Auktion beendet
Stuttgart
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 04. Jul 2021 23:20 MESZ (22:20 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,57%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (27)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
27 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 27 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Teekanne & MilchgießerDeutschland, 3. Drittel 19. Jh., Silber 13-lötig, ca. 780 g, runder eingezogener Stand, gebauchte Korpi mit schlichter Wandu...

Tablettwohl Wien 1867-1922, Silber 800, ca. 830 g, von rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken, Abschluss und seitliche Handhaben mit reliefplast...

4 BesteckteileDeutschland/Russland, 19. Jh./um 1900, Silber, ca. 300 g, best. aus: Gebäckzange, Sieblöffel und Salatbesteck, variierende Dekore, t...

Großer Tafelaufsatzwohl Wien, 1867-1872, Silber 800, ca. 950 g, ovaler geschwungener Stand aufschwingend, ovaler tief gemuldeter sich erweiternder...

Konvolut Besteckteile20. Jh., wohl Silber 800, ca. 360 g, 22-tlg. best. aus: 6 Löffel in 3 variierenden Größen, Zuckerschaufel, Hebe, 4 Gabeln in ...

Konvolut VorlegerAnfang 20. Jh., Silber/Stahl, ca. 530 g (gesamt), 7-tlg. best. aus: Salatbesteck, 2x Vorlegegabel, Hebe, Käsemesser und Buttersch...

4 Streuer20. Jh., Silber 800, ca. 390 g, runder Stand mit umgehendem Perlband, vasenförmige Korpi mit eingezogener Schulter, perforierte Kappen mi...

2 Zigarettenetuis20. Jh., Sterlingsilber, ca. 220 g, je von rechteckiger Form, Wandung mit feinem Rillendekor, 1x mit Gelb- und Rotgoldauflage, 1x...

Konvolut variierender Speisebesteckteileu.a. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., Silber 800, ca. 1150 g (ohne Messer), diese ca. 1340 g, 85-tlg...

Branntweinschalewohl Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 110 g, von ovaler Form, vergoldeter Spiegel mit hochreliefiertem Früchtebouquet, anste...

TablettGebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 830, ca. 400 g, von quadratischer Form, breite ansteigende Fahne geschwungen, punziert: ...

MünzschaleJakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 925, ca. 240 g, runde gemuldete Form, mittig eingesetzte Münze: "Deutsches Reich 191...

MünzschaleJakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 835, ca. 360 g, runde gemuldete Form, mittig eingesetzte Münze: "ZWEI GULDEN 1850", ...

Großes TablettFerdinand C. Henzler, Hanau, Anfang 20. Jh., Silber 800, ca. 2230 g, ovaler Spiegel mit 2 gravierten Adelswappen, ansteigende Fahne ...

BügelschaleEd. Schöpflich, München, 1930er Jahre, Silber 800, ca. 460 g (mit Glas), runder von 4 Kugelfüßen getragener Korpus, tls. durchbrochene ...

Prächtiger Kaffee-/TeekernOtto Wolter, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., Silber 925, ca. 1620 g, 4-tlg. best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und...

Konvolut Silber20. Jh., Silber 835/800, ca. 950 g (mit Glas und 3x gefülltem Stand), 11-tlg. best. aus: 2 in Größe variierenden Tischleuchtern, Gl...

2 variierende TablettsDeutschland/Italien, 20. Jh., Silber 830/800, ca. 550 g, je von ovaler Form mit breiter profilierter Fahne, je punziert, LxB...

Los 1029

Konvolut Silber

Konvolut SilberDeutschland/Italien/Argentinien, 20. Jh., Silber 925/835/800, ca. 540 g, 4-tlg. best. aus: 2 kl. variierenden Tabletts, Schälchen u...

TablettMappin & Webb, Sheffield, 1924, Sterlingsilber, ca. 850 g, von runder Form, von 3 Stellfüßen getragen, schlichter Spiegel, ansteigende Fahn...

Große SchalePadua, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ca. 700 g, von quadratischer Form, geschweifte Wandung tls. eingezogen, punziert: Stadtbez., Mei...

SchaleGreggio Rino, Padua, 1948-1971, Silber 925, ca. 140 g, ovale gemuldete Schale von 4 Tatzenfüßen getragen, profilierter Abschluss, punziert: ...

Großes TablettBruno e Cesare Zaramella, Padua, nach 1948, Silber 800, ca. 1400 g, von ovaler geschweifter Form, schmale profilierte Fahne, seitlic...

Konvolut variierender Besteckteile20. Jh., Silber, ca. 1210 g (gesamt), 32-tlg. best. aus: 2x Menügabel, 4x Spießgabel, 3x Hebe, Vorlegemesser, 7x...

Konvolut20. Jh., Silber/Metall, 5-tlg. best. aus: Tischväschen, Wodkabecher, Tablett, Haken mit Öse und Schneider, variierende Dekore, L: bis ca. ...

Tafelaufsatz mit EichhörnchenWilliam Hutton & Sons, Sheffield, 20. Jh., versilbert, runder getreppter Stand, gemuldete muschelförmige Schale mit s...

Große Spange mit PferdekopfHermès, Paris, 20. Jh., versilbert, geschwungene Spange mit aufgesetztem vollplastischem Pferdekopf, unterseitig gemark...

Loading...Loading...
  • 27 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose