Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1442)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (87)
Filter entfernen
87 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 87 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Narziss von PompejiHöhe inkl. dem mitgegossenen Rundsockel: 26,5 cm. Italien, 19. Jahrhundert.Über profilierter und gekehlter Rundbasis die stehen...

Silberstatue der VenusHöhe der Statue: 49 cm. Gesamthöhe: 69,5 cm.Sockelseitenlänge: 23 cm. Keine für uns erkennbaren Punzen. Paris, 1885.Schwerer...

Musealer Corpus Christi, 13. JahrhundertHöhe: 24 cm.Breite: 20 cm.Dem Bronzewerk ist ein metallurgischer Untersuchungsbericht beigegeben, mit dem ...

Gotisches Kapitell40 x 40 cm. Ende 13./ Anfang 14. Jahrhundert. In weißem Marmor gearbeitetes Kapitell mit umlaufendem symmetrischem Akanthusblatt...

Paar Renaissance-Kapitelle36 x 40 cm. Frankreich, 15./ 16. Jahrhundert. Vollrund in Stein gearbeitetes Kapitellpaar in korinthischer Art mit zwisc...

Francesco Antonio Franzoni, 1734 Carrara – 1818 Rom, zug. STIER Höhe: 51,5 cm.Breite: 61 cm.Tiefe: 22,5 cm. Rom, Ende 18. Jahrhundert.Vorbild dies...

Giovanni da Bologna, um 1529 Douai – 1608, Werkstatt desCORPUS CHRISTI IN FEUERVERGOLDETER BRONZE Höhe: 39 cm.Breite: 28 cm.Tiefe: 9 cm.Der Corpus...

Rheinischer Bildhauer des 15. JahrhundertsSCHNITZFIGUR DES HEILIGEN ANTONIUS VON PADUAHöhe: 99 cmRheinland, Ende 15. Jahrhundert/ um 1500.Eichenho...

Flucht nach ÄgyptenHöhe: 33,5 cm.Breite: 25,5 cm. Spanien, wohl 14./15. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst, vergoldet. Über einer länglichen B...

SchnitzfigurengruppeHöhe: 37 cm. 17. Jahrhundert.Wohl Lindenholz, nussbraun gebeizt, ungefasst. Der Heilige Rochus mit einem Engelsknaben und dem ...

Ignaz Günther, 1725 – 1775, Umkreis/ NachfolgeHALBFIGURIGES BILDNIS DES HEILIGEN JOHANNES Höhe: 78,5 cm. Süddeutschland, 17./ 18. Jahrhundert.In L...

Spanischer Bildhauer des 16. JahrhundertsDAS LETZTE ABENDMAHL 26,5 x 37 x 7,5 cm.Nussbaum, geschnitzt, vergoldet und gefasst. Tiefes, in breiten W...

Deutscher Meister um 1700GRUPPE VON NEUN APOSTELFIGUREN Höhe: ca. 8 cm.Buchsbaum, geschnitzt. Auf Sammlungssockel in grün-weiß geädertem Marmor. J...

Erasmus Grasser, um 1450 Schmidmühlen – 1518 München, Werkstatt desDREI EVANGELISTEN Höhe: 17 cm, 18 cm und 17,8 cm.Wir danken Michael Rief vom Su...

Paar Alabaster-FigurenS. PETRVS sowie S. PAVLVSHöhe: max 44 cm. Italien oder Spanien, 17./ 18. Jahrhundert. Auf den zugehörigen Rundsockeln betite...

Maria mit dem KindeHöhe inkl. Sockel: 20 cm. Höhe ohne Sockel: 14 cm. Niederlande, 17. Jahrhundert. In Buchsbaum gearbeitete barocke Marienfigur m...

Los 551

Anna Selbdritt

Anna SelbdrittHöhe: 42 cm.Wohl Mitteldeutschland, um 1520/30.Schnitzfigur, vollplastisch gearbeitet, die Standfigur der Heiligen Anna, auf mitgesc...

Gotische MadonnenschnitzfigurHöhe: 50 cm. Wohl Burgund, um 1400.Nussholz. Standfigur, die S-förmig gestaltete Körperhaltung im sog. Weichen Stil d...

Deutscher Bildschnitzer des frühen 16. JahrhundertsMARIA PRÄSENTIERT DAS JESUSKIND Höhe: 63,5 cm.In Lindenholz geschnitzte gotische Figur der steh...

Marmorkopf als WasserspeierHöhe: 16 cm. Breite: 23 cm. Tiefe: 15 cm. Um 1600. Der Kopf männlich-pausbäckig, oben kahl, das Haar zieht seitlich her...

Spätgotische Mondsichelmadonna mit KindHöhe: 80 cm. Mitteldeutschland, um 1510/30.Weichholz, rückseitig gehöhlt. Die Fassung und Vergoldung farbli...

Flachrelief mit Auferstehung Christi72 x 79 cm. Süddeutschland, Ende 15./ Anfang 16. Jahrhundert.Vermutlich ehemals als Tabernakeltür oder als Ein...

Museale Schnitzgruppe des 15. JahrhundertsPIETÀ MIT JOHANNES UND MARIA MAGDALENAHöhe: 44,5 cm.Breite: 46 cm.Tiefe: 11,5 cm. Mitteldeutschland, End...

Geburt der VenusHöhe der Bronze: 33 cm.Gesamthöhe: 46 cm. Frankreich, Anfang 18. Jahrhundert.Vergoldete Bronzefigurengruppe, wohl ehemals im Zusam...

Bronzestatuette nach antikem VorbildHöhe: 14 cm.Gesamthöhe inkl. Marmorsockel: 19 cm. Ende 18. Jahrhundert. Der Handelsgott Hermes bzw. Merkur im ...

BronzefigurengruppeVENUS UND ADONISHöhe: 26,5 cm. Frankreich oder Italien, ausgehendes 17. Jahrhundert.Die beiden Gestalten im Akt wiedergegeben, ...

Putto mit DelfinHöhe: 28 cm. Florenz, 19. Jahrhundert. Bronze, gegossen, ziseliert und patiniert. Über rundem gekehltem wie profiliertem Sockel mi...

Los 583

Venus

VenusHöhe inkl. Sockel: 53 cm.Höhe ohne Sockel: 40,5 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert. Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Auf quadratischem G...

Entführung der ProserpinaHöhe: 59 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, ziseliert und brüniert. Auf nahezu quadratischer Basis die Fig...

Italienischer Meister des 17./ 18. Jahrhunderts, wohl Kreis des Antonio Montauti (1685–1740) BÜSTE EINER DER DREI PARZEN, WOHL LACHESIS Höhe mit S...

Nessus raubt DeïaneiraHöhe: 43 cm.Plinthenlänge: 31,5 cm.Tiefe: 14 cm. Italien, 19. Jahrhundert.Bronzeguss in kleiner Wiedergabe nach dem Entwurf ...

Los 587

Bronzegruppe

BronzegruppeKENTAUR IM KAMPF MIT EINEM LÖWENHöhe: 48 cm.Breite: 43 cm.Tiefe: 18 cm. 18./ 19. Jahrhundert.Bonzeguss. Mit schöner schwarz glänzender...

Los 588

Neptun

NeptunHöhe: 85 cm. Italien, 18./ 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, patiniert. Über rundem gekehltem Stand mit gemuscheltem Dekor die stehende Nept...

Francesco Righetti, 1738/49 Rom – 1819PAAR SELTENE, FRÜHE FURIETTI-KENTAUREN, 1791 Höhe: 37 cm.Breite: 26 cm.Bzw. Höhe: 35 cm.Breite: 23 cm.Sockel...

Große Bronzegruppe: Herkules überwindet den Stier AchelousHöhe: 58 cm.Länge: 66 cm. Italien, 17./ 18. Jahrhundert.Modell von Pietro Tacca (1577-16...

Steigendes PferdHöhe: 28 cm.Länge: 31 cm. Deutschland, 18. Jahrhundert.Bronze, gegossen, patiniert und ziseliert. Über grün-weiß geädertem rechtec...

Los 593

Krabbe

KrabbeHöhe: 4,5 cm. Padua oder Venedig, 16. Jahrhundert. Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Naturalistische Ausformung einer sich vorwärts b...

Flöte spielender PuttoHöhe inkl. Sockel: 32 cm.Höhe ohne Sockel: 22,2 cm. Bronze, gegossen, patiniert. Auf doppelkonischem, rot-schwarz geädertem ...

Büste des Aulus Vitellius80 x 70 x 30 cm. Italien. Auf profiliertem Rundsockel der in der Art einer Bronze gefasste Terrakottaguss die Büste des K...

Vergoldete Bronzefigur eines LöwenHöhe: 9 cm.Breite: 11,5 cm. Sockelhöhe: 3 cm.Breite: 12,5 cm.Tiefe: 8,5 cm. Wohl Augsburg, 17. Jahrhundert. Beto...

Büste einer jungen Frau20 x 8 x 9 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In Terrakotta geformt, gebrannt und in der Art von Eisenguss patiniert. Über quadr...

Büste des HomerHöhe: 20 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In Terrakotta gearbeitet und in der Art eines Eisengusses patiniert. Über quadratischer Basi...

Luigi Valadier, 1726 – 1785, zug.ARES LUDOVISI Höhe: 66 cm.Breite: 30 cm.Tiefe: 51 cm.Große Bronzefigur eines sitzenden Mars oder Kriegers, mit se...

Italienischer Bildhauer des 17. JahrhundertsFRAUENAKT MIT SCHLANGE – KLEOPATRA Höhe: 42 cm.Weichholz, bronzebraun patiniert, auf rechteckiger Plin...

Bronzebüste eines PhilosophenHöhe: 27 cm. Gesamthöhe mit dazu gefertigter Bronzeplinthe: 28 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert. Der Oberkörper unbekl...

Flämischer Meister des 17. JahrhundertsDIE HEILIGE FAMILIE Höhe maximal ohne Sockel: 10,5 cm.Buchsbaum, geschnitzt. Auf mit weinrotem Samt bezogen...

Paar PortraitbüstenSEVERUS ALEXANDER und SALLUSTIA ORBIANAHöhe: je 52 cm. Italien, 18. Jahrhundert.Im Stil von römischen Kaiserbüsten wird hier da...

Büste des Julius Caesar27 x 17 x 9 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Kombinationsbüste mit doppelkonischem Sockel in Marmo Statuario, der reich gefalt...

Antonio Montauti,1685 – 1740, zug.PAAR PORTRAITMEDAILLONS VON PAPST INNOCENT XI UND GREGOR DEM GROSSEN Durchmesser: 31,5 und 32 cm. Mit Inschrift ...

Kleiner Marmorkopf eines Apostels oder HeiligenHöhe: 15 cm.Gesamthöhe mit Sockel: 25,5 cm. Frankreich, 16. Jahrhundert.Bärtig wiedergegeben mit St...

Kleiner Marmorkopf nach griechischem VorbildHöhe: 12 cm.Gesamthöhe mit Sockel: 25 cm. Möglicherweise Rom, 2.-3. Jahrhundert. Beige-bräunlicher kri...

Marmorkopf eines Jünglings nach der AntikeHöhe: 16 cm. Höhe mit modernem Metallsockel: 24 cm. Wohl 18. Jahrhundert oder später.Heller, feinkristal...

Alabasterkopf eines bärtigen MannesHöhe: 15 cm.Gesamthöhe mit moderner Sockelung: 21,5 cm. Italien, 16. Jahrhundert oder später. Am Hals gebrochen...

Kleiner MarmorkopfHöhe: 11 cm.Gesamthöhe mit Holzsockel: 18 cm. Italien, 18. Jahrhundert oder später. Kopf eines Mannes im Stil der römischen Caes...

Kleiner Alabasterkopf eines MannesHöhe: 10 cm.Gesamthöhe mit Marmorsockel: 18 cm. Im Stil der römischen Antike des ersten Jahrhunderts. (1300867)...

Christoph Daniel Schenck, um 1633 Konstanz – 1694 ebenda, zug.HEILIGER SEBASTIANHöhe: 29 cm.Buchsbaum, geschnitzt. Als Spross einer Bildhauerfamil...

Krönung MariensDurchmesser: 17,8 cm. Wohl Schweiz, um 1500. In Lindenholz fein geschnitzt die zentrale, als Mondsichelmadonna dargestellte Figur M...

Maria von ÄgyptenHöhe ohne Sockel: 20 cm. Italien oder südliche Niederlande, spätes 16. Jahrhundert. In Alabaster gearbeitete Figur der Einsiedler...

Büste einer FrauHöhe: 20,5 cm. Italien, 19. Jahrhundert.In weißem Marmor gearbeitete, frontal ausgerichtete Büste einer jungen Frau mit perlgesäum...

Los 913

Kopf des Nero

Kopf des NeroHöhe inkl. Sockel: 38 cm. Italien. Quadratischer grau-weiß geäderter Marmorsockel mit Gravur „NERO“ und aufmontiertem weißem Marmorko...

Loading...Loading...
  • 87 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose