Auktion beendet
Krefeld, NRW
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 21. Dez 2023 22:00 MEZ (21:00 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Antikauktion Krefeld, Kleinewefersstraße 130, Krefeld, NRW, 47803, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +4921519499175

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Japan (19)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
19 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 19 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt einen Shishi dar, stehend in leicht geduckter Haltung, das Maul bedrohlich aufgerissen...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt einen sitzenden Shishi dar, ausdrucksstark auf einem Sockel, H 42 mm x B 39 mm x T 16 ...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt ein Shishi mit Kugel dar, grimmig schauend und die Kugel beschützend. Das Netsuke ist ...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt einen Shishi dar, stehend, in stolzer Position auf einem Sockel. Sehr ausdrucksstark g...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt ein Shishi dar, auf einem Sockel sitzend mit einem seil im Maul. Die rechte Pfote ruht...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt ein Shishi dar, auf einem Sockel sitzend. Sehr ausdrucksstark gearbeitet. Zu sehen sin...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt ein Shishi dar, auf einem Sockel sitzend, den Kopf zur linken Seite gedreht. Sehr ausd...

Japan Meiji Zeit 1868 bis 1912, Flusspferd, das Netsuke stellt einen Mann mit einem Shishi dar, sitzend aneinandergeschmiegt. Die Kleidung ist det...

Japan Meiji Zeit 1868 bis 1912, Elfenbein, das Netsuke stellt einen Mann mit Shishi dar. Der Mann stehend mit dem Rücken an den Shishi gelehnt. Fi...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt einen Shishi dar, die rechte Pfote schützend auf die Kugel gelegt. Sehr ausdrucksstark...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt ein Shishi dar, sitzend, das Maul geschlossen. Sehr ausdrucksstark geschnitzt, H 36 mm...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt einen spielenden Shishi dar, schützend über eine Kugel gelehnt. Der Shishi ist ausdruc...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt ein Shishi dar, geduckt sitzend, das Maul geschlossen. Sehr ausdrucksstark geschnitzt,...

Japan Meiji Zeit 1868 bis 1912, Elfenbein, das Netsuke stellt einen Shishi dar, sitzend, zusammengekauert zu einer Kugel. Sehr ausdrucksstark gear...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt ein Shishi dar, sitzend, die linke Pfote angehoben. Das Netsuke ist als Petschaft gesc...

Japan Edo-Zeit 1603 bis 1868, Elfenbein, das Netsuke stellt ein Shishi dar, liegend, in eine Decke gehüllt. Sehr ausdrucksstark gearbeitet, H 20 m...

Birnbaum, Japan 19. Jahrhundert, nach vorn beugender Shishi, H 3,1 cm x B 4,4 cm Provenienz: Vormals Privatsammler und Unternehmer aus Rheinberg N...

Japan Meiji Zeit 1868 bis 1912, Elfenbein, das Inro ist vierteilig, die Oberfläche ist mit Ritzzeichnungen gestaltet. Auf der Vorderseite ist eine...

Porzellan, Meiji Periode 1868-1912, feine und detaillierte Malerei mit Chrysanthemen und goldenen Fäden, H 4 cm x D 9 cm

Loading...Loading...
  • 19 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose