LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 663)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Arms, Armour & Militaria (41)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
41 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 41 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronzener Randleistendolch, vorderastiatisch, 11. - 10. Jhdt. v. Chr. Trianguläre Klinge mit markantem Mittelgrat. Der Griff mit hohen Randleiste...

Sechs prunkvoll verzierte vergoldete Bronzebeschläge, hellenistisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Sechs reich verzierte Bronzeblechbeschläge mit Vergold...

Bronzevotiv eines Stiers, sardisch, 8. - 7. Jhdt. v. Chr. Stilisierte Figur eines Stieres mit langgestrecktem Maul und großem, weit ausladendem G...

Römischer Bronzehelm vom Typ Montefortino, 2. Jhdt. v. Chr. Republikanischer Scheitelknaufhelm etruskisch-italischer Machart mit Kordelrand, wie ...

Flintdolch mit Mittelgrat, Nordeuropa, Neolithikum, 3. Jtsd. v. Chr. Auf einem Rücken deutlich erhabener Mittelgrat. Selten! Die Spitze abgebroc...

Flintdolch, Fumen, Dänemark, Neolithikum, 3. Jtsd. v. Chr. Dünner, lanzettförmige Dolch des nordischen Neolithikums aus Fumen, Dänemark. Mit alt...

Drei paläoindianische Pfeilspitzen, zwei aus Feuerstein, eine aus Obsidian, Nordamerika, vor 1500 Drei vollflächig retuschierte Pfeilspitzen mit ...

Wandbehang, osmanisch, 19. Jhdt. Reich bestickter Wandbehang aus altersmäßig verfärbter, geschlissener und bestoßener Seide, mittig geteilt, vs. ...

Großes graviertes Tablett, Afghanistan, 19. Jhdt. Kupfer, verzinnt. Großes rundes Tablett, der erhabene Rand mit kurzer Fahne. Schauseitig reich ...

Steigbügel mit Cloisonné-Emailleeinlagen, China, 19. Jhdt. Massiver Steigbügel aus Messing mit runder, am Rand verstärkter Trittplatte. Leicht ko...

Schildkröten aus schwarzem Jadeit, China, 20. Jhdt. Schwere Skulptur zweier aufeinanderliegender Weichschildkröten. Die obere Schildkröte trägt a...

Zwei feuervergoldete Bronzestatuen, Nepal, 20. Jhdt. Feuervergoldete und teils farbig gefasste Bronze, Besatz mit Korallen- und Türkiscabochons. ...

Jan Wyck (zug.), Kampfszene mit türkischer Kavallerie, Niederlande, 17. Jhdt. Öl auf Leinwand, auf Leinwand doubliert. Darstellung einer wilden R...

Maurice Martin, Kriegsschiff an der Küste, Frankreich, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Holz. Pastos gemalte Darstellung eines niederländischen Kriegss...

Ludwig von Andock, "Am Watzmannkar", deutsch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Impressionistische, pastos gemalte Berglandschaft an einem son...

Kleiner romanischer Wasserspeier, Frankreich, 12. Jhdt. Ockerfarbener Sandstein. Maskaron mit strengem Ausdruck und prominenter Mundöffnung auf s...

Kleiner romanischer Wasserspeier, Frankreich, 12. Jhdt. Sandstein mit Spuren von Farbfassung. Ausdrucksstarker Maskaron mit Mundöffnung auf schwa...

Lebensgroße Figur "Laternenträger", Gussstein, 2. Hälfte 20. Jhdt. Vollplastische Figur eines älteren Dienstboten mit Kinnbart und Schürze, in de...

Uhrenständer für Spindeluhren, Italien oder Frankreich, 2. Hälfte 18. Jhdt. Geschnitztes Pappelholz(?) mit farbiger Fassung. Reich architektonisc...

Deckel eines gotischen Weihrauchschwenkers, flämisch, 15. Jhdt. Bronze mit kräftiger grünlicher Alterspatina. Gestufter, reich durchbrochen gearb...

Kleine Kreuzigungsgruppe, Frankreich, 16. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen. Darstellung des Kruzifix mit Jesus im Dreinageltypus sowie Maria un...

Kopie des Siegels der Konnetablie und des Marschallamtes von Frankreich, Paris, Mitte 20. Jhdt. Originalgetreue Nachbildung des Siegels von 1770,...

Zwei Trachtengürtel/Leibranzen, Siebenbürgen, um 1900 Zwei reich mit Federkiel bestickte Leibranzen aus starkem Leder, jeweils mit knopfloser Gel...

Große Schießscheibe des Schützengaus Ammersee, deutsch, datiert 1932 Große Scheibe aus Holz. Im zentralen Bogen zwei posierende Schützen, auf den...

Kleine Schießscheibe mit Ganymedsentführung, deutsch, datiert 1928 Runde Schießscheibe aus Holz. Mittig wehrt der Knabe in Lederhose mit einer Si...

Plastische Schießscheibe, deutsch, datiert 1937 Auf runde Holzscheibe schauseitig aufgesetzte Fassade einer Alpenhütte mit Elementen aus unverarb...

Zwei kleine Schießscheiben, deutsch, datiert 1877/80 Jeweils runde Scheibe aus Holz mit rückseitiger Verstärkung und je einer Hängeöse. Eine Sche...

Weiße Maske der Ogooué und Zauberfigur, Afrika, Punu/Songe, 2. Hälfte 20. Jhdt. Aus Holz geschnitzte Maske mit rechteckiger Narbentätowierung auf...

Drei Schützen-Pokale, Geislingen, WMF, um 1910 bzw. datiert 1924 bzw. 1926 Versilberter Pokal mit gewölbtem Hohlfuß mit Inschrift in Gravur "Mitt...

Deckel eines gotischen Weihrauchbrenners, dazu Leuchter, flämisch, 15. und 19. Jhdt. Messing. Reich gestufter, fein durchbrochen gearbeiteter Dec...

Heemskerk-Kerzenleuchter, Niederlande, 17. Jhdt. Messing. Auf Glockenfuß, mehrfach profilierter Balusterschaft. An der Mitte des Schafts breite ...

Tabakdose, Iserlohn, 2. Hälfte 18. Jhdt. Deckel und Boden aus Messing, Wandung aus Kupfer. Auf dem Deckel Reliefdekor mit Rocaillen, Hirschjagd u...

Drei Paar Kerzenhalter, Frankreich und Großbritannien, 18./19. Jhdt. Ein paar reich reliefierte französische Leuchter mit Resten von Versilberung...

Fußwärmer aus Kupfer mit Reliefdekor, Hannover/Braunschweig, um 1720 Achtseitiger Korpus aus durchbrochenem und reliefiertem Kupfer mit scharnier...

Renaissance-Mörser, süddeutsch, Mitte 16. Jhdt. Bronze mit schöner Alterspatina. Leicht mittig eingezogener, zylindrischer Korpus mit abgesetztem...

Zwei Schlösser, deutsch, 16./17. Jhdt. Schmiedeeisen. Ein barockes Truhenschloss mit reich durchbrochen gearbeiteter, gravierter und ziselierter ...

Großes Torschloss, deutsch, um 1720 Eisernes Schloss. Rechteckiger Schlosskasten mit dreipassig geschweiftem Federhaus. Auf eine reich in Form vo...

Großer schmiedeeiserner Blumenständer, deutsch, um 1900 Schmiedeeisen. Durchbrochen gearbeitet. Der Stand ist mit C-Schnörkeln und plastischen Bl...

Zwei Pendeluhren, wohl italienisch, frühes 20. Jhdt. Eine Uhr mit vollflächig reich reliefiertem Gehäuse aus Messing, bekrönt von einer Vase. Ver...

Ein Paar Jugendstil-Flügeltüren, wohl München, um 1910 Aufwendig gearbeitete Türen für einen Wandschrank. Eichenholz mit Nussbaumfurnier, Auflage...

Loading...Loading...
  • 41 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose