Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 20001 - 380034)

  • (Lose: 40001 - 540023)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (33)
Filter entfernen
33 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 33 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Silberner Kugelfußbecher, wohl Schweden um 1900, Wandung mit gravierter floral Kartusche mit ausgeschliffenem Monogramm, Kugelfüße mit Zinn ausgeg...

Vier silberne Schnapsbecher, Russland 19. Jh., verschiedene Hersteller, Höhe von 4,2 bis 4,5 cm, Gesamtgewicht 67 g, alle im Boden gestempelt 84. ...

Zwei Art Déco Eierbecher aus Silber, Frankreich 1920er Jahre, Höhe 5 und 5,3 cm, beide gestempelt mit Minervakopf für 950er Silber, Gesamtgewicht ...

Salatbesteck, 800er Silber, Juwelier Kraemer Saarbrücken, M. 20. Jh., aus 13 lötigen Löffeln umgestaltet u. martelliert, mit aufgelegtem Band u. K...

Sechs Serviettenringe aus 900er Silber, 2. H. 20. Jh., glatte schlichte Ausführung mit Perlbanddekor, alle gepunzt 900 u. unleserliche Marke, D: j...

Sechs Buttermesser, England, Sheffield um 1905, Griffe mit Band- u. Blattwerkdekor, jeweils gepunzt mit standard-, assay-, makers mark u. date let...

Zwölf silberne Untersetzer in zwei Größen, 925er Sterling-Silber, Mitte 20. Jh., D je 10 cm bzw. 12 cm, alle gestempelt 925, Gesamtgewicht 625 g. ...

Versilberte Historismus-Blechdose mit verschiedenen Pferdesport-Motiven, mit Gravur von 1898, gesamte Wandung mit reliefierten Dekoren, mit anscha...

Silberne Fußschale, wohl Indien 18. / 19. Jh., gesamte Wandung mit getriebenen, gravierten und durchbrochen gearbeiteten Kartuschen mit Blumen, Hö...

Silberne barocke Öllampe, wohl Italien 17. Jh., getriebene Silberschale mit profiliertem, sechskantigem Schaft, mit kelchförmiger, aufgelöteter Ku...

Silberne Tischuhr von Marpin & Webb, London um 1920, Werk defekt, rissiges Emaillezifferblatt, beschriftet mit Firmennamen, rückseitig gestempelt ...

Käse- oder Obstbesteck für neun Personen, deutsch Anfang 20. Jh., Griffe aus 800er Silber, mit reliefiertem Pflanzen- u. Ornamentdekor, gepunzt 80...

Schale aus 800er Silber, Handarbeit, Juwelie Kraemer Saarbrücken um 1930, martelliert, auf vier Füßen, geschwungene Viereckform, auf Boden gepunzt...

Silberne Schmuckdose, Italien 2. H. 20. Jh., ovaler Dosenkorpus mit anscharniertem Deckel, mit Fächermuster mit gehämmerter Oberfläche, stehend au...

Kristallschale mit Silbermontur in Schwanenform, Deutschland um 1950, schiffsförmiger Korpus aus Kristallpressglas, mit durchbrochen gearbeitetem ...

Egg Boiler, England um 1890, eiförmiger Grundkorpus aus versilbertem Metall, innen Einsatz für vier Eier, darunter Spiritusbrenner, Höhe 27,5 cm, ...

Pfeffermühle mit integriertem Salzstreuer aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., Holzkern, Balusterform, gepunzt, funktionsfähig, H 19 cm. 2808-...

Silbernes Tranchierbesteck, Frankreich um 1880, Griffe im Barockstil aus 800er Silber, gestempelt mit Minervakopf, Klinge u. Zinken aus Stahl, ges...

Zigarettenetui aus 800er Silber, deutsch um 1900, Deckel mit Gravur, "II Preis Herren Doppelspiel n.V. Heiligendamm 1901", innen gepunzt: Halbmond...

Silberschale mit Kristalleinsatz, Deutschland um 1890, reliefierter Silberfuß, stehend auf vier Tatzenfüßen, Wandung mit zwei Kartuschen mit Rocai...

Gründerzeit Silberleuchter, Deutschland 2. H. 19. Jh., durchbrochen gearbeitet mit Rocaillen im Rokokostil, H 14,5 cm, Gewicht 359 g., geprüft, ab...

Jugendstil-Silbertablett der Firma A. Schöllkopf, Pforzheim um 1910, ovale Form, auf dem Rand mit augelöteten Weintraubenzweigen, 26,5 x 22 cm, Ge...

Zwei silberne Klassizismus-Salieren mit Glaseinsätzen, Straßburg um 1780 - 96, Silbermontur in ovaler Form, mit Perlrand, stehend auf vier Adlerkl...

Kerzenleuchter aus 800er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, einkerzig, mit ausgestellter Traufschale, auf Fuß gepunzt mit Halbmond, Kro...

Christofle-Paris, kleine versilberte Tischuhr Modell Cubik, Frankreich Ende 20. Jh., Quarzwerk, Gehäuse mit Firmensignets und Christofle gemarkt, ...

2 Kristallschalen mit Silbermonturen, Deutschland um 1910, geschliffenes Kristallglas, 2 verschiedene Formen, Silbermonturen gestempelt mit Halbmo...

Loading...Loading...
  • 33 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose