Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1290)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (75)
Filter entfernen
75 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 75 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Putti mit einem HuhnHöhe: 56 cm.Bronze, gegossen, dunkel patiniert. Auf einem ovalen Sockel mit naturalistisch gestalteter Oberfläche ein lie...

Römische Schule des 18. JahrhundertsBÜSTE DER DIANAHöhe: 48,5 cm.Über profiliertem Rundsockel die in weißem Marmor gearbeitete, nach links blicken...

Jean-Antoine Houdon, 1741 – 1828BÜSTE EINES KINDES (CLAUDINE HOUDON)Höhe: 39 cm.Rückseitig wohl mit authentischer Signatur „Houdon F“.Auf profilie...

Darstellung eines Mannes und einer FrauCa. 52 x 50 cm.Österreich, 17. Jahrhundert oder später.In Bronze gegossen und patiniert. Vermutlich ehemals...

François Duquesnoy, 1597 – 1643, in der Art desDER FLÖTENSPIELERHöhe: 84,5 cm.In Carraramarmor gefertigte Skulptur in ansprechender Größe. Auf rec...

Etruskischer Kopf eines KnabenHöhe: 17 cm. Höhe inkl. Sockel: 25 cm.TL-Test Reg. Nr.: CBC Nr. 134278.Terrakotta, gelblich-beiger Ton, rundplastisc...

Büste des Mars90 x 44,5 x 30 cm.Italien, 19. Jahrhundert.In Marmo Statuario gefertigte Büste des Kriegsgottes auf doppelkonischem Profilsockel mit...

Büste eines Mannes69 x 60 x 34 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Auf separat gefertigtem, ebonisiertem doppelkonischem Rundprofilsockel die in Terrac...

Büste einer Frau als Diana78 x 47 x 30 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Auf rechteckigem, mittig eingezogenem grau-geädertem Marmorsockel die in wei...

Los 62

Figur des Pan

Figur des Pan88 x 56 x 43 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.In Terrakotta gearbeitete interessante Figur eines knieenden Pan auf naturalistisch ...

Terrakotta-Kopf eines BodhisattvaHöhe: 24 cm. Höhe inkl. Sockel: 32 cm. Breite: 18 cm.Indien, 6.-7. Jahrhundert.Laut beiliegendem Thermolumineszen...

Chinesische Buddha-Figur in der Haltung des „Medizin-Mantras“Höhe: 39 cm.Ming-Dynastie, China, 16./ 17. Jahrhundert.Schwerer Bronzeguss, feuerverg...

Paar liegende Amoretten36 x 33 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Über getrepptem goldakzentuierten Holzsockel die zwei als Gegenstücke in Bisquitporz...

Französischer Künstler des 19. JahrhundertsREITERSTANDBILD KÖNIG LUDWIGS XII VON FRANKREICH (1462 – 1515)Gesamthöhe: 56 cm. Sockelmaße: 19 x 34,5 ...

Fritz Schulze, 1838 – 1914JUNGE DAME, NACH LINKS BLICKENDHöhe inkl. Basis: 60 cm.Verso auf dem Büstenansatz signiert, ortsbezeichnet „Roma“ und da...

Hochdekoratives Büstenpaar des Apollo und der ArtemisHöhe: 75,5 cm. Breite: 45 cm. Tiefe: 23 cm.Frankreich, um 1860.Gips, gegossen. Über profilier...

Denys Pierre Puech, 1854 – 1942LA SIRENEHöhe: 97 cm.Links vorne signiert und schauseitig mit Plakette versehen sowie darüberliegender Betitelung.B...

Adèle d' Affry, 1836 – 1879LE CHEF ABYSSINBronzeguss, patiniert.70 x 50 cm.Nur sieben Künstlerinnen waren Ende des 19. Jahrhunderts im Musée du Lu...

Bronzefigur des MosesHöhe: 52 cm.Bronzeguss mit dunkler Patinierung, Gießerstempel „Fonderie Barbedienne - Paris“19. Jahrhundert.Nach dem weit übe...

Los 94

Der Lange Weg

Der Lange WegHöhe: 170 cm. Durchmesser der Basis: 50 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.In weißem Marmor gefertigte repräsentative Skulptur mit narrat...

Jeff Lambeaux, 1852 Antwerpen – 1908 BrüsselTORSO EINER JUNGEN FRAUHöhe: 72 cm.Hinter der rechten Schulter signiert.Bronze, gegossen, patiniert. V...

Auguste Rodin, 1840 Paris – 1917 MeudonBÜSTE EINES JUNGEN MÄDCHENS: „SUZON“Höhe: 26 cm.Diese Büste, noch in Brüssel gefertigt, trägt die Signatur ...

Auguste Rodin, 1840 Paris – 1917 MeudonBÜSTE EINES JUNGEN MÄDCHENS: „SUZON“ (NR. 5)Höhe: 40 cm.Diese Büste, noch in Brüssel gefertigt, trägt die S...

Gotische Schnitzfigur im HochreliefHöhe: 61 cm.Wohl Schwaben, 15. Jahrhundert.Nadelholz, kalkweiß gefasst, Fassung teilweise berieben, seitlich au...

Portrait eines ApostelsHöhe: 77 cm.Tirol, Ende 15. Jahrhundert.In Holz geschnitzt und gefasst. Auf leicht gekanteter Basis die Standfigur des nach...

Meister von Landshut, 1475 – 1485, nachweisbarMUSEALE HEILIGENFIGURHöhe: 47,5 cm.Rückseitig an der Plinthe wohl alte Sammlungsnummer in Schwarz „M...

Los 113

Corpus Christi

Corpus ChristiHöhe ohne Sockel: 78 cm. Höhe inkl. Sockel: 102 cm.Italien, 19. Jahrhundert.In weißem, grau geädertem Marmor gestaltetes Corpus Chri...

Santi di Michele Viviani, genannt Santi Buglioni,1494 Florenz – 1576MARIA MIT DEM KINDE ZWISCHEN LUDWIG DEM HEILIGEN UND DEM HEILIGEN GEORGTerrako...

Gian Federigo Bonzagna, geb. nach 1507 – 1588, zug.SILBERRELIEF MIT GOLGATHASZENE24 x 17 cm.Am Unterrand links das Monogramm „B.F.“.Silber-Treibar...

Giambologna, um 1529 Douai – 1608 Florenz, nachVERGOLDETE BRONZESTATUE DES HERKULESHöhe: 42,5 cm. Höhe moderner Holzsockel: 10 cm.Italien, wohl Fl...

Heilige mit BuchHöhe: 57 cm.17. Jahrhundert.Holz geschnitzt.Aufrechtstehende Figur mit einem faltenreichen Gewand. In der rechten Hand hält sie da...

Bronzestatue Allegorie der ArchitekturHöhe: 42 cm.Braune Patina, erkennbare feine Kaltarbeitsspuren.Frankreich, 17./ 18. Jahrhundert.Nach Modell v...

Baccio Bandinelli,1493 – 1560DER JUNGE MÖNCH (WOHL SAN NICOLA DA TOLENTINO)32 x 28 cm.Basis: 22 x 30 x 25 cm.Italien, um 1550.Beigegeben eine Expe...

Figur eines Elefanten37 x 55,5 x 13 cm.Italien, 16. Jahrhundert.Auf sekundärem rechteckigen Eisensockel. In weißem Marmor gearbeitete, nach rechts...

Girolamo Campagna, 1550 Verona – 1625 Venedig, zug.BRONZESTATUETTE EINES FAUNSHöhe: 29 cm.Gesamthöhe mit Sockel: 41 cm.Bronzevollguss, feuervergol...

Deutscher Meister, 17. JahrhundertCORPUS CHRISTIHöhe: ca. 35,5 cm.Bronze, teils vergoldet.Der Corpus Christi als Dreinageltypus wird vor allem dur...

Prozessionskreuz des 15./ 16. JahrhundertsHöhe: 51 cm.Breite: 40 cm.Spanien/ Katalonien, 15./16. Jahrhundert.Flach gearbeitetes Kreuz in Messing, ...

Los 133

Christusfigur

ChristusfigurHöhe: 31,5 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 34 cm.Norditalien, 16. Jahrhundert.Standfigur, in Kupfer getrieben, versilbert und partiell ver...

Paar Faunskinder in BronzeHöhe: Je 25 cm. Zusammen auf Acrylsockel montiert.Wohl Italien, 17. Jahrhundert.In starkwandigem Hohlguss, mit noch erke...

Maria mit dem Kinde48 x 16 cm.Italien, 17./ 18. Jahrhundert.In weißem Marmor voll rund gearbeitet. Über oktogonalem profiliertem wie gekehltem Sta...

Figur eines LöwenHöhe inkl. Stand: 12,8 cm.Höhe ohne Stand: 7 cm.Niederlande, wohl 15. Jahrhundert.Messing gegossen, ziseliert. Plastisch ausgefor...

Lorenzo Vaccaro,1655 Neapel - 1706 Torre del Greco, zug.83 x 56 x 26 cm.Auf grau geädertem doppelkonischem Marmorsockel die in Marmor Bianco Statu...

Italienischer Künstler des 18./ 19. JahrhundertsBÜSTE ALEXANDER DES GROSSENHöhe: 55 cm. Breite: 35 cm.In Marmo Bianco Statuario gefertigte Büste d...

Lambert Sigisbert Adam, 1700 – 1759, Nachfolge desSTEIGENDES PFERDHöhe: 65,5 cm.In weißem Marmor gearbeitetes steigendes Pferd mit Rossführer. Res...

Willem Danielsz. van Tetrode, um 1530 Delft – 1588, Nachfolge desBOGENSCHÜTZEHöhe: 66 cm.Gesamthöhe mit neuzeitlichem Sockel: 74 cm.Die Körpergest...

Los 165

Altarportal

AltarportalHöhe: 110 cm. Breite: 66 cm. Tiefe: 23 cm.Italien, 17./ 18. Jahrhundert.In barockem Aufbau gestaltetes Portal mit rundbogigem Abschluss...

Relief mit Krönung Mariä111 x 78 cm.Süddeutschland, 17. Jahrhundert.In Holz geschnitzt, mit Resten einer alten Fassung. Zentrale Darstellung der M...

Spätgotisches HochreliefHöhe 37 cm.Breite: 25 cm.Tiefe: 6 cm. Gesamt: 42 cm.Auf modernem Metallsockel.Flämisch/ niederrheinisch, um 1600.Eichenhol...

Maria mit dem KindeHöhe: 31,5 cm.Bodenseitige typographische Zuweisung an Pisa ins 14. Jahrhundert.Pisa, 14. Jahrhundert.In Alabaster gefertigte S...

Relief Heiliger Francesco de Paula15 x 11,5 cm. Rahmenmaße: 22,5 x 14 cm.Im Bildfeld betitelt „S. FRANC. DE PAULA“.Rom, 18. Jahrhundert.Silber, ge...

Los 1170

Stehende Heilige

Stehende HeiligeHöhe: 104 cm.16. JahrhundertIn Holz, geschnitzt. Auf einer angedeuteten Plinthe stehende, nach vorne gerichtete Figur einer weibli...

Madonna mit dem KindHöhe: 63 cm.Italien, 18. Jahrhundert.Holz geschnitzt, farbig gefasst und teilvergoldet. Madonna auf runder Bodenscholle mit En...

Der Heilige RochusHöhe: 104 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Auf einer oktogonalen Basis der stehende Heilige mit Wanderstab und Pilgerhut sowie nac...

Relief mit Gefangennahme des Paulus104 x 62 cm.Spanien, 16. Jahrhundert.In Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Stark räumlich ausgebildetes R...

Spätgotische Schnitzfigur Heilige KatharinaGesamthöhe: 84 cm.Deutschland, um 1480.Standfigur auf profiliertem Sockel. Körperhaltung leicht s-förmi...

Der Heilige JohannesHöhe ohne Sockel: 87 cm.Höhe inkl. Sockel: 95 cm.Flandern, 15. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst, Reste der alten Fassung ...

Büste eines Propheten64 x 62 x 35 cm. Marmorsockel: 18,5 x 19,5 cm.Italien, 17. Jahrhundert.Als Kombinationsbüste aus zwei kontrastierenden Marmor...

Hüftstück eines geharnischten Mannes83 x 75 x 30 cm.Italien.Bronzeguss patiniert. Vermutlich als Antikenzitat ein Torso eines nach links blickende...

Relief mit Putto und SchwanDurchmesser: 22,5 cm.Frankreich, 16. Jahrhundert.In profiliertem ebonisiertem Rahmen, ein den Raum ausfüllender Schwan,...

Kopf des AugustusHöhe des Kopfes: 32 cm.Auf weiß geädertem grauem Marmorsockel stehender, in weißem Marmor gearbeiteter Kopf des Kaiser Augustus m...

Loading...Loading...
  • 75 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose