Anmeldeschluss 24 Stunden vor Auktionsbeginn / Registration closes 24 hours prior to the start of the auction
Auktion beendet
Stuttgart, Baden-Württemberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 5000-7056)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0711/64969-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (42)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
42 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 42 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jagdbecher in Form eines HirschkopfesJ.D. Schleißner Söhne, Hanau, 20. Jhdt.H. 9 cmSilber, teilvergoldet, Feingehalt 800, ca. 230 gr. ...[more]

Zwei Schalen, Sauciere, 2 Menagen mit Glasflaschen20. Jhdt.H. 23/32 - L. 24/38 cmMetall, versilbert, Glas. ...[more]

Los 5002

Art-Deco-Schale

Art-Deco-SchaleErnst Treusch, Leipzig, datiert 1937L. 37 cmMartelliert. Widmungsgravur Firma Gebr. Heine, Leipzig. Feingehalt 830, ca. 1144 gr. ....

Zwei Jugendstilschalenu.a. Bruckmann & Söhne, Anfang 20. Jhdt.D. 21/L. 32 cmFloraldekor. Deutsche Stempelung, Feingehalt 800, zus.ca. 760 gr. ......

Schale und TablettDeutsch, 20. Jhdt.D. 28/29 cmKorbschale von Ernst Menner, Stuttgart, dat. 1926, punziert 925. Schale von Wilkens/Bremen, punzier...

Sechs Schalen und TablettsMeist Deutsch, 20. Jhdt.L. 24/56 cmDeutsche Firmenzeichen, Feingehalt 830/835; großes Tablett mit Floraldekor mit Wiener...

Sechs Tabletts und SchalenDeutsch und Orientalisch, 20. Jhdt.D. 24/L. 37 cm5 Teile mit deutscher Stempelung und Feingehalt 800, orientalisches Tab...

Drei Kerzenleuchter, ZigarettenetuiBerlin, 1847/50 und Deutsch, 20. Jhdt.H. 22/31 cmPaar Leuchter mit Berliner Punzierung, zus.ca. 415 gr., großer...

Los 5008

Kaffeekanne

KaffeekanneLondon, 1832H. 19,5 cmStadtmarke, Haupt Georgs IV, MZ: Edward, Edward Jn., John and W. Barnard. Holzhenkel. Ca. 455 gr. ...[more]

Georg III SilberbecherLondon, 1775H. 20 cmGodronendekor, Löwenmarken, Jahresbuchstabe "u", MZ nicht lesbar. Ca. 355 gr. ...[more]

Paar KerzenleuchterFirma Neresheimer, Hanau, Anfang 20. Jh.H. 15 cmSilber, 13-lötig, Firmenzeichen. Zus.ca. 453 gr. ...[more]

Zwei Zuckerdosen mit WappengravurLondon, 1805L. 23 cmLöwenmarken, Haupt Georgs III, Jahresbuchstabe "K", MZ: Robert and Samuel Hennell. Graviertes...

Los 5012

Drei Saucieren

Drei SaucierenLondon, um 1770 und 20. Jhdt.L. 16/17,5 cmEine mit Londoner Marken, ca. 194 gr. Zwei moderne Saucieren, bez. "GRISH", Silber geteste...

Teekessel auf StövchenLondon, 1919H. 33 cmIm klassischen Stil. Löwenmarken, Jahresbuchstabe "d", MZ: Horace Woodward & Co. Ltd. Holzhenkel. Ca. 15...

Los 5014

Silber-Döschen

Silber-DöschenKopenhagen, 1909L. 18 cmFloraldekor. Stadtmarke, Datierung, Beschau C.F. Heise, MZ: AM (?) mit Krone. Ca. 270 gr. ...[more]

Paar Kerzenleuchterwohl Österreich, um 1900H. 31,5 cmGravurdekor, punziert. Zus.ca. 530 gr. ...[more]

Art-Deco-Girandole1. Viertel 20. Jhdt.H. 58 cmPartiell floraler Dekor. Undeutlich punziert. Ca. 1340 gr. ...[more]

Georg II Silber-KaffeekanneLondon, 1747H. 24,5 cmFloraldekor, Wappengravur. Punziert, Jahresbuchstabe "m", MZ nicht lesbar. Holzhenkel. Ca. 835 gr...

Paar KerzenleuchterWarschau, 1888H. 37 cmStadtmarke, Beschau: Jósef Sosnowski, MZ: Antoni Riedel, 84 Zolotnik, ca. 815 gr. ...[more]

Paar Kerzenleuchterwohl Österreich, um 1900H. 35 cmGravurdekor, undeutliche Dianakopf-Marke. Zus.ca. 760 gr. ...[more]

Barockbecher mit AllianzwappenLiegnitz (?), Anfang 18. Jhdt.H. 9,6 cmInnen vergoldet, Wappengravur, im Boden Münze. Stadtmarke: gekreuzte Schlüsse...

Zuckerschale und BecherSchale London, 1797 - Becher, deutsch, 20. Jhdt.H. 10,5/L. 19 cmSchale mit Londoner Marken. Becher teilvergoldet, Bernstein...

Los 5022

Barock-Becher

Barock-BecherEnde 17. Jhdt. und späterH. 10,5 cmGetriebener Floraldekor, gravierte Inschrift unter dem Rand. Ca. 129 gr. ...[more]

Becher, Milchkännchen und Paar GewürzschälchenLondon, 2. Hälfte 18. Jhdt.H. 6/11 cmLondoner Marken, versch. Jahresbuchstaben und MZ. Zus.ca. 467 g...

Zwei HenkeltöpfchenLondon, 1809/1927L. 20/30 cmSilber, Holzhenkel. Löwemarken, Jahrsbuchstaben, MZ u.a. William Fountain. Zus.ca. 787 gr. ...[mor...

Zwei Aufsatzschalen, zwei Gewürzschälchen19. Jhdt.H. 8,5/13 cmSilber-Salieren punziert "Rotkiel" "Lublin" bzw. "Nast" "Warsawie" zus.ca. 295 gr., ...

Konvolut Kaffeelöffel und ZangeDeutsch, 20. Jhdt.L. 12,5 cmMeist Silber, zus.ca. 150 gr. Drei Mokkalöffel versilbert. ...[more]

Silberschale in Schwanenform20. Jhdt.L. 17 cmPunziert "n" und mit den schwedischen Kronen. ...[more]

Vier ZigarettenetuisJapan u.a., 20. Jhdt.L. 9,8/14 cmSilber, graviert, teilvergoldet, u.a. Niellodekor. Punziert. Zus.ca. 555 gr. ...[more]

Menage mit einer GlaskaraffeFrankreich, Ende 19. Jhdt.L. 22 cmTeilvergoldet. Minervakopf, Buchstabe "H", MZ: Charles Harleux. Ca. 443 gr. ...[mor...

Barockes SenftöpfchenDeutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt.H. 18,5 cmSilber, innenvergoldet, Stadtmarke "F", MZ: "GK". Circa 234 gr. An Stand und Deckelknau...

Fischbesteck mit Monogramm im EtuiDeutsch, um 19008 x 39 x 23 cm12 Fischmesser, 12 Fischgabeln mit Gravurdekor. Komplett Silber, Feingehalt 800, d...

Besteckkasten mit RestbesteckBruckmann & Söhne, HeilbronnKasten 27 x 46 x 37 cmJe 12 Dessertlöffel, Suppenlöffel, große und kleine Gabeln, 11 Kaff...

Jagdhumpen und Paar KerzenleuchterDeutsch, Anfang 20. Jhdt.H. 16/20 cmTeilvergoldeter Humpen. Leuchter von Schleisser & Söhne, Hanau. Punziert. 80...

Los 5034

Reliefschale

ReliefschaleDeutsch, Anfang 20. Jhdt.33,5 x 26 cmPunziert. Feingehalt 800/ca. 600 gr. ...[more]

Zwei Zigarettendosen, Flacon und Kammmeist England, 20. Jhdt.L. 10/13 cmKamm und flaches Zigarettenetui aus Silber. Zumeist englische Marken. ......

Ikone mit SilberokladRussland, Ende 19. Jhdt.18,5 x 16 cmGottesmutter von Kasan. Vergoldetes Oklad gemarkt Moskau, 1896. ...[more]

Drei Silber-TabatierenWien/Deutsch u.a., 19./20. Jhdt.L. 8,5/10,5 cmPunziert. Die deutsche Dose mit Steinbeatz. Zus.ca. 313 gr. ...[more]

Schale mit PuttendekorDeutsch, 20. Jhdt.L. 33 cmReicher Dekor im Relief. Deutsche Stempelung, Feingehalt 800. Ca. 716 gr. ...[more]

4 Becher, Etui und Teller mit Wappen und WidmungenDeutsch/Württemberg, Ende 19./20. Jhdt.24 x 34 cm, H. 5-10 cmSilber, punziert. Zus.ca. 516 gr. W...

Los 5040

Ziborium

ZiboriumVenedig, 18./19. Jh.H. 22 cmSilber, punziert mit Markuslöwe, Stempel der Zecca und Meisterzeichen. Ca. 252 gr. ...[more]

Los 5041

Zwei Schalen

Zwei Schalenu.a. Deutschland, 20. Jh.L. 28/28,5 cmSilber, Feingehalt 800, zus.ca. 1185 gr. Floraldekor. ...[more]

Loading...Loading...
  • 42 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose