LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-402

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (32)
Filter entfernen
32 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 32 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

MONUMENTALE UND PRÄCHTIGE CARTEL MIT DEM WAGEN DER VENUS. Frankreich. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Modell wohl Jacques Caffiéri zuzuschre...

PENDULE MIT ADLERZIER. Wurm, Carl. Wien. Datierung: Um 1830. Technik: Bronze, feuervergoldet und partiell brüniert. Beschreibung: Aufwändig gearbe...

PENDULE "LA PRIÈRE DE NUIT". Picnot, Jean-Nicolas. ParisDatierung: 1. Hälfte 19. Jh. Entwerfer/Meister: Modell Jean-André Reiche. Technik: Bronze,...

GROßE CARTEL LOUIS XVI MIT LÖWENMASKARON. Richard. Paris. Datierung: Um 1770. Meister/Entwerfer: Modell nach Jean-Charles Delafosse. Technik: Bron...

MONUMENTALE PENDULE APOLLO MIT LYRA. Thomire et Cié. Paris. Datierung: 1. Hälfte 19. Jh. Meister/Entwerfer: Das Modell Pierre-Philippe Thomire. Te...

PENDULE NARCISSE. Badier. Paris. Datierung: Anfang 19. Jh. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Rechteckiger Sockel mit Plakette. Darauf die ...

KLEINE PENDULE "AMOR ENTFLIEHT DER ZEIT". Frankreich. Datierung: Um 1880. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Auf ovalem Sockel mit Schmette...

BEEINDRUCKENDE PENDULE MIT ALLEGORIE. Musson. ParisDatierung: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Bronze, vergoldet. Roter Marmor. Beschreibung: Rechteckig...

TISCHUHR MIT LAPISLAZULI. Norman, Matthew. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Verglastes Gehäuse mit Lapislazuliauflagen, vergoldete Bronze, Messi...

PENDULE MIT BACCHANT. Léplatenier. Paris. Datierung: Um 1800. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Hoher Rechtecksockel mit Akanthusblatt und...

PENDULE MIT ORPHEUS. Chatelain. ParisDatierung: Um 1830. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Rechteckiger Sockel darauf Reliefauflagen mit Z...

Los 54

Bodenstanduhr

BODENSTANDUHR. Wagstaffe, Thomas. London. Datierung: 1756-93. Technik: Mahagoni geschnitzt. Beschreibung: Geradliniger Kasten. Der frontal verglas...

SELTENE ATMOS ART DECO WANDUHR. Reutter, J.L. Frankreich. Datierung: Um 1920/30. Material: Glas, Stahl, Messing verchromt, ebonisiertes Holz u.a. ...

BODENSTANDUHR 'EXCELSIA'. Sattler, Erwin. München. Datierung: Um 2006. Technik: Kirschbaum. Beschreibung: Geradlinig schlankes und verglastes Gehä...

Los 150

Atmos Royale

ATMOS ROYALE. Jaeger LeCoultre. Meister/Entwerfer: Wempe Sonderedition. Nr.43 einer limitierten Auflage von 50. Material: Messing vergoldet, Glas,...

ATMOS DU MILLÉNAIRE ATLANTIS. Jaeger LeCoultre. Entwerfer/Meister: Entwurf Kohler & Rekov, Paris. Technik: Kristallglas, verchromtes Metall und Em...

GROßE BODENSTANDUHR. Aachen-Lüttich. Datierung: 1780er Jahre. Technik: Eiche und Nussbaum geschnitzt. Beschreibung: Eintüriger Pendelkasten auf ge...

Los 369

Stockuhr

STOCKUHR. Forstlechner, Carl. Innsbruck. Datierung: 18. Jh. Technik: Vierseitig verglaster und ebonisierter Holzkasten, Messing, Stahl u.a. Beschr...

PENDULE 'ATHENA BEKRÖNT LUDWIG XVI'. Manière fils, Charles-Guillaume. Paris. Datierung: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Bronze, vergoldet. Weißer Marmo...

PORTALPENDULE EMPIRE. Roussel, Leonard. Paris. Datierung: Um 1800. Technik: Schwarzer Marmor, vergoldete Bronzeapplikationen. Beschreibung: Emailz...

GROßE PENDULE MIT AMORETTEN. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Bronze, vergoldet, Porzellanplaketten. Beschreibung: Ausladender re...

PENDULE MIT AMOR & PSYCHE. Frankreich. Datierung: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Hoher rechteckiger Sockel mit Darste...

TISCHUHR MIT SATYRN UND BÜSTE DER DIANA. Wien. Datierung: Um 1830. Technik: Bronze, feuervergoldet bzw. brüniert. Beschreibung: Rechteckiger Socke...

PENDULE AMOUR & PSYCHÉ. Paris. Datierung: Anfang 19. Jh. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Auf gestuftem Postament Amor der sich Psyche of...

GROßE CARTEL MIT BLÜTEN UND FRÜCHTEN. Frankreich. Datierung: Um 1900. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Gehäuse mit Akanthusblatt, Trauben...

PENDULE MIT DEM DICHTER TORQUATO TASSO. Murie. VireDatierung: Um 1840. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Auf dem hohen Gehäusesockel ein D...

KLEINE TISCHUHR IN EIFÖRMIGEM GEHÄUSE MIT AMORETTO. Barwise. London. Datierung: 19. Jh. Technik: Metallgehäuse mit farbigem Emaildekor. Beschreibu...

Los 389

Reiseuhr

REISEUHR. Wohl England. Technik: Verglastes Messingehäuse. Beschreibung: Scharnierter Tragegriff. Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Darunter...

KLEINE TISCHUHR "RUE DE LA PAIX". Jaeger LeCoultre. Technik: Stahl, Messing, Email, Kunststoff u.a. Beschreibung: Gehäuse in Form einer Straßenlat...

KLEINE OVALE TISCHUHR. Jaeger LeCoultre. Technik: Glas, Stahl verchromt, Messing vergoldet. Beschreibung: Ovale Form, verglast. Baguette-8-Tagewer...

Los 392

Atmos

ATMOS. Jaeger LeCoultre. Technik: Glas, vergoldetes Messing u.a. Beschreibung: Verglastes Gehäuse. Weißes Lackzifferblatt mit römischen Ziffern. K...

ATMOS MIT WANDKONSOLE. Jaeger LeCoultre. Technik: Glas, vergoldetes Messing u.a. Beschreibung: Verglastes Gehäuse. Weißes Lackzifferblatt mit römi...

Loading...Loading...
  • 32 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose