Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9085)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Metalware (19)
Filter entfernen
19 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 19 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gelbguss, gefußte Rundschale, schauseitig reliefiertes Haupt des Bacchus mit rahmendem Weinlaub und Weintrauben, D ca. 12 cm

Messingblech getrieben, im Rückenschild bekröntes Wappen mit zwei flankierenden Löwen, halbkreisförmiger Ausläufer mit Paar Kerzentüllen, Gebrauch...

Messing, zylindrische Wandung mit weit ausschwingendem Rand, gewinkelte bzw. knaufförmige Handhaben, H bis ca. 11 cm, je schlankes Pistill, L bis ...

Los 8536

Teekanne

Zinn, im Boden gemarkt, gebauchte Ausformung mit kurzer verzierter Schnaupe, Runddeckel und Handhabe mit gedrechseltem Holzeinsatz als Hitzeschutz...

Messing, Balusterform, je zweifaches Drachenmotiv mehrfarbig auf türkisblauem Grund emailliert, 1 x am Fuß kleinere Besch., sonst gute Erhaltung, ...

Los 8543

Schenkkanne

Zinn, im Boden undeutlich gemarkt, über ausgestelltem Fuß zur Schulter hin gebauchte Wandung, abnehmbarer Haubendeckel, hochgezogener Ausguss und ...

Los 8544

Samowar

Metall silberfarben, bauchiges Gefäß mit Deckel (besch.) auf drei Füßen, Paar Griffe und Auslasshahn, herausnehmbarer Brenner, ungeprüft, Gebrauch...

Los 8545

Kanne

Zinn, gemarkt Johann Andreas Weigmann (Meister ab 1838 in Fürth), zylindrische Wandung mit abgesetztem Stand, kantiger Henkel, Füllmenge 1 Liter, ...

Los 8546

Schenkkanne

Zinn, Engelmarke und weitere verschlagene Marke, hexagonale Grundform nach oben verjüngt, geschnürter Hals mit ausschwingender Mündung, flacher Kl...

Los 8547

Stitze

Zinn, u.a. gemarkt Franz Kainzinger, Nürnberg (1859 - 1943), von drei Amorettenfüßen getragene konische Wandung, Buckeldekor, reliefierter Klappde...

Los 8548

Tischleuchter

Zinn, ungemarkt, einflammig, im Barockstil, auf vier volutierten Füßen gelagerter Stand, Balusterschaft, Reliefdekor u.a. mit Rocaillen, Gitterwer...

Messinggehäuse, vierseitig verglast, Bügel oben und unten, aufgebrachte Plakette "Cargo Light No. 3954 Great Britain 1939", innen Brenner mit farb...

Zinn, 1 x gemarkt Nürnberger Jungfrauenadler, dabei 5 Fußschalen, 1 Schale mit zweifachem Klappdeckel sowie 1 Kännchen mit figürlichem Henkel, unt...

Los 8553

Tischleuchter

Weißguss bronziert und grün patiniert, dreiflammig, über ovalem Stand profilierter Schaft, leicht erhöhte Mittelflamme, abgehend volutierte Arme m...

dabei 2 vollständige und 1 unvollständige Garnitur (5 Türdrücker und 6 Schlossblenden), Metallguss, floral-ornamentaler Reliefdekor in epochentypi...

Zinn, drei Marken (Türme, Löwe nach rechts, gekreuzte Schlüssel), getreppter Rundfuß, darüber partiell zylindrischer Korpus im oberen und unteren ...

Los 8609

Salzmette

Zinn, im Boden gemarkt, wohl fränkisch (bekröntes Wappen mit Geviert in Silber und Schwarz sowie Löwe; seitlich Meisterinitialen F und K), konisch...

Los 8610

Deckelhumpen

Zinn, u.a. dreifache Engelmarke "Blockzin", konischer Korpus auf ausgestelltem Stand, dezente Riefenbänder, schauseitig monogrammiert "EB" und dat...

Los 8616

Stitze

Zinn, gemarkt, konische Wandung auf 3 Kugelfüßen gelagert, schauseitig herausgearbeitetes behelmtes Wappen mit Blüte und rankendem Blattwerk, Scha...

Loading...Loading...
  • 19 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose