Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 09. Jul 2023 22:00 MESZ (21:00 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,57%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (32)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
32 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 32 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Emaille-SchatulleLimoges, 18. Jh., Kupfer(blech) emailliert, quadratischer Korpus mit abgerundeten Ecken, von 4 Kugelfüßen getragen, dunkelblauer ...

SchwibbogenFürst Stollberg Hütte, Ilsenburg/Harz, Metallguss geschwärzt, zentral Meissener Schwertermarke über Hufeisen sowie Schlägel und Eisen, ...

Paar Dornleuchter18. Jh., Holz versilbert, der gedrechselte Leuchterschaft verziert mit geschnitzten Blattkränzen, auf 3 vergoldeten Kugelfüßen st...

Altarleuchter im Barockstil19. Jh., Holz, geschnitzt und vergoldet, der Leuchterschaft auf dreifüßigem Stand, mit einer Schauseite aus geschnitzte...

Paar variierende Schnitzfriese19. Jh., Nussbaum/Eiche, hochrechteckige Schnitzarbeiten, Putten und florales Zierwerk, HxB: bis ca. 68/9 cm. Alters...

Große Mars-/Temperantia-Reliefschüsselwohl Caspar Enderlein (1560-1633), Nürnberg, um 1600/20, Zinn gegossen, zonengegliedertes Reliefdekor, runde...

Schnabel- und ZunftstitzeDeutschland, 19. Jh., Zinn, Wandung mit Engelsköpfen und figürlich bliblischen von Bischofsmütze bekrönten Reliefs, Decke...

Reliefteller mit Damenprofilum 1900, runder gemuldeter Spiegel, zentraler Anstieg mit erhabenem Zentralmedaillon samt Seitenprofil, die breite tls...

Konvolut Pferdeschmuck2-tlg., Messing, je an Lederriemen, variierende Dekore und Formen, tls. durchbrochen gearbeitet, dazu 15 weitere lose Applik...

Scheckschreiber"The Todd Protectograph", Rochester/USA, um 1920/30, geschwärzter Metallguss, mit Skala und Handkurbel, für amerikanische Dollar ko...

Chinesische Schreibmaschine "DHY" ("Fliegende Taube")dat. 1983, lackierter Metallrahmen mit 4 höhenverstellbaren Füßen, Setzkastenschreibmaschine ...

Figürliches TintenzeugEnde 19. Jh., Bronze, vollplastische, detailreich ausgearbeiete Halbfigur einer bürgerlichen Dame, der rechte Arm, dessen Ha...

Pietà20. Jh., Gipsguss, vollplastische Ausführung der trauernden Maria, vor dem Kreuz sitzend, den Leichnam Jesu auf ihrem Schoß haltend, H: 30 cm...

Stehender Bärwohl Brienz/Schweiz, vollplastische Holzschnitzarbeit eines stehenden Bären mit Rückenkorb/Kiepe und Wanderstab, auf rechteckiger Pli...

Anatomisches Modellfür Dentisten & Zahnärzte, Anfang 20. Jh., dreidimensionales, sehr detailreiches Wachsmodell der Nerven, Schlagadern, Blutadern...

5 Vorrats-/BlechdosenDeutschland, um 1900/20, umgehend lithografiertes Zwiebelmusterdekor, Vorratsdose bez. "Kaffee.", die rechteckigen Blechdosen...

Kamingarnitur und KaminböckeEnde 19. Jh., bestehend aus: Paar dreibeinige Kaminböcke aus Eisen mit Messingkugeln, ein runder Kohlenschütteneimer a...

Historismus-Gewürzgarniturum 1900, Metall vergoldet, 4-tlg. best. aus: 2 dreieckigen Salieren mit Glaseinsätzen und Löffeln, Menage mit 2 Glaskara...

Teekanne auf Rechaud & Zuckerdoseum 1900, Zinn, runde Sockelplatte von 4 konkaven, in Voluten endenden, Stellfüßen getragen, zentraler Brenner mit...

Prächtige Zwei-Henkel-Vase20. Jh., schwerer Messingguss mit fast flächendeckendem Dekor, das kelchförmige Gefäß auf rundem Stand, die Cuppa mit Pa...

Louis Vuitton-Shopper "LOCKME"Paris, 2017, schwarzes genarbtes Kalbsleder, Mikrofaserinnenfutter mit Hauptfach und einem Reißverschlussinnenfach m...

Symphonionöffentlicher Musik-Automat für Gaststätten, um 1890, Nussbaumgehäuse in Gründerzeitmanier mit aufgesteckter Muschelapplike, verglaste Fr...

Walzenspielgerätwohl Schweiz/Frankreich, 3. Drittel 19. Jh., rechteckiger Holzkorpus tls. ebonisiert, flacher Scharnierdeckel mit zentraler Floral...

Walzenspielgerätwohl Schweiz/Frankreich, 3. Drittel 19. Jh., rechteckiger Holzkorpus tls. ebonisiert, flacher Scharnierdeckel mit zentraler Floral...

Großes Walzenspielgerät mit zwei WalzenMermod Frères, Schweiz, um 1890, rechteckiger Holzkorpus tls. ebonisiert und intarsiert, flacher Scharnierd...

QuerflöteFa. Mehnert, Stuttgart, ca. 1965/66er Jahre, Gravur: Mehnert Stuttgart, Nr. 3688, versilbert, geschlossene Klappen, komplett in Etui, L: ...

Einarmiger BanditMills Novelty Company, Modell "Casino", ca. 1929-35, Ausführung als Tischgerät auf Holzplatte, Metallgussfront part. erhaben verz...

Einarmiger BanditGünter Wulff, Apparatebau, Berlin, Modell "TIP-TOP", ca. 1963, rechteckiges Holzgehäuse zur Wandhängung, die Frontseite lindgrün ...

Breite Scheibe aus einer Amethystdrusewohl Brasilien, hochovale Scheibe mit fliederfarbig kristalliner Ausformung, auf Metallsockel, ca. 6,29 kg (...

Dr. Staebles professionelle Hand-CameraMünchen, um 1925, Objektiv: "Polyplast-Satz Komb. II 1:6 f=1:3,5cm Patent", Plattenformat: 9x12 cm, Mattsch...

KrippefigurSüddeutsch, um 1800, aus Holz geschnitzte Ritterfigur, Kopf, Rüstung und Beine mit Stiefel polychrom gefasst, mit Helm, Rüstung und rit...

KrippefigurSüddeutsch, um 1800, aus Holz montierte und part. geschnitzte bärtige Figur mit Schwert, Kopf polychrom gefasst, Umhang aus Seide mit B...

Loading...Loading...
  • 32 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose