Fine Art & Antiques
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 792)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (18)
Filter entfernen
18 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 18 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Breiter Schmuckrahmen. Spätes 19. Jh.Holz, goldfarbene Schlagmetallauflage. Glatte Sichtleiste mit Perlstab, Viertelkehle mit schmaler Platte, Run...

Großer Rahmen mit feinen Wellenband-Profilen. Um 1900.Holz, grau grundiert, goldfarbene Blattmetallauflage, mit Wellenband-Masseapplikationen. Inn...

Profilierter Rahmen. Frühes 20. Jh.Holz, Silber- und Blattmetallauflage über rotem Poliment. Die Zier- und Abschlussleisten poliert. Sichtleiste i...

Schmuckrahmen im Louis XV – Stil. 20. Jh.Holz, masseverziert, über partiell rotem Bolus goldfarben gefasst. Sichtleiste mit stilistierten Blatt-Fr...

Großer Schleiflack-Profilrahmen. Frühes 20. Jh.Holz, schwarz gefasst. Goldfarbene Sichtleiste, masseverziert.Die erhabenen Profilbereiche mit Fehl...

Breiter historisierender Schmuckrahmen im Stile des Barock. 1970er Jahre.Holz, masseverziert, gold- und bolusfarben staffiert. Sichtleiste mit sti...

Biedermeier-Pfeilerspiegel. Um 1830– 1840.Mahagoni, auf Nadelholz furniert. Hochrechteckige, architektonische Form. Seitliche Pilaster, darüber ei...

Achteckiger Wandspiegel. Murano, Italien. 2. H. 20. Jh.Farbloses Glas, partiell mit Goldfolieeinschmelzungen. Spiegelglas. Doppelte Rahmung künstl...

Kissen-Stollenschrank. Norddeutsch / Holland. Spätes 17. Jh.Laubholz und Nussbaum (?)-Furnier, schwarz lackgefasst, auf Nadelholz. Hochrechteckige...

Aufsatzkommode. Mitteldeutsch, eventuell Berlin. Um 1800.Birke massiv und Birkenfurnier, mahagonifarben gebeizt, auf Nadelholz furniert. Vierschüb...

Seltene zweischübige Kommode. Sachsen. Um 1760– 1770.Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, lackiert.Korpus allseitig einfach geschweift ...

Aufsatz eines Schreibschrankes. Dresden. 1760er Jahre-1770.Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, lackpoliert. Messingbeschläge. Hochrech...

Großer klassizistischer Zylindersekretär. Wohl mitteldeutsch. Um 1800.Nussbaum auf Nadelholz furniert, schelllackpoliert. Zweischübiger Korpus auf...

Vitrinen-Aufsatzkommode. Sogenannter Zweiter Dresdner Barock. 2. H. 19. Jh.Nußbaum und Nußwurzel auf Eiche furniert, gebeizt, schellackpoliert. Zw...

Vitrinen-Aufsatzschrank. Spätes 19. Jh.Nussbaum, auf Nadelholz furniert, lackpoliert. Korpus mit abgeschrägten Ecken. Unterteil zweitürig, auf ges...

Aktenschrank. Deutsch. Spätes 19. Jh.Eiche massiv, mittelbraun gebeizt. Hochrechteckiger Korpus auf Balusterfüßen, rückseitig Vierkantfüße. Zwanzi...

Rollsekretär. Deutsch. 2. H. 19. Jh.Nussbaum, auf Nadelholz furniert, mahagonifarben gebeizt. Zweitüriger Unterbau mit abschließendem Schub über b...

Satz von sechs Sesseln "Nr. 19". D. G. Fischel & Söhne, Niemes, Tschechien. 1920er Jahre.Buche, gebogen und dunkelbraun gebeizt. Sitzflächen mit B...

Loading...Loading...
  • 18 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose