Auktion beendet
Sulzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 33,32%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schloss Sulzburg, Hauptstraße 62, Sulzburg, 79295, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 763450380

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (9)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
9 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 9 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Prunkpendule mit Champlevé Emaildekor auf SäuleJapy Frères, Frankreich nach 1867. Bronze, vergoldet, Messing, Email und cremefarbener, rötlich geä...

Musikzimmer Kamingarnitur mit PorzellanmalereiPhilippe Mourey, Frankreich um 1870. Bronze und Porzellan, polychrom bemalt und vergoldet. 3-tlg. Ar...

Astronomische Kathedraluhr mit sogenanntem ewigem KalenderJean-Baptiste Delettrez, Paris um 1880. Nussbaum und Messing. Hochrechteckiges Holzgehäu...

Kaminuhr im Rokoko StilFrankreich um 1880. Bronze, vergoldet. Rocaillensockel, Gehäuse auf Volutenbeinen mit üppigem Blatt- und Blütenschmuck sowi...

Große Prunk Kaminuhr mit LeuchterpaarFerdinand Barbedienne, Paris 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. 3-tlg. Mehrfach gestufter, reliefierte...

Pariser Pendule ReligieuseJean Minoche, Paris 1. Hälfte 18. Jh. Holz, dunkel patiniert, Bronze, partiell vergoldet, Silber, Messing und Schildpatt...

Boulle Louis XV Pendule mit SonnenpendelFrankreich um 1750 bzw. um 1880 (Werk). Holz, dunkel patiniert, Bronze, Messing und Schildpatt. Mittig ein...

Österreichische PortaluhrJohann Umenberger, St. Marienkirchen Ende 19. Jh. Holz, ebonisiert, Alabaster, Messing und Perlmutt. Gedrückte Kugelfüße,...

Augenwender Rahmenuhr mit HerrenbildnisSchwarzwald um 1850. Holz, ebonisiert und partiell vergoldet, Messing, sowie Öl auf Zinkblech. Hochrechteck...

Loading...Loading...
  • 9 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose