Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 720)

  • (Lose: 721 - 1620)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (193)
Filter entfernen
193 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 193 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Runde Barock Dose reichem, getriebenem Relief "Spielende Putten mit Ziegenbock im Garten" im Deckel und "Blütenranken und Vögeln" auf der Wandung,...

Barock Branntweinschale mit getriebenem Dekor "Adler" und seitlichen Henkeln, MZ: Christian Franck (1638-1704), Beschau: Augsburg 17.Jh., Silber i...

Barock Samowar mit floraler Treibarbeit "Obstranken", Krahnenausguss, seitlichen Handhaben mit geschnitzten Holzeinsätzen und Aschenschublade auf ...

Österreichische Rokoko Kanne mit floraler Gravur über geschwungenen Zügen, plastischem Blütenknauf und geschwärztem Holzgriff (Riss), MZ undeutlic...

Kleine französische Kanne mit graviertem Wappen eines Abtes und mit spitzem geschwärztem Holzgriff sowie Scharnierdeckel, MZ: in französischer Anm...

Miniatur Tastevin Schale mit floralem Griff, Holland 18.Jh., Silber innen vergoldet, ohne Punzen, 13g, H. 1,2cm, Ø 3,7cm, kleiner Ausbruch am Henk...

Ovale Barock Zuckerdose mit sparsam dekoriertem Korpus auf Füßchen, MZ/Beschau undeutlich, Silber, 337g, 8,5x16x11,5cm, aufgearbeitet, restauriert...

Großer englischer Salver auf drei Tatzenfüßen mit reich reliefiertem Rand, Wappengravur und Devise "Deus Agit Causam", MZ: Isaac Cookson († 1754),...

3 Teile schwedisches Kaffee-Reiseservice in zylindrischer Form mit floralem Fries und Blütenknäufe auf Tatzenfüßen, Kanne mit abnehmbarem Holz Gri...

Kleines Empire Rechaud mit vier erotischen, geflügelten Karyatiden, partiell durchbrochenem Korpus und ovaler Henkelschale, am unteren Rand bez.: ...

Kleine eckige Dose mit Flachrelief "Blüten und Blätter" im Rapport, MZ undeutlich, Beschau: wohl Schwäbisch Gmünd um 1800, Silber innen vergoldet,...

Paar Odiot Kaviarschälchen mit Einsatz, graviertem Wappen und Motto "AGE TUTUS ERIS", Silber 950, 531g, Paris 1819-1839, H. 7,5cm, Einsätze etw. v...

Empire Wachsstockhalter mit Gitterrand und Wachsstock, Beschau: "B" im Rechteck (wohl Bamberg od. Bützow), MZ: "K" in Rechteck, Anfang 19.Jh., Sil...

Paar schlichte Reise-Deckel-Kasserollen mit graviertem Wappen der Familie Grote mit 1 Deckel und 1 abnehmbaren, ebonisierten Holz Griff, MZ: Bruck...

Ovale russische Biedermeier Kuchenschale mit floraler Millefiorigravur, ornamentalem Rand und Rocaillefüßen sowie beweglichem Henkel, MZ: Karl Mag...

Paar reich reliefierte englische Salieren auf drei Füßen mit plastischen Maskarons und ergänzten "Löwenkopf" Löffeln (London 1847), MZ: William Ro...

6 Diverse Teile Kaffee-Teekern auf 2 muschelförmigen Tabletts mit reichem Reliefdekor "Rocaille" und plastischen Rosenknäufen im französischem Sti...

Henkelschale in Barocker Façon mit zoomorphen Handhaben und gebuckelter Wandung, B. Neresheimer & Söhne, Hanau Ende 19.Jh., Silber 13 Lot, 214g, H...

Deckelschale in Empire Façon mit seitlichen Schlangenhenkeln und durchbrochenem Fuß, B. Neresheimer & Söhne/Otto Arthur (Köln), Hanau Ende 19.Jh.,...

Schlichte Deckeldose mit Elfenbeinknauf und graviertem Family Crest "Vogel mit Zweig", 19.Jh., Silber, 539g, H. 15cm, Ø 17cm, leichte Druckstellen...

Loading...Loading...
  • 193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose