Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 02. Apr 2023 22:05 MESZ (21:05 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,57%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (49)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
49 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 49 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dinosaurier-Eiwohl eines Hypselosaurus, Provence, ca. 66-71 Mio. Jahre alt (Maastrichtium/Oberkreide), vollständig erhaltenes versteinertes Ei ohn...

Ofenplatte "Belagerung von Bethulia"Deutschland, 17. Jh.?, Gusseisen, Platte eines gusseisernen Ofens, Bildfeld mit der biblischen Darstellung der...

Ofenplatte "Ölwunder des Propheten Elisa"wohl Hessen, 17. Jh.?, Gusseisen, linke Seitenplatte eines gusseisernen Ofens, Bildfeld mit der biblische...

Paar variierende Schnitzfriese19. Jh., Nussbaum/Eiche, hochrechteckige Schnitzarbeiten, Putten und florales Zierwerk, HxB: bis ca. 68/9 cm. Alters...

Umfangreiche Sammlung Gewichteeuropäisch/arabisch, Eisen/Bronze/Messing, ca. 85-tlg. best. aus: Opiumgewichte mit Griffen in Form von Tier- und Fa...

Briefschatullelederbezogener und goldgeprägter Korpus von rechteckiger Form, flacher Scharnierdeckel mit Perlstickerei, Schiff vor Meeresküste und...

Paar Bouilotte-LampenEnde 19. Jh., Louis XVI-Stil, Messingguss, brüniert und in wenigen Teilen messingfarben, Stand auf 3 Füßen, zweiflammig, oval...

Tischleuchte mit Wellensittich-Paarwohl um 1930, der Stand als runde Steinplatte auf 4 kugelförmigen Messingfüßchen, auf der Platte eine Wiener Br...

Pokalförmige Art Déco-TischleuchteFrankreich, 1930er Jahre, Tischlampe als Deckenstrahler, in Pokalform aus verkupfertem Blech mit 4 montierten El...

Tischleuchte als SchmetterlingsskulpturMitte 20. Jh., Art Déco-Stil, Aluminium und Eisen, der Stand als schwarz lackierter Baumstamm mit einer sch...

Kirchenlaterne19. Jh., Stablaterne, versilbertes Messing mit flächendeckendem Repoussédekor, der Holzschaft ummantelt mit 4 Segmenten, der viersei...

Fünfflammiger Messingleuchter2. Hälfte 19. Jh., oktogonaler Stand mit gesockeltem, vasenförmig schlankem Schaft und Kerzentülle auf trichterförmig...

Altarleuchter im Barockstil19. Jh., Holz, geschnitzt und vergoldet, der Leuchterschaft auf dreifüßigem Stand und mit einer Schauseite aus geschnit...

2 variierende Model19. Jh., Obstholz, rechteckige einseitig belegte Model, floral gefülltes Herz und umkränzter Vogel mit Blütenzweigen, Kerb- und...

3 variierende Model19. Jh., Obstholz, ein-/beidseitig belegte Rechteckmodel mit unterschiedlichen Darstellungen (Vögel, Figuren, Herzen und Fatsch...

4 variierende Model19. Jh., Obstholz, rechteckige Model mit variierenden meist Tier- und Figuraldarstellungen in feiner Kerb- und Reliefschnitzere...

Sammlung von 4 Modeln20. Jh., Obstholz, schmale quer-/hochrechteckige Model (2x beidseitig belegt) mit zahlr. variierenden Darstellungen (meist Fi...

Große Mars-/Temperantia-ReliefschüsselCaspar Enderlein (1560-1633), Nürnberg, um 1600/20, Zinn gegossen, zonengegliedertes Reliefdekor, runder gem...

Großer RelieftellerDeutschland, Ende 19. Jh., Bronzeguss, runder Spiegel mit erhabenem lorbeerkranzumrahmten Wappen, umlaufend reliefplastischer B...

Reliefteller mit Damenprofilum 1900, runder gemuldeter Spiegel, zentraler Anstieg mit erhabenem Zentralmedaillon samt Seitenprofil, die breite tls...

3 variierende Zierteller20. Jh., Metall vergoldet, je von runder Form, Fahnen reich an variierendem reliefplastischem Ornamentaldekor, 1x tls. dur...

Paar Böcke als Buchstützen20. Jh., Zinkguss, patiniert, vollplastische Ausführung der springenden Tiere, auf viereckigem Steinsockel montiert, H: ...

Globus "Columbus Duo"Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin/Stuttgart, 1950er Jahre, tls. lackierter Aluminiumfuß spitz zulaufend, politische un...

Los 699

2 variierende

2 variierende Montblanc-Füllfederhalter1x Gehäuse aus schwarzem Edelharz, vergoldete Beschläge, 14 Karat-Goldfeder; 1x Noblesse, gerilltes Gehäuse...

Scheckschreiber"The Todd Protectograph", Rochester/USA, um 1920/30, geschwärzter Metallguss, mit Skala und Handkurbel, für amerikanische Dollar ko...

Neapolitanische KrippenfigurItalien, 19. Jahrhundert, "Hl. Anna (?)", Terrakotta, Holz, Stroh-und Faserkörper, Glasaugen, feinst detailliert gearb...

Zwei Gartenplastiken20. Jh., Steinguss, 1x Replik der Venus Italica, H: 116 cm; 1x hauchdünn gewandeter Frauenakt mit in der Armbeuge verbogenem A...

Fischschwarm als WasserspeiherWohl Kunstgießerei Strassacker, Ende 20. Jh., Bronze, patiniert, vollplastische Ausführung, 5 aneinander gereihte Fi...

Jugendstil-ReliefplatteLorenzo Bozzi, Paris, dat. 1894, Zinn, von vierpassiger Form, Spiegel mit 2 erhabenen Bacchantinnen, floral gezierte Fahne ...

Teekanne auf Rechaud & Zuckerdoseum 1900, Zinn, runde Sockelplatte von 4 konkaven in Voluten endenden Stellfüßen getragen, zentraler Brenner mit D...

Zwei-Henkel-VaseEnde 19. Jh., rot und goldfarben staffierte Bronzegussvase mit oktogonalem Marmorsockel, klassizistisches Dekor mit bärtigen Maska...

Prächtige Zwei-Henkel-Vase20. Jh., schwerer Messingguss mit fast flächendeckendem Dekor, das kelchförmige Gefäß auf rundem Stand, die Cuppa mit Pa...

PersonenwaageÖsterreich, wohl um 1925, mechanische Laufgewichtswaage bis 150 kg, gemarkt SCHEMBER u SÖHNE WIEN, No. 11614, weiß lackierte Eisenkon...

Louis Vuitton-ReisekofferParis, wohl 1980er Jahre, Hartschalenkoffer aus der Serie "Monogram Canvas", braunes Leder an den Kanten mit verstärktem ...

Abendtasche20. Jh., Velourstoff? besetzt mit Amazoniten und Pyriten, innenseitige Einteilung mit mehreren Fächern, mit Tragekordel, HxB: ca. 15/20...

OldtimerkofferAnfang 20. Jh., lederbezogener Korpus mit mehreren Verschlussbügeln, rückseitig leicht konkav, Lederriemen, unterseitig mit 4 Holzku...

Geige mit 2 Bögenca. um 1900-1930, auf innenliegendem Zettel bez.: "Petrus Guarnerius Cremonensis filius Andrea fecit Mantuae sub tit Sanctae Tere...

Geigeauf innenliegendem Zettel bez.: "Jacobus Stainer in Absam, probe Oenipntum 17", rückseitig Brandstempel "Stainer", wohl 1. Drittel 20. Jh.; s...

Geige mit Bogenwohl 1. Drittel 20. Jh., innenseitiges Papieretikett mit Bez.: "Antonius Stradivarius Cremonenfis Faciebat Anno 17/5", dazu AS mit ...

Geigeauf innenliegendem Zettel bez.: Caspar da Salo in Brescia 1515, wohl sächsische Geige - Markneukirchener Manufakturarbeit nach Gasparo da Sal...

TrompeteThe Büscher USA, Modell graviert: "Aristocrat - Custom built-, Elkhart-Ind.-USA", ca. 1960/70er Jahre, versilbert, part. vergoldet, nummer...

Sammlung Mineralien & Versteinerungen10-tlg. best. aus: Amethystdruse, Quarzdruse, Calcedon, 2 Achat-Querschnitte, Rauchquarzstufe, versteinerter ...

Umfangreiche Sammlung Versteinerungenvielfältiges Konvolut best. aus variierenden Versteinerungen, Mineralien und Ausgrabungen: Aquamarin, Schneck...

Paar VersteinerungenHolzmaden, ca. 180 Mio. Jahre alt, 2 versteinerte Ammoniten im Stein, L: ca. 32/50 cm. ...[more]

Kl. Pfeifensammlung19.-20. Jh.; 1x Typus Ulmer Kolben, Biedermeier, Meerschaum mit Silbermontur, gepunzt "Wien", wohl 1834, 13 Lot, Meistermarke P...

Konvolut Pfeifenmeist 19./20. Jh., 8x Porzellanpfeifenköpfe meist mit Umdruckdekoren, Schäfte, meist m. Mundstück, darunter 1x humoristische Pfeif...

"Flying Lady"ähnlich des Originals (Packard-Kühlerfigur) nach Entwurf von Émile-Antoine Bourdelle, vollplastischer Metallguss der Figur, ein Lenkr...

Paravent aus Reklame-EmailleschildernEngland/Schottland, 20. Jh., vierteilig faltbarer Raumteiler, schwarz lackierter Holzrahmen, vorderseitig bes...

Werbeschildum 1920, Blech, Kanten gedoppelt, Reliefprägung eines Mannes mit großer Ähre über der Schulter im angedeuteten Regenbogen, polychrom la...

Loading...Loading...
  • 49 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose