Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (187)
Filter entfernen
187 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 187 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Historismus-Schirmständer, um 1900, Eisen, auf 3 volutenartigen Füßen blütenförmiger Fuß mit Abstellfläche, der spiralförmige Schaft mit 3 Schirme...

Große lederne Reisetasche, 1. Hälfte 20. Jahrh., Herst. Logo innen: A. Varda Torino, aussen Metallplakette EZIO Luigi Giacomo all'amico Vittorio, ...

Figurengruppe, Galantes Rokoko-Paar, Thüringen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, schreitend, in tänzerischer Haltung, die Dame mit Fächer in der rechten...

Trompetenvase, Art-Déco, Lorenz Hutschenreuther, Selb, Abteilung für Kunst, Entwurf Prof. Fritz Klee. Glasiertes Weißporzellan mit Goldstaffage, s...

Aufsatzschale, wohl Frankreich um 1900, Keramik, auf der Unterseite gemarkt "Déposé", auf drei volutenartigen Füßen, die Schale mit durchbrochen g...

4 Obstteller, Art-Déco, Max Roesler, Rodach b. Coburg. Feinsteinzeug. Achtkantform mit durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im Spiegel mit verschieden...

Jugendstil-Schale, "Sonnenblume", Julius Dressler, Biela b. Bodenbach, um 1900, auf der Us. m. Prägemarke u. Modellnr. 4607. Ovale Form mit angede...

Fayence-Teller, Moosbach 1787-1799, beiger Scherben, cremefarben glasiert, die Fahne in manganvioletter Tupftechnik. Im Spiegel mit Sinnspruch. Au...

Andresen, Stine, "Neue Gedichte", mit dem Bilde der Dichterin, 2. Auflage, Buchhandlung der Anstalt Bethel bei Bielefeld, 1904, 110 S. Ca. 19,5 x ...

Kronika Malownicza, Napoleona Bonapartego czyli obrazy bitew i czynow wojennych Bohatera; 100 rycin na stali podlug malowidel w Muzeum Wersalskiem...

Großes Konvolut an Urkunden aus dem Pers. Besitz Johann Georg Wilhelm von Viebahn, geb. 1802 in Soest, 1832 Regierungsrat in Düsseldorf, später Ge...

Denkmal "König Friedrichs des Grossen", enthüllt am 31. Mai 1851, Berlin 1851, Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (leichte Stoc...

Putlitz, Konrad zu/ Meyer, Lothar Dr. (Hrsg.), Landlexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens unter besonderer Berücksichtigung der Land...

Handbuch der chursächsischen Gesetze, Bd. 9, Supplemente zum 1ten und 2ten Bande, Zeitz: Webel, 1808, 398 Seiten, Einband best., alter Wasserschad...

Brentano, Clemens, Das Leben unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi. Nach den Gedichten der gottseligen Anna Katharina Emmerich. 3 Bdd. Regensbu...

Kyburz, Abraham, Vier Gespräche von der Gottseligkeit, zwischen einer frommen Mutter und ihrem Kind (...). Zürich, Bürgerliche Druckerey, 1760, 12...

Selle, Christian Gottlieb, Medicina Clinica oder Handbauch der medicinischen Praxis. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, bei Christ...

Wappenstickerei, Rheingau, Ende 16. Jahrhundert, mit vier gestickten Wappen der Rheingauer Familien a) von Frauenstein, b) Hilchen von Lorsch, c) ...

Ritschl, Otto (1885-1976), "Komposition 63/9", Öl/Lw., 1963, li. u. sign. u. dat. "Ritschl 63", abstrakte Komposition in Rot-/Blautönen, rs. Etike...

Trökes, Heinz (1913-1997), "Bergkapelle", Öl/Lw., re. u. sign. u. dat. "Trökes 75", rs. handschriftl. bez. "Bergkapelle 1975", farbige Komposition...

Unbekannter Künstler (19. Jahrhundert), wohl Russland, Winterlandschaft, Öl/Lw., li. u. sign. wohl "R. Raskotof", zugefrorenes Gewässer mit Kinder...

Fox, J. (19./20. Jahrhundert), Herbstliche Waldlandschaft mit Bachlauf und figürlicher Staffage, Öl/Lw., li. u. in Rot sign., ca. 30 x 60 cm, Holz...

Wan, San (20. Jahrhundert), Mandolinenspielerin in traditioneller Kleidung (wohl mongolisch), Acryl/Lw., re. u. in Rot sign., rs. sign. u. bez. (c...

Unbekannter Künstler (19./20. Jahrhundert), Moorlandschaft mit 2 Kaninchen auf der Flucht vor einem Greifvogel, Öl/Malpappe, unsigniert, ca. 39 x ...

Moroni, Adrien (20. Jahrhundert), Paysage St. Paul de Vence, Öl/Lw., re. u. sign., rs. sign. u. bez., dat. 1995, ca. 35 x 27 cm, gerahmt, mit Zert...

Unbekannter Künstler (20. Jahrhundert), Der Stier von Lascaux, Mischtechnik auf Holz, nach der Höhlenmalerei in Lascaux/Frankreich, ca. 37 x 51 cm...

Loading...Loading...
  • 187 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose