LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Munich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ
  • 11:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 8954726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
132 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 132 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Figur eines Kriegers, China, Han-Zeit, um 220 n. Chr. Gebrannte Irdenware. Figur eines knienden Kriegers in der Bewegung des Speerwerfens. Speer f...

Tang-Pferd, China, Tang-Dynastie, 618 - 907 Figur eines stehenden Pferdes aus unglasierter Keramik. Am Hals alte Fundverkrustungen, Ohren bestoßen...

Yue-Ware-Lotusschale, China, wohl späte Tang-Dynastie Grauer Scherben, seladonfarben glasiert. Stark ansteigende Fahne mit passig geschweiftem Abs...

Guan-Schale, China oder Korea, Yuan-Dynastie (1271 - 1368) Grauer Scherben, umlaufend olivgrün glasiert, krakeliert. Unglasierter Boden. Standring...

Reibeschale, wohl Taino-Kultur, 11. - 15. Jhdt. Flache Schale aus Stein mit grob stilisiertem humanoiden Gesicht, rs. vier kurze Standfüße. Der K...

Doppelkürbis-Vase, China, wohl Song-Dynastie oder später Schwarz-braun glasierte Keramik mit hellen Einsprenkelungen. Doppelte Kürbisform mit sch...

Kleine Seladon-Vase, China, wahrscheinlich 19./20. Jhdt. Umlaufende blasse, seladonfarbene Glasur. Hochgezogener Hals mit drei Profilringen und ...

Große Seladon-Vase, China, wohl 19. Jhdt. Bauchiger Korpus auf rundem Stand, stark eingezogener Hals mit ausladendem Rand. Umseitig reliefierter...

Ein Paar Pinselwascher im Famille-rose-Stil, China, um 1900 Zylindrische Becher aus weißlichem Porzellan mit teilvergoldeter polychromer Bemalung...

Blau-weiße Schale mit Drachen, China, wohl Kangxi-Periode Porzellan, kobaltblauer Dekor. Stark ansteigende Fahne mit ausgestellter Mündung, diese...

Lachender Buddha, China, Jiangxi-Provinz, Republikzeit Porzellan, farbig staffiert. Sitzender lachender Buddha mit fünf Jungen auf seinem Schoß ...

Loading...Loading...
  • 132 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose