Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Schm,Uhren,Silb)

  • (Lose: Glas,Porzellan)

  • (Lose: Uhr.,Bildh,Asia)

  • (Lose: Sammler)

  • (Lose: Fa,Mö,Te,Ku)

  • (Lose: Ku,Zeitgen. Ku)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (261)
Filter entfernen
261 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 261 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Leuchter, Deutsch, 19. Jh., bez. H. A. Jürst & Co., Berlin, plated, passig geschweifter qiadratischer Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tüll...

Große runde Kasserolle, Deutsch, um 1900, Juweliermarke D. Aron, Silber 800/000, gerader Korpus, Wandung mit gedrehten Zügen, seitl. angesetzter g...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ: M.H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Füßen, bauchig...

Drei Tafelleuchter, 20. Jh., plated, 1 Paar 3-flg. Leuchter und 1 5-flg. Leuchter, jeweils runder gewölbter Stand, Balusterschaft, Tüllen in Vasen...

Becher, punziert Russland, 19. Jh. (?), MZ wohl Mikhail Ovchinnikov, Stadtmarke Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), Innenvergoldung, runder Sta...

Sechs Cocktail-Löffel, Spanien, 20. Jh., mit Resten von Versilberung, runde Laffe mit Dekor 'Islas Canarias', gedrehter Stiel, Abschluß mit Farbst...

Vase, Portugal, 2. H. 20. Jh., BZ: Porto, Silber 835/000, runder Stand, bauchiger Korpus, schlanker Hals mit aufgebogenem Mündungsrand, Wandung mi...

Zweiteiliges Vorlegebesteck, punziert Rußland, 2. Kokoshnik-Marke (1908-1926), Stadtmarke Moskau, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), gefüllte Grif...

Figürliche Spardose, 20. Jh., plated, in Form eines Bären mit erhobener Tatze, auf Plinthe sitzend, komplett mit Schloß, Schlüssel fehlt, H. 13 cm

Sektkühler und Eisbehälter, Frankreich, 20. Jh., MZ: Christofle, Paris, plated, jeweils runder Stand, Wandung mit Ringverzierung, Kühler mit seitl...

Deckelkasserolle auf Rechaud, um 1900, plated, Rechaud auf 3 geschweiften und verzierten Füßen, komplett mit Brenner, Kasserolle mit floralem Reli...

Dreiflammiger Leuchter im Bauhaus-Stil, 20. Jh., Metall verchromt, quadratischer Stand auf 4 Würfelfüßen, kantiger Korpus mit 2 Armen, Tüllen mit ...

Schale mit Silbermontage, wohl Russland, Königskopfpunze, MZ: LK, Silber 875/000, Randmontage mit übergreifendem, klappbaren Bügel, Korpus klares ...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 20. Jh., plated, rechteckiger Stand, glatter Korpus, Rand mit Kordelverzierung, Kanne mit scharniertem Klappde...

Paar Krüge mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ undeutl., Silber 800/000, scharnierter Klappdeckel, seitl. angesetzter kantiger Henkel, ovaler ...

Runde Aufsatzschale mit Silberfußmontage, 20. Jh., Silber geprüft, runder 6-passiger Stand, reich durchbrochen gearbeitet mit floralem Reliefdekor...

Ovale Warmhalteschale, England, 20. Jh., plated, passig geschweifte Form, Rand mit floralem Reliefdekor, Deckelknauf abschraubbar, Deckel als Scha...

Jüdischer Hochzeitsteller, punziert Österreich, 1787 (?), MZ: NKS, Silber 13 lötig (812,5/000), gemuldete Form, floraler Reliefdekorrand, Spiegel ...

Sammeldose, Österreich, 1821, MZ, Silber 13 lötig (812,5/000), in Form eines Hauses, seitl. angesetzter Henkel, Wandung mit graviertem Dekor und h...

Große Tischdekoration, England, 20. Jh., plated, 3-passiger Stand, auf 3 gedrückten Kugelfüßen, Halterung auf 3 figürlichen Füßen in Form von voll...

Flakon mit Silberdeckel, Deutsch, um 1900, MZ: Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, kugelförmiger Deckel, Korpus in Doppelkürbisform, ...

Runde Henkelschale mit Montage, um 1900, Silber geprüft, übergreifender, klappbarer Henkel, mit Gravurdekor, Korpus klares Glas mit Steinelschliff...

Zigarettenetui, wohl Deutsch, um 1920, Silber 800/000, Innenvergoldung, Deckel mit aufgelegten, vergoldeten Namenszügen und blauem Emailldekor (be...

Konvolut von neun Serviettenringen, 19./20. Jh., 8x plated bzw. Alpacca, 1x Silber 800/000, unterschiedliche Formen und Dekore, überwiegend mit Mo...

Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ verschlagen, Silber 835/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wadnung mit ...

Rundes Kaviargefäß, Deutsch, 20. Jh., Juweliermarke, Carl Ernst, Wiesbaden, Sterlingsilber 925/000, Standring auf 3 Füßen, flacher Deckel, mit Kna...

Runde Schale, Persien, 20. Jh., Silber geprüft, tlw. vergoldet, runder Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, mit reichem Gravurdekor, ornam...

Paar Leuchter, Israel, 2. H. 20. Jh., MZ: Ezada, Silber 800/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung...

Fünf Zigarettenetuis, 1. H. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, überwiegend mit Gravurdekor, 3x mit Monogramm, ...

Aftaba-Kanne, 20. Jh., Silber geprüft, runder Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter geschweifte Henkel und gebogene Tülle, schlanker konisch...

Schenkkrug mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, seitl. angesetzter kantiger Henkel, flacher ...

Schenkkrug mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, seitl. angesetzter kantiger Henkel, flacher ...

Runde Zuckerschale mit Silbermontage, um 1900, Rand- und Henkelmontage, Silber geprüft, klappbarer Henkel mit keltischer Ornamentik, Korpus, grüne...

Rechteckige Henkelschale, England, um 1900, plated, auf 4 Füßen, gewellter Rand, übergreifender, klappbarer Henkel, Wandung mit floralem Reliefdek...

Konvolut von fünf Teilen, Deutsch, um 1900, überwiegend WMF, Geislingen, plated, Kaffeekanne, Schälchen, Gießer, Untersetzer und Saliere (Glaseins...

Großer Schenkkrug mit Silbermontage, um 1900, Sterlingsilber 925/000, scharnierter Klappdeckel, seitl. angesetzter geschweifter Henkel, florales R...

Teller, England, 1929, MZ: Harrison Brothers & Howson, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, gemuldete Form, passig geschweifter Rand mit Kordelverzi...

Sauciere, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Innenvergoldung, montierter ovaler Unterteller, Sauciere auf ovalem ...

Kleine Sauciere, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, runder Stand, glatte Form, seitl. ...

Vase mit Silberfuß, 20. Jh., MZ, Silber 830/000, runder, gewölbter und gefüllter Stand, Kugelnodus, konischer Korpus, klares Glas, mit Karoschliff...

Ovales Durchbruchschälchen, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Silber 833/000, ovaler Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung, reich durchbrochen gea...

Sauciere, Deutsch, 20. JH., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Juweliermarke, Carl Frey & Söhne, Silber 830/000, auf 3 Füßen mit Blattansätzen, sei...

Jugendstil-Tintenzeug, Deutsch, um 1900, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke N. W. Albers, Hamburg, Silber 800/000, geschweifter Ständer mi...

Ovaler Henkelkorb, 20. Jh., plated, ovaler, gewölbter Stand mit Perlrandverzierung, Wandung mit reichem Stabdurchbruch und korrespondierendem Perl...

Paar runde Saucieren, wohl Deutsch, Anf. 20. Jh., Alpacca, auf festem runden Unterteller mit gewelltem Rand, Sauciere mit rundem gewölbten Fuß, bl...

Runde Obstschale, Niederlande, um 1900, Silber 833/000, runder gewölbter und gefüllter Stand mit floralem und ornamentalem Gravurdekor, Balustersc...

Loading...Loading...
  • 261 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose