Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9095)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (41)
Filter entfernen
41 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 41 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Nussbaum tlw. furniert, Ende 19. Jh., gedrechseltes Gestell, hohe Zarge mit 2 Schüben, 1 Schub mit Facheinteilung, rechteckige Deckplatte, Alters-...

Eiche dunkel gebeizt, 1920er Jahre, auf 3 Stollenbeinen mit Zwischenboden runde Deckplatte mit Messingummantelung, fein mit arabischen Schriftzeic...

Entwurf: Gunnar Nielsen Tibergaard für Tibergaard/Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz, schräg gestellte leicht geschwellte Beine, unter der Deckplatt...

Eiche, deutsch um 1900/10, vier schlanke geschweifte Beine mit eingeschwungenem Zwischenboden und quadratischer Deckplatte, feine Detailausarbeitu...

Nadelholz dunkel gebeizt, deutsch um 1910/20, vierflügelig, schlichte Holzrahmen mit geraffter grüner Textilbespannung, der obere Abschluss mit St...

Eichenholz, Flandrisch Ende 19. Jh., reich gestaltetes Wandbrett mit Profilgesims und geschnitzten Löwenmasken, dazu Zierbänder in Flachschnitzere...

Los 8007

Billardleuchte

Hersteller: Ghidine, Lumezzane, Italien, nztl., Bronze und Messing, zweiflammig elektrifiziert, an gedrechseltem Holzbaluster 2 abgehende Rankenar...

Los 8009

Barocksessel

beschnitztes Holzgestell nussbaumfarben lackiert, deutsches Möbel nach französischem Vorbild, zweite Hälfte 18. Jh., auf kurzen geschweiften Beine...

Los 8010

Barocksessel

Nussbaum, Süddeutschland Mitte 18. Jh., geschwungene Beine und Zarge mit Rocaillenschnitzerei, breiter Polstersitz, ebenfalls gepolsterte Rückenle...

Los 8011

Barocksessel

Hartholz nussbaumfarben gebeizt, Frankreich Mitte 18. Jh., geschweiftes Gestell mit Strebekreuz und dezentem Schnitzdekor in Form von Akanthusblat...

Los 8012

Barocksessel

Hartholz nussbaumfarben gebeizt, Frankreich Mitte 18. Jh., geschweiftes Gestell mit dezentem Schnitzdekor in Form von Akanthusblattwerk und Rocail...

Los 8013

Wandspiegel

Holz, Masse goldfarben lackiert, 20. Jh., mit muschelartiger Bekrönung und umlaufendem Perlrand, Alters- und Gebrauchsspuren, rückseitig Etikett M...

Nussbaum u.a. Hölzer auf Nadelholz furniert bzw. marketiert, Bamberg um 1760, fein gearbeitete Volutenbeine, die Deckplatte mit Fadeneinlagen, mit...

Nussbaum auf Nadelholz, Österreich/Wien um 1830, dezent lyraförmig geschweiftes Wangengestell mit Querstrebe, breiter Zargenschub, überkragende De...

Los 8016

Rokokotisch

versch. Hölzer, 18./19. Jh., s-förmig geschwungene Beine mit geschnitzten Geißfußenden, Zarge mit gesägtem Rand und Schub, die rechteckige Deckpla...

Mahagoni auf Nadelholz furniert, Dresden/Sachsen um 1800, auf schlanken konischen Vierkantbeinen zweischübiger Korpus mit überkragender Deckplatte...

Nussbaum auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzte Zierelemente, Süddeutschland um 1820, auf geschwungenen Füßen Säulenbeine mit Querstrebe, im Zar...

Los 8019

Beistelltisch

versch. Hölzer rotbraun gebeizt, Frankreich Ende 19. Jh., Nachttisch mit offenem Fach im Louis-Quinze-Stil, auf zierlichen s-förmigen Beinen hohes...

versch. Hölzer, u.a. Nussbaum und Ahorn, auf Nadelholz furniert, tlw. schwarz gebeizt, wohl Sachsen 19. Jh., schlanke konische Vierkantbeine in Me...

Nussbaum dunkel gebeizt, Italien 19. Jh., niedriger Beistelltisch, auf profiliertem kreuzförmigem Sockel vier gedrechselte Säulenbeine, achteckige...

Schweiz 17. Jh., schlankes kantiges Holzgestell mit verstrebten Beinen und gerader hoher Lehne, 1 Querbrett im Lehnenrahmen geschweift gesägt, Alt...

Buche kirschbaumfarben lackiert, Säulenbeine und geschweiftes Gestell mit feinem Rillendekor und flach geschnitzten Rosetten, Sitzfläche und Rücke...

Nussbaum bzw. nussbaumfarben gebeiztes Holz, Süddeutschland 18. Jh., vorn geschwungene Beine und Zarge mit feinem Schnitzdekor, gepolsterte Sitzfl...

Mahagoni tlw. funiert, Berlin/Norddeutschland um 1830, ausschwingende Vierkantbeine, trapezförmige Sitzfläche mit Gurtpolsterung (erneuert), die S...

Palisander u.a. auf Eiche furniert, sog. table ambulante, Frankreich/Paris 18./19. Jh., hier in der Ausstattung zum Schreiben von Billets, dezent ...

Nussbaum, 19. Jh., s-förmige beschnitzte Beine, Tischplatte mit geschweiftem Profilrand, die Platte mit Maserholz marketiert, rest., guter Zustand...

Los 8028

Zierkommode

versch. Hölzer furniert, Frankreich Ende 19. Jh., auf schlanken Beinen mit zarten gegossenen Fußbeschlägen dreischübiger Korpus mit fein geschweif...

Birke auf Nadelholz furniert, Norddeutsch/Preußen um 1820/30, hochrechteckige Form in breiter Rahmung, die Kanten mit kannelierten Dreiviertelsäul...

versch. Hölzer, geschwärzt/ebonisiert, frühes 18. Jh., als Blindholz u.a. Nadelholz, auf flachen gedrechselten Füßen breiter Zargenschub, zurückge...

Holz mittelbraun lackiert, um 1900, im orientalischen Stil, aufwendig gestaltete, mit reichem Drechseldekor und Inkrustationen verzierte Wandhalte...

Mahagoni, nztl., vierstufige konzentrische Treppe, die Trittstufen mit grünem Leder mit Goldprägung bezogen, der Haltestab mit Messingknauf, Alter...

Buche, rotbraun gebeizt, um 1900, vorn gedrechselte, hinten geschweifte Vierkantbeine, schmale Sitzfläche mit Geflecht, die Rückenlehne mit 4 Balu...

Eiche dunkel gebeizt, 1920er Jahre, Vierkantbeine mit verglastem eintürigem Schrankfach, runde Tischplatte mit ornamentiertem Messingblech ummante...

Nussbaum, um 1900, in fein ausgeführter Kerbschnitzerei Wandhalterung verziert mit floralen Lineamentmotiven, rechteckige Ablagefläche, Alters- un...

Nussbbaum, tlw. furniert, deutsch um 1860/70, oval, auf aufwendig gesägtem und verziertem dreiteiligen Fuß beschnitzte Mittelsäule, ovale Deckplat...

Nussbaum tlw. furniert, deutsch Ende 19. Jh., gedrechseltes Gestell, hohe Zarge mit aufgedoppelten Diamantquadern und breitem Schub mit Facheintei...

Nussbaum, deutsch Ende 19. Jh., zwischen gedrechselten Stützen 3 rechteckige Ablageflächen, abschließend dreiseitig umlaufende Balustrade mit gedr...

Nussbaum, deutsch Ende 19. Jh., gedrechselte Stützen mit Fußkreuz, über Zwischenboden quadratische Deckplatte, Rest. erforderlich, ca. 70 x 37 x 3...

Nussbaum, deutsch Ende 19. Jh., rechteckiges Tablett mit klappbarem Ständer, gedrechseltes Gestell, auf Textilbändern frei aufliegendes Tablett mi...

Esche auf Nadelholz furniert, Mitteldeutschland um 1830, dreischübiger Korpus, die Kanten mit gedrechselten Dreiviertelsäulen verziert, Deckplatte...

Nussbaum auf Nadelholz furniert, deutsch um 1860, auf gedrechselten Füßen leicht geschwungene Sockelzone, eintüriger, dreiseitig verglaster Korpus...

Loading...Loading...
  • 41 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose