LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (55)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
55 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 55 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ostensorium (Reliquiar), 18. Jhdt. Versilbert, Figur Silber. Auf rundem Hohlfuß mit reliefierter Blattzier zwischen Zungenornamenten. Balustersc...

Silberner Deckelhumpen, norddeutsch, um 1700 Silber. Auf rundem, gewölbtem Fuß mit ausgestelltem Rand. Fuß mit getriebenem Muscheldekor. Zylindri...

Silberner Faustbecher, England, London, 1734 Silber. Nahezu zylindrische, glatte Wandung mit graviertem Hirsch. Flache Unterseite mit gravierten ...

Fünf Naturabgüsse aus Silber, deutsch(?), 19. Jhdt. Fünf sehr feine Abgüsse von Blättern und Ästen aus Silber mit Alterspatina. Naturgetreue krie...

Kleine Gold-Nadelbüchse, Frankreich, 1774 - 1780 21kt Gold. Zweiteiliger Korpus verziert mit reliefiertem und graviertem Blatt- und Blütenwerk. P...

Großer Silberbecher, Augsburg, um 1732/33 Silber, partiell vergoldet. Auf rundem, geweitetem Standring. Konische Wandung mit Profilring im untere...

Silberne Mokkakanne, Paris, 1740 - 1745 Silber. Runder Fuß mit breitem, gewelltem Rand. Birnenförmiger Korpus in geschwungene Züge gegliedert. Ko...

Silberdose, Braunschweig, 18. Jhdt. Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form mit eingezogenen Seiten. Im Scharnierdeckel reliefierte Darstellun...

Silberne Tabakdose, Amsterdam, wohl 18. Jhdt. Silber, innen vergoldet. Rechteckiger, mehrfach profilierter Korpus mit abgerundeten Ecken. Gewölb...

Ein Paar silberne Leuchter, um 1780 Silber. Runder Hohlfuß mit getriebenen Girlanden und Schleifen verziert. Rand mit Perlbandzier. Säulenförmige...

Silberner Deckelhumpen, England, Sheffield, 1812 Silber. Auf einem runden, ausgestellten Fuß. Nahezu zylindrische Wandung mit breitem Profilring ...

Großes Silbertablett, osmanisch, 19. Jhdt. Silber. Ovales Tablett mit stark ansteigender Fahne. Die Fahne mit getriebenem Rankenwerk und Blätter...

Singelvogelautomat (Spieldose) mit Putten, 20. Jhdt. Silber. Auf vier plastischen Blattfüßen. Ovaler Korpus, reich verziert mit Putten, Blüten u...

Steinbockhorndose im Stil des Barock, Österreich, um 1900 Silbermontierter Korpus aus natürlich gewachsenem Steinbockhorn, der scharniergelagerte...

Silberner Tafelaufsatz, Wien, um 1910 Silber, Schale innen vergoldet. Auf vier mit reliefierten Blättern verzierten Füßen. Sockelzone und Schale ...

Steinbesetzter Elfenbein-Elefant Elfenbein. Vollplastisch geschnitzter indischer Elefant aus Elfenbein. Er trägt eine durchbrochen gearbeitete Au...

Steinbesetzte goldene Snuff-Box, wohl Indien, 19. Jhdt. 18kt Gold (getestet, ungemarkt). Der runde Korpus umlaufend mit drei Reihen Smaragde ver...

Guilloche-Emaille-Schminketui, datiert 1906 Silber, vergoldet. Beidseitig mit blauer Emaille auf wellenförmig guillochiertem Grund verziert. Inn...

Guilloché-Emaille-Zigarettenetui, Wien, um 1920 Silber, vergoldet. Scharnierdeckel mit polychromer Darstellung eines rauchenden Liebespaares. All...

Buckelpokal als Preistrophäe, deutsch, um 1900 Silber, innen vergoldet. Runder, gewölbter Fuß mit profiliertem Rand. Wandungsansatz mit späterer ...

Großer Historismus-Deckelpokal, 19. Jhdt. Silber, vergoldet. Auf gewölbtem Fuß mit ausgestelltem Rand. Vasenförmiger Schaft. Spangen mit Fabelwe...

Prächtiger Nautiluspokal, deutsch, 19. Jhdt. Silber. Gewölbter Hohlfuß mit breit ausgestelltem Rand. Rand verziert mit punktierten Ovalkartusche...

Großer Deckelhumpen, wohl Italien, um 1910 Silber, innen vergoldet. Auf drei stilisierten Pinienfüßen mit Blattzier. Zylindrische Wandung und Dec...

Zwei silberne Fußschalen, Bremen, Koch & Bergfeld, um 1910 Silber. Auf einem ovalen, mit reliefiertem Muschelwerk verzierten Fuß. Im Spiegel vert...

Zwei große silberne Vasen, Italien, 20. Jhdt. Silber. Zwei große Amphorenvasen. Auf rundem, getrepptem Hohlfuß. Die Wandung mit Blattwerk verzie...

Loading...Loading...
  • 55 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose