Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 02. Apr 2023 22:05 MESZ (21:05 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,57%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1039 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1039 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Coleridge, Samuel Taylor & Pogany, WillyThe Rime of the Ancient Mariner, London, George G. Harrap & Co, 1910, von Polany sign. sowie handnum. Exp....

Missale Romanumex decreto sacrosancti concilii Tridentini restitutum ..., Kempten, Galler, 1781, mit ganzseitigen Kupfertafeln von Rudolph Störckl...

Passio Domini NostriJesu Christi secundum quatuor omnes evangelistas pro determinatis diebus Maioirs Hebdomadae, 1777, Notenschrift, 121 S., umge...

Rippel, GregoriusAlterthumb, Ursprung und Bedeutung Aller Ceremonien, Gebräuchen, und Gewohnheiten der Heil. Catholischen Kirchen, welche in, und ...

(Pictet, Bénédict)Christliche Sitten-Lehr, oder Kunst, recht und gut zu leben, darinnen ein wahrhaffter Christ alle seine Schuldigkeiten ersehen, ...

Konvolut ModellautosWiking, Kunststoff, 2 x unverglaste Modelle; 2 x Omnibus, blau, 1 x mit Dachträger; 2 unterschiedl. Jeeps, grün und feldgrün; ...

E-LokMärklin, Spur H0, BR E18 der DB, BZ 1958/59, bez. E 1835, Guß, grün, L: 18 cm, nicht originaler Märklin-Karton anbei; part. Altersspuren, auf...

E-LokMärklin, Spur H0, BR Re 4/4 der SBB, BZ 1954-56, bez. RET800, Guß, grün, L: 16,5 cm; nicht originaler Märklin-Karton anbei; part. Altersspure...

DampflokMärklin, Spur H0, 3004-TM800, BR 80 der DB, BZ 1952-58, bez.: TM 800 Guss, schwarz, L: 13 cm, im OK, leichte Altersspuren, auf Funktion ge...

E-LokMärklin, Spur H0, 3013-SEH 800, BR 1100 der NS, BZ 1955-57, Guss, grün, L: 16,5 cm, Mä-Karton ergänzt, leichte Altersspuren, auf Funktion gep...

ZugpackungCarl Bub, ca. 1950er Jahre, Blech, 1 x Dampflok, mit Tender, 2 Personenwagen, 1 Gepäckwagen, etwas Schienen, im OK; part. Altersspuren, ...

Französiche EisenbahnJeP Jouets de Paris, Spur 0, E-Lok, Guss grün, bez:: 1B1 711, L: ca. 25 cm; 1 x Kesselwagen mit 2 roten Fässern, 4-achsig auf...

Zweispänner mit Wagen und LadungHausser, 1920er Jahre, 2 braune, charakteristisch wirkende, leicht variierende Massepferde im Schritt mit gezierte...

26 Massetiere und FigurenElastolin, Lineol, Tipple Topple u.a.; meist 1. Hälfte - Mitte 20. Jhd., Masse, fein bemalt; 3 x variierende Jägerfigur m...

Konvolut WildtiereElastolin und Lineol, Masse bemalt, 4 unterschiedliche Löwen: sitzend, liegend, 2 x im Schritt; 1 x Kamel, 1 x Ameisenbär, 1 x k...

Kleintierfarm mit 26 FigurenHausser, Nr.15130 mit Figuren, BZ 1928-36, Bauernhaus mit Ställen, Giebeldach und Türmchen, Weinrankenbewuchs in kräft...

2 MetallbaukästenWalthers Stabil Metallbaukasten, Nr. 48 M und Nr. 50 a, ca. 1950er jahre, je komplett und unbespielt mit Anleitungen, Originalkar...

Kartenspiel1839, 32 Blatt: 16 x Figuren-Karten: 8 x Bube, 4 x Damen, 4 x König, dazu 1 Jocker,15 x Symbol-Karten: Herz, Karo, Kreuz und Pik; auf P...

9 FachbücherThema: Puppen, Gisela Wegner preisführer 1987/88; L. und J. Richter: Puppenratitäten; Battenberg: Puppen und Puppenmacher; Battenb Ant...

PuppeVorkrieg, in der Art von Käthe Kruse oder Bing, lackartig überzogener Stoffkopf, hartgestopf, mit Hinterkopfnaht und zwischen den Ohren aufge...

2 PuppeDeutschland, um 1920, 1 x Porzellan-Brustblattkopf, ohne Marke, braune Glasaugen, offener Mund m. vielen Zähnen, feine Bemalung, Perücke, L...

2 große PuppeHeubach & Köppelsdorf, ca. 1920er Jahre, Porzellan-Kurbelkopf, Halsmarke: Heubach Köppelsdorf 342.5 Germany, blaue Schlafaugen, offen...

3 x PuppenKäthe Kruse, ab 1960er Jahre, Kunststoff-Köpfe, 1 x kl. Mädchen "Sanna" mit hochgesteckten, roten, geflochtenen Zöpfen, Etikett Hanne Kr...

CharakterpuppeJD Kestern, um 1915, Porzellan-Vollkopf, Halsmarke: JDK 12 made in Germany, blaue Schlafaugen, offener Mund m. Zunge, Doppelkinn, fe...

Puppe "deutsches Kind"Käthe Kruse, ca. 1935, Stoffkopf, offene Augen, blonde Zopfperücke, deutlich sichtbare Hinterkopfnaht, leicht eingeknickte B...

5 PuppenReplicas bzw. Künstlerpuppen, 2 x mit Pressmarke BRU, dazu jeweils \S/ und teils weitere Kürzel: 1 x Asiatin, Porzellankopf getönt, Glsaug...

4 Replica-PuppenDeutschland, 1990er Jahre, Porzellanköpfe, Halsmarken: 1 x K*R - Simon & Halbig 50, darüber \S/, blaue Augen, offener Mund m. Zähn...

CharakterpuppeKämmer & Reinhardt- Simon & Halbig, Porzellankurbelkopf, Halsmarke: K * R Simon & Halbig 126 Germany, braune Schelemenaugen, offener...

Franz. Puppeca. 1890, Halsmarke Unis France 71 143 301, roter Stempel Tete Jumeau; Porzellankurbelkopf, blaue Glas-Schlafaugen, offener Mund m. 4 ...

Umfangreiches Konvolut Stubenzubehörca. 200 Zinnobjekte, wie Tassen, Kannen, Teller, davon ca. 90 Teile in allseitig verglaster Vitrine dekoriert;...

Sofa mit Sessel und KissenRock und Graner, Biberach, ca. 1860, Blech, part. mit kl. Profilrillen, in Holzmaseroptik lackiert, kubische Form mit Ku...

PuppenherdDeutschland, um 1920/25, Gusseisen, rechteckiger Korpus auf 4 hohen Eckbeinen, Frontseite mit Doppeltüre mit Messingknäufen vor Feuerfac...

Puppenstubeca. 1930er Jahre, 2-Räume, 1 Eckfenster, 1 Durchgangstüre, 1 Fenster im Badezimmer, Küche in cremeweiß, das Bad grün lackiert, im obere...

Puppenstubeca. 1925-35, 1 Raum mit Fenster, Art-Deco Tapete, Bodenpapier gesprenkelt, Samtvorhang, Möbelset mit Chaiselongue, 2 Sessel, 1 Tisch, 1...

Puppenstubeca. 1925/30, 2 Räume m. offenem Durchgang, außenseitig grau lackiert, je 1 Fenster, Boden grau, 2 unterschiedliche Jugendstiltapeten; M...

Puppenstubeum 1920/30, 2 Räume, Gehäuse außen grün lackiert, Echtholzparkett in 2 Varianten, 1 Fenster, 1 Durchgangstür, org. Tapeten der Zeit, Wo...

Puppenkücheca. 1930/40er Jahre, 1 Raum mit 2 Fenstern, Gehäuse cremeweiß lackiert innen halbhoch in lindgrün mit roter Zierlinie; Einrichtungsset ...

Original TeddySteiff, wohl Nr. 5328,2, 1950er Jahre, wohl Mohair caramel, weiße Fahne am Arm "made in US Zone", gelbe Fahne und Knopf mit langem "...

Teddy-BärSteiff, wohl original Teddy, ca. 1949, hellbeiges Mohair, Holzwolle gestopft, gestickte Nase, Mund und Tatzen, braun schwarze Glasaugen. ...

2 Teddy-Bärenwohl Steiff, ca. 1950/60er Jahre,ohne Knopf und Fahne Mohairplüsch, blond, je mit Druckstimme (defekt), kl. Buckel, schwarz gestickte...

Diorama mit 9 Hasen und 2 WollminisSteiff, Holzschaukasten in Form eines Hauses mit 10 offenen Fächern, Frontschild: Steiff-Knopf im Ohr, HxBxT: 5...

10 Tieremeist Steiff, vorw. 1970-1990er Jahre, 1 x Enteküken, Knopf, Fahne 5377/12, L: 13 cm; 1 x Entenküken, Knopf, Fahne 073137, L: 12 cm; 1 x H...

Konvolut TiereSteiff ua. ca. 1955-1985, 1 x Giraffe , wohl 6328,0, 1954-58, Knopf, H: 28 cm; 1 x Pavian Coco, wohl 1310,00, mit Hlasband, ohne K7F...

Konvolut 9 Gläser, 2 ZierlöffelStudentika, Ende 1970er/80er Jahre, wohl Anfertigung für ein Fest des Corps. 4 Bierhumpen, Klarglas mit Nuppenwandu...

Paar Offiziersstiefelwohl 1. WK, Heer, schwarzes Leder, seitlich je mit Schnalle, innen je 2 Zuglaschen, Ledersohle mit Metallbeschlag, Gummitabsa...

Briefumschlag 7.9.1945DIN lang mit gerahmtem Fenster, rechts oben mit halbierter Provisoriumsmarke, als Folge des Mangels an Briefmarken; Deutsche...

Briefkuvert 1937original Briefumschlag, DIN A5, "Absender: der Oberbürgermeister der Stadt München, Hauptstadt der Bewegung - An SS-Untersturmführ...

Paar Manschettenknöpfe, 1 Nadel3. Reich, Paar Manschettenknöpfe eines Fliegers, Metall, ovale Form, gegossen mit Lorbeerkranz und m. Adler im Flug...

EK 12. Klasse, 1939, geschwärzter Eisenkern, Ring m. undeutl. Herstellerpunze, am Band. Part. leichte Altersspuren, Band m. Handnaht. ...[more]

Abzeichen "Westwall"Wehrmacht, Heer, Mützenabzeichen für Angehörige der 215. Division "Westwall 1939", schildförmiges Abzeichen aus Feinzink, rück...

"Webley 455" Dekopatronenbritische Militärmunition, 1x Klappdeckelschachtel mit 12 Patronen und 1x Klappdeckelschachtel mit 24 Patronen, jeweils l...

Zwei DegenFrankreich, 19. Jh., je mit rautenförmigem Klingenquerschnitt, Messinggefäß mit geriffeltem Holzgriff und Parierbügel, 1x Degen, L: 97 c...

Beamten-DegenNiederlande, 19. Jh., Klinge mit dreikantigem Querschnitt, Messinggefäß mit Griffschalen aus Perlmutt, floral ausgeformter Parierbüge...

OchsenkarrenChina, Han Dynastie, 200 v. Chr. - 200 n. Chr., Teracotta mit Farbresten und Alterspatina, Wagen auf zwei Rädern mit Bambusachse verbu...

HofdameChina, Han Dynastie, 206 v. Chr. - 200 n. Chr., Teracotta mit Farbresten und Alterspatina, stehende Figur einer Dame mit farbig gefasstem K...

BalustervaseChina, wohl 18. Jh., Porzellan, balusterförmiger Korpus mit auskragender Mündung, unterglasurblaues Dekor mit Finken zwischen Geäst un...

DuftbrennerChina, um 1900, Porzellan/blau-weiß Malerei, bauchiges Gefäß auf drei kurzen, geschwungenen Füßen, umlaufend in ornamentalem Dekor mit ...

Kalebassenvase mit grüner GlasurChina, 19. Jh., Porzellanvase in Huluping-Form mit dunkelgrüner Craquelé-Glasur, H: ca. 16,5 cm. Chip am Standring...

Bauchige SeladonvaseChina, 19. Jh., Porzellan/seladonfarbene Craqueléglasur, gedrungen bauchiger Korpus auf Standring, kurzer, gerader Mündungshal...

Tiefer TellerChina, Porzellan, polychrom gefasst mit Emaillefarben, figürliche Szene im Spiegel, die Fahne bemalt mit Glückssymbolen, bodenseitig ...

Loading...Loading...
  • 1039 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose