Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1311)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (117)
Filter entfernen
117 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 117 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 117

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 147

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 154

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 305

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 316

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 317

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Los 515

withdrawn

withdrawn) ...[more]

Kleine Renaissance-SpandoseHöhe: 5 cm. Durchmesser: 12,5 cm.Toskana, 15./ 16. Jahrhundert.Die Deckeldose gefasst, bemalt, vergoldet und punziert. ...

Spätgotische MadonnenschnitzfigurHöhe: 66 cm. Breite: 40 cm.Wohl Südwestdeutschland, um 1500.Lindenholz, verso gehöhlt. Maria auf einer seitlich v...

Große spätgotische Schnitzfigur eines HeiligenHöhe: 120 cm.Wohl Mitteldeutschland, Anfang 16. Jahrhunderts.Standfigur auf mitgeschnitzter Rasenpli...

Kabinettkästchen des 17. JahrhundertsHöhe: 55 cm.Breite: 41,5 cm.Tiefe: 27 cm.17. Jahrhundert.Wie bei Preziosenkästchen dieser Art herrscht der st...

Scagliola Kabinett85 x 82 x 56 cm.Italien, 17. Jahrhundert.In Weichholz gearbeiteter ebonisierter Korpus mit horizontaler Dreigliederung. Sockelzo...

Los 742

Anna Selbdritt

Anna SelbdrittHöhe: 59 cm.Flämisch, 15./16. Jahrhundert.Dreiviertelrund in Eiche geschnitzt. Über mitgeschnitztem gekanteten und profiliertem Sock...

Serpentinhumpen mit jagdlichen SzenenHöhe: 14,5 cm.Standring mit leicht verschlagener Nürnberger Beschau und verschlagenes Meisterzeichen.Nürnberg...

Los 753

Relief aus Holz

Relief aus HolzDurchmesser: 83 cm.Ausgehendes 16. Jahrhundert.Im Zentrum eines großen Blattkranzes Christus mit Nimbus und nach vorne ausgestreckt...

Paar TischglobenHöhe: je ca. 32 cm.Jeweils bezeichnet „Johann Gabriel Doppelmayr und Johann Georg Puschner“.Erd- und Himmelsglobus. in vierbeinige...

Giuseppe Maria Bonzanigo, 1745 Asti – 1820 TurinMINIATURDENKMAL FÜR ÉLISABETH PHILIPPE MARIE HÉLÈNE DE FRANCEMikroschnitzerei.Rahmendurchmesser: 1...

Persischer LeuchterHöhe: 39 cm.Persien, 19. Jahrhundert.Kupfer getrieben, ziseliert. Doppelkonischer Fuß mit reichem ornamentalem Dekor und aufste...

Grosse Beckenschläger-PlatteDurchmesser: 52 cm.Messing, schöne Alterspatina, verso Hängeöse angelötet.Dinant, 16. Jahrhundert.Jagdliche Motive, ge...

Maria mit dem KindeSichtmaße: 60 x 43 cm.Toskana, 16. Jahrhundert.Stukko, gegossen und polychrom gefasst. Hochrechteckiges Bildfeld mit Darstellun...

Willem Danielsz. van Tetrode, um 1525 Delft – 1580 WestphaliaGROSSES TONDORELIEF „VENUS UND CUPIDO“,DATIERT 1563Bronze, leicht hochoval.28 x 25 cm...

Albert-Ernest Carrier-Belleuse, 1824 Anizy-le-Chateau, Dept. Aisne – 1887 SèvresALLEGORIE DER BETRIEBSAMKEIT69 x 85 cm.Rechts unten signiert „A. C...

Los 767

Serpentintazza

SerpentintazzaHöhe: 7 cm. Durchmesser: 24,7 cm.Sachsen, 18. Jahrhundert.In Serpentin geschliffene Tafelzier. Über flachem Stand der profilierte Fu...

Marienberger SerpentinschraubkanneHöhe: 20 cm.Schraubdeckel mit dreifacher Punzierung: Marienberger Beschau, Meistermarke Hans Klemm, Meister ab 2...

Los 769

Serpentinkrug

SerpentinkrugHöhe inkl. Daumenrast: 13,5 cm.Sachsen, 18./ 19. Jahrhundert.In Serpentin geschliffen. Über gekehlter Zinnmontierung der konisch zula...

SerpentinbirnkrugHöhe: 23,5 cm.Sachsen, 18. Jahrhundert.In Serpentin geschliffenes Gefäß mit Vermeilmontierung. Über ausgestelltem Standring mit v...

Serpentinteekanne mit VermeilmontierungHöhe: 13 cm.Sachsen, 18. Jahrhundert.In Serpentin geschliffener Korpus in gedrückter Kugelform auf konisch ...

Koppchen mit UntertellerHöhe des Koppchens: 4,5 cm. Durchmesser des Untertellers: 10,1 cm.Sachsen, 18./ 19. Jahrhundert.In Serpetin gefertigt. Unt...

Zwei Koppchen mit UntertellernHöhe der Koppchen: 5,5 cm. Durchmesser der Unterteller: 11,2 cm.Sachsen, 18./ 19. Jahrhundert.In Serpentin gefertigt...

Tilman Riemenschneider, um 1460 Heiligenstadt – 1531 Würzburg, nachSCHMERZENSMANN BÜSTEHöhe: 45 cm.Über mitgegossenem gekantetem Sockel die Büste ...

Tondo mit Maria im Blütenkranz72 x 61 cm.Italien, 18. Jahrhundert.Cartapesta, polychrom gefasst. In einem mitgestalteten und aufstuckierten Rahmen...

Paar Leuchterengel der RenaissanceHöhe: 59 cm.Süddeutschland um 1600.Holz, geschnitzt, polychrom gefasst. Mitgeschnitzte Standfläche mit leicht kn...

JohannesschüsselDurchmesser: 24 cm. Höhe: 14 cm.Deutschland, 15. Jahrhundert.Der Teller aus dem Stirnholz gedreht, wodurch die Baumringe radial si...

Seltenes großes Louis XIV-Ovalrelief in Lederprägung, Jean-Louis Lemoyne (1665-1755) oder Francois Girardon (1628-1715)89 x 81 cm.Holzrahmen (spät...

Paar Engel als Allegorie der MusikHöhe: max. 40 cm.Süddeutschland, 18. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst, vergoldet. Als Pendant ausgeführtes ...

Hochzeitstruhe mit Wismutmalerei23,5 x 57,5 x 43,7 cm.Nürnberg, um 1600.Rechteckiger kastenförmiger Korpus in Weichholz mit leicht ausgestellter B...

Moderne Sputnik-Lampe160 x 140 cm.Italien.Ein Messinggestänge mit halbkugeligem Deckenschluss dient als Halterung für eine Kugel der zahlreiche ra...

Venezianischer Spiegel117 x 65 x 4,5 cm.Venedig, 20. Jahrhundert.Ovale Spiegelkartusche mit Randfacettierung. Darum symmetrisch angeordnet eine Ra...

Likörservice des EmpirePlatte Durchmesser: 33 cm. Höhe: 35 cm.Frankreich, um 1820.Bestehend aus drei Flaschen mit Stöpsel und elf Likörgläsern auf...

Kleines Thermometer im AufstellrahmenHöhe: 17 cm. Breite: 8 cm.19. Jahrhundert.Hochrechteckrahmung vergoldet, mit Schleifenbekrönung. Glasthermome...

Kleine klassizistische ZierschaleHöhe: 10 cm. Durchmesser: 8,6 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Die Schale von drei Voluten getragen, auf runder Soc...

Los 853

Versehgefäss

VersehgefässHöhe: 18 cm.20. Jahrhundert.In martelliertem Metall gearbeitet mit Kreuzstegfuß, dessen Zwickel durch Cherubim gefüllt sind. Engel das...

Tabatière mit Landschaftsdekor5 x 8,3 x 5,6 cm.Das Silberrelief mit österreichischer Punzierung.Österreich, um 1900.Dem Objekt ist das original Ci...

Seite aus einem StundenbuchSichtmaß: 10,5 x 8,5 cm.Frankreich, 15. Jahrhundert.Pergament, Text in Tinte, mit polychromen Schmuckornamenten und Ini...

Los 869

Diskrete Bar

Diskrete Bar14 x 21,5 x 14 cm.England, 19./ 20. Jahrhundert.In Form vier aufeinanderliegender Bücher gestaltete Bar mit Scharnier am Deckel und ei...

Seltene barocke Hausapotheke17 x 16 x 16,5 cm.Deutschland, 18. Jahrhundert.Kubischer Korpus mit mehreren Schubfächern und Einsätzen in architekton...

Los 875

Fernrohr

FernrohrHöhe: 128 cm.Um 1820.In Holz und Messing, auf dreibeinigem Stand. In großem Holzetui mit zahlreichem Zubehör. (13507713) (13)) ...[more]

Ein Paar Marmor-TableausRahmenmaße: 46,5 x 63 cm.Rahmen jeweils mit Etikett „Marmi dell‘ antica Roma“ sowie Spezifizierung der Marmorsorten.Italie...

Los 884

Achatschatulle

Achatschatulle5,5 x 9,5 x 6 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Auf vier Kugelfüßen der rechteckige mit rot-beigem Bandachat dekorierte Korpus mit Stülpsc...

Paar dekorative WeintraubenLänge: jeweils ca. 19 cm.Italien, 20. Jahrhundert.Jeweils mit in violetten bzw. grünen Steinen geschnittenen Trauben mi...

Los 886

Wärmestein

Wärmestein4,5 x 24 x 16,5 cm.Deutschland, 18./ 19. Jahrhundert.In Serpentin gefertigter Stein zur Abgabe zuvor gespeicherter Wärme mit flachem Sta...

Architekturfragment50 x 28 x 10 cm.Rot eingefärbte, spätere Herkunftsnennung „Tuileries“ und Datierung „1564-1871“.Frankreich, 16. Jahrhundert.In ...

Klassizistisches CachepotHöhe: 60 cm. Durchmesser: 50 cm.Italien.In Carrara-Marmor gefertigtes Objekt mit skulpturalem Charakter. Über oktogonalem...

Becher in ForellenserpentinHöhe: 13,1 cm.Sachsen, 18. Jahrhundert oder später.In interessant geädertem Forellenserpentin gefertigte konisch zulauf...

Mondsichelmadonna mit dem KindeHöhe der Schnitzarbeit: 10,8 cm. Maße des Samtrahmens: 18,8 x 15 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Auf rechteckig...

Los 906

Liegendes Reh

Liegendes Reh38 cm x 56 cm.Innen Stempel "J M/ Austria 8871".20. Jahrhundert.Terrakotta, mit eingesetzten braunen Glasaugen, das Innere hohl.Das l...

Los 907

Serpentinsäule

SerpentinsäuleHöhe: 105 cm.Deutschland, Ende 19. Jahrhundert.Dreiteilig gearbeitete Säule mit Zungenfriesdekor und einer quadratischen Basis mit r...

Los 912

Terrakottavasen

TerrakottavasenHöhe: 100 cm. Höhe der Basis: 60 cm.Toskana, um 1920.Terrakotta mit polychromer Staffage über teils reliefiertem weiß glasiertem Gr...

Parkbank mit WeindekorHöhe: 80 cm. Durchmesser: 140 cm.Italien.In Gusseisen gestaltetes und weiß patiniertes Möbel mit rundem Aufbau zur Umschließ...

Kleine AlabasterfigurengruppeHöhe: 6 cm. Durchmesser: 10 cm.Ende 18. Jahrhundert.Vier Putten in einem Vogelnest. Schöne Alterspatina. (1351372) ...

Loading...Loading...
  • 117 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose