A171 Dezember 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 – 713)

  • (Lose: 800 – 1108)

  • (Lose: 1500 – 1836)

  • (Lose: 2000 – 2473)

  • (Lose: 3000 – 3190)

  • (Lose: 3200 – 3509)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Jugendstil & Art Déco (31)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
31 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 31 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Guglielmo Bracony, Figur "Die Wasserträgerin"(1838 Rom 1921)Weisser Marmor. Sockel mit Künstlersignatur "G. Bracony". H 52 cm.- Leichte Altersspur...

Leo Berger (zugeschrieben), Frauenakt(Solothurn 1885–1983 Pieterlen)Datiert 1918. Gips. Sockel mit Künstlersignatur "Berger" und Datierung. H 38 c...

Pierre Le Faguays, Figur "Danseuse aux cymbales"(1892 Frankreich 1962)Régule, grün patiniert. Künstlersignatur "Fayral". Auf grünen Marmorsockel m...

Hans Huggler-Wyss, Figurengruppe(Brienz 1877–1947 Interlaken)Holz, geschnitzt. Rufender Senn neben stehender Kuh und sich ausruhender Mutterkuh mi...

Jugendstil, PräsentierschaleWien, um 1910. Silber. Rundform. Durchbrochen gearbeiteter, geometrischer Dekor. Farbloser Glaseinsatz. Meistermarke, ...

Jugendstil, VaseUm 1900. Metall, versilbert. Trompetenform auf 4 Tatzenfüsschen. Reliefierter Floraldekor. Am Boden unleserlich gemarkt. H 27 cm.-...

WMF Geislingen, FrüchtekorbUm 1910. Metall, versilbert. Oval. Reliefierter und durchbrochen gearbeiteter Floraldekor. Grüner Glaseinsatz. Ungemark...

WMF Geislingen, DeckeldoseUm 1900. Britannia-Metall, versilbert. Reliefierter Floraldekor. Am Boden gemarkt "as WMFB I/0" (geprägt). H 22 cm.- Alt...

WMF Geislingen, Ménage "Modell 445 S/5"Um 1910. Versilberte Halterung. Farblose Kristallglaseinsätze mit Schliffdekor. Gemarkt "B (Straussenmarke)...

Tiffany & Co., KrugNew York, 1907–47. Silber. Meistermarke Tiffany & Co. Beidseitig abgeflachter Gefässkörper mit reliefierten Frauenfiguren und W...

Jugendstil, FruchtschaleStädtische Gewerbeschule München, 1908. Silber. Oval. Henkel in Form von Widderköpfen, Wandung gefeldert, darin floral rel...

Daum Frères, Vase "Violettes"Nancy, um 1895. Farbloses Glas, violett unterfangen. Auf eisglasartigem Grund hochgeätzter und partiell vergoldeter F...

Daum Frères, VaseNancy, um 1895. Farbloses Glas, gelb opaleszierend unterfangen. Auf eisglasartigem Grund hochgeätzter und partiell vergoldeter Fl...

Etablissements Gallé, Solifleur "Glycines"Nancy, 1908–20. Farbloses Glas, rosa unterfangen bzw. tiefviolett überfangen. Auf mattiertem Grund hochg...

Etablissements Gallé, Solifleur "Clématites"Nancy, 1908–20. Farbloses Glas, partiell rosa unterfangen bzw. lila und grün überfangen. Auf mattierte...

Etablissements Gallé, Solifleur "Ancolies"Nancy, 1908–20. Farbloses Glas, gelb unterfangen bzw. tiefviolett überfangen. Auf mattiertem Grund hochg...

Etablissements Gallé, kleine Vase "Fleurs des champs"Nancy, um 1920. Farbloses Glas, ockerfarben unterfangen bzw. braun überfangen. Auf mattiertem...

Etablissements Gallé, Solifleur "Hortensias"Nancy, 1905–08. Farbloses Glas, partiell rosa unterfangen bzw. weiss, lila und grün überfangen. Auf ma...

Etablissements Gallé, Solifleur "Hortensias"Nancy, 1905–08. Farbloses Glas, partiell rosa unterfangen bzw. lila und grün überfangen. Auf mattierte...

Etablissements Gallé, SolifleurNancy, 1908–20. Farbloses Glas, rosa und gelb unterfangen bzw. grün überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter D...

Etablissements Gallé, Deckeldose "Le Seigneur du Village"Nancy, 1905–08. Farbloses Glas mit weissen Pulvereinschmelzungen, orange-rot überfangen. ...

Etablissements Gallé, TischleuchteNancy, um 1920. Farbloses Glas, rot unterfangen bzw. tiefviolett überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter F...

Etablissements Gallé, Solifleur "Vigne vierge"Nancy, 1908–1920. Farbloses Glas, partiell grün unterfangen bzw. blau und violett überfangen. Auf ma...

Etablissements Gallé, Bodenvase "Ombelles"Nancy, 1908–20. Farbloses Glas, rosa unterfangen bzw. tiefviolett überfangen. Auf mattiertem Grund hochg...

Emile Gallé, Vase "Iris"(1846 Nancy 1904)Nancy, um 1900. Farbloses Glas partiell gelb unterfangen bzw. weiss, lila und grün überfangen. Auf mattie...

Emile Gallé, Bodenvase "Erable à feuilles de frêne"(1846 Nancy 1904)Nancy, um 1900. Farbloses Glas, partiell orange-braun unterfangen bzw. weiss, ...

Ferdinand von Poschinger (zugeschrieben), Vase mit MontierungGlashüttenwerke Buchenau, um 1900. Farbloses Glas, in die Form geblasen. Grüner Unter...

Johann Lötz Witwe (zugeschrieben), grosse VaseKlostermühle, 1920er Jahre. Entwurf 1916 (Dekor). Weisses Opalglas, in die Form geblasen. Tiefviolet...

Meissen, Figur "Kind, auf einem Kissen sitzend".Vor 1924. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knauf, Modellnummer U 150 (geritzt), Boss...

Meissen, Figur "Kind mit Zeitungsmütze, auf einem Holzpferd reitend".Vor 1924. Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knauf, Modellnummer ...

Sandro Vacchetti, Figurengruppe "Le due tigri"(Carrù 1889–1976 Turin)Ceramiche Lenci, Turin, datiert 1930. Keramik, glasiert und polychrom staffie...

Loading...Loading...
  • 31 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose