Privatsammlung München, Kunsthandwerk, Antiquitäten, Graphiken u. Gemälde 15. - 20. Jh. Klassische Moderne, Post War u. Contemporary Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 496)

  • (Lose: 500 - 1063)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (78)
Filter entfernen
78 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 78 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1

Enghalskrug

EnghalskrugAnsbach, 18. Jh. Fayence. Zinndeckel und -montierung. Glatte Laibung auf Rundfuß, glatter, schlanker Hals mit abgesetzter Mündung und g...

Los 2

Enghalskrug

EnghalskrugAnsbach oder Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Zinndeckel und -montierung, monogrammiert MBTS. Schräg gerippte Laibung auf Rundfuß, schlanker ...

Los 3

Enghalskrug

EnghalskrugAnsbach oder Nürnberg, 18. Jh. Fayence. Zinndeckel und -montierung mit Marke. Glatte Laibung auf Rundfuß, schlanker gerippter Hals mit ...

Los 4

Enghalskrug

EnghalskrugNürnberg, 1723 - 1763 Fayence. Zinndeckel und -montierung, monogrammiert E.S.M. Schräg gerippte Laibung auf Rundfuß, schlanker gerippte...

Los 5

Platte

PlatteFrankenthal, 1762 - 1770, Direktion Adam Bergdoll, Malerei Samuel Friedrich Tännich zugeschriebenPorzellan. Goldstaffage. Passig geschweifte...

Los 6

Platte

PlatteFrankenthal, um 1762 - 1770, Direktion Adam BergdollPorzellan. Goldrand. Passig geschweifte Fahne mit Korbrelief. Im Spiegel buntes Blumenbu...

Los 7

Platte

PlatteFrankenthal, um 1780 Porzellan. Goldstaffage. Passig geschweifte Fahne mit Reliefblumen. Im Spiegel buntes Blumenbukett und verstreut Blüten...

Tasse mit UntertasseFrankenthal, 3. Viertel 18. Jh. Porzellan. Goldspitzenbordüren und -staffage. Bunte Kauffahrteiszenen im Inselstil auf goldene...

Tasse mit UntertasseFrankenthal, 3. Viertel 18. Jh. Porzellan. Goldspitzenbordüren und - staffage. Bunte Flusslandschaften mit Figurenstaffage im ...

Los 10

Terrine

TerrineLudwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Purpurstaffage. Oval mit Korbrand auf Volutenfüßen mit reliefiertem Rocailledekor, Rocaillegriffe...

Los 11

Platte

PlatteLudwigsburg, um 1765 Porzellan. Purpurfarbene Randlinie. Passig geschweifte Fahne mit Korbrelief. Im Spiegel buntes Blumenbukett, verstreut ...

Los 12

Kaffeekanne

KaffeekanneMeissen, um 1735, Malerei wohl J. G. Heinze und Anselm BaderPorzellan. Goldstaffage und Goldspitzenbordüren. Stitzenform mit Volutenhen...

Zwei Koppchen mit UnterschalenMeissen, um 1735/1740 Porzellan. Goldstaffage. Bunter Dekor: zwischen roten Doppelringlinien im Spiegel bzw. umlaufe...

Sechs Koppchen mit UnterschalenMeissen, um 1740 Porzellan. Goldspitzenbordüren und -staffage. In Goldrankenkartuschen bzw. roten Doppelringlinien ...

Zwei Tassen mit UntertassenMeissen, Mitte 18. Jh. Porzellan. Goldspitzenbordüren und -staffage. Becherform mit J-Henkel. Dekor in Purpurcamaieu: W...

Große Platte aus dem Wittelsbacher HofserviceNymphenburg, um 1760/1762, Malerei Joseph Zächenberger zugeschriebenPorzellan. Farb- und Goldstaffage...

Los 17

Terrine

TerrineWien, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Farbstaffage. Oval mit Neuozierrelief, Rankengriffen und Rose als Deckelknauf. Bunter Blumendekor. Blaue...

Los 18

Platte

PlatteWien, um 1760/1770 Porzellan. Quadratisch mit passigem, profiliertem Rand. Bunter Blumendekor. Blaue Bindenschildmarke, eingeritzt M, in Eis...

Putto als HerkulesKPM Berlin Porzellan. Farbstaffage. Auf quadratischer Plinthe stehend. Blaue Szeptermarke und rote Malereimarke. Rest., best. H....

Putto mit ZiegenbockKPM Berlin Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Rocaillesockel stehend, einen Ziegenbock auf der Schulter tragend. Blaue Sze...

Die Vier Jahreszeiten als GewürzbehälterFrankenthal, Periode Adam Bergdoll, um 1763, Modell von Joh. Friedrich LückPorzellan, Farb- und Goldstaffa...

Los 22

Rosenkavalier

RosenkavalierFrankenthal, 2. Hälfte 18. Jh., Modell von Carl G. LückPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Terrainsockel stehend, einen Korb voll ...

Die gefangene FlötenspielerinHöchst, um 1775, Modell von Johann Peter MelchiorPorzellan. Farbstaffage. Auf Rasensockel steht die Flötenspielerin u...

Mädchen mit Leier, sitzender Kavalier mit Oboe, Bauernjunge und BauernmädchenHöchst, 2. Hälfte 18. Jh. und später Porzellan. Farb- und Goldstaffag...

Der barfüßige Knabe, Waldhornbläser aus der "Türkenkapelle" und spielende GärtnerkinderHöchst, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage...

Türke und TürkinDamm, 19. Jh., nach Modell von Johann Peter Melchior Steingut. Farb- und Goldstaffage. Auf Rasensockeln stehend. Ungemarkt, Mod.-N...

Erzürnte Geliebte und erzürnter LiebhaberDamm, 19. Jh. Steingut. Farbstaffage. Auf Rasensockel steht das weinende Mädchen mit dem zerbrochenem Top...

Mädchen mit Hahn, Knabe mit Vogelnest und Mädchen mit LammDamm, 19. Jh. Steingut. Farb- und Goldstaffage. Auf Rasensockel stehend. Blaue Radmarken...

Los 29

Zwei Knaben

Zwei KnabenDamm, 19. Jh. Steingut. Farbstaffage. Knabe denkend bzw. schlagend auf Rasensockel. Blaue Radmarke mit D, Mod.-Nr. 271, 260. H. 17 cm u...

Sechs KinderfigurenDamm, 19. Jh. Steingut. Blaue Radmarken mit D, Mod.-Nrn. 14, 208, 209, 218, 224, 226. Tlw. rest., besch. 20,5 cm bis 12,5 cm. M...

SchäfergruppeLudwigsburg, um 1760, Modell von Johann Christoph HaselmeyerPorzellan. Farb- und Godstaffage. Auf Terrainsockel ein Schäferpaar mit D...

Schneider SatireLudwigsburg, um 1762 - 1772, Modell von Johann J. LouisPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Rocaillesockel der einen Ziegenbock ...

Tintenzeug mit PuttenpaarLudwigsburg, um 1765 Porzellan. Gold- und Purpurstaffage. Rokokoform auf Tatzenfüßen, mit Tintenfaß und Streuer, gitterar...

Los 34

Flötist

FlötistLudwigsburg, um 1765, Modell von Joh. Chr. BeyerPorzellan. Farbstaffage. Auf Terrainsockel neben seinem Hund sitzend. Blaue CC-Marke mit Kr...

Schäferin und Schäfer auf PodestenMeissen, Mitte 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Rocaillesockel sitzend. Rankenpodeste mit Rocaille...

Los 36

Gänsehirte

GänsehirteMeissen, nach Modell von J. J. KändlerPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Gänse fütternd auf Rocaillesockel stehend. Blaue Schwertermarke...

Dänische BäuerinMeissen Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Auf Terrainsockel stehend. Blaue Schwertermarke mit Knäufen, Mod.-Nr. E 11. H. 18 cm. ...

Putto als FaunNymphenburg, nach Modell von F. A. BustelliPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Rankensockel mit Baumstumpf sitzend. Pressmarken, ...

Kleines Mädchen mit HündchenWien, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Terrainsockel mit Goldrankenbordüre sitzend. Blaue Bind...

Los 115

Apostelkrug

ApostelkrugCreußen, datiert 1694 Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit bunten Emailfarben staffiert. Leicht konisch mit Ohrenhenkel. Zinndeckel mi...

Albarello mit bischöflichen WappenTalavera/Toledo, Ende 18. Jh. Majolika. Dekor in Grün, Blau, Gelb, Ocker und Mangan auf weißer Glasur. Balusterf...

Los 117

Zwei Albarelli

Zwei AlbarelliTalavera/Toledo, Ende 18. Jh. Majolika. Dekor in Grün, Blau, Gelb, Ocker und Mangan auf weißer Glasur. Balusterform. Frontal bekrönt...

Tasse mit UntertasseBerlin, 1803 - 1813 Porzellan. Blau und Gold staffiert. Campanerform. Bunter Dekor: Graburne mit Schmetterling in Landschaft. ...

Tasse mit UntertasseKPM Berlin, um 1823 - 1832 Porzellan. Goldstaffage. Glockenform mit Volutenhenkel. Frontal bunter Dekor: Salutierender Mann in...

Drei Tassen mit UntertassenKPM Berlin, Ende 18. Jh. / Anfang 19. Jh. Porzellan. Tlw. Farb- und Goldstaffage. Bunter Rosendekor. Bunter Blumendekor...

Zwölf Suppentassen mit Deckel und UntertassenKPM Berlin Porzellan. Goldstaffage. Form Kurland. Blaue Szeptermarken, grüne Malereimarke. Twelve s...

Service, 96 TeileHerend Porzellan. Goldstaffage. Dekor "Rothschild". Marken. Bestehend aus Terrine, zwei Saucièren mit Untertellern, ovaler Platte...

Los 123

Amphorenvase

AmphorenvaseLudwigsburg, 1816 - 1824 Porzellan. Vergoldet. Vergoldeter Bronzesockel. Amphorenform auf quadratischer Plinthe, seitlich Hippokampen ...

Reiseservice, acht TeileMeissen, Marcolini, Bemalung Johanna Friedericka Bachmann zugerschriebenPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Birnförmige Kan...

Zwei Teller mit GoldfondMeissen, Punktzeit bzw. Marcolini Porzellan. Vergoldet. Passig geschweifter Rand. Ausgesparter, unterglasurblauer Blumen- ...

Ein Paar Prunkvasen mit AmorettenMeissen, 19. Jh., nach Modell von J. J. KändlerPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Reliefierte Balusterform. Seitl...

Kleine Deckelterrine mit PrésentoireMeissen, Ende 19. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Rund mit aufgelegten plastischen Blumen und Früchten,...

Los 128

Zierschale

ZierschaleMeissen, um 1900 Porzellan. Goldstaffage. Oval mit passig geschweiftem Rand. Bunter Dekor: im Spiegel die Entführung der Europa, auf der...

Kaffeeservice, 49 TeileMeissen Porzellan. Goldstaffage. Dekor: Roter Drache. Blaue Schwertermarken. Einige Teile min. best. Bestehend aus zwei Sah...

Kaffeekanne, Milchkännchen und ZuckerdoseNymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Empireform, Modell "antik C". Pressmarken. Berieb...

Mokkakännchen, Sahnekännchen und ZuckerdoseNymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Empireform, Modell "antik C". Florale Bodüren i...

Kaffeeservice, 23 TeileNymphenburg Porzellan. Farbstaffage. Form "Korb". Bunter Blumendekor. Press- und Stempelmarken. Bestehend aus Kaffeekanne, ...

GemüseschüsselNymphenburg, nach Modell von Dominikus Auliczek Porzellan. Blau und Gold staffiert. Form "Perl". Dekor "Bayerisches Königsservice". ...

GemüseschüsselNymphenburg, nach Modell von Dominikus AuliczekPorzellan. Blau und Gold staffiert. Form "Perl". Dekor "Bayerisches Königsservice". A...

GemüseschüsselNymphenburg, nach Modell von Dominikus AuliczekPorzellan. Blau und Gold staffiert. Form "Perl". Dekor "Bayerisches Königsservice". A...

Loading...Loading...
  • 78 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose