LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1057)

  • (Lose: 1600-3041)

  • (Lose: 1200-1537/3500-)

  • (Lose: 4000-4891)

  • (Lose: 5150-5378/6000-)

  • (Lose: 7000-8488)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (335)
Filter entfernen
335 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 335 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vierteiliges Art Déco Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, Deutsch, um 1920/30, MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 835/000, runder Stand, b...

Runde Schale, Deutsch, um 1920, MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000, Blütenform, Wandung mit Hammerschagdekor, Ø 23, cm, ca. 260 g

Konvolut von drei Teilen, 1. H. 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, Wandung jeweils mit Hammerschl...

Dreiteiliges Mokkakernstück, Deutsch, MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, auf rundem profilierten Standring, glatter bauch...

Runde Schale, Deutsch, um 1920/30, MZ: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Fahne mit vertikaler Gliederung, Wandung mit Hammerschlagdekor...

Drei ovale Platten und eine ovale Schale, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 1x mit Lanzettblattfries, 1x Dresdner Barockrand , 1x profilie...

Drei rechteckige Platten, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 835/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, jeweils mit abgerundeten Ecken, 1x mit...

Drei Schalen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, jeweils mit Hammerschlagdekor, 2x rund, davon 1x flache Form,...

Zwei Schälchen und ein Teelichthalter, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 2x mit Hammerschlagdeko...

Tischstandspiegel, 20. Jh., plated, oberer Abschluß in Spitzbogenform, Rahmen mit geometrischem Reliefdekor, Gesamtmaße 30 x 23,5 cm

Zwei große Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., plated, 1x mit Hammerschlagdekor, lichtes Maß 17,5 x 13,5 cm, Gesamtmaße 24,5 x 20,5 cm, 1x mit Per...

Zwei Fotostandrahmen, 20. Jh., plated, 1x mit Hammerschlagdekor, lichtes Maß 26 x 20 cm, Gesamtmaße 29 x 23 cm, 1x mit Floraldekor, lichtes Maß 23...

Drei Rahmen, 20. Jh., plated, unterschiedliche Formen und Größen, jeweils mit floralem Reliefdekor, L. bis 29cm

Dreiteiliges Kinderbesteck, um 1900, Silber 800/000, gefüllte Griffe mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, Gabel, Messer und Löffel, L. bis 1...

Sieben Teile Vorlegebesteck, 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit ornamentalem Reliefdekor, L. bis 28 cm

Sechs Teile Vorlegebesteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber geprüft bzw. plated, 2 verschiedene Dekore, Griffe jeweils gefüllt, L. bi...

Sechs Teile Vorlegebesteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000 bzw. geprüft, 2 verschiedene Dekore, Griffe jeweils gefüllt, L. b...

Zwei zweiteilige Tranchierbestecke, Anf. 20. Jh., Silber 800/000, unterschiedliche Reliefdekore, L. bis 29,5 cm, in 2 Etuis, L. bis 33 cm

22 Teile Besteck, 20. Jh., Silber 800/000, 3 verschiedene Dekore, jeweils gefüllte Griffe mit Reliefdekor, 12 Eislöffel mit Heber, 6 Eislöffel und...

Acht Miniatur-Instrumente, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, 2 Flügel, 2 Harfen, 2 Geigen, 1 Gitarre und 1 Horn, L. bis 8 cm,...

Vier Miniaturen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Ultraleichtflieger, Hubschrauber, Dreirad und Tandem, L. bis 6,5 cm, Gesamtgew. ca. 50 ...

Sechs Eisschalen, 20. Jh., Silber 800/000, runder gewölbter und getreppter Stand. schlanker Schaft, flache Aufsatzschale, H. 11 cm, Gesamtgew. ca....

Zwei dreiflammige Leuchter, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, verschiedene Formen und Größen, H. 10 bzw. 19,5 cm, Gesamtgew. 163 g

Konvolut von sieben Kleinteilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, 6x Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft 1x plated, 3 Feuerzeuge (da...

Fünf Teile von verschiedenen Schreibtischgarnituren, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore, 2 Brieföffner, Klemmblock,...

Vier Deckeldöschen, Italien, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, 2x rund Ø 4,5 cm, 1x 6-eckig, Ø 4,5 cm, 1x passig geschweift, L...

Vier rechteckige Reliefs, Italien, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Darstellung junger Damen mit floralen und Obstmotiven, bis 8,5 x 6,5 cm ...

Ovale Henkelschale, 20. Jh., Silber 800/000, passig geschweifte Form, übergreifender klappbarer Henkel, Wandung mit Schlanghautstruktur und umlauf...

Teekanne, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co., Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, ovaler gewölbter Stand, Korpus mit sich erweiternder, vertika...

Ovale Fußschale, 1. H. 20. Jh., Silber geprüft, runder, gewölbter und godronierter Stand (gefüllt), Schaft in Vasenform, Schale in Schiffchenform ...

Großer Samowar, Ende 19. Jh. Polen, Messing versilbert / plated (ber.) aufwendiges Dekor, auf der Bodenunterseite ovaler Manufakturstempel ''Frage...

41 Andenkenlöffel und eine Gabel, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils mit polychromen Wappenemailledekor, L. bis 11 cm, Bruttogesamtge. ca. ...

Sechs Mokkalöffel, Dänemark, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, glatte Form mit unterschiedlich farbigem Emailledekor, L. 9 cm, Brut...

Tortenheber, um 1900, Silber punziert, gefüllter kantiger Griff, Wandung mit Gravur- und Niellodekor, Heber durchbrochen gearbeitet, L. 28 cm

Geflochtener Damengürtel, wohl Nordafrika, um 1880, wohl Silberdraht mit Weißmetallschließe, Rosettenverzierungen, L. 77 cm, ca. 144 g

Abendtäschchen mit drei Portemonnaies, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. geprüft, 1x mit Namenswidmung, L. bis 15,5 cm, Gesamtgew. ca. 295 g

Konvolut Schmuck, 20. Jh., überwiegend Silber, Armbänder, Manschettenknöpfe, Broschen, Kette, etc., tlw. mit Farbsteinbesatz, Bruttogesamtgew. ca....

Konvolut Modeschmuck, 20. Jh. unterschiedliche Materialien, Armbanduhren, Hängeuhr, Ketten, Ohrclips, Brosche, etc., tlw. mit Strass- oder Kunstpe...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hermann Behrnd, Dresden, M. H. Wilkens & Söhnen, Bremen-Hemeligen ...

Sahne- und Zuckergefäß, England, 1927/28, MZ: Charles Weale, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 3 Füßchen, glatter Korpus, verzierter...

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, Dresdner Barockrand, glatte, passig geschweifte Fo...

Dreiteiliges Jugendstil-Teekernstück auf großem Tablett, Österreich, um 1900, MZ: Vincenz Carl Dub, Wien (tätig zw. 1886 u.1924), Silber 800/000, ...

Kristallvase mit Silbermontage, 1. H. 20. Jh., bez. R. Lange, Silber 875/000, mit umlaufendem Akanthusblattdekor, leicht geschweifter Korpus, klar...

Ovale Korbschale, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, ovaler Stand, geschweifter Korpus mit sich erweiter...

Zwei ovale Korbschalen, Deutsch, Anf. 20. Jh., wohl Hanau, Silber 800/000, ovaler Stand, geschweifter Korpus mit sich erweiternder Wandung, reich ...

Leuchter, um 1900, Silber geprüft, passig geschweifter quadratischer Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform mit eingesteckter Traufschale, gefü...

Karaffe mit Silberhalsmontage, 20. Jh., Silber 830/000, mit Monogramm und Dat., rechteckiger Stand, flacher kantiger Korpus, klares Glas mit Schli...

Untersetzer, Schweden, Silber 830/000, Fahne durchbrochen gearbeitet Spiegel mit floralem Dekor, Ø 13 cm, ca. 90 g, dazu, Körbchen, England, 1883,...

Acht Branntweinschalen/Tässchen, Schweden, Mitte 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 830/000, runder Stand, halbkugelige Schale mit seitl...

Acht Branntweinschalen/Tässchen, Schweden, Mitte 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 830/000, 2 leicht verschiedene Formen, runder Stand,...

Kännchen, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Berlin, Marke des 1. Zeichenmeisters J. C. S. Kessner und Marke des 2. Zeichenmeisters B. G. F. Andreack, Si...

Saliere, Deutsch, Anf. 19. Jh., Nürnberg, MZ: Johann Samuel Schoenberg (wird Meister 1805), Silber punziert, runder gewölbter Stand, figürlicher ...

Salzgefäß, Österreich/Ungarn, Anf. 19. Jh., Brünn (?), 1806-07 (?), Silber punziert, Innenvergoldung, ovaler gewölbter Stand in den Schaft übergeh...

Barock-Saliere, Deutsch, 1765-67, BZ: Augsburg, MZ: Peter Christian Roser (1706-1772, wird Meister 1739, Silber punziert, Innenvergoldung, ovaler ...

Jugendstil-Vase mit Silbermontage, Österreich um 1900, MZ: Victor Nuber, Wien, Silber 800/000, auf 4 Füßen, Wandung im unteren Bereich gewulstet, ...

Floraler Einhandleuchter, um 1900, Silber 12 lötig (750/000), Unterteller in Blattform, Handhabe in Stielform, Leuchter in Blütenform, komplett mi...

Sahnegießer, punziert Rußland, Stadtmarke Moskau, Silber 875/000, Innenvergoldung, passig geschweifter, ovaler und gewölbter Stand, bauchiger Korp...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 20. Jh., MZ: Gino Laffi, Florenz, Silber 800/000, glatter gerader Stand, zylindrischer Korpus, k...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Gozzini & Restelli, Florenz, Silber 800/000, glatter gerader Stand, zylindris...

Sechs Longdrinkgläser mit Silbermontage, Italien, 20. Jh., Stadtmarke Florenz, MZ, Silber 800/000, glatter quadratischer Stand, sechseckiger Korpu...

Loading...Loading...
  • 335 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose