Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 09. Jul 2023 22:00 MESZ (21:00 BST)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,57%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Str. 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (48)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
48 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 48 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barock-Kommode18. Jh., Nussbaum/Maser furniert, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front und abgerundeten Ecken über sog. Quetschfüßen, Henkelg...

Vierschübige Barock-Kommode mit ZentralverriegelungHessen, 18. Jh., Eiche massiv, geschweifte Front mit schrägen Frontecken und vorstehenden Schub...

Tabernakel-Sekretär18. Jh., Nussbaum/Nussbaummaser furniert, dreiteiliges Barockschreibmöbel: die Kommode mit 3 Schüben auf vorstehenden Traversen...

Niedriger Barockschrank18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit stark profiliertem Kranz und stark profilierter Sockelleiste über sog. Quetsc...

Kanapee im Louis XV-StilFrankreich, 18. Jh., Holz goldgefasst, 4-Sitzer-Sofa mit mouluriertem Rahmen auf 8 geschweiften Beinen, die Zarge und Rück...

Paar Empire-Armlehnstühle mit Löwenkopfhandrastenum 1800, Mahagoni, Vierkantbeine, vorn auf geschnitzten Tatzenfüßen, die ungepolsterten Armlehnen...

Empire-Kommode mit geschnitztem DekorEngland, Anfang 19. Jh., Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit schrägen Frontecken, diese verziert mit ...

Empire-AufsatzsekretärFrankreich, um 1800, Mahagoni furniert, zweiteiliger Schreibschrank mit ebonisierten Halbsäulen, der Unterschrank mit zweitü...

Klassizistischer Schrägklappensekretärum 1800, Mahagoni furniert, einteiliger Korpus auf Winkelfüßen, dreischübige Kommode mit Schrägklappenbureau...

Rößler-Bauernschrank 1796Johann Heinrich Rößler (1751-1832) in Untermünkheim, in der Sockelzone dat. 1796, Nadelholz übermalt, Hochzeitsschrank/Wä...

Rößler-Bauernschrank 1833Johann Michael Rößler (1791-1849) in Untermünkheim, in der Malerei dat. 1833, Nadelholz übermalt, eintüriger Kasten mit S...

Rößler BauernschrankRößler-Werkstatt in Untermünkheim, um 1840, Weichholz bemalt, der eintürige Kasten mit Sockelleiste und Kranzprofil, auf der B...

Schwälmer MilchschrankSchwalm/Nordhessen, 19. Jh., Eiche massiv, einteiliger Kastenkorpus auf sog. Quetschfüßen, die Sockelzone gegliedert mit Pro...

Hechel-BockSchwalm/Nordhessen, 19. Jh., teilw. gedrechseltes und polychrom bemaltes Holzgestell zur Aufnahme eines Bretts mit aufmontiertem Flachs...

Aufsatzschrank mit Uhrengiebel19. Jh., Barockstil, Nussbaum furniert, zweitüriger Unterschrank mit geschweifter Front auf gedrückten Kugelfüßen, d...

Kleiner Fassadenschrank im Renaissancestil19. Jh., Nussbaum furniert, vierteiliger Aufsatzkorpus architektonisch gegliedert mit 2 Geschossen auf 2...

Victorianischer EckstuhlEngland, um 1880, Eiche, dreibeiniges, gedrechseltes Gestell mit verstrebten Beinen und gedrechselten Armlehnen eingesteck...

Zwei Historismus-Rahmen mit religiösen DruckenEnde 19. Jh., schwarze Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor goldfarben gehöht, 1x lichtes M...

Renaissancestilrahmen und Holzleistenrahmen19. Jh., 1x Renaissancestil-Bilderrahmen in Aediculaform mit Rankendekor, Vasenmotiven, Blüten, Zahnfri...

Vier Zierschnitzereien und drei Möbelchen19. Jh., 4x Zierschnitzereien aus Holz, vergoldet (davon 1x nur in Resten), in Form von Blüten, Rocaillen...

Elsässer Kommode im Barockstil2. Hälfte 19. Jh., Esche, dreischübiger Korpus mit Lambrequin-Zarge und geschnitztem Muschelornament, die vorstehend...

Ausziehtisch mit parkettierter PlatteFrankreich, 19. Jh., Nussbaumgestell im Barockstil mit Tischplatte Buche/Esche, Cabriolbeine mit Volutenfüßen...

Vitrinenaufsatzschrank im BarockstilHolland, 19. Jh., Mahagoni furniert, zweiteilig auf trapezförmiger Grundfläche, die konkav-konvex profilierte ...

Aufsatzschrank im BarockstilHolland, um 1820, Mahagoni/Mahagonimaser, zweiteilig, die dreischübige Kommode mit vertikal konvex-konkav geschwungene...

Wandspiegel im BarockstilrahmenEnde 19. Jh./um 1900, vergoldeter Holzleistenrahmen mit modelliertem Stuckdekor in Form durchbrochen gearbeiteter S...

Wandspiegel im Rokokostilum 1900, geschnitzter Holzrahmen als Rocaillen-Kartusche bekrönt von zwei Cherubim-Köpfchen, HxB: 46,5/38 cm. Bestoßungen...

Vitrinenaufsatz mit reichem Marketerie-Dekorwohl 20. Jh., Eiche, Nussbaum, Ahorn u. a., der eintürige Korpus mit gemustertem Sockelprofil und schr...

Paar Sessel mit ausziehbaren Fußbänken20. Jh., Kirschbaum, Armlehnstühle mit ausziehbarer Frontzarge als Fußbank und mit Rückenlehnen in vierfach ...

Hochzeitsschränkchen im Renaissancestildat. 1916 im Giebelaufsatz, zweitüriges Wandschränkchen mit Nadelholzkorpus balustergestützt auf Konsolenbo...

Duett-Notenständer auf Tripod-SäuleEnde 19. Jh., Mahagoni, Dreifuß mit Tatzen, kannelierter Säulenschaft auf Vasenkorpus, 2 versprosste Notenpulte...

10-flammiger Kronleuchter mit Glasperlschnüren1. Hälfte 20. Jh., Messingdrahtkrone mit Applikationen und Behang aus Kristallglas und Glasperlschnü...

15-flammiger Kronleuchter1. Hälfte 20. Jh., vergoldete Messingkrone in teils floraler Ausformung und mit Kristallglasbehang, der untere Kranz 10-f...

Zweiflammiger Wand-Kerzenleuchterursprünglich um 1900, spätere Ausführung, Metallguss verzinnt, Entwurf: Heinrich Vogeler (1872-1942), floral durc...

Wandspiegel mit AdelswappenFrankreich, wohl Anfang 20. Jh., Plattenrahmen aus Eschenholz mit geschnitzten Voluten, Muschelmotiven und Pflanzen, im...

Satz aus sechs Jugendstil-Stühlenum 1900, Nussbaum, spitz zulaufende Vierkantbeine mit H-Verstrebung, die Vorderfüße messingummantelt, Sitz und Le...

Art Déco-Sideboard mit SpiegelaufsatzFrankreich, 1930er Jahre, Mahagoni/Palisander, Ebenholzfadeneinlagen, dreitüriger Korpus auf Stollenbeinen, d...

Art Déco-Ausziehtisch2. Drittel 20. Jh., Maserfurnier, H-förmiger Stand mit Messingkugelbekrönung und 2 plattenartigen Tischstützen, die auseinand...

Art Déco-Gueridon2. Drittel 20. Jh., Maserfurnier und schwarz lackiertes Holz, runder Beistelltisch mit 3 geschwungenen Beinen auslaufend in Volut...

Art Décostil-Pendelleuchte mit Glasstäbenwohl Frankreich, 2. Drittel 20. Jh., Metallblech (poliert oder vernickelt) verziert mit Acryl/Glaselement...

Art Déco-Pendelleuchte in Schalenform1930er Jahre, wohl Frankreich, Kupferblech, Lampenschirm in Schalenform verziert mit 4 Glaselementen in Stala...

Art Déco-HängeleuchteFrankreich, 1930er Jahre, Deckenfluter-Hängeleuchte, Messingkonstruktion mit vernickelter Metallmontur, an großem konkav tric...

Sofa und zwei Sessel im Rokokostil20. Jh., Buche, Dreisitzersofa mit 4 Frontbeinen, mouluriertem Gestell mit halbplastischen Blattornamenten und g...

Couchtisch im Barockstil20. Jh., Nussbaum, Cabriolbeine, geschweift ausgesägte Zarge mit geschnitzten Blattmotiven, 2 Schubladen mit Messingknaufg...

Nierenbeistelltisch mit zwei SchubladenMitte 20. Jh., Transitionsstil, Mahagoni furniert, mit floralem Einlagendekor, HxBxT: 68/47/27 cm. Alters- ...

Gueridon im Empirestil20. Jh., Beistelltisch/Sockel im klassizistischen Stil, dreiseitig konkaver Metallstand, schwarz lackierte Metallstützen mit...

Kristall-Leuchter1950er Jahre, Hängelampe aus Messingdraht mit Montur, Behang und Tropfschalen aus Glas, achtflammig elektrifiziert, HxD: ca. 70/6...

Klappbarer LiegestuhlDeutschland, frühe 1950er Jahre, Stahlrohrgestell, durch Hebel mit Klemmarretierung variabel in der Sitzposition verstellbar,...

Victorianischer LiegestuhlEngland, um 1900, Konstruktion aus gedrechseltem Buchenholz, Metallbeschläge, die Sitzvariante in vier Positionen verste...

Loading...Loading...
  • 48 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose