Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Mainzer Str. 125A, Saarbrücken, 66121, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (92)
Filter entfernen
92 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 92 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schenkkanne, deutsch, wohl WMF um 1900/10, Klarglaskorpus mit Schliffdekor, Montierung, Henkel u. Deckel aus Alpacca, gepunzt, Henkel mit Jugendst...

Cristalleries Saint-Louis Kristall-Fußschale, Dekor Thistle, Frankreich 20. Jh., Kristallglas mit Facettenschliff und mit geätztem Dekor, Ränder m...

Fensterbild, wohl deutsch 1. H. - M. 20. Jh., Darstellung einer Dame der Tudorzeit, am unt. Rand monogr. UB, 27 x 20,5 cm, kleine Altersspuren. 38...

Vase und Karaffe aus blauem Glas mit Liebesszene nach einem barocken Gemälde, Italien 20. Jh., aufgedruckter Dekor in Weiß mit Ornamenten und Kart...

Studio-Kunstglas-Vase, Tschechisch um 1980, mundgeblasener und handgezogener trichterförmiger Klarglaskorpus mit transparent gelbem Glas unterfgan...

Fensterbild, Hinterglasmalerei, deutsch, Ende 19. Jh., Interieur mit mittelalterl. Szene, Landsknecht mit Lanze u. Armbrust, eine Frau mit drei Ki...

Kleine WMF-Glasvase, um 1990, kugelige Vase aus dunkelviolettem Glas, irisierte Oberfläche mit gekämmtem Dekor, im Boden mit Klebeetikett, H 8,5 c...

2 kleine Glasvasen, Großbritannien um 1990, die eine Lanmara, Scotland, runde Form mit farbigem gekämmten Dekor und irisierter Oberfläche, H 9 cm,...

Wiedmann, Karl (1905 - 1992), Vase "Argentum", Gral-Glas Dürnau 1970er Jahre, schwere Kugelvase aus dickwandigem Glas, innen mit eingestochenen Lu...

2 Teile Murano-Glas und 3 Teile Steinschönau-Glas, bestehend aus: kleiner mundgeblasener Krug mit Goldfluss, H 7,5 cm, und Kerzenleuchter mit Blüt...

Böhmischer Glaspokal mit Emailmalerei, 2. H. 20. Jh., braun durchgefärbtes Glas mit weißem opakem Bleiemail überfangen, ausgeschliffene Linsen, Bl...

Böhmische Glasvase mit Blumenmalerei, 2. H. 20. Jh., balusterförmiger Klarglaskorpus, innen mit blauem transparentem Glas unterfangen, außen mit w...

3 Eisch-Glas-Objekte, 1970er/ 80er Jahre, Klarglas mit rotbraun-grau gekämmter Wandung, partiell irisiert: 1 Fußschale, H 16 cm, D 15,5 cm, 1 Kelc...

2 Kunstglasvasen von Karl und Wolfgang Schmid, Lindberg (Bayerischer Wald): 1 Vase aus Klarglas, Oberfläche mit aufgeschmolzenem Glas in Pastelltö...

6 Kunstglas-Paperweights, einer von Schmid, Bayerischer Wald, einer signiert Isabelle, vier in verschiedenen Formen mit verschiedenen Einschmelzun...

Hora, Lubomir (geb. Brunnes CSSR 1948), eiförmige, dünne, mundgeblasene Klarglasvase, auf Wandung mit verschiedenen, wellenartig aufgeschmolzenen ...

Eisch-Kunstglasvase, Glashütte Valentin Eisch, Frauenau 2004, mundgeblasene Vase mit beidseitig eingedrückter Schulter, im Mündungsbereich mit mil...

Kleines Lalique Honfleur Schälchen, runde gemuldete Schale mit 2 reliefierten blattförmigen Handhaben, H 3 cm, B mit handhaben 15 cm, im Boden ger...

Konvolut von 40 Gläser mit Schliff- bzw. Ätzdekor, darunter sechs Bourgognegläser, Saint Louis, Dekor Cleo, H: 14,7 cm; acht kleine Bechergläser, ...

Großes Pokalglas, wohl Josephinenhütte 1. H. 20. Jh., Klarglas, Schaft mit in die Länge gezogenen gedrehten Luftblasen, gestufter ballenförmiger N...

Orrefors-Glasvase Kraka, Entwurf Sven Palmquist 1950er Jahre, langgezogener klarer Kristallglaskorpus, innen mit gekämmten Glasfäden mit nach oben...

Großer Glaskerzenleuchter Cristalleries du Val-Saint-Lambert, Provinz Lüttich Belge, 1. H. 20. Jh., aus klarem Glas aus vier miteinander verschmol...

Rosenthal studio-linie Weinpokal "Zauberflöte", Entwurf von Björn Wiinblad, um 1980, farbloses Kristallglas, mit umlaufendem Schliffdekor, Schaft ...

Glasvogel 20. Jh., transparentes Glas, Augen und Schnabel aus blauem Glas, Sockel in Astform verziert mit Blattdekor, H: 16 cm, B: 45 cm, vereinze...

Große Glasschale 2. H. 20. Jh., wohl Murano, massive leicht gemuldete Glasschale auf eingezogenem Fuß, Glas mit rosafarbenem Unterfang, flache wei...

Glasvase 2. H. 20. Jh., massives Klarglas mit eingestochenen Luftblasen, innen mit rosafarbenem Unterfang, H: 25 cm, D: 9 cm, partiell mit Kratzer...

2 becherförmige Vasen, Glashütte Eisch, Bayrischer Wald 1981 bzw. 1983, die eine zartblau, die andere lilafarben, jew. mit gekämmtem Dekor und lei...

Große Kunstglasvase und Paperweight, wohl tschechisches Studioglas um 1980, jew. Klarglaskorpus milchfarben-opaken überfangen, darauf kobaltblaue ...

Kristall-Fußschale und Pokal, Josephinenhütte um 1970, jew. klares Kristallglas mit Oliven- und Steinelschliff, Mündung mit breitem Goldrand, Scha...

Josephinenhütte 6 Kristallgläser "Diana" und 4 Schalen mit Goldrand: 6 Kristall-Whiskygläser geschliffen und mit breitem Goldrand mit geätztem jag...

Caithness-Paperweight als Erdkugel und Gral-Glasvase mit Fäden, Paperweight im originalen Karton, H 9 cm; Gralvase mit braunen und grauen Glasfäde...

Karaffe mit Silbermündung, deutsch um 1900, Korpus aus Kristallklarglas mit olivfarbenem Überfang, polierter Schliffdekor, Mündung aus gestempelt ...

Theresiental Dessert-Fußschale mit sechs passenden Schalen, Klarglas mit floralem Schliff, mit Firmenetikett, Fußschale H 23 cm, D 26 cm, Schalen ...

Schale Val-Saint-Lambert und Römer aus Opalinglas: Schale in Form eines Ahornblattes, Val-Saint-Lambert, Belgien, dickes farbloses Bleikristall, 1...

Murano Glasflacon, Entwurf: Luigi Questo, Klarglas innen mit grünem, blauem und lilafarbenem transparentem Glas unterfangen, H 15 cm, B 9,5 cm. 36...

Saint Louis Kristallvase, Frankreich um 1980, trichterförmiger Kristallglaskörper, Außenwandung mit matt geschliffenen Oliven und Streifen, im Bod...

Val St. Lambert Glasvase, Entwurf: Samuel J Herman, Provinz Lüttich um 1980, mundgeblasener Klarglaskörper, innen mit lilafarbenem Glas unterfange...

Georg Mayer Glasbriefbeschwerer, Glasfachschule Zwiesel 1952-62, in der Art der École de Nancy, runder hohl geblasener Körper, leicht hellblau tra...

Böhmisches Prunkglas mit Kauffahrtei- und Landschaftsmotiv und Figurenstaffage, um 1900, in der Art von Kothgasser Glas, in Form geblasenes Krista...

Ein Pokalglas und ein Trinkbecher, Frankreich Anfang 19. Jh., großes Glas, mundgeblasen, Außenwandung mit geschliffenem Weinrankendekor, Höhe 19,7...

Sechskantflasche mit Silberverschluß, Böhmen um 1880, nach barockem Vorbild, flach gedrückter sechskantiger Klarglaskorpus, Wandung mit floralem S...

Barocke Henkelkanne aus Glas, Böhmen 18 Jh, mundgeblasener Klarglaskorpus mit angesetztem Henkel, Wandung mit floralem Schliffdekor, Höhe 27 cm. 3...

Barockglas mit bekrönten Intitialen, Böhmen 18. Jh., trichterförmige Glaskuppa auf in Form geblasenem sechsseitigem, hohlem Schaft, auf runden Fuß...

Große Kristallvase, Saint Louis Frankreich, 2. H. 20. Jh., mit Schliffdekor, als Boden oder große Tischvase, auf Boden gemarkt St. Louis, H: 33 cm...

Barockglas mit floralem Schliffdekor, Böhmen 18. Jh., Glaskorpus leicht violett, trichterförmige Kuppa auf in Form geblasenem sechsseitigem, hohle...

3 Biedermeier-Glasgefäße aus Opalglas, Böhmen 2. Drittel 19. Jh.: Fußschale mit blauem Kelch, Goldrand, H 15,5 cm, D 15 cm; Marmeladendose mit Gri...

Loading...Loading...
  • 92 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose