Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9153)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (23)
Filter entfernen
23 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 23 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil-RundplatteVilleroy & Boch, Dresden (braune Merkurmarke), Modellnr. W508, Steingut, Schablonendekor mit gelbem Mohn auf cremeweißem Fond...

Zwei dekorative KeramikenFayence-Muschelschale, polychrom floral-ornamental handbemalt, im Boden nummeriert sowie bez. "Raffae Lesque ... Italy", ...

Zwei Deckelhumpenu.a. AG Wick-Werke, Grenzhausen (Pressmarke), Steinzeug, konische Wandungen mit untersch. Figurenszenen, Reliefbändern und Sinnsp...

Tabaktopf "Grimm & Triepel Kautabak"Eckhardt & Engler, Höhr (Pressmarke), Steinzeug, Tonnenform mit Knäufen und Deckel, graue Salzglasur, Schriftz...

Los 3804

Fass

Fassungemarkt, Steinzeug, gefußte Tonnenform quer, Salzglasur in Grau mit blau abgesetzten Bändern, seitlich und oben Öffnung mit Korkstopfen, 6 L...

Los 3805

Speiseservice

Speiseservice Villeroy & Boch, Dresden (braune Merkurmarke), Modellnr. 2951, komplett für 6 Personen, insg. 46 Teile, dabei 20 Speiseteller, 7 Abe...

Drei Teile Keramikdabei jagdlicher Wandteller: Villeroy & Boch, Dresden, Modellnr. 2003, Steingut, runde Grundform flach gemuldet, auf cremeweißem...

Los 3807

Tafelaufsatz

Tafelaufsatzgemarkt "M. Pufato Italy", Keramik, gewölbter Stand mit Voluten- und Blattverzierungen, kurzer Schaft, bekrönt von vasenförmiger Schal...

Historismus-Vorratsgefäßungemarkt, nummeriert 1222, Steinzeug, Tonnenform auf ausgestelltem Fuß, geknaufter Deckel, Trinkszene mit rahmenden Relie...

Drei Teile Bauernkeramikungemarkt, dabei 1 Backform für Napfkuchen und 2 Bräter in untersch. Größen, Keramik, glasiert, Gebrauchsspuren, L ca. 31-...

Los 3810

Drei Backformen

Drei Backformen1 x gemarkt "Otto Renner Thurnau", dabei ovaler Brottopf und 2 Backformen für Gugelhupf, Keramik, glasiert, teils best., Topf-L ca....

Historismus-BowleWilhelm Krumeich, Ransbach-Baumbach (gemarkt "WEKARA"), Modellnr. 3479, Steinzeug, Tonnenform mit Asthenkel und geknauftem Deckel...

Sieben Wedgewood-Zierobjekteje Pressmarke, dabei Trichtervase, gebauchte Vase, 2 Kännchen in untersch. Größen, 1 kleine Rundschale sowie rechtecki...

Los 3813

Zierkanne

Zierkanneundeutlich gemarkt, Keramik, über gedrückt-gebauchter Wandung hoher zylindrischer Hals mit Schnaupe, akanthusblattverzierter Henkel, weiß...

Konvolut Keramik im Schwämmeldekor1 x Pressmarke "Carl Kletzsch Tonwaren Bischofswerda", insg. 6 Teile, dabei 3 Vasen, 2 Krüge und 1 Marmeladen-He...

Großer Phanolith-WandtellerVilleroy & Boch, Mettlach (Turmmarke), Modellnr. 2874, gemarkt "ges. gesch.", Feinsteinzeug und Porzellanmasse, runde G...

Großer Phanolith-WandtellerVilleroy & Boch, Mettlach (Turmmarke), Modellnr. 2875, gemarkt "ges. gesch.", Feinsteinzeug und Porzellanmasse, runde G...

Art déco-KaffeeserviceVilleroy & Boch, Torgau (braune Merkurmarke), komplett für 5 Personen, dabei Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose, 6 Tasse...

Art déco-RestteeserviceVilleroy & Boch, Dresden (braune Merkurmarke), Entwurf "Rhein" Gustav Partz 1926, Dekornr. 6748, insg. 7 Teile, dabei 1 Tas...

Los 3819

Deckelhumpen

DeckelhumpenVilleroy & Boch, Luxemburg, im Boden nummeriert 42, heller Scherben, konische Wandung auf vier kurzen Kantfüßen, dezent reliefiert, an...

Los 3820

Vier Humpen

Vier Humpendabei 2 Fayence-Walzenkrüge nach historischem Vorbild, 1 Humpen mit grau-blauer Salzglasur (gemarkt Simon Peter Gerz, Höhr-Grenzhausen)...

Altenburger Walzenkrugbeiger Scherben, Strukturmuster, Zinndeckelmontierung mit Daumenrast und Standring aus Zinn, Deckel monogrammiert und datier...

Möhwald, Martin (1954 Halle/Saale - )Künstlerkeramik, Teekanne mit 4 Teeschalen, rotbrauner Scherben, gebauchte Formen, typografischer Dekor auf P...

Loading...Loading...
  • 23 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose