Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1139)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (81)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
81 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 81 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Seltenes venezianisches Münzkabinett47,5 x 113,2 x 28,5 cm.Verso graviert „CCC“.Venedig, frühes 17. Jahrhundert.Beigegeben ein CITES-Dokument vom ...

Bedeutender manieristischer Kabinettschrank71 x 97 x 45,5 cm.Augsburg/ Innsbruck, um 1580 - 1600.Nussholz, Marketerien in verschiedenen, schönen, ...

Flämischer Wandteppich244 x 178 cmOudenaarde, 17. Jahrhundert.Das Bildfeld, das mit einer Bordüre eingefasst ist, zeigt eine Waldlandschaft mit zw...

Barocke ModellkommodeHöhe: 40,2 cm.Breite: 41 cm.Tiefe: 28 cm.Süddeutschland, 18. Jahrhundert.Auf Zargenfüßen erhebt sich ein dreiladiger, konkav ...

Gobelin des 18. JahrhundertsPARKLANDSCHAFT MIT FLORA UND PUTTI164 x 155 cm.In vergoldetem Rahmen.In vergoldetem Rahmen.Im Zentrum auf einem leicht...

Barocker TabernakelsekretärHöhe: 192 cm.Breite: 133 cm.Tiefe: 75 cm.Österreich, um 1750.Der dreischübige Unterbau auf gedrückten Kugelfüßen lagern...

Louis XV-Table de toilette en coeurHöhe: 73,5 cm. Durchmesser: 41,5 cm.Frankreich, um 1765.Über drei geschwungenen gekanteten Beinen der Korpus mi...

Brüsseler Tapisserie – Kaiser Konstantins Hinwendung zum Christentum416 x 445 cm.Monogrammiert mit Wappen flankierendem Monogramm BB.Brüssel, zwei...

Paar Régence-FauteuilsSitzhöhe: 48 cm.Lehnhöhe: 115 cm.Frankreich, um erstes Viertel 18. Jahrhundert.In Weißholz geschnitzt und vergoldet mit rote...

Brüsseler Tapisserie414 x 443 cm.Rechts unten mit in die dunkle Bordüre eingewebter Manufakturmarke.Brüssel, zweites Drittel 17. Jahrhundert.Wandt...

Tapisserie mit Sieg über Darius238 x 310 cm.Mitte 16. Jahrhundert.In Wolle, Seide und Goldfäden. In rechteckigem Format wird in einer hügeligen La...

Bureau Mazarin81 x 146 x 79,5 cm.20. Jahrhundert.Das Möbel auf insgesamt acht Beinen, die mit X-förmig gestellten Streben verbunden sind. In der F...

Satz von vier vergoldeten französischen ArmlehnsesselnHöhe: je 94 cm.Breite: je 65 cm.Das Rückenlehnenfeld gerade und allseitig geschweift. Kurze...

Régence-KommodeHöhe: 85 cm.Breite: 129 cm.Tiefe: 65 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Eichenholzkorpus, furniert. In teils à jour gearbeiteten Bronze...

Louis XV-DamenschreibtischHöhe: 74,5 cm. Breite: 55,5 cm. Tiefe: 36 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.In vergoldeten Bronzesabots stehende gekantete ...

Los 17

Withdrawn

Withdrawn ...[more]

Paar italienische BarockspiegelGesamtmaße: 135 x 103 cm. Sichtmaße: 77 x 68,5 cm.Italien, Lombardei/ Veneto, um 1770.In Holz teils à jour geschnit...

Bedeutender venezianischer SpiegelHöhe: 150 cm. Breite: 86 cm.18. Jahrhundert.Aus lackiertem und teils vergoldetem Holz, verso zwei Befestigungsst...

Kommode à vantauxHöhe: 88 cm.Breite: 151 cm.Tiefe: 59 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Im Louis XV-Stil gestaltetes Möbel über ziselierten und vergo...

Los 21

Lackkabinett

Lackkabinett79,5 x 83 x 49,5 cm.England oder Niederlande, 17. Jahrhundert oder später.Rechteckiger zweitüriger Korpus. Dahinter Inneneinrichtung m...

Französische Régence-Kommode84 x 113 x 61 cm.Frankreich, um 1700/1710.In à jour gearbeiteten, wohl jüngeren Bronzesabots stehende geschweifte Bein...

Chinoise Vitrine211 x 82 x 37 cm.Venedig, erste Hälfte 18. Jahrhundert.In Holz gefertigt, gefasst, mit Pastiglia-Reliefs versehen und mit gefasste...

Louis XV-Spiegelschreibkommode274 x 122 x 71 cm.Skandinavien, um 1750.Über vier vergoldeten Rollwerkfüßen die lambrequinartige Sockelzone gebildet...

Rokoko-Kommode,aus dem Umkreis von Mathias Ortmann, 1700 – 1757Höhe: 91 cm.Breite: 77 cm.Tiefe: 56 cm.Dänemark, 18. JahrhundertDreischübiger, star...

TransitionskommodeHöhe: 81 cm. Breite: 98 cm. Tiefe: 57,5 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Verschiedene Furnierhölzer auf nach vorne leicht gerundet...

Los 28

Kommode

Kommode95 x 140 x 68 cm.Venetien, 18. Jahrhundert.Korpus in Nussbaum, Wurzelholz und weiteren Hölzern furniert. Auf vier fein ausgeführten Ball & ...

Pietra dura-Tisch mit MikromosaikenHöhe: 80 cm. Durchmesser: 65 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Über drei geschnitzten und vergoldeten Rollwerkfüßen m...

Abraham Roentgen,1711 Mülheim/Rhein – 1793 Herrnhut, zug.GROSSE SCHATULLE MIT GEHEIMFACHHöhe: 20,5 cm. Breite: 30 cm. Tiefe: 17 cm.Um 1755/60.Fein...

Louis XVI-SchreibtischHöhe: 76 cm. Breite: 81 cm. Tiefe: 49 cm.Der Tisch trägt an der Unterseite die Inv.Nr. „3860“ sowie „T“ und einen Stempel mi...

Louis XVI-Rollzylindersekretär148 x 93 x 50 cm.Im zentralen Schub signiert „Nicolas Petit“ (1732 - 1791, Meister in Paris ab dem 21. Januar 1761)....

Bedeutender Dresdner Schreibsekretär224 x 129 x 75 cm.Meister: wohl Christian Bernhard Böhringer (eventuell sein Meisterstück), gefertigt zusammen...

Louis XVI-Reisetisch73 x 64,5 x 51,5 cm.Korpus gestempelt: J.G.Frost (Jean Gotlieb Frost, Meister ab 14.12.1785).Paris, Ende 18. Jahrhundert.Über ...

MarmordeckelvaseHöhe: ca. 40 cm.Italien, 18. Jahrhundert.In Giallo Antico-Marmor gearbeitetes Dekorationsobjekt mit quadratischem Fuß, kannelierte...

Paar ZiervasenHöhe: 51,2 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Grün-weiß geäderter Marmor, Korpus mit ziselierter und vergoldeter Bronzemontierung im kla...

Paar große Kaminkandelaber in BronzeHöhe: 92 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Figürlich gestaltet, brüniert und feuervergoldet. Jeweils die Gestalt ...

Paar repräsentative Empire-Tafelaufsätze von THOMIREHöhe: je 41,5 cm. Durchmesser der unteren Schale: 22,5 cm. Durchmesser der oberen Schale: 14,5...

Italienische Barockkonsole93 x 120 x 50 cm.Italien, Mitte 18. Jahrhundert.In Weichholz gefertigtes Möbel mit reicher Vergoldung. Über Volutenfüßen...

Paar figürlich gestaltete WandapplikenHöhe: 42 cm.Frankreich, 1820-1830.Feuervergoldete und brünierte Bronze. Dreiarmige Gestalt. Putto mit emporg...

Paar große Empire-KandelaberHöhe: 80 cm.Anfang 19. Jahrhundert.Bronze, vergoldet und brüniert. Jeweils gestufte quadratische Marmorsockel mit fron...

Bedeutender Trientiner Sekretär173 x 94,5 x 55 cm.Im obersten Schub des Schreibeinsatzes signiert und datiert „Antonio Dallabonna di Trento fece n...

François Linke, 1855 - 1946, zug.Höhe: 93 cm.Breite: 183 cm.Tiefe: 75 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Dem Modell von Bennemann folgendes Möbel mit ...

Gotisierender LeuchterHöhe inkl. Dorn: 29 cm.In Gelbguss gearbeiteter Korpus mit drei Wappenschild haltenden Löwen als Füßen, ihre Rücken den mehr...

Paar Charles X-GirandolenHöhe: jeweils 70 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über dreieckigem Fuß mit eingezogenen Seiten der auf Löwentatzen mit Akan...

Paar neoklassizistische MarmorvasenMarmor, Bronze vergoldet.Höhe: 52 cm.Ovaloide, nach oben sich verjüngende Form in grauem Marmor, reich montiert...

Paar WandapplikenHöhe: 49 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Eine Köcherwandvorlage, kanneliert und mit Lorbeerblattfestons umfangen, darüber ein...

Bedeutendes SpiegeltriptychonMaße in geschlossenem Zustand: 114 x 64,5 x 12 cm.Paris, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Zweitüriger Aufbau in vergolde...

Prächtiger TischaufsatzHöhe: 7 - 27,5 cm.Am Boden mit unterglasurblauer Marke der königlichen Porzellanmanufaktur Neapel, einem bekröntem „N“ vers...

Klassizistischer LichtschirmHöhe min.: 44,5 cm.Italien, um 1800.Auf dreieckigem Grund mit eingezogenen Seiten drei radial auseinanderstrebene Delf...

Los 527

Paar Ziervasen

Paar ZiervasenHöhe: 57,5 cm.Frankreich, Ende 19. Jahrhundert.Über quadratischer goldfarbener Basis mit eingezogenen Ecken der konisch zulaufende F...

Los 529

Barockspiegel

Barockspiegel72 x 40 cm.Frankreich, 18. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, vergoldet. Hochrechteckiges verspiegeltes Feld mit flankierenden kleineren V...

Paar französische Empire-Brûle Parfum-VasenHöhe: je 53 cm.Frankreich, um 1800.Sockel in grünem Marmor, die Vasen und die Applikationen in vergolde...

Empire-Tafelaufsatz-LeuchterHöhe: 45 cm. Seitenlänge: 31 cm.Wohl Berlin, um 1840.Messing, vergoldet. Quadratische, innen verspiegelte Platte auf b...

Paar Tischkandelaber im Louis-XVI-StilAufbau in Marmor und vergoldeter Bronze, als Gegenstücke gestaltet.Höhe: je 58 cm.Sockel in weißem Marmor au...

Paar Wandappliken im Louis XVI-StilHöhe: 52 cm.Frankreich.Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Wandvorlage als Köcher gestaltet mit aufstehe...

Paar vergoldete und gefasste Barock-RahmenGesamthöhe: je 92 cm. Breite: je 47 cm.Italien, um 1700.Die holzgeschnitzten Rahmen mit C-bogigen Volute...

Los 537

Schauvitrine

SchauvitrineHöhe: 77,5 cm. Breite: 42 cm. Tiefe: 28,5 cm.Süddeutschland, 18./ 19. Jahrhundert.Weichholz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Dreise...

Los 538

Paar Ziervasen

Paar ZiervasenHöhe: 51 cm.Frankreich, 20. Jahrhundert.Über getrepptem Rundfuß mit Akanthusblattreliefs der zierliche ovoide Korpus mit frontalem P...

Paar Louis-Philippe-BeistellvasenHöhe: 32 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.In Alabaster gearbeitete Korpusse, auf gedrückten Blütenfüßen stehend mit...

Geschnitzter und vergoldeter HolzrahmenGesamtmaß: 66 x 56 cm. Innenmaß: 36 x 26,5 cm.Florenz, 17. Jahrhundert.Prachtvoller Rahmen mit Muscheldekor...

Louis XIII / Louis XIV Reisekabinettschrank31 x 55 x 37,5 cm.Paris, um 1640 - 1650.Rechteckiger Korpus, dunkel furniert, Scharnierfrontklappe mit ...

Loading...Loading...
  • 81 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose