A169 June 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-714)

  • (Lose: 800-1055)

  • (Lose: 1500-1665)

  • (Lose: 2000-2346)

  • (Lose: 3000-3197)

  • (Lose: 3300-3612)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Carpets & Rugs (127)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
127 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 127 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 801

Ghashghai

GhashghaiS-Persien, um 1910. Das nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit in Reihen angeordneten, hakenbesetzten Rautenmedaillons in alternierend...

Los 802

Sileh

SilehKaukasus, um 1960. Flachgewebe. Feine Nadelarbeit auf einer Bahn. Charakteristische Sileh-Musterung in 2 Reihen mit je 4 S-förmigen, stilisie...

Los 803

Prepedil

PrepedilN-Kaukasus, um 1910. Auf nachtblauem Grund figuriert eine charakteristische Prepedil-Vogel-Musterung, flankiert von dekorativ angelegten B...

Los 804

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Im weissen Mittelfeld ruht unter einem dunkelblauen Giebel eine weisse Gebetsnische, die im Inneren mit einer eindrucks...

Los 805

Gendje

GendjeS-Kaukasus, um 1920. Im tiefblauen Mittelfeld figuriert ein dicht angelegtes, geometrisches, mit Blütenpalmetten und Boteh-Göls ausstaffiert...

Los 806

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1960. Flormaterial Naturseide. Auf hellem Grund figurieren unter einem filigranen Giebel eine grosszügig angelegte Vase m...

Lori-Pampak-KazakS-Kaukasus, um 1910. Im burgunderroten Mittelfeld zeigen sich eindrucksvolle weisse, hakenbesetzte Lori-Pampak-Medaillons, die in...

Los 808

Jomud-Engsi

Jomud-EngsiTurkmenistan, um 1940. Das, von mehreren Bordüren umrandete Mittelfeld ist in der charakteristischen braunroten Jomud-Farbe gehalten un...

Los 809

Täbris-Figural

Täbris-FiguralNW-Persien, um 1960. Unleserlich signiert. Die Szenerie besteht aus einer musizierenden Frau und einem im Hintergrund sitzenden Zuhö...

Los 810

Täbris-Figural

Täbris-FiguralNW-Persien, um 1960. Unleserlich signiert. Die Szenerie besteht aus einer musizierenden Frau und einem im Hintergrund sitzenden Zuhö...

Los 811

Daghestan

DaghestanNO-Kaukasus, um 1900, unleserlich datiert. Im weissen Mittelfeld zeigt sich ein geometrisches, mit stilisierten Blütenstauden ausstaffier...

Los 812

Kirman

KirmanS-Persien, um 1910. Oben in der Mitte signiert mit "bestellt von Kastelli". Im rosaroten Mittelfeld ruht ein ausgedehntes dunkelblaues Zitro...

Los 813

Kuba

KubaO-Kaukasus, um 1900. Seltenes Exemplar. Auf weissem Grund figurieren in horizontalen Reihen grosszügig angelegte Aschik-Göls, Kartuschen-Ornam...

Tapisserie-FragmentFrankreich, Anfang 18.Jh. Florales Werk. Darstellung einer Parkszene. Inmitten hochgewachsener Bäume spielen 3 adlige Kinder ei...

Los 815

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Im roten Feld ruht ein 8-Pass-Sternmedaillon mit stilvollen Ausläufern, flanki...

Los 816

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1940. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf ziegelrotem Grund präsentiert sich auf schmü...

Los 817

Ghashghai

GhashghaiS-Persien, um 1900. Der gesamte nachtblaue Grund ist in diagonalen Reihen mit prachtvollen Boteh-Göls in unendlichem Rapport überzogen, f...

Los 818

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1920. Auf zartgelbem Grund figuriert unter einem blauen Giebel ein prachtvoller, stilisierter Lebensbaum, flankiert von Vöge...

Los 819

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1930. Sog. "Garten-Muster". Das mehrfarbige Mittelfeld ist durch filigrane gelbe Borten in einzelne Waben geteilt, die mit B...

Los 820

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1930. Sog. "Garten-Muster". Das mehrfarbige Mittelfeld ist durch filigrane Borten in einzelne, rechteckige Felder geteilt, d...

Los 821

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1960. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Auf einem leuchtend roten Grund liegt ein elegantes blaues 8-Pass-Rundsternmed...

Los 822

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Flormaterial Naturseide. Oben links signiert mit "Hereke". Dichtes florales Werk. Auf beigem Grund tragen 2 prächti...

Los 823

Kuba-Lesghi

Kuba-LesghiN-Kaukasus, um 1910. Ein dekoratives Streifenkonturband teilt das nachtblaue Mittelfeld in 5 Kassetten, die je mit einem prächtigen Les...

Los 824

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1970. Feine Knüpfung. Flormaterial und Kette reine Seide. Auf hellem Grund überziehen filigrane Boteh-Göls in horizontalen...

Los 825

Yarkand

YarkandO-Turkestan, um 1930. Granatapfelbäume, die durch geometrisch gezeichnete Blattranken miteinander verbunden sind, zieren in langen Reihen d...

Los 826

Dorokhsh

DorokhshO-Persien, um 1880. Das nachtblaue Mittelfeld ist flächendeckend mit einem gestreuten, dekorativen Herati-Dekor in unendlichem Rapport ver...

Los 827

Luri

LuriW-Persien, um 1900. Das elegante nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend mit grosszügig angelegten, stilisierten Blütenkompositionen in multiple...

Los 828

Ning-Hsia

Ning-HsiaZ-Mongolei, um 1900. Tempelteppich. Im hellroten Mittelfeld ruht ein kreisrundes Blüten-Medaillon mit einem Yin-Yang-Symbol im Zentrum, u...

Los 829

Gendje

GendjeS-Kaukasus, um 1920. Das in Rot gehaltene Mittelfeld ist durchgehend mit dekorativen Boteh-Göls in horizontalen Reihen ausgestattet. Die bre...

Los 830

Saruk

SarukZ-Persien, um 1910. Sog. "Amerikanischer Saruk". Das lachsfarbene Mittelfeld ist mit einem prächtigen Medaillon belegt, flankiert von stangen...

Los 831

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1940. Auf nachtblauem Grund figuriert auf einem Tischchen eine grosszügig angelegte, mit Päonien-Blütenzweigen dekorativ ges...

Los 832

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1910. Das, in einem seltenen Hellblau gehaltene Innenfeld ist durchgehend mit einem dekorativen Wabengitterwerk belegt. Blüte...

Los 833

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1920. Das gesamte weisse Innenfeld ist durchgehend mit arabeskenartig verbundenen Blütenkompositionen in alternierenden Farbt...

Los 834

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1940. Im nachtblauen Feld stehen zur Vollmondzeit 2 prächtige Phönixe auf einem blauen und einem braunen Felsen, umgeben von...

Los 835

Bidjar

BidjarW-Persien, um 1980. Das gesamte Innenfeld besteht aus 4 Hexagonen, die durchgehend mit einem filigranen Blüten- und Ranken-Dekor in unendlic...

Los 836

Nain

NainZ-Persien, um 1990. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Oben in der Mitte signiert mit "Iran, Nain, Habibian". Auf einem leuch...

Los 837

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1990. Das gesamte Mittelfeld sowie die 4 welligen Eckzwickel sind flächendeckend mit einem dekorativen und filigranen Herati-...

Los 838

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung. Kette sowie die gesamte Grundknüpfung aus Seide. Dichtes florales Werk. Unter einem Giebel präsent...

Los 839

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1980. Auf weissem Grund figuriert ein rosarotes Rundmedaillon, das im Inneren mit Vögeln und Blüten schmückend verziert ist u...

Los 840

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1980. Im lachsfarbenen Mittelfeld tritt ein grosszügig gezeichnetes Rundsternmedaillon hervor, flankiert von eleganten Blüten...

Los 841

Nain

NainZ-Persien, um 1970. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Unten in der Mitte signiert mit "Ahmad Ehsandoost". Auf beigem Grund f...

Los 842

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1980. Flormaterial reine Seide. Auf nachtblauem Grund zeigt sich ein dichtes florales Dekor mit einem rosaroten Zitronenme...

Los 843

Marokko

MarokkoN-Marokko, Atlas-Gebirge, um 1950. Auf rotem Grund zeigt sich ein zeitgenössisches und modernes Werk. Eine filigrane schwarze Borte teilt d...

Medaillon-SumachS-Kaukasus, um 1910. Feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Auf rotem Grund thronen 3 miteinander verbundene Kartuschen-Medaillons in ...

Los 845

Bakhtiar

BakhtiarW-Persien, um 1910. Extra feine Knüpfung. Im eleganten nachtblauen Mittelfeld präsentieren sich im französischen Stil gehaltene Blumenbouq...

Los 846

Sarab-Kelim

Sarab-KelimNW-Persien, um 1940. Mit einem horizontalen Streifen-Dekor belegter Kelim, der durchgehend mit aneinandergereihten Stufenrauten und Blü...

Los 847

Erzurum-Kelim

Erzurum-KelimO-Türkei, um 1910. Unter einem weissen, mit vereinzelt gestreuten, roten Rauten verzierten Giebel erstreckt sich das charakteristisch...

Los 848

Suzani

SuzaniUsbekistan, um 1920. Feine Nadelarbeit auf mehreren Bahnen. Im eleganten weissen Mittelfeld treten vielfältige, kunstvoll gearbeitete Blüten...

Shahsavan-TascheNW-Persien, um 1900. Feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. 2 rosarote Hexagone belegen auf stilvolle Weise den nachtblauen Grund, fla...

Kashan-MohtashamZ-Persien, um 1900. Eleganter und sehr fein geknüpfter Teppich. Im beigegelben Mittelfeld ruht ein blütengefülltes rotes Sternmeda...

Los 851

Schadda-Decke

Schadda-DeckeKaukasus, in einer Kartusche datiert mit "1919". Sehr feine Nadelarbeit auf Flachgewebe mit zweifarbig aufgezogener Kette in Kupferro...

Shahsavan-TascheNW-Persien, um 1900. Feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Der breite rote Hauptstreifen ist mit einer Reihe eindrucksvoller, hakenbe...

Shahsavan-TascheNW-Persien, um 1900. Moghan-Region. Sehr feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Der elegante nachtblaue Grund ist durchgehend mit hori...

Los 854

Ning-Hsia

Ning-HsiaZ-Mongolei, um 1900. Tempelteppich, bestehend aus 2 zusammengenähten Sitzteppichen. Im hellroten Mittelfeld ruht je ein kreisrundes Blüte...

Los 855

Sivas

SivasZ-Türkei, um 1900. Pastellfarbener Teppich. Im hellen Mittelfeld tritt unter einem floral geschmückten Giebel eine kunstvolle Vase in Erschei...

Los 856

Buchara

BucharaTurkmenistan, um 1900. Auf ziegelrotem Grund liegen 4 Hauptreihen mit je 13 Tekke-Buchara-Göls, begleitet von 3 Reihen mit sekundären Göls....

Los 857

Tapisserie

TapisserieFrankreich, um 1920. Im pastellfarbenen Innenfeld Darstellung einer harmonischen Parkszene mit Bäumen, Pflanzen, Gebäuden und einer Wass...

Jomud-HauptteppichTurkmenistan, um 1900. Das Mittelfeld trägt die charakteristische tiefbraune Jomud-Farbe und ist mit in vertikalen Reihen angele...

Jomud-HauptteppichTurkmenistan, um 1900. Das braunrote Feld ist durchgehend in diagonalen Reihen mit hakenbesetzten Rauten, sog. Dyrnak-Göls, auf ...

Los 860

Kuba

KubaKaukasus, 18.Jh. Im roten Mittelfeld ruht ein weisses stilisiertes Medaillon, flankiert von stark geometrisch gezeichneten, dekorativen Blüten...

Loading...Loading...
  • 127 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose