Fine Jewellery & Watches
Auktion beendet
Bamberg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 09. Mai 2023 16:19 MESZ (15:19 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
159 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 159 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Diamant-Reversnadel E. 18. Jh. In Form einer Blüte, besetzt mit neun Diamantrosen von zus. ca. 0,90 ct. Gold 18 ct und Silber. H. 5,3 cm, 4 g.

Haarandenken-Brosche Um 1800 Ovaler Ring aus geflochtenem Haar. 14 ct Goldmontierung. L. 2,5 cm, 1,5 g.Haarschmuck ...[more]

Kleine Perlbrosche mit Haarandenken Um 1800 Querovale Form mit geflochtenem Haar, umgeben von silberweißen Naturperlen. Gold 14 ct. L. 2,9 cm, 4 g...

Kleine Perlbrosche Um 1800 Rechteckige Form mit Platz für ein Haarandenken, umgeben von zwei Reihen Naturperlen. Gold 8 ct. L. 2,3 cm, 5 g.Haarsch...

Diamantbrosche 19. Jh. In Form einer Blume, besetzt mit insg. 79 Diamantrosen von zus. ca. 0,5 ct. Silber, unterseitig Gold 14 ct. L. 6,7 cm, 21 g...

Collier 19. Jh. Durchbrochen gearbeitete Medaillonglieder, schauseitig Blütenelemente. Golddouble. L. 37 cm.Kette, Schmuck ...[more]

Paar Ohrstecker und Brosche mit Niellodekor 19. Jh. Halbkugelige Form mit floralem Niellodekor. Tulasilber. Ø 1,9 und 2,6 cm, 13 g. - Wandung der ...

Onyx-Perl-Anhängerbrosche Um 1870 Geschliffene, quergestreckte Form mit Naturperlbesatz. 14 ct Goldmontierung. L. 6,9 cm, 15 g.

Zitternde Brillantbrosche Um 1880 In Form einer Blume, Blütenkopf und Stempel mit Feder versehen, flächendeckend besetzt mit über 55 Diamanten im ...

Brillantbrosche Um 1880 In Form eines Blumenstraußes gearbeitete Schauseite, besetzt mit über 40 Diamanten im Altschliff und Diamantrosen von zus....

Ausdrucksstarke Diamantbrosche E. 19. Jh. In Form eines Blumenstraußes mit umgebendem Reif, vollständig besetzt mit 33 Diamanten im Rosenschliff, ...

Blütenanhänger mit Kette 19. Jh. An Erbsgliederkette durchbrochen gearbeitete Anhängerbrosche in Blütenform, besetzt mit facettiertem Glassteinbes...

Granat-Reversnadel 2. H. 19. Jh. Rechteckige Schauseite besetzt mit Granatrosen. Tombak, vergoldet. H. 5 cm.

Musy-Brosche Turin, 20. Jh. Reif mit zwei innenliegenden Blütenzweigen, vollständig besetzt mit 21 Rubinrosen von ca. 0,80 ct und 33 Diamantrosen ...

Brosche mit Miniatur 19. Jh. Bildausschnitt einer jungen Frau mit Hut, umgeben von teils polychrom emaillierten Blütenranken. Porzellan, Gold 14 c...

Art-Déco-Reversnadel Um 1930 Stilisierter Blütenkopf, besetzt mit acht Saphiren von zus. ca. 0,16 ct und zehn Diamanten im Altschliff von zus. ca....

Zarte Saphir-Diamant-Stabbrosche E. 19. Jh. Mittig besetzt mit einem Saphir im Ceylonschliff von ca. 1,05 ct, flankiert von zehn Diamantrosen von ...

Smaragd-Perl-Diamantbrosche E. 19. Jh. In Form eines Zweiges, besetzt mit acht Smaragden von zus. ca. 1 ct, 17 Diamantrosen von zus. ca. 0,34 ct s...

Brillantring Um 1900 Zarte Schiene mit bewegter Schauseite, besetzt mit einem Altschliff-Brillanten von ca. 0,25 ct, flankiert von zwei Diamantros...

Drei zarte Ringe Um 1900 Schmale Schiene, schauseitig besetzt mit drei Opalen (ca. 0,15 ct), drei Rubinen (ca. 0,30 ct), einem Saphir (ca. 0,20 ct...

Jugendstilbrosche Birmingham, um 1900 Besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,07 ct. Gold 15 ct. Gestempelt. L. 4,8 cm, 6 g. - Vier umgebe...

Brillantring Wohl 1940er Jahre Gegenläufige Ringschiene mit eingefasstem Querstück, dieses besetzt mit drei Brillanten von zus. ca. 0,3 ct. Gelb- ...

Schlangenring Alessandria, 20. Jh. Glatte Schiene, schauseitig besetzt mit einem Saphir in Tropfenform von ca. 0,70 ct sowie vier Diamanten im Bri...

Perlarmband 20. Jh. Dreireihig cremeweiße Akoja-Zuchtperlen (Ø 5 mm) von schönem Lüster, Kastenschloss mit Verschlussacht, besetzt mit drei Smarag...

Saphir-Brillant-Armband Wohl 20. Jh. Umlaufend enge Flachpanzerkette, schauseitig vier Ovalglieder mit Saphircabochon, entouriert von je 14 Diaman...

Armband 20. Jh. Umlaufend Flachpanzerglieder, Karabinerverschluss. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsstempel sowie Herstellerpunze "FBM". L. ca. 20 cm, 2...

Perlcollier 20. Jh. 41 creme- bis zartroséfarbene Akoja-Zuchtperlen (Ø 8-8,5 mm) von schönem Lüster, Choker. Goldverschluss 14 ct, besetzt mit zwö...

Perlencollier 20. Jh. Dreireihig weiße Perlen (Ø 5 mm), Karabinerverschluss. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsangabe. L. 45 cm.Halskette, Perlenkette, P...

Diamant-Reversnadel 20. Jh. Blütenförmiger Kopf, besetzt mit fünf Diamantrosen von zus. ca. 0,30 ct. Gold 18 ct und Platin. H. 6,7 cm, 2,5 g.

Rubin-Brillant-Ring 20. Jh. Schmale Schiene mit gehöhter Schauseite, besetzt mit einem Rubin von ca. 0,45 ct und flankiert von zwei Diamanten im B...

Brillant-Solitärring 20. Jh. Zarte Schiene mit gehöhter Schauseite, besetzt mit einem Diamanten im Brillantschliff von circa 0,10 ct. Weißgold 14 ...

Solitärring 20. Jh. Schmale Schiene besetzt mit einem Diamanten im Brillantschliff von ca. 0,50 ct (feines Weiß, VVS) in Weißgoldfassung. Gelbgold...

Goldring mit Monogramm 20. Jh. Breite Schiene mit gehöhter, ovaler Schauseite, Siegelplatte mit graviertem Monogramm "JD". Gelbgold 14 ct. Gestemp...

Goldring 20. Jh. Trauring mit glatter, polierter Schiene. Gelbgold 14 ct. Gestempelt. Ringgröße 54; 3,5 g.Goldschmuck, Schmuck ...[more]

Perl-Ring 20. Jh. Glatte Schiene, schauseitig besetzt mit einer Perle in blütenförmiger Fassung aus gezwirbelten Filigrandrähten. Gelbgold 18 ct. ...

Seitz, Martin Gemme (Passau 1895-1988 ebd.) Ovale Bergkristallplatte mit allegorischer Darstellung als rückseitig eingeschnittenes Intaglio. Künst...

Großes Set Rubin-Perl-Schmuck 20. Jh. 8-tlg. Bestehend aus dreireihigem Perlcollier, Perlenkette, Armband, Paar Ohrringen, Verschluss, Ring sowie ...

Aquamarin-Brillant-Ring 20. Jh. Schauseitig besetzt mit einem Aquamarin von ca. 1 ct, flankiert von zehn Diamanten im Brillantschliff von zus. ca....

Bicolorer Smaragdring 2. H. 20. Jh. Floral gravierte Schiene, mittig besetzt mit einem runden Smaragd von ca. 0,60 ct. Weiß- und Gelbgold 18 ct. W...

Bicolorarmband Friedrich Binder, Pforzheim Fünfreihige Garibaldiglieder, Kastenschloss mit Doppelverschlussacht. Rot- und Gelbgold 14 ct. Gepunzt....

Goldarmband 2. H. 20. Jh. Alternierende Ankerglieder in Rot- und Gelbgold, Kastenschloss mit Doppelverschlussacht. Gold 14 ct. Gestempelt. L. 19 c...

Türkisarmreif 2. H. 20. Jh. Konkave Schiene, schauseitig besetzt mit ovalem Türkiscabochon (15 x 26 mm), Kastenschloss mit Verschlussacht. Gelbgol...

Armreif mit ägyptischem Dukaten Vicenza, 2. H. 20. Jh. Fünf zarte, durch einen Bügel verbundene Reifen, daran Anhänger mit Münze "Nofretete Regina...

Goldarmreif Vicenza, 2. H. 20. Jh. Breiter Reif mit satinierter Oberfläche, Kastenschloss mit Verschlussacht. Gelbgold 18 ct. Gestempelt. Innenmaß...

Breites Tricolor-Goldarmband Vicenza, 2. H. 20. Jh. Umlaufend in Wabenoptik dreifarbiger Zickzackdekor, poliert, mattiert und ziseliert, Kastensch...

Kleine Brillantbrosche 2. H. 20. Jh. Polygonale Schauseite, besetzt mit acht Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,32 ct. Gold 14 ct. Gestem...

Brillantbrosche 2. H. 20. Jh. Querovale, durchbrochen gearbeitete Schauseite, mittig besetzt mit vier Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,...

Bernadotte, Sigvard Krawattenspange (Schloss Drottningholm 1907-2002 Stockholm) Ausführung Georg Jensen, Kopenhagen, nach 1945. Eckige, schlichte ...

Tricolorcollier 2. H. 20. Jh. Breites Gliederband mit alternierenden Querstreifen, Kastenschloss. Silber, teilweise vergoldet. Gestempelt "925". L...

Goldcollier Vicenza, 2. H. 20. Jh. Umlaufende Rechteckglieder mit Rindendekor, Kastenschloss. Gold 18 ct. Feingehalt und Herstellerpunze. L. 42,5 ...

Perlen-Kropfband 2. H. 20. Jh. Fünfreihige, silberweiße Akoja-Zuchtperlen (Ø 4,5 mm) von schönem Lüster, Steckverschluss. Gelbgold 18 ct. L. 32 cm...

Perlen-Kropfband 2. H. 20. Jh. Dreireihige, cremeweiße Akoja-Zuchtperlen (Ø 6 mm) von schönem Lüster, blütenförmiges Kastenschloss mit Verschlussa...

Cocktail-Perlenkette 2. H. 20. Jh. Umlaufend cremeweiße Akoja-Zuchtperlen (Ø 7 mm) von schönem Lüster, rundes Bajonettschloss, besetzt mit einem D...

Perlencollier 2. H. 20. Jh. Umlaufend cremeweiße Akoja-Zuchtperlen (Ø 6-6,5 mm) von schönem Lüster, rundes Bajonettschloss, besetzt mit einem Diam...

Zwei Bernsteinketten 20. Jh. Eine mit Linsen in Multicolor, die andere mit unregelmäßig geformten Steinen im Größenverlauf und in Rotbraun, Karabi...

Drei große Bernsteinanhänger 20. Jh. Einer unregelmäßig geformt und mit vegetabilen Einschlüssen, der zweite im querovalem Cabochonschliff und gef...

Kette mit Münzanhänger 20. Jh. An zartem, dreireihigem Drahthalsreif der runde Anhänger mit Wellenstrahlendekor sowie eingefasster Medaille, diese...

Collierkette 20. Jh. Umlaufend kleine Rundpanzerglieder (hochkant gedrückt), Spannringverschluss. Gelbgold 14 ct. Undeutlich gestempelt. L. ca. 82...

Goldanhänger mit Chrysopras Randers, 1960er Jahre Entwurf und Ausführung Br�mer-Jensen. An langer, schmaler Aufhängung offenes Queroval, darin von...

Goldkette Schweden, um 1980 Umlaufend leicht schwungvolle Doppelankerglieder, Karabinerverschluss. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsangabe, Herstellerst...

Loading...Loading...
  • 159 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose