LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1057)

  • (Lose: 1600-3041)

  • (Lose: 1200-1537/3500-)

  • (Lose: 4000-4891)

  • (Lose: 5150-5378/6000-)

  • (Lose: 7000-8488)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (261)
Filter entfernen
261 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 261 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Heinrich-Gerhard Bücker (1922-2008), überlebensgroßer Kopf eines Jungen, Ton (?) über Metallkonstruktion, lose gestellt auf einen Metallsockel, un...

Unidentifizierter Bildhauer des 20. Jh., männlicher Kopf, Terrakotta mit schwarz-blauer Laufglasur, seitlich am Hals monogrammiert TP (ligiert), H...

Bildhauer des 19. Jh., kleine Bacchantin mit Fackel(?) im Stil Auguste Moreaus, patinierte Bronze auf runden, schwarz gefassten Holzsockel montier...

Alfredo Neri (XIX-XX), lachende Bacchantin, Jugendstil-Büste einer Dame mit reichem Weinlaubdekor, polychrom patinierte Bronze auf gekehltem Socke...

Anonymer Bildhauer um 1900, Dame in bayrischer Tracht einen Stab in der Hand haltend, patinierte Bronze auf rechteckigem Stand, unsign., H. 10 cm

Sign. O. Morallo, Bildhauer um 1900, kleiner Schuljunge mit Tasche und Pantoffeln, hellbraun patinierte Bronze auf getrepptem Steinsockel, in Plin...

Franz Iffland (1862-1935), kleine Tänzerin im grünen Kleid, polychrom bemalte u. patinierte Bronze auf Marmorsockel, verso in Plinthe sign., ber.,...

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., schreibender Engel in der Art eines Barockgelehrten mit Schriftrolle und Griffeletui neben sich, patinierte Bronze...

Sign. Ricaro, Bildhauer des 19. Jh., ''l' Escholier'', der Schüler, nach der Figur von Emile Louis Picault (1833-1915), braun patinierte Bronze au...

Bildhauer des 19. Jh., französische Straßenmusikantin, Figur einer jungen Frau mit Laute und Trompete, bräunlich patinierte Bronze auf runder Marm...

Bildhauer um 1900, Geigenspieler in mittelalterlicher Tracht, braun patinierte Bronze auf runder Steinplinthe, mit Stempel der Gießerei Gladenbeck...

Auguste Louis Lalouette (1826-1883), barock gekleideter Duellist in angriffslustiger Manier, partiell versilberte, fein detaillierte Bronze auf ba...

Bildhauer Ende 19. Jh., prunkvolles Standbild eines siegreichen Reiters mit Ausbeute, braun patinierte Bronze auf Terrainplinthe, über Historismus...

Mathurin Moreau (1822-1912), Ceres oder auch Monatsfigur September, Dame im antikisierenden Kleid und Säulenpostament mit Ährenbündel, polychrom p...

Holzbildhauer des 18. Jh., Heiliger Johannes, Apostelstatuette wohl urspr. Bestandteil einer Kreuzigungsgruppe, vollplastisch geschnitztes Harthol...

Kani Alavi (*1955), persischer Maler, lebt seit 1980 in Berlin, Meisterschüler bei Klaus Fußmann, beteiligte sich u.a. an der East-Side-Gallery de...

Victor Heinrich Seifert (1870-1953), Wasserträgerin, patinierte Bronze der weiblichen Gestalt, die von einem Fels aus mit zwei Kesseln Wasser schö...

Adolphe Jean Lavergne (ca. 1863-1928), frz. Bildhauer, ''Le pecheur'', Bronzeskulptur eines jungen Anglers, einen Köder aufziehend, patinierte Bro...

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., mythologische Figurengruppe einer antikisierten Schönheit einen Adler tränkend, patinierter Rotguss, unsign., ber....

Französischer Bildhauer des 19. Jh., sitzender Dichter/Künstler in üppiger Kleidung des 17. Jh., patinierte Bronze, unsign., Attribut fehlt, H. 27...

Karin Lamp, zeitgenössische Bildhauerin, ''Begrüßung'', Figurengruppe aus grünschwarz gefärbtem Beton, auf Eisenplatte montiert, Provenienz: Galer...

Jean Gautherin (1840-1890), ''Der Schafscherer'', silber patinierte Bronze auf einem Sockel aus rotem Marmor, die vergoldete Bronzetafel auf dem S...

Adolf Müller-Crefeld (1863-1934), Bildhauer in Berlin, studierte an der Akademie Antwerpen. Jugendstilstatuette einer schreitenden Frau eine Onyxs...

Sign. v.d. Horst, Bildhauer um 1900, anmutiges Mädchen mit entblößter Brust bei der Bibellektüre, grünlich patinierte Bronze auf Marmorpostament, ...

Anonymer Bildhauer um 1910, Satyr mit umgebundenem Widderfell und dem nackten Leib des Widders mit abgebundenen Stümpfen unterm Arm (Sackpfeife?),...

Anonymer Bildhauer um 1900, Gladiator seinen Gürtel schnallend, dunkel patinierter Metallguss auf Marmorpostament, unsign., ber., Ges.-H. 32 cm

Siegbert Amler (1929-2019), küssendes Paar, große, abstrahierte Skulptur in braun patinierter Bronze, seitlich sign. u. dat. (19)70, H. 45 cm

Anonymer Bildhauer um 1900, Edelmann im Stil des 18. Jh., dunkelbraun patinierte Bronze auf grünem Marmorsockel, unsign., Degenklinge fehlt, Ges.-...

Anonymer Bildhauer des Jugendstils um 1900, halbnackte Kastagnettentänzerin, goldfarben patinierte Bronze auf Serpentinsockel, unsign., Ges.-H. 38...

Henri-Emile Giraud (1825-1892), Elf von drei Putten umgeben, schwarz patinierte Bronze, im Stand sign. ''H. Giraud'', H. 54 cm

Désiré Pierre Louis Marie, frz. Bildhauer des 19. Jh., auf einem Kissen sitzender Junge mit Stab und Muschelschale, patinierte Bronze, seitlich si...

Adolphe Jean Lavergne (1863-1928), französischer Bildhauer, ''Charmeur de Lézards'', der Eidechsenbeschwörer, Bronze mit Restvergoldung und teilw....

Bronzestatuette Friedrichs des Großen mit Gehstock, rotbraun patinierte Bronze auf quadratiischer Plinthe mit Gießerstempel von Gladenbeck Friedri...

Sign. M. Vongen (?), Bronzegruppe, die üblicherweise als Alexei Petrovich Grachev (1780-um 1850) geführt wird, ''Der Abschiedskuss'', Kosake zu P...

Deutscher Bildhauer um 1930, stilisierter, majestätischer Adler, vollplastische Figur aus schwerer patinierter Bronze, unsign., H. 26 cm

Franz Nachtmann (1883-1942), Aulos spielender, tanzender Satyr, patinierte Bronze auf rundem Stand, darin sign. u. ortsbez. ''München'', ber., H. ...

Sign. Mahusz, Bildhauer um 1920, stehender, weiblicher Akt, patinierte Bronze über Marmorplinthe, im Stand, sign., Ges.-H. 40 cm

Ron Lion Sauvage, frz. Bildhauer des 19. Jh., Büste des Ajax (zuweilen auch als Perikles bez.), patinierte Bronze auf kleinem Bronzepostament, sei...

Büste eines Kindes mit Zylinder, Bronzeguss des 21. Jh. nach Houdon, dunkelbraun patinierte Bronze, im Stand bez. ''Houdon F. 1823'', H. 36,5 cm

Gotthilf Jaeger (1871-1933), stehender Fechter sein Florett biegend, braun patinierte Bronze auf oktogonalem Stand, darin sign., rechte Schulter m...

Eugene Marioton (1854-1933), ''Mignon'', hübsches Mädchen mit Tambourin, braun patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel mit Titelplakette, seitlic...

Rudolf Küchler (1867-1954), Wiener Bildhauer, tätig später in Berlin. Bogenschütze, grünbraun patinierte Bronze auf hohem, zylindrischem Marmorsoc...

Paar englische Figuren eines eleganten Paares, 2. H. 20. Jh., vollplastisch geschnitztes, polychrom gefasstes, leichtes Holz mit Schirm und Stock ...

Julius Paul Schmidt-Felling (1835-1920), singendes Kinderpärchen, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, sign., beigegeben eine weitere Kleinbronze ...

Anonyme Bildhauer um 1900, zwei Kleinbronzen, angelnder Knabe und Harfespielerin, patinierte Bronzen auf Steinsockeln, unsign., Ges.-H. bis 19 cm

Konvolut von 6 Kleinbronzen und Metallgüssen 1. H. 20. Jh., Petschaft mit Beethoven Büste, Blumenmädchen, Büste Napoleons, zwei Jäger und ein Klei...

Eiserne Papierklemme, wohl Wien Ende 19. Jh., Storchenkopf mit federgespanntem Schnabel und Öse zur Aufhängung, polychrom bemalter Eisenguss mit G...

Anonymer Bildhauer im 1900, zwei Kleinbronzen eines Schusterjungen, patinierte Bronze auf Holzplinthe, 1x mit eingehängtem Stiefelpaar, 1 x undeut...

Drei anonyme Kleinbronzen, 20. Jh., karikierte Afrikaner mit versch. Attributen auf länglichen Plinthen, Bronze teils polychrom bemalt, L. 7 x H 5...

Anonyme Bildhauer um 1900, zwei Kleinbronzen von Holländermädchen im Wind, patinierte Bronze, unsign. (ein Attrib. fehlt), auf Holz- bzw. Steinpli...

Anonyme Bildhauer um 1900, zwei Kleinbronzen: Zeitungsjunge und rauchender Fischer, patinierte Bronze auf Gesteinssockeln, unsign., H. 13,5 cm

Zwei Kleinbronzen um 1900, Fischersjunge und rauchender Holländerjunge, patinierte Bronze auf Gesteinssockeln (1x best.), unsign., Ges.-H. bis 12 ...

Unidentifizierter Bildhauer um 1920, Paar Art-déco-Buchstützen in Gestalt von Paradiesvögeln, Messing auf Marmorplinthen, im Stand jeweils undeutl...

Ernst Beck (1879-1941), stehender Dante Alighieri, in der Plinthe sign. und bez., Bronze patiniert, Ges.-H. 28,5 cm

Monogrammist AR, Medailleur Ende 19. Jh. zwei Portraitreliefs von Henri-Fréderic Amiel und Dr. Stroehlin, patinierte Bronze, schräg auf Marmorsock...

Sign. E. Kircheisen, Bildhauer um 1900, freundlicher Gänseverkäufer, hellbraun patinierte Bronze auf Terrain- u. Holzplinthe, seitl. sign. u. dat....

Anonymer Bildhauer um 1930, Schwimmer zum Kopfsprung ansetzend, braun patinierte Bronze auf rechteckiger Plinthe, unsign., H. 26 cm

Bildhauer Ende 19. Jh., kleine Büste der Ariadne, nach dem Original der röm. Antike, patinierte Bronze auf kanneliertem Säulenpostament aus Marmor...

Franciszek Jozef Kucharzyk (1880-1930), Pierrot, patinierte Bronze, beide Arme fehlen, auf Onyxplinthe, im Guss sign., Ges.-H. 14 cm

O. Opitz und K. Keck, zwei Kleinbronzen um 1900, Holländerjunge und Mädchen eine ''Lange Nase'' machend, patinierte Bronzen auf Serpentinpostament...

Loading...Loading...
  • 261 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose