Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9142)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (572)
Filter entfernen
572 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 572 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 4000

Prunkschale

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, breiter Rand mit Muschelrelief und 3 Rocaillekartuschen, Rand in Kobaltblau glasiert, im Spiegel und ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, auf konischem Stand langgestreckte Kelchform, Fond kobaltblau glasiert, schauseitig Vierpasskartusche...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, glatter Rand, in Unterglasurblau winterliches Motiv mit verschneiter Hütte, zur Wandaufhängung, D ca. 25 cm, Pfe...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), im Spiegel feine Früchtemalerei mit Trauben und Birne, Reliefrand i...

wohl Meissen, auf Rundfuß gesetzter gebauchter Petroleumbehälter, Metallmontierung, Fuß mit Pharao-Maskaronen verziert, cremefarbener Glasschirm, ...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, bestehend aus: 1 Karreeschüssel (D ca. 26 cm...

Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1934, Form "Neuer Ausschnitt", in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, Haarriss, D ca. 27 cm

Meissen, Schwertermarke, untersch. Qualitäten, insg. 11 Teller, Form "Neuer Ausschnitt", in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, bestehend aus: 4 Suppe...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, bestehend aus: 1 Gebäckteller (D ca. 20 cm),...

Meissen, Schwertermarke und Philipp Rosenthal, Selb, dabei: Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume, Goldrand (D ca. 31,5 c...

Meissen, Schwertermarke, untersch. Qualitäten, insg. 7-teilig, je Form "Neuer Ausschnitt", in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, bestehend aus: 1...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form "Neuer Ausschnitt", in Violett farbige Bemalung im Dekor Reicher Drache, Goldrand und -staffage, Goldrand m...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, blattförmiges Schälchen, im Spiegel farbige Figurenmalerei mit musizierendem Paar im Rokokostil, ranständig in K...

Los 4013

Zierdose

Donath & Co. Porzellanmalerei, Dresden, gedrückte Kugelform, außen kobaltblau glasiert, auf Deckel Kartusche mit farbig gemalter Figurenszene, Gol...

Los 4014

Schäfergruppe

Fasold & Stauch, Bock-Wallendorf, um 1910, Schäferpaar unter Baum, zu ihren Füßen Schafe, im Blattwerk ein Vogelkäfig, farbig bemalt, flacher Sock...

unterglasurblaue Marke, Porzellanfabrik Sandizell Höffner & Co?, 1 x sitzender Papagei auf Astsockel, mit Eichenlaub belegt sowie tanzendes Paar a...

Los 4016

Devisenkind

unterglasurblaue Marke, nach Meissener Modell, "Je les enflamme" Amorette mit Fackel Herzen entflammend, dreiseitiger Sockel mit Aufschrift, farbi...

Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (Zeptermarke und Reichsapfelmarke), gemarkt "15", Putto ein Lamm über der Schulter tragend, auf flachem Roca...

Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (blaue Zeptermarke), 1 Schleifstrich, Modellnr. 356, Amorette mit Spielkarten und Holzkästchen, auf Rocaille...

Los 4019

Ovale Zierdose

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, ovaler leicht gebauchter Korpus, in Korallrot Bemalung im Dekor Reicher Drache, Goldrand min. berieben, ...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, Form "Neuer Ausschnitt", in kobaltblauem Aquatintadruck Blumenbukett mit Insekten, D ca. 25,5...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, 1 x Kavalier mit Blumenkorb und 1 x Gärtnerpaar plastische Blumengirlanden und Blüten haltend, je auf flachem Ro...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, in kobaltblauem Aquatintadruck Blumenbukett mit Insekten, D ca. 23,5 cm

untersch. unterglasurblaue Marken bzw. ungemarkt, dabei: 2 Amoretten, 2 Gärtnerfiguren sowie 1 Schaf, farbig bemalt, 3 x dezent goldstaffiert, tei...

unterglasurblaue Schwertermarke, Apostel Matthäus im antiken Gewand, in den Händen eine aufgeschlagene Bibel haltend und im Evangelium lesend, mit...

unterglasurblaue Marken, 1 x aus plastischem Tuch geformte Vase, darin eingehüllt eine Amorette mit Seerose, 1 x Marktfrau mit Körben, auf gefußte...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, auf abgesetztem Fuß weit ausschwingende Wandung, in Grün und Korallrot Bemalung im Dekor Ming...

Teichert Meißen, gefußte Tassen mit geschweiften Rändern, farbige Blumenmalerei, Goldrand, 1 Untertasse besch., Tassen-H ca. 3,5 cm, Anfang 20. Jh.

Los 4028

Gärtnergruppe

unterglasurblaue Schwertermarke, nach Meissener Modell, insg. 6 Gärtnerfiguren um Baum gruppiert, auf Rundsockel mit Felsauflage, farbig bemalt, g...

Los 4029

Zierdose

unterglasurblaue Marke, langrechteckige Form, Metallmontierung, am Deckel farbig gemalte galante Szene, Goldstaffage, Scharnier besch., Alters- un...

Los 4030

Zierteller

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, durchbrochen gearbeiteter Flechtrand mit 3 reliefierten Rocaillekartuschen, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdeko...

Los 4031

Paar Kaminvasen

ungemarkt, Böhmen?, auf Standfuß balusterförmige Wandung mit ovalen Querschnitt und ovalen Hals, seitlich zungenförmige Henkel, Rocaillenverzierun...

Teichert Meißen, nierenförmig, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, L 2 x ca. 19 cm und 1 x ca. 22,5 cm, Anfang 20. Jh.

Königliche Porzellanmanufaktur Nymphenburg (gepresster Rautenschild), Modell von August Göhring, Modellnr. 575, liegender Pudel, den Kopf zur Seit...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, glatter Rand, umlaufende Goldbordüre, sog. Bügelmuster nach dem Entwurf von Theodor Grust 1907, sehr schöne Erha...

Teichert Meißen, Karreeschüssel und dreieckige Schale, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, Schüssel-D ca. 28,5 cm, Schalen-D ca. 24 cm, Anfang ...

Los 4036

Zierdose

Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe und 1 Querschliff, zylindrischer Korpus mit flachem Deckel, in farbiger Bemalung Vogelmotiv mit Insekten,...

Meissen, Schwertermarke, 2 bzw. 4 Durchschliffe, nach 1948, Form "Neuer Ausschnitt", Rand in Korallrot und Gold, dabei: 6 Abendbrot- und 4 Speiset...

Los 4038

Kaffeekern

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form "Neuer Ausschnitt", farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 1, Goldrand, 1 Rosenknauf leic...

Porzellanmanufaktur Nymphenburg (gepresster Rautenschild), Modell von Franz Anton Bustelli 1759/60, Modellnr. 11/0, "Julia" aus der Commedia dell'...

Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden-Potschappel und 2 x ungemarkt, bestehend aus: 1 Zierdose in Form eines barocken Schnabelschuhs, flacher Dec...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von Joseph von Kramer 1903, Modellnr. T 186, Darstellung der Familie Mozart mit Wolfgang und Nannerl beim...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1934, ansteigender gerippter Rundfuß mit Scheibennodus, aufgesetzte Rundschale mit durchbrochenem F...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, um 1900, hoher schlanker Korpus mittig tailliert, üppige farbige Blumenmalerei in impressionistischer Ma...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, 2 Standringe geringfügig best., D ca. 21...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, 2 Tassen sowie 2 Untertassen min. am Rand be...

Teichert Meißen, vierseitige Gemüseschale, Haubendeckel mit verschlungenem Rocailleknauf, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, L ca. 28 cm, Anfa...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, gedrückte Kugelform, farbige Blumenmalerei mit Insekten, Rand innen best., D ca. 9 cm, Knaufschwerter Mi...

Teichert Meißen, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, bestehend aus: 2 Ovalplatten sowie 1 Ovalschale, 1 Standring best., L ca. 23, 30, 39 cm, A...

Königliche Porzellanmanufaktur Nymphenburg (gepresster Rautenschild), Modell von Theodor Kärner 1914, sitzender Zwergrehpinscher, eine Pfote leich...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, L ca. 33,5 cm, Deckel: Pfeiffer-Zeit, Sc...

Meissen, Schwertermarke, untersch. Qualitäten, versch. Formen und Reliefdekore dabei: u.a. Form "Neuer Ausschnitt", Reliefdekor "Schwanendessin", ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, zur Schulter hin gebauchte Wandung mit Haubendeckel und Zapfenknauf, im kobaltblauen Aquatintadruck B...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, im Spiegel größerer Eisenfleck, L ca. 41...

rs. unterglasurblaue Marke, Kavalier und Dame im Rokoko-Kostüm am Tisch sitzend und Wein trinkend, auf flachem Rocaillesockel, farbig bemalt, gold...

unterglasurblaue Marke, flacher Rocaillesockel, darauf Tänzerin im Volantrock, einflammig mit alter Elektrifizierung, cremefarbener Stoffschirm, p...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1934, gedrückte Kugelform, in Korallrot Bemalung im Dekor Reicher Drache, Goldrand und -staffage, E...

Meissen, Schwertermarke, 2 x I. Wahl bzw. 1 Unterstrich, nach 1948, insg. 5-teilig, je in blauem Auquatintadruck Blumenbuketts, 1 x mit Goldgräser...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, auf abgesetztem Fuß weit ausschwingende Wandung, schauseitig farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 2,...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nztl., je moderne Form und Relief, Modell von Jörg Danielczyk, Formnr. 50135 bzw. 50133, weiß glasiert, H ca. 1...

Loading...Loading...
  • 572 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose