Sonder-Auktion mit ca. 800 Objekten zu reduzierten Limitpreisen.
Auktion beendet
Hamburg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 31. Okt 2022 17:24 MEZ (16:24 GMT)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 2,38%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (52)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Chinesischer Lackteller mit Schnitzdekor - schwarzer Lack auf polygonalem Holzteller, mit stilisierten Wolken und Ying-Yang Symbolen beschnitzt un...

Chinesische Porzellanvase mit egg-shell Glasur - hochbauchige Form, geschnittene Wandung mit asiatischer Motivik (Drachen, Wolken, Fische), am Bod...

Chinesische Porzellan-Grillendose - oval-passige Form, durchbrochen gearbeiteter Deckel, auf der Wandung Darstellung einer Prozession in ¨famille ...

Chinesische Opiumpfeife - Metall versilbert, durchbrochen gearbeitetes Drachen- und Phönixdekor, Deckel aus dunkel glasierter Keramik, gemarkt, L ...

Chinesische Porzellankumme - konische Form mit glattem Rand, auf der Außenwandung Darstellung der acht Unsterblichen (Baxian) in Fencai-Malerei, ...

Japanischer Rauchkasten ¨Urushi Tabakobon¨ - Meiji-Periode, brauner Urushi-Lack mit goldenen Blätter-Motiven, eckiger Holzkorpus mit 3 Schüben und...

BISLEY Büroschränkchen - hocheckiger, orange lackierter Korpus mit 6 Schüben, Chromgriffe, H 60cm, B 28cm, T 38cm, leichte Gebrauchsspuren

6 DONGHIA (JOHN HUTTON) Esszimmer-Stühle ¨Phantom¨ - bestehend aus 2 Armlehner und 4 klassischen Stühlen, gepolsterter Sitz und Rücken mit (ergänz...

Spiegelkonsole des Empire - Frankreich, 19. Jahrhundert, Mahagoni, furniert, 2-teiliger Korpus, bestehend aus Konsole mit eckiger, schwarz gespre...

Biedermeier Salontisch - Mahagoni, furniert, Norddeutsch, um 1820, eckige Platte mit 2 ausziehbaren Verlängerungen, 2-schübiger Zargenkasten, vers...

Englischer Schreibtisch des 19. Jahrhunderts - braun belederte Schreibplatte auf 2-schübigem Zargenkasten, verstrebter Stand mit 2 Lyra förmigen S...

Englischer Games-table (Spieltisch) der Edwardian-Ära (um 1900) - Edelholz, furniert und mit hellen Obsthölzern aufwendig intarsiert (Vasen, Ampho...

Couchtisch im Stile des Barock - Nussbaumholz, eckige, überkragende Platte auf 2-schübigem Zargenkasten, tropfenförmige Griffe und blütenförmige B...

Los 221

Barock-Kommode

Barock-Kommode - Holzkorpus, hell gefasst (Fassung ergänzt), eckiger Korpus mit leicht welliger Front, geschweifte Zarge, 2 Schübe mit Messinggrif...

Französische Kommode des Louis XV - Rokoko-Form, 3-schübiger, geschweifter Korpus mit bewegter Platte, Eichenholz und Kiefer, hell gefasst, mit he...

Schrägklappensekretär des Barock - um 1800, Obsthölzer (Kirsche und Pflaume?), 2-schübiger Korpus mit welliger Front, schräge, aufklappbare Schrei...

Höfische Barock Kommode - wohl Schleswig-Holstein, 18. Jahrhundert, 3-schübiger, gebauchter und geschweifter Korpus, Nussbaum, furniert, partiell ...

Kommode im Stile Louis Quinze - wohl Frankreich, 20. Jahrhundert, bombierter und geschweifter 2-schübiger Korpus, wellige Zarge, Edelholz furniert...

Los 293

Deckenlampe

Deckenlampe - filigranes Gestell aus versilbertem Metall, 6 geschwungene (S-Form) Leuchterarme mit grünen Tüllen, schlanker Balusterschaft, H ca. ...

Paar Tischlampen im Mid-century Stil - unbekannter Entwurf/Hersteller, hohe, konische Schirme mit hellem Seidenbezug auf geschwungenem Bronzestand...

HILLEBRAND Lighting Schreibtischlampe - polierter und schwarz lackiertes Stahl, eckiger, beweglicher Leuchtkörper mit Halogenleuchte an Gelenkarm,...

Tischlampe ¨Empire¨ - Fuß aus grünem Onyx und versilbertem Metall, Säulenform mit 4-flammigem Leuchteraufsatz, braun gewischter Messingschirm, H c...

Standuhr des Spät-Barock - Bergisches Land, 18. Jahrhundert, hoher, leicht konischer Eichenholzkorpus mit Floral-Schnitzwerk, gestufter Giebel, ve...

BOOTHS (England) Kaffee- und Teeservice - 2. Hälfte 20. Jahrhunderts, Steingut, Dekor ¨Real Old Willow¨ (A8025), blau-weißes Chinoiseriedekor mit ...

ALMAZAN (Spanien) 5-teiliges Schreibtisch-Set - versilbertes Metall, bestehend aus 1 Korrespondenzen-/Briefhalter, 1 2-flammigen Kerzenleuchter (e...

Onyx-Schälchen mit Silber Puttofigur - wohl Italien um 1900, H ca. 12cm, ca. 12x10cm (Sockel)

Nähkästchen mit Messingbeschlag - um 1900, eckige Holzdose mit Scharnierdeckel, allseitiger Messingbeschlag mit historisierender Ornamentik, 29x19...

Glasenuhr ¨U.S. Maritime Commission¨ - Hersteller Seth Thomas, um 1920, rundes Gehäuse, schwarzes Bakelit, versilbertes Zifferblatt mit arabischen...

Umfangreiches Silber Speisebesteck - 800er Silber, Deutsch, um 1900, ¨Rokoko¨-Muster (reliefiert), Griffe monogrammiert ¨LT¨, bestehend aus 11 Mes...

Los 829

Silberkelle

Silberkelle - 800er Silber, Deutsch um 1900, Spatenmuster, runder Schöpfer mit vergoldeter Innenwandung, Griff mit Widmungsgravur ¨Susemihl¨, L ca...

Silber Kelle des 19. Jahrhunderts - Hamburger Stadtpunzen, Meisterstempel ¨CT¨, schiffchenförmiger Schöpfer mit getriebenem Muscheldekor, Griff mi...

CARDEILHAC Silber Besteck - Ausführung in 925er Silber, Frankreich um 1980, Spatenmuster, glatt, Griffenden monogrammiert ¨FM¨, bestehend aus 6 Sp...

Umfangreiches Silber Speisebesteck ¨Rokoko-Muster¨ - VILANOVA, Spanien, 2. Hälfte 20. Jahrhundert, Ausführung in 915er Silber, Griffenden großteil...

Umfangreiches ROBBE & BERKING Speisebesteck ¨Alt Kopenhagen¨ - Ausführung in 800er Silber, bestehend aus 12 Speisemessern mit Stahlklingen (L 22cm...

Silber Salver (Tablett auf Füßen) - WALKER&HALL, Sterling (925), Sheffield, England, 1934, rund-passige Form mit ansteigendem, gestuftem Rand, 3 F...

Umfangreiches Silberbesteck ¨Augsburger Faden¨ - Ausführung in 800er Silber, Deutsch, Griffe monogrammiert ¨R¨, bestehend aus 12 Speisemessern (L ...

Umfangreiches WILKENS Speisebesteck ¨Chippendale¨ - Ausführung in 925er (Sterling) Silber, bestehend aus 12 Messern (L 22cm, Stahlklinge), 12 Gabe...

Empire Zuckerschale, Silber - wohl Dänemark, 18. Jahrhundert, runder Korb mit beweglichem Bügelgriff, Durchbruch-Rankenornamentik und 3-passigem S...

Englischer Gewürz Streuer, Sterling, London, um 1900 - Balusterform, Wandung mit Reliefdekor ¨Blüte¨, Rundstand mit Perlrand, eingesteckter Deckel...

Silber Punch bowl - Ausführung in 800er Silber, W. Bell & Co., rundes, tiefes Becken auf eingezogenem, gestuftem Rundstand, ausgestellter Rand, H ...

3-teiliges Silber Kaffee-Service - Deutsch, um 1930, Ausführung in 800er Silber, bestehend aus 1 Kanne, 1 Sahnegießer und 1 Zuckertopf, ovoider, g...

Große Silber Jardiniere - Sterling Silber, Camusso (Peru), 20. Jahrhundert, ovaler, gebauchter Korpus auf 4 blattförmigen Füßen, Reliefrand mit Bl...

Silber Kaffee-/Teeservice - Wilkens, um 1930, Ausführung in 800er Silber, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchgießer und 1 Zuckertopf,...

4-teiliges Silber Kaffee- und Teeservice - Sterling Silber, London, um 1900, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Kaffee-/Schokoladenkanne, 1 Zuckerschale ...

Silber Servier-Deckelschale - Frankreich um 1920, rundes Gefäß mit 2 seitlichen blattförmigen Handhaben, aufgesteckter, gewölbter Deckel mit Zapfe...

3 ¨PAUL REVERE¨ Silber ¨Punch bowls¨ - Sterling Silber, USA, um 1930-60, verschiedene Größen, D 18, 23 und 29cm, die kleinste Schale mit Widmungsg...

3-teiliges Silber Milch- und Zucker Set - Wilkens, Bremen, um 1920, bestehend aus 1 kleinen Tablett, 1 Milchgießer und einer Zuckerschale, Gefäße ...

Silber Teeservice - Sterling (925), Sheffield, England, 1932, bestehend aus 1 Kanne, 1 Milchgießer und 1 Zuckerschale, facettierte Form auf Rundst...

Konvolut Tafel-Silber mit Kordelrändern - WILKENS u.a., bestehend aus 1 ovalen Tablett (32x23cm, 800er Silber), 1 Flaschenuntersetzer (D 12cm, 925...

Englisches Silber Teeservice (4-teilig) - Chester, 1930, bestehend aus 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Milchgießer und 1 Zuckerschale, Kannen mit Hol...

PROF. DR. MAX VON CLARMANN VON CLARENAU (1928 München - 2006) - Öl auf Malkarton, ¨Die Klavierstunde (Klavierlehrer in blauem Gehrock mit schüchte...

UNBEKANNT (18. Jahrhundert) - Öl auf Leinwand, ¨Frauen an Gebirgsbach in bukolischer Landschaft¨, unten rechts undeutlich signiert ¨Schübeler¨ und...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose