Auktion beendet
Würzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Ludwigstraße 4, Würzburg, 97070, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)931 55658

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Religious Items & Folk Art (66)
Filter entfernen
66 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 66 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 ovale Votivtafeln in geschnitzten und vergoldeten Rahmungen, wohl Supraporten: drei verschiedene Votationsmotive mit der Muttergottes als Ersche...

Konvolut vier Ikonen, 18./ 19. Jh., Sammlungsauflösung, alle Altersspuren, teils Farbverluste od. rest.: Bärtiger Heiliger mit Jesus und Maria in ...

Großer barocker Strahlenkranz, 18. Jh., mit aufwändig geschnitzten Wolken, Ornamenten und Engelchen verziert, sowie einem flammendem Herz im Zentr...

Hinterglasbild in aufwändigem, geschnitzten und vergoldeten Rahmen, Trauernde Maria. Darunter Schriftzug "Wahre abbildung der Muttergottes Bildnis...

2 Figuren auf Sockel: Erzengel mit langen Flügeln und Palmwedel, Holz, mit dem rechten Fuß auf einer Kugel stehend, fein geschnitzt, linke Hand be...

Ikone, 1. H. 19. Jh., mit den drei ökumenischen Lehrern bzw. Kirchenvätern sowie Jesus Christus als Pantokrator im Wolkenhimmel, Öl/Holz, Alterssp...

Deutsch, 15./16. Jahrhundert, Elfenbeinrelief mit Kreuzigungsszene. Christus am Kreuz erhöht, im Vordergund die ohnmächtige Maria mit Maria Magdal...

Aufwändige Klosterarbeit, 2. Hälfte 19. Jh., mehrere Reliquien und ein zentrales goldenes Medaillon mit der Muttergottes (Madonna di Loreto-Plaket...

England, um 1800, Blumencollage: Rosen und Nelken, teils aus Gaze, umkränzt von Blüten aus Haar, Seiden-Untergrund, Blumenkorb aus Perlmutt, Rahme...

Klosterarbeit und Votivherz: Klosterarbeit in Rahmen, unter Glas, feine Drahtarbeit mit Blumen umgeben ein Herz in der Mitte, 27 x 24 cm. Flammend...

Biedermeier, Mitte 19. Jh., Stickbild von drei biblischen Gestalten in einer Landschaft mit Rosenstrauch, Blumen und sonstigen Pflanzen sowie der ...

Zwei religiöse Stickereien: lange Blende aus Stoff mit feinen, bunten Stickereien sowie aufgenähten goldenen Blättchen, mittig Lamm Gottes, außen ...

Großes Konvolut historischer Weihnachtsbaumschmuck, teils Lauscha und Gablonz, ab ca. 1900, überwiegend aus Glasperlen und -stäben, kleinen Glasku...

Hl. Dreifaltigkeit in Glaskasten, 18. Jh.: geschnitze Figurengruppe auf Sockel, Jesus, Gottvater und darüber die Taube des Heiligen Geistes in ein...

Kruzifix unter Glashaube, 18.Jh., Korpus aus Elfenbein, Dreinageltypus, feine Schitzerei, Holzkreuz auf geschwungenem Sockel, Altersspuren, H. mit...

Klosterarbeit, um 1800, Hl. Theresa mit dem Engel, reiche Stickarbeit, geschnitzter Rahmen mit feiner Ornamentik, Altersspuren, Papier beschädigt,...

Christliches Konvolut, bestehend aus sechs Teilen: Putto aus Holz, farbig gefasst; flammendes Herz aus dünnem Blech; zwei geschnitzte Ähren mit Sc...

Kruzifix unter Glashaube, 19.Jh., Korpus Christi im Dreinageltypus, wohl Zinkguss, Holzkreuz auf geschwungenem Sockel mit Reliquie, Altersspuren, ...

Kreuzigungsgruppe, 19. Jh., Holz, Kunststoff, Pappmaché, Bronze-Christus, farbig gefasst, über Sockel mit der Szene der Geburt Christi im Stall, A...

Konvolut Wand-Kruzifixe, 18./19. Jh., Holz, farbig gefasst, teils vergoldet, unterschiedliche Ausführungen, darunter zwei Schildchen "INRI", ein I...

Konvolut Stand-Kruzifixe, insgesamt 9 Stück: 18./19. Jh., unterschiedliche Ausführungen, acht aus Holz, teils farbig gefasst, teils vergoldet, Alt...

Konvolut bestehend aus fünf Corpora Christi, 18./19. Jh., Holz, farbig gefasst, teils vergoldet, jeder Corpus in unterschiedlicher Ausführung, tei...

Kruzifix auf Sockel, süddeutsch., 19. Jh.: Holzkreuz mit farbiger Bemalung sowie feinen, goldenen Blechverzierungen und Christuskorpus, Altersspur...

Konvolut religiöse Figuren, 18./19. Jh.: Paar Leuchterengel, Holz, farbig gefasst, Altersspuren, teils besch., H. ca. 14 cm; Hl. Nepomuk, Holz, fa...

2 sakrale Objekte, 18./19. Jh.: Rahmen mit drei Porzellanmalereien, jeweils die Mutter Gottes mit dem Jesusknaben darstellend, feine Malerei mit H...

Süddeutsches, barockes Standkreuz, Holz, Reste der Vergoldung erhalten. Auf dreipassigem Stand mit Voluten das Kreuz mit Achter-Ornament und Diago...

Süddeutsch, Paar Reliquienbehältnisse, spätbarock, 18./19. Jh., Holz, mit Reste alter Vergoldung. In dem einen ovalen Fenster eine Stickerei mit G...

Süddeutsch, Altarvase, barock, 18. Jh., Holz, mit alter Vergoldung, teils erneuert, teils abgeplatzt, auf Oberseite Löcher für Steckblumen, H. ca....

Süddeutsch, 5 Kirchenleuchter, Holz, vergoldet oder farbig gefasst, Fassungen teils orginal und teils erneuert, Altersspuren, Fassungsverluste, H....

Süddeutsch, 3 Kirchenleuchter, barock und später, Holz, teils versilbert (Polimentversilberung?), Altersspuren, Fassungsverluste, H. zw. ca. 56 un...

Süddeutsch, Paar Barockleuchter, 18. Jh., schauseitig mit Silberblech, rückseitig Holzkern, vermutlich aus Altarzusammenhang. Altersspuren, H. ca....

Süddeutsch, 3 Wandornamente mit Spiegeln, spätbarock, 18./19. Jh., Holz, teils Polimentvergoldung, Altersspuren bzw. Fassung übergangen, Spiegel n...

Süddeutsch, Konvolut aus 4 Kirchenleuchtern, 18/19. Jh., davon ein Paar mit balusterförmigem Schaft, ein Scheibenleuchter, ein Leuchter mit dreipa...

Süddeutsch, 9 Teile aus Altarbereich, Ornamente 18. bis 19. Jh., Vasen, Sockel, Aufsätze sowie eine gerahmte Landschaft, teils geschnitzt und verg...

Süddeutsch, große Vortragestange, 18. Jh., Holz, teils farbig gefasst. Schräg geriffelter Schaft mit drei Zwischenstücken, darauf dreifach getrepp...

Ikone, Russland, 18./19. Jh.: Prophet Elias im Hermelinmantel im zentralen, vertieften Hauptbild, umgeben von Szenen aus seinem Leben,wie der feur...

H. Sirdeck, Jesus hilft Petrus aus dem Wasser, im Hintergrund ein fliegender Pelikan, Miniatur, signiert und dat. 1901, Öl/Malpappe, Tondo, Alters...

Großer Altarleuchter, 18./19. Jh., Holz Schnitzereien, auf achteckigem Stand Schaft mit dreifach getreppter Akanthus-Ornamentik, Tropfplatte aus B...

Kanontafel mit Spiegel, 18. Jh., Holzrahmung mit reliefiertem Blech überfangen, geschwungene ornamentale Formen und Putten, Altersspuren, 49 x 55 ...

Biedermeier, 19. Jh., Nähschatulle, Holz furniert, auf geschwungenem Deckel mit Ornamentik aus kleinen Eisennägeln. Darin in der Innenseite des De...

7 Hinterglas-Bilder, 19. Jh., süddeutsch: fünf kleine Bilder mit Heiligendarstellungen (Hl. Florian, Hl. Christopherus, Hl. Wendelin, Gnadenbild S...

Zwei bleiverglaste Bilder, 2. H. 19. Jh. Sakrale Darstellungen mit farbiger Bleiverglasung: Gebet am Ölberg und Christi Grablegung, Altersspuren, ...

Runde Klosterarbeit, 19. Jh., mittig Medaillon mit Lamm Gottes, umgeben von kleinen Plaketten und Stoffstreifen mit feinen Drahtverzierungen, in g...

Konvolut drei Figuren und zwei Sockel, Holz, 19./20. Jh.: Mutter mit Kind, Reste alter Fassung, H. 34 cm; Christus am Kreuz, einprägsame Physiogno...

Lamm Gottes mit Fahne und Strahlenkranz, frühes 19. Jh., Holz, farbig gefasst, teils vergoldet und versilbert, Altersspuren, teils besch., 64 x 60...

Süddeutsch, wohl Franken, 18. Jh., Corpus Christi im Dreinageltypus, Elfenbein, sehr feine Schnitzerei des feingliedrigen Körpers, Altersspuren, t...

Loading...Loading...
  • 66 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose