Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart, Baden-Württemberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 2000-2677)

  • (Lose: 2678-3071)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0711/64969-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (128)
Filter entfernen
128 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 128 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bedeutende frühgotische Madonna mit KindRheinland, Ende 13. JahrhundertH. 108 cmEiche, der obere Teil vollrund gearbeitet, der Teil bis zur Schult...

Gotische Madonna mit KindRheinland/Westfalen, 2. Hälfte 14. Jhdt.H. 63 cmEiche, vollrund gearbeitet. Die Fassung aus dem 19. Jhdt. wohl aus der We...

Los 2786

Heiliger Rochus

Heiliger RochusNordfrankreich oder Flandern, Anfang 17. Jhdt.H. 128 cmSchlanke, feingliedrige Figur mit Hut. Nussbaum, vollrund gearbeitet, partie...

Große Figur des Heiligen Johannes aus einer Kreuzigungsgruppewohl Frankreich, 1. Hälfte 15. Jhdt.H. 109 cmEiche, vollrund gearbeitet. Ältere Fassu...

Gruppe aus dem PassionszyklusNorddeutsch oder Niederlande, 1. Hälfte 15. JahrhundertH. 44 cm /L. 39,5 cmVeronika reicht Christus das Schweißtuch. ...

Trauernder Johannes aus einer KreuzigungsgruppeThüringen, um 1500H. 58/69 cmEhemals aus einer Geprenge-Gruppe mit Kreuzigungsszene. Linde, vollrun...

Bedeutende Spätgotische Gruppe von sechs Aposteln und drei weiblichen HeiligenThüringen/Sachsen, um 1500H. 39/42 cm mit Sockeln 42/45 cmStehende F...

Bedeutende Taufgruppe - Taufe ChristiSächsischer Meister, um 1500H. 91/101 cmJohannes und Christus-Figur. Linde, rückseitig gehöhlt. Christus: Aus...

Heiliger AntoniusWestdeutsch, um 1510/20H. 79 cmSchreinfigur aus einem Flügel des Altars mit Glockenattribut. Goldenes Gewand mit reich ausgearbei...

Heiliger Johannes EvangelistFranken, Anfang 16. Jhdt.H. 96 cmLinde, als Flachrelief gearbeitet. Spätere Übergrundierung und Fassung mit Fehlstelle...

Weibliche HeiligeNiederrhein, um 1480H. 74 cmEiche, im Relief gearbeitet. Partiell originale Fassung, teils mit plastischen Säumen abgesetzt, groß...

Große gotische Madonna mit Kind auf der MondsichelNord-West-Deutsch, um 1500H. 120 cmAuf der Mondsichel stehende Figur der Madonna, das Kind sitzt...

Meister der von Carbenschen Gedächtnisstiftung (attr.)(Carben-Meister; Wilhelm von Arborch ?), tätig in Köln um 1500-1530H. 90 cmWeibliche Heilige...

Los 2797

Apostel Paulus

Apostel PaulusTirol, um 1490H. 28 cmZirbel, vollrund gearbeitet. Reste originaler Fassung, großflächig übergangen. Kleinere Fehlstellen, u.a. Fing...

Los 2798

Gotischer Engel

Gotischer EngelSüddeutsch, um 1470/80H. 46 cmLaubholz, vollrund gearbeitet. Stark beschädigt. Fragment. Spätere Fassung, wenige Reste alter Fassun...

Los 2799

Gotische Pietà

Gotische PietàRheinland oder Flandern, um 1430H. 35 cmMaria sitzt auf einer angedeuteten Bank, den toten Christus auf ihrem Schoß. Laubholz, wohl ...

Los 2800

Anna Selbdritt

Anna Selbdrittwohl Nordfrankreich oder Niederlande, 16. JahrhundertH. 95 cmEiche, vollrund gearbeitet, rückseitig leicht geflacht. Linke Hand der ...

Zwei Relieftafeln aus der Passion Christiwohl 16. Jahrhundert69 x 57, der Rahmen 101 x 146 cmDer Judaskuss. Kreuzigung Christi. Zwei Tafeln aus Na...

Zwei Heilige ApostelMitteldeutsch/Thüringen, um 1480H. 93/94 cmHeiliger Johannes. Heiliger Paulus. Linde, rückseitig stark gehöhlt. Johannes-Figur...

Los 2803

Heiliger Bischof

Heiliger BischofTirol/Südtirol, Anfang 16. JahrhundertH. 72 cmZirbelholz, vollrund gearbeitet. Barocke Fassung mit Goldstempeln und Goldmalerei, t...

Heiliger NikolausSüddeutsch, um 1520H. 72 cmLinde, rückseitig ausgehöhlt und mit einem ausgearbeitetem Brett aus Nadelholz verschlossen. Bischofss...

Paar gotische EngelKärnten, Neuere Villacher Werkstätten, um 1520H. 50 cmLaubholz, vollrund gearbeitet, der Fußbereich bearbeitet und wohl konzipi...

Grosse spätgotische MartinsgruppeFlandern/Niederlande, Mitte 16. JahrhundertH. 100 cmDer Heilige Martin mit Federhut und im Dress eines Edelmannes...

Spätgotische MartinsgruppeNiederlande, 2. Hälfte 16. JahrhundertL. 36 cmDer heilige Martin mit dem Bettler. Eiche, vollrund gearbeitet. Alte Fassu...

Bettlerfigur aus einer MartinsgruppeSüd- oder Mitteldeutsch, 2. Hälfte 16. Jhdt.L. 67 cmLaubholz, vollrund gearbeitet. Reste von älterer Fassung. ...

Predellen-Relief mit der Darstellung des letzten Abendmahlswohl Mitteldeutsch, 1. Viertel 17. Jahrhundert28 x 78 cm, Kasten 46 x 100 cmMarmor, aus...

Bogenabschluss mit dem Volto Santo19. Jahrhundert19 x 37 cmIm mittelalterlichen Stil. Rötlich gemaserter Stein, gehauen im Relief mit dem Schweißt...

Bellano, Bartolomeo (nach)1475 - 1500, wohl Ende 15. Jhdt.42 x 32,5 cm, RahmenMadonna mit Kind als Halbfigur. Relief aus rötlichem Leder, geprägt,...

Kopf eines BischofsFranken, um 1620L. 27 cmFragment einer Ganzfigur. Alabaster. Auf der Mitra reliefierte Verkündigungsszene und Relief in Form vo...

Los 2813

Weihwasserbecken

WeihwasserbeckenItalien, 17.Jdt./frühes 18. Jhdt.H. 30 cmAlabaster, reliefiert mit Bischofshut und Troddeln, Delphinen und Ornamentik. Fehlstelle,...

Heiliger Antonius von PaduaItalien, 18. JahrhundertH. 25 cmAlabaster, vollrund gearbeitet und partiell bemalt. Linke Hand fehlt. Bestoßen, beriebe...

Heiliger Silvinus von ThérouanneSüdfrankreich, Mitte 16. Jahrhundert50 x 31 cmMarmorrelief des Heiligen mit Korb-Attributen. Im Hintergrund Darste...

Heiliger Sebastian2. Hälfte 15. JahrhundertL. 82 cmNussbaum, vollrund gearbeitet mit Pfeillöchern und rückseitiger Aussparung für den Baum. Mit sp...

Spätmittelalterliche Pietàwohl Frankreich, 15./16. JahrhundertH. 77 cmEiche, rückseitig geflacht. Reste alter Fassungen in Rot, Blau u.a., später ...

Christus in der RastSüddeutsch, 1. Hälfte 18. JahrhundertH. 20 cmBozzetto. Linde, vollrund gearbeitet. Linker Fuß leicht besch., Fassung abgenomme...

Bozzetto einer Fischerinwohl 18. Jhdt.H. 26,5 cmLinde, rückseitig geflacht, braun gebeizt. Späterer Sockel. Kopfkalette fehlt. Linke Hand und Sti...

Gotischer Christuskorpuswohl Österreich, um 1520H. 142/157 cmKorpus aus Laubholz, wohl Linde mit frontal gebundenem Lendendurch. Vollrund gearbeit...

Los 2821

Vortragekreuz

VortragekreuzSüdost-Europa, wohl 17./18. Jhdt.L. 40 cmIm byzantinischen Stil. Kupfer und Metall, getrieben und graviert. Reste von Vergoldung. Alt...

Los 2822

Vortragekreuz

Vortragekreuzwohl Ende 15. JahrhundertH. 48 cmBronze, applizierte Evangelisten-Symbole und nicht zugehörige Christusfigur. Rückseitig gravierter H...

Gotischer Christuskorpuswohl Italien, 15. JahrhundertL. 22 cmBuchsbaum oder Obstholz, Reste originaler Fassung mit Retuschen. Alterssch., Hände be...

Fragment eines Corpus ChristiSüddeutsch, 2. Hälfte 15. Jhdt.H. 29/46 cmLaubholz, wohl Linde, vollrund gearbeitet. Späterer Sockel. Ursprünglich na...

Los 2825

Korpus Christi

Korpus ChristiWohl Italien, 18. JahrhundertL. 36 cmBronze, vergoldet. Dreinageltypus des Cristo Morto. Etwas berieben, Beschädigung im Fußbereich....

Los 2826

Christus-Korpus

Christus-Korpuswohl Italien, wohl 16. JahrhundertH. 16 cmBronze, vergoldet, die Haare später kaltbemalt. Leicht berieben. Ein Teil des Lendentuchs...

Los 2827

Korpus Christi

Korpus Christieventuell 15. JahrhundertL. 17 cmBronze, vergoldet. Ergänztes Lendentuch. Berieben.Aus einer süddeutschen Privatsammlung, zwischen 1...

Barocker Christuskorpuswohl Italien, 17. Jhdt.H. 24 cmHolz, vollrund gearbeitet. Schöne Arbeit des Cristo Morto Typus. Spätere Fassung mit Lackübe...

Los 2829

Christuskorpus

Christuskorpuswohl Norditalien, 16./17. Jhdt.L. 33 cmLaubholz, eventuell Buchsbaum, vollrund gearbeitet. Fragment. Sehr elaboriert gearbeitetes Le...

Los 2830

Nackter Christus

Nackter Christus16./17. JahrhundertH. 32 cmLaubholz, dunkel gebeizt. Arme später. L. best. Einst mit Stoff bekleidet und wohl vormals gefasst.Aus ...

Grupello, Gabriel (Umkreis)Geraardsbergen 1644 - 1730 Kerkrade, Deutsch, um 1700H. 13,5/35 cmCorpus Christi. Laubholz, vollrund gearbeitet. Später...

Frühbarocker Christuskorpuswohl Norditalien, 17. JahrhundertL. 113/158 cmWohl Nußbaum, vollrund gearbeitet. Gut ausgearbeiteter Korpus, Gesicht un...

Schönes Barock-KruzifixSüddeutsch, 1. Drittel 18. JahrhundertL. 99/152 cmDas Kreuz mit Sockel aus Weichholz, Marketerie aus Nussbaum, Zwetschge un...

Günther, Ignaz (Umkreis/circle)Altmannstein 1725 - 1775 MünchenH. 50/173 cmAußergewöhnliches Rokoko-Kruzifix. Geschweifter Sockel mit Rocaillen un...

Barocker Miniatur-KalvarienbergSüddeutsch, 18. Jhdt.35,5 x 25 cmFiguren aus Lindenholz, vormals gefasst. Kreuzbalken vergoldet. Ebonisierter Holzs...

Allegorie des TodesSüddeutsch oder Böhmen, Mitte 18. JahrhundertH. 32 cmSchreitendes Skelett mit Tuch. Linde, vollrund gearbeitet mit integriertem...

Kruzifix und Christus-Korpiu.a. wohl Tirol, 18. Jhdt.L. 51/77 cmChristus am Kreuz aus Laubholz, die originale Fassung mit Blutswunden mehrfach übe...

Los 2838

Kreuzbalken

Kreuzbalken17./19. Jhdt.L. 178 cmLaubholz, bemalt, stärkere Altersschäden und oxidiert.Aus einer süddeutschen Privatsammlung, zwischen 1955 und 19...

Los 2839

Christuskorpus

Christuskorpus17. JahrhundertL. 71 cmLaubholz, rückseitig geflacht. Fassungsreste. Arme fehlen, Fußspitzen fehlen, Altersschäden. Erg.Aus einer sü...

Barocker Christuskorpus17. JahrhundertL. 81 cmLaubholz, vollrund gearbeitet. Alte Fassung, mehrfach übergangen und berieben. Finger teils fehlend ...

Los 2841

Christuskorpus

ChristuskorpusSüddeutsch, Anfang 18. JahrhundertL. 72 cmLinde, teils vollrund gearbeitet. Spätere Fassung, partiell beschädigt. Teil des Lendentuc...

Los 2842

Kruzifix

Kruzifix18./19. JahrhundertH. 32/90 cmChristus, vollrund gearbeitet und Engelsapplikationen mit INRI-Plakette aus Elfenbein. Ebonisiertes Holz-Kru...

Los 2843

Kruzifix

Kruzifixwohl Flämisch, 18./19. JahrhundertH. 34/92 cmDer Christuskorpus aus Elfenbein, vollrund fein ausgearbeitet. Min. besch. "INRI" Schild aus ...

Loading...Loading...
  • 128 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose