Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +497113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Design (154)
Filter entfernen
154 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 154 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

de Schrijver, Oliviergeb. 1958 in Punia/Kongo, zeitgenössicher belgischer Designer. Kommode, rechteckiger Korpus in schwarzem Glanzlack auf vier k...

de Schrijver, Oliviergeb. 1958 in Punia/Kongo, zeitgenössicher belgischer Designer. Spiegel "Couleurs du Monde", Hommage á Vasarely, limitierte Au...

de Schrijver, Oliviergeb. 1958 in Punia/Kongo, zeitgenössicher belgischer Designer. Spiegellampe "Ceci sont des clous Argentes", limitierte Auflag...

de Schrijver, Oliviergeb. 1958 in Punia/Kongo, zeitgenössicher belgischer Designer. Paar Lounge Chairs "Hollywood", geformtes und verleimtes Teakh...

de Schrijver, Oliviergeb. 1958 in Punia/Kongo, zeitgenössicher belgischer Designer. Paar Lounge Chairs "Los Angelos", geformtes und verleimtes Tea...

de Schrijver, Oliviergeb. 1958 in Punia/Kongo, zeitgenössicher belgischer Designer. Hocker "Matt", verdrehter Sockel, rain tree, hochgestellte Rec...

Kramer, Ferdinand attr.1898-1985, war von 1952 bis 1964 Baudirektor an der Frankfurter Universität, Entwerfer für zahlreiche Hersteller. 3-Sitzers...

Gropius, Waltergeb. 18. Mai 1883 in Berlin, gest. 5. Juli 1969 in Boston, Massachusetts, war ein deutscher, seit 1944 US-amerikanischer Architekt ...

Hoetger, Bernhard1874 - 1949, war ein deutscher Bildhauer, Maler, Architekt und Kunsthandwerker des Expressionismus. Paar Armlehnstühle, Worpswede...

Hoetger, Bernhard1874 - 1949, war ein deutscher Bildhauer, Maler, Architekt und Kunsthandwerker des Expressionismus. Esstisch, Worpswede um 1925, ...

Hoetger, Bernhard1874 - 1949, war ein deutscher Bildhauer, Maler, Architekt und Kunsthandwerker des Expressionismus. Beistelltisch, Worpswede, um ...

Marsura, SalvinoSkulpturaler Couchtisch, 1960er Jahre, Metallgestell aus zwei gegenständigen Figuren, die Tischplatte aus Kristallglas, patinierte...

Marsura, Salvinogeb. 1938 Italien, Designer ebenda. Couchtisch, Ausführung: Marsura, Italien, 1960/70er Jahre, Konstruktion aus gegossenem Metallg...

SchlafsofaDe Sede, Schweiz, E: 1972, A: ca. 1990er Jahre, Modell DS76/102, aus 2 Elementen, Leder schwarz, je zweiteiliges Sitzgestell, dicke Pols...

Romero, Franzzeitgenösischer schweizer Designer, Sessel DS 57 "Bugatti", Ausführung: De Sede, Schweiz, 1990er Jahre, rotes Leder, Eiche massiv, sc...

Ginbande DesignDesignergruppe Uwe Fischer und Klaus Achim Heine. Tisch "Tabula-Rasa" Entwurf 1987, Produktion Vitra, insgesamt wurden 20 Stück des...

Jorge Ferrari-Hardoy, Juan Kurchen & Antonio BonetArchitektengruppe. 2 x "Butterfly Chair", Entwurf: 1938, Ausführung: Knoll, 1960/70er Jahre, Ges...

Jorge Ferrari-Hardoy, Juan Kurchen & Antonio BonetArchitektengruppe. "Butterfly Chair", Entwurf: 1938, Ausführung: wohl Pampa Mariposa, Spanien, 1...

Drei SatztischeBrasilien, 1960er Jahre, Klebeetikett "Decoril Isaac Glaz Indústria Brasileira .", 3 Satztische, Gestelle aus schwarz lackiertem Ho...

Schlafsofa und zwei Sesselwohl Dänemark, 1960er Jahre, ungemarkt, Teakholz, mit spindelförmigen Beinen und geschwungenen Armlehnen, das Viersitzer...

"Komfort" Dreisitzer-CouchDänemark, wohl 1980er Jahre, A: komfort (= dänischer Möbelhersteller, legte u.a. Möbel von Sven Ellekaer, Arne Wahl Iver...

Satz aus sechs Stühlen1960er Jahre, gestempelt "KS Made in Denmark", Teakholz, Rundholzbeine mit seitlicher Verstrebung, zurückgeneigte, gebogene ...

CouchtischSkandinavien, 1960er Jahre, Konstruktion aus Teakholz und Bast, rechteckige Tischplatte mit an den Enden konisch zulaufenden Umleimern, ...

Sideboard mit Schiebetüren und Schubladen1960er Jahre, wohl Dänemark/Clausen & Son, Teakholz furniert mit Inneneinrichtung aus Ahorn, auf 4 Rundbe...

Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsengeb. 1916-1986 und geb. 1907-1993, Vorreiter des dänischen Möbeldesigns. Tagesbett "Minerva", A: France & Son, ...

Jacobsen, Arne Emilgeb. 11. Februar 1902 in Kopenhagen - 24. März 1971 ebenda, gilt als einer der international bedeutendsten Architekten und Desi...

Jonsson, Nilsfür Tørring Möbelfabrik, Dänemark, Schrägklappensekretär, ca. 1960er Jahre, Teakholz furniert, mit drei Schubladen mit langen Griffmu...

Kindt-Larsen, Tove & EdvardCouchtisch "FD 503", Ausführung: France & Son, Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz, die Kurzseiten der rechteckigen Tischp...

Morgensen, Borge�lborg 1914 - 1972 Kopenhagen, war ein dänischer Möbeldesigner. 4 Stühle, für C. M. Madsen, Haarby, Dänemark, 1980er Jahre, gerund...

Panton, VernerGamtofte 1926 - 1998 Kopenhagen. "2x Bachelor Chair", (3350 & 3351), Entwurf: 1953, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1960er Jahre...

Henningsen, Poulgeb. 9. September 1894 in Ordrup, Dänemark, gest. 31. Januar 1967 in Hillerød, war ein dänischer Designer und Architekt. Hängelamp...

Vodder, ArneDänemark 1926 - 2009, war ein dänischer Architekt und Möbeldesigner. Schreibtisch, GV Mobler, Dänemark, 1980er Jahre, Konstruktion aus...

Wegner, Hans J.Tondern 1917 - 2007 Kopenhagen, war einer der bedeutensten dänischen Designer. "Dining Chair 4103", Entwurf: 1952, Ausführung: Däne...

Wegner, Hans J.Tondern 1917 - 2007 Kopenhagen, war einer der bedeutensten dänischen Designer. "Yoke Chair CH 34", Armlehnstuhl, Entwurf: 1959, Aus...

Willumsen & Engholm"Coffeetable", Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1960er Jahre, schwarz gebeiztes Holzgestell, organisch geformt, zwei Beine a...

Nach Kaare Klint4 Safari Chairs zur Restaurierung, Entwurf: Dänemark Anfang 1930er Jahre, Ausführung: ubk., 1960/70er Jahre, gedrechselte Eichenho...

Großer DeckenleuchterVereinigte Werkstätten München, ca. 1960er Jahre, im Zentrum 3 teils profilierte Messinghülsen, hieraus entspringen 24 weiß l...

Biergarten-GarniturDeutschland, ca. 1950/60er Jahre, weiß lackierte Stahlrohrgestelle mit je 4, rückseitig leicht ausgestellten Beinen und gebogte...

4 Acryl-ObjekteEnde 20. Jh., Konstruktion aus Acrylglas, Scherenstuhl, verschraubt, klappbar, HxBxT: 71,5/70/33 cm; Tabletttisch auf Gestell, ausk...

SitzmaschineDeutschland, Art-Deco-Sessel, kubische Konstruktion aus Kantholz, dunkel gebeizt, die Beine mit Kugelabschlüssen, Seitenteile in Quadr...

Paar StehlampenDeutschland, ca. 1990er Jahre, gewölbter Tellerfuß aus schwarzem Metallguss, hier je flexibler Fußschalter aus rotem Gummi, runder ...

Comic-Damen "Dominas"Bihac, Zoran, geb. 1965, deutscher Comiczeichner und Szenekünstler. 4 Dominas, Anfang 90er Jahre, Unikate, ehemalige Bühnend...

BeistelltischIn Anlehnung an den "Tulip" von Eero Saarinen, Ausführung: 1970er Jahre, wohl Deutschland, weiß lackierter Trompetenfuß in Aluminiumg...

Ausziehbarer Esstisch1950/60er Jahre, Deutschland oder Österreich, Konstruktion aus Teakholz, vierpassiges Gestell mit ausgestellten Füßen aus Mas...

StandspiegelDeutschland, ca. 1970-80er Jahre, Kunststoff, schwarz lackiert, runde Form, schräg geschnittene Fläche, darauf der ovale Spiegel fixie...

Paar StehlampenDeutschland, ca. 1985, runder Tellerfuß, doppelläufiger Schaft aus Flachstahl, weiß lackiert, daran der höhenverstellbare rechtecki...

Paar Nachttischlampenwohl Deutchland, im Bauhausstil, Metall vermessingt, runder Tellerfuß, runder Schaft am oberen Abschluss 3-fach getreppt, hie...

Stahlsesselin der Art von Shiro Kuramata's "How High the Moon Chair", eloxiertes Stahlgeflecht verschweißt, Ausführer unbekannt, ca. 1990er Jahre,...

Drei Satztische aus rotem Acrylglas1970er Jahre, drei Satztische geformt aus je 1 Platte rubinrotem, transluzidem Acrylglas, HxBxT: bis 40/38/33 c...

Freischwinger-Holzsesselwohl 1980er Jahre, schwarz gebeiztes Holzgestell mit c-förmigen Seitenteilen verbunden über je 2 Rundstäbe auf Vorder- und...

Sideboard-Eckschrank dreiteilig1960er Jahre, ungemarkt, Teakholzfurnier, Plattenbauweise auf schwarz lackiertem Metallgestell, best. aus 3 Modulen...

Runder Mosaiktisch1950er Jahre, ungemarkt/Berthold Müller-Oerlinghausen?, Kaffeetisch aus Nussbaum mit Mosaik aus elfenbeinfarbenen Steinplättchen...

Kinderschreibtisch mit Sitzbankwohl 1960er Jahre, Mahagoni, ungemarkt, der Schreibtisch HxBxT: 59/79/47 cm mit leicht trapezförmigen Wangen und 2 ...

Schreibtisch mit drei SchubladenDeutschland, 1950/60er Jahre, ungemarkt/wohl WK Möbel, Nussbaum, schräggestellte Vierkantbeine mit seitlichen Vers...

Garderobe mit Figurendekor1960/70er Jahre, schmiedeeiserne Hängegarderobe, rahmenförmig mit 21 Haken und verziert mit geschmiedetem Rankenwerk und...

Eck-LadenregalDeutschland, 1950er Jahre, zweiteilger Korpus mit aufgesetztem Vitrinenteil, der untere Korpus auf Messing-Spitzbeinen, Konstruktion...

Bär+Knelldas sind die Designer Beata Bär, Gerhard Bär und Hartmut Knell, eine international tätige Künstler- und Designergruppe, seit 1992 tätig. ...

Bär+Knelldas sind die Designer Beata Bär, Gerhard Bär und Hartmut Knell, eine international tätige Künstler- und Designergruppe, seit 1992 tätig. ...

Bellini, Mario1935 Mailand, ist einer der bekanntesten Designer und Architekten Italiens. Kaffeeservice "Cupola Nera" für 12 Personen, E: um 1985,...

Bellini, Mario1935 Mailand, ist einer der bekanntesten Designer und Architekten Italiens. Speiseservice "Cupola Nera" für 12 Personen, E: um 1985,...

Loading...Loading...
  • 154 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose