Kunsthandwerk, Schmuck, Antiquitäten, Graphiken u. Gemälde 15. - 20. Jh., Klassische Moderne, Post War und Zeitgenössische Kunst
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-551)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Barer Strasse 37, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 892317100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (27)
Filter entfernen
27 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 27 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1

Weithalskrug

WeithalskrugBerlin, 18. Jh., Fayencefabrik G. Wolbeer zugeschrieben Fayence. Zinndeckel und -montierung, monogrammiert H. S. und dat. 1709. Ohrenh...

Große SchaleOberitalien, wohl 16. Jh. Sgraffito-Keramik. Braungelb und grün gesprenkelter Sgraffito-Dekor: im Spiegel Markuslöwe mit Schrifttafel...

ApothekenvaseVenetien, 16. Jh. Majolika. Bauchiges Gefäß mit kurzem Halsansatz. Dekor in Blau, Gelb, Grün, Ocker und Mangan: frontal Rundmedaillon...

Dreiteilige Kaminumrandung mit maurischen Fliesen aus der AlhambraGranada, 15./16. Jh. Majolika. Dekor in "cuenca"-Technik: verschiedene Rankenmus...

Kleine SchaleValencia, 17. Jh., wohl Manises Majolika. Kupferfarbener Lüsterdekor auf gelblich weißer Glasur: im Spiegel stilisierter Vogel zwisch...

Los 6

Terrine

TerrineKPM Berlin Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Oval mit Korbrand, Astgriffen und Putto mit Füllhorn als Deckelknauf. Bunter Blumen- und Inse...

Eiskühler, dreiteiligKPM Berlin, um 1800 Porzellan. Farbstaffage. Zylindrisch mit Kanthenkeln. Bunter Blumendekor. Blaue Szeptermarken. H. 24,5 cm...

Eiskühler, zweiteiligKPM Berlin, 1962 - 1992 Porzellan. Weiß. Kurland-Dekor. Blaue Szeptermarke. H. 27,5 cm. D. 24 cm. ...[more]

Ovale Platte und zwei TellerKPM Berlin, um 1800 Porzellan. Achtseitig. Spalierförmig durchbrochene Fahne. Bunter Blumendekor. Blaue Szeptermarken....

Los 10

Zwölf Teller

Zwölf TellerKPM Berlin, um 1800 Porzellan. Antik glatt mit Perlrand und spitzbogigem Durchbruch. Bunter Blumendekor, tlw. mit Insekten. Blaue Szep...

Drei KorbschalenKPM Berlin, Anfang 19. Jh. Porzellan. Farbstaffage. Achtseitig mit Kanthenkeln. Bunter Blumendekor. Blaue Szeptermarken, blaue Mal...

Prunkplatte "Char de la Ville"KPM Berlin, um 1875, Malerei Carl Grünwedel (1815 Pappenheim - 1895 München)"Historischer Festzug der Maria Leszczyn...

Los 13

Zehn Teller

Zehn TellerMeissen, 18. Jh. Porzellan. Goldene bzw. braune Randlinien. Meist Altozier-Relief. Bunte Blumendekore. Blaue Schwertermarken. Tlw. unbe...

Kaffeeservice, 15 TeileMeissen, 19. Jh. Porzellan. Goldstaffage. Auf rosa Fond Goldrankenkatuschen mit verschiedenen Ansichten von Dresden: Blick ...

30 Tle. KafeeserviceMeissen Porzellan. Goldstaffage. Bunter Kakiemon-Dekor: mit "Drei Freunde"-Motiv. Blaue Schwertermarken. Tlw. min. best. Beste...

Applike, zweiflammigPorzellan. Farb- und Goldstafffage. Metall. Wandanschluss in Form einer Rankenkartusche mit vollplastischen musizierenden Putt...

Los 17

Bacchanal

BacchanalMeissen, vor 1924, nach Modell von J. J. Kändler und F. E. MeyerPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Rocaillesockel der auf einem Weinf...

Porzellangruppe "Allegorie der Liebe"Meissen Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Rocaillesockel zwei junge Damen vor einem Korb mit Liebesgötte...

Acht Figuren aus der Commedia dell'ArteNymphenburg, nach Modell von F. A. BustelliPorzellan. Farb- und Goldstaffage. "Octavio" und "Isabella", "Ca...

"Zeus wird von Hera auf dem Berg Ida eingeschläfert"Wien, 1808, Johann Weichselbaum (1752 - 1840)Porzellanbild. Rund. Sign. Weixlbaum: p:. Schwach...

Zwei SakeflaschenMeißen, um 1730 Porzellan. Vierseitige Balusterform, eine mit Deckel. Bunter Kakiemondekor in Blau, Eisenrot, Seladongrün und Gol...

Ein Paar KoppchenMeissen, um 1735/1739 Porzellan. Braune Randlinien. Auf seegrünem Fond ausgesparte, goldgerahmte Kartuschen mit buntem Kakiemonde...

Ein Paar GewürzschälchenMeissen, um 1745 Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Runde Korbschale mit Sulkowski-Flechtwerk auf drei gerollten und gesch...

Los 24

Kumme

KummeMeissen, Punktzeit Porzellan. Goldrand. Bunter Dekor: verstreut Blumenbuketts und Blütenstängel. Blaue Schwertermarke mit Punkt. Min. beriebe...

Vier Steckvasen und vier PostamenteMeissen, 18. Jh./ 19. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Zylindrische Steckvasen mit seitlichen Ringhenkeln...

Zwei GewürzschälchenHöchst, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Farbstaffage. Muschelform auf drei Volutenfüßchen. Im Fond buntes Blumenbukett. Blaue Rad...

Tasse mit Untertassewohl Thüringen, Mitte 19. Jh. Porzellan. Zylindrisch mit Volutenhenkel. Golddekor: Auf der Tasse Notenblatt mit französischem ...

Loading...Loading...
  • 27 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose