Auktion beendet
Sulzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-1428)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 20:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 33,32%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schloss Sulzburg, Hauptstraße 62, Sulzburg, 79295, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 763450380

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (17)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
17 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Augenwender Rahmenuhr «Der erste Kuss» Schwarzwald um 1860/70. Holz, ebonisiert und partiell vergoldet, Messing, sowie Öl auf Zinkblech. Hochrech...

Carteluhr mit Lorbeergirlanden Frankreich um 1880. Bronze, feuervergoldet. Kartuschenförmiges Gehäuse mit Lorbeergirlanden und Vasenbekrönung. Em...

Tischzappler mit Habsburger Adler Lorentius Miller, Freiburg Ende 18. Jh. Messing, Zinn und Eisen. Durchbrochen gearbeitetes, fein graviertes Sch...

Neuenburger Pendule Wohl Schweiz um 1960. Holz, schwarz gefasst und goldstaffiert, Glas und Messing. Vier Rocaillefüße, mittig eingezogener Korpu...

Neuenburger Pendule Wohl Schweiz um 1960. Holz, schwarz gefasst und goldstaffiert, Glas und Messing. Vier Rocaillefüße, mittig eingezogener Korpu...

Biedermeier Portaluhr Wien um 1840. Holz, Alabaster, Messing und Spiegelglas. Bewegt geschwungener Sockel mit vier Alabastersäulen sowie floralen...

Los 1418

Wiener Stockuhr

Wiener Stockuhr Joseph Anton Kotzi, Wien um 1760/70 (Werk), Gehäuse neuzeitlich. Messing und Nussbaum. Vier gedrückte Kugelfüße, hochrechteckiger...

Süddeutsche Portaluhr Mitte 19. Jh. Holz, furniert, Messing und Glas. Kastenförmiger Sockel, vier runde Säulen mit Basen und Kapitellen, die eine...

Los 1420

Tischkuckucksuhr

Tischkuckucksuhr Johann Baptist Beha, Eisenbach 2. Hälfte 19. Jh. Holz, furniert, Email, Eisen, Messing und Glas. Leicht gewölbter Sockel, rechte...

Schwarzwälder Lackschilduhr «Färberei» Schwarzwald Mitte 19. Jh. Holz, polychrom bemalt, Eisen und Messing. Lackschild mit fein gemalter Färbersz...

Los 1422

Kapuzineruhr

Kapuzineruhr Schwarzwald Mitte 19. Jh. Holz, polychrom bemalt, Eisen und Messing. Lackschild mit Kapelle, Bühnenausschnitt für einen holzgeschnit...

Flötenuhr mit Singvogel Schwarzwald um 1800. Holz, geschnitzt, polychrom bemalt und partiell vergoldet, sowie Eisen und Messing. Reich verziertes...

Los 1424

Glasglockenuhr

Glasglockenuhr Wohl Böhmen oder Waldviertel um 1800/20. Holz, Glas, polychrom bemalt, und Eisen. Gerahmtes, hinterglasgemaltes Schild mit kolorie...

Stuckschilduhr mit großer Trophäe Schwarzwald Mitte 19. Jh. Holz, gestuckt, polychrom bemalt und partiell vergoldet, Eisen und Messing. Barockes ...

Flötenuhr mit Schallgitter Schwarzwald um 1820/30. Holz, polychrom bemalt und partiell vergoldet, Eisen und Messing. Lackschild mit feiner Blumen...

Flötenuhr mit zwei Singvögeln Schwarzwald um 1840/50. Holz, polychrom bemalt und partiell vergoldet, Eisen und Messing. Bombiertes Lackschild mit...

Flötenuhr mit Standuhrgehäuse Wohl Ignaz Bruder jun., Waldkirch 1. Hälfte 19. Jh. Holz, geschnitzt, polychrom bemalt und partiell vergoldet, Eise...

Loading...Loading...
  • 17 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose