Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9237)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (49)
Filter entfernen
49 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 49 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

gemarkt GERMANY sowie nummeriert 431, Steingut, konische Wandung, zwischen Ornamentbändern reiche Gestaltung mit Motiven Musik und Gesang, umgeben...

Villeroy & Boch, Dresden (schwarze Merkurmarke), Modelnr. 7077, Steingut, runde Grundform, Blumenkranz im polychromen Druckdekor auf cremeweißem F...

je ungemarkt, Steinzeug und Porzellan, konische Ausformungen in abweichenden Ausführungen, 1 x Reliefdekor mit Trinkszenen und Ornamentbändern, im...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarken sowie teils mit Signet Staatlicher Kunsthandel DDR), Fayence, bestehend aus Kakaokann...

Los 3804

Tierfigur

Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe, Entwurf Else Bach (1899-1951), Modellnr. 5000, mattbraun glasiert, äsendes Reh, rechteckige Sockelplatte...

undeutliche Pressmarke, Fayence, runde Ausformung mit leicht schräg ansteigender Fahne, auf cremeweißem Fond Vogeldarstellung auf Ast mit Umkränzu...

Los 3806

Birnkrug

ungemarkt, Steinzeug, gebauchte Wandung nach oben zylindrisch auslaufend, stilisierter Blütenstängeldekor mit eingedrückten Quarzsplittern umgeben...

ungemarkt, wohl Höhr/Westerwald, Steinzeug, Tonnenform mit anmodellierten Knäufen und flachem Stülpdeckel, grau-blaue Salzglasur, Deckel mit Umsch...

Entwurf Eduard Stellmacher, Ausführung Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz/Böhmen, Modellnr. 1537, heller Scherben in dunkl...

bestehend aus 2 zylindrischen Enghalsvasen, Rundschale und Henkeltopf, heller Scherben grün glasiert, je im Boden gemarkt, schöner Zustand, Vasen-...

Fa. Goebel, Rödental (Stempelmarke), Modellnr. 2100/Der Meisterfotograf, Steingut polychrom glasiert, Knabe mit Plattenkamera drei weitere Kinder ...

Fa. Goebel, Rödental (Stempelmarke), Modellnr. 84/V/Am Wegesrand, Entwurf Reinhold Unger 1938, Steingut polychrom glasiert, betendes Mädchen mit W...

Fa. Goebel, Rödental (Stempelmarke), Modellnr. 64/III/Schäferbub, Steingut polychrom glasiert, Knabe mit zwei Lämmern, Prägestempel M.I. Hummel, l...

Fa. Goebel, Rödental (Stempelmarke), Modellnr. 89/I/Heimkehr Baßgeiger sowie Nr. KF38/Kaminkehrer, Entwurf u.a. Arthur Möller 1938, Steingut polyc...

Fa. Goebel, Rödental (Stempelmarke), Modellnr. 386/Auf heimlichen Wegen sowie Nr. KF38/Kaminfeger, Entwurf Gerhard Skrobek 1967 und Arthur Möller,...

Fa. Goebel, Rödental (Stempelmarke), Modellnr. 308/Schneiderlein sowie Nr. 9/Gratulant, Entwurf Horst Ashermann 1955 und Arthur Möller 1935, Stein...

Fa. Goebel, Rödental (Stempelmarke), Modellnr. 131/Kammersänger sowie Nr. 427/3/0/Wo bist du?, Entwurf Arthur Möller 1939 und Gerhard Skrobek 1980...

Fa. Goebel, Rödental (Stempelmarke), Modellnr. 2089/A/Schau her, Nr. 365/Hummele sowie Nr. 534/Nickerchen, Entwurf u.a. Helmut Fischer und Gerhar...

Fa. Goebel, Rödental (Stempel- und Pressmarke), Modellnr. 442/Bergkirchlein mit Uhr, Entwurf Gerhard Skrobek 1982, Steingut polychrom glasiert, Mä...

Fa. Goebel, Rödental (Stempel- und Pressmarke), Modellnr. 660/Es war so schön gewesen, Entwurf Helmut Fischer 1991, Steingut polychrom glasiert, K...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarken), Fayence, bestehend aus Teekanne (Formnr. 575, entworfen 1966/67) und Milchtopf (Fo...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarken sowie Signet Staatlicher Kunsthandel DDR), Fayence, bestehend aus Teekanne (Formnr. 5...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarken sowie teils Signet Staatlicher Kunsthandel DDR), Fayence, bestehend aus sechs Eierbec...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarke sowie Signet Staatlicher Kunsthandel DDR), Fayence, bestehend aus 2 Teetassen, 9 Unter...

HB-Werkstätten für Keramik, Marwitz (Pinsel- und Pressmarken), Fayence, insg. 8 Teile, bestehend aus 2 Kaffeebechern (Formnr. 526), 2 Eierbechern ...

Kaiserliche Majolika- und Terracotta-Werkstätten, Cadinen (Pressmarke), Modellnr. 320/I., Majolika, ovoide Wandung über eingezogenem Stand, am Mün...

Los 3826

Drei Vasen

Richard Uhlemeyer, Hannover (2 x Pressmarke, 1 x ungemarkt), ziegelroter bzw. heller Scherben, u.a. ovoide und kugelige Ausformungen, Laufglasur i...

dabei Albert Jacob Thewald, Höhr (Pressmarke), Steinzeug, bestehend aus Stitze und Schenkkrug, versch. Glasuren in Blau, untersch. Reliefdekor mit...

Simon Peter Gerz, Höhr/Grenzhausen (untersch. Pressmarken) bzw. gemarkt BAMBERG, Steinzeug, dabei großer Schenkkrug (nummeriert 479) und kleiner H...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, durchbrochen gearbeiteter Flechtrand mit 4 Rocaillenkartuschen, im Spiegel farbige Früchtemal...

Philipp Rosenthal, Kunstabteilung, Selb, Entwurf von Constantin Holzer-Defanti 1919, Modellnr. K 549, Aschermittwoch, vollplastische Darstellung e...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, auf Rundfuß gesetzte eiförmige Wandung mit üppigem Reliefdekor, geschwungene Volutenhenkel, schau- und rückseiti...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnr. 4012/4, Hornist aus einer Affenkapelle, flacher Sockel mit Baumstütze, farbig bemalt, goldstaffiert, G...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnr. 4012/9, Dirigent aus einer Affenkapelle, flacher Sockel mit Baumstütze, farbig bemalt, min. goldstaffi...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnr. 4012/1, Klarinettist aus einer Affenkapelle, flacher Sockel mit Baumstütze, farbig bemalt, min. goldst...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnr. 4012/6, Duddelsackpfeifer aus einer Affenkapelle, flacher Sockel mit Baumstütze, farbig bemalt, min. g...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnr. 4012/2, Trommler aus einer Affenkapelle, flacher Sockel mit Baumstütze, farbig bemalt, min. goldstaffi...

Los 4300

Zierfigur

ungemarkt (rs. Ankermarke in Gold), junge Frau im antiken Gewand, auf flachem Rocaillensockel, farbig bemalt, goldstaffiert, besch. und rest., H c...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnr. 4012/7, Fagottspieler aus einer Affenkapelle, flacher Sockel mit Baumstütze, farbig bemalt, min. golds...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnr. 4012/3, Geiger aus einer Affenkapelle, flacher Sockel mit Baumstütze, farbig bemalt, min. goldstaffier...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, Modellnr. 4012/8, Bassgeiger aus einer Affenkapelle, flacher Sockel mit Baumstütze, farbig bemalt, min. goldstaf...

unterglasurblaue Schwertermarke, stehende Amorette an Baumstumpf mit Vogelnest gelehnt, plastische Blütenauflage, Rundsockel, fabrig bemalt, golds...

Los 4310

Trachtenfigur

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von Hugo Spieler 1897-98, Modellnr. Q 190 E, Wendischer Hochzeitsbitter, farbig bemalt, goldstaffiert, mi...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von J. J. Kaender und Mitarbeitern 1749, Modellnr. 1153, Baumschaft mit zwei Leuchterarmen, darunter Gärt...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach Modellen von Johann Joachim Kaendler 1736, Harlekin einen Dudelsack haltend und Mädchen eine Drehleier auf ...

Los 4320

Zierfigur weiß

Königliche Porzellanmanufaktur Nymphenburg (Rautenschild gepresst), Modellnr. 272, Capitano Spavento aus der Serie Comedia dell`Arte, Entwurf von ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1973, Modell Alexander Struck 1941, Modellnr. 73347 (alt: Q 228), auf einem Stapel Bücher sitzender Till Eu...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von J.J. Kaendler 1740, Modellnr. 632, Harlekin, grüßend, auf flachem Sockel mit Baumstütze und plastisch...

HIBOU / Eule A.R. 252 (1954), aus einer Edition von 200 Stück, Schenkkrug mit Vogelbemalung, unterseitig Pressmarke D`APRES PICASSO sowie MADOURA ...

Loading...Loading...
  • 49 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose