LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-402

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (97)
Filter entfernen
97 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 97 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KAFFEE- UND TEESERVICE IM ORIENTALISCHEN STIL. Froment-Meurice, Émile. Paris. Datierung: 1866/67. Technik: Silber, zweimal mit Innenvergoldung. Be...

VINAIGRETTE IN FORM EINES BUCHS. Wohl Moulinié, Bautte & Cie. GenfDatierung: Um 1804-1826. Technik: Gelbgold, Saatperlenbesatz, polychromer Emaild...

ZIEREI MIT VEILCHENBLAUEM EMAILDEKOR UND STEINBESATZ. Victor Mayer für Carl Peter Fabergé. Pforzheim. Datierung: Um 1990. Technik: Silber vergolde...

ZWEIFLAMMIGER LEUCHTER MIT LICHTSCHIRM. Schott, Johann Martin. Frankfurt a.M.Datierung: Um 1822. Technik: Silber. Papier. Beschreibung: Ansteigend...

GROßE KRANENKANNE. Biller, Johann Jakob II. Augsburg. Datierung: 1771-73. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Holzgriffe und - ballenfüße. Beschr...

DECKELHUMPEN MIT MUSIZIERENDEN AMORETTEN. Halle. Datierung: Um 1670. Meister/Entwerfer: Wohl Michael Schneider. Technik: Silber mit Innen- und Tei...

KLEINER BECHER MIT WAPPENKARTUSCHEN UND RANKEN. Vermutlich Schweiz. Datierung: Datiert 1676. Technik: Silber mit Innen- und Teilvergoldung. Beschr...

SCHARNIERTE SCHATULLE. Jöde, Johann. Danzig. Datierung: Um 1731/37. Technik: Silber. Beschreibung: Auf vier kleinen Volutenfüßen, passige Wandung ...

KLEINE SCHALE MIT WAPPENGRAVUR. Geilenburg, Frans Paulus. Köln. Datierung: 1746-61. Technik: Silber. Beschreibung: Runde Form mit erhöhter Mitte. ...

GROßE KAFFEEKANNE ROKOKO. Langenbeck, Johann Tobias. Magdeburg. Datierung: Datiert 1786. Technik: Silber. Holzhenkel. Beschreibung: Auf ovoidem Fu...

PAAR LEUCHTER MIT RÉGENCEDEKOR. Hüls, Gerardus. KölnDatierung: 1733-34. Technik: Silber. 655Beschreibung: Je getreppt ansteigender Fuß mit abgesch...

SELTENER LATERNENHUMPEN. Müller, Michael. NürnbergDatierung: 1632/37 - 1640/41. Technik: Silber mit Teilvergoldung. Polychrome Kaltbemalung. Besch...

FRÜHER SCHLANGENHAUTBECHER. Lambrecht II, Hanß. HamburgDatierung: 1631-1633. Technik: Silber mit Innen- und Teilvergoldung. Maße: Höhe 9,5cm. Mark...

VERMEIL BECHER MIT GEBUCKELTEM ZAPFENDEKOR. Brockmer, Johann. Hamburg. Datierung: 1667-85. Technik: Silber, vergoldet. Gewicht: Ca. 148g. Maße: Hö...

LEUCHTER MIT BALUSTERSCHAFT. Rülow - zugeschrieben, Zacharias. Hamburg. Datierung: 1737-52. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 260g. Maße: Höhe 20cm. B...

LÖFFEL MIT TULPENGRAVUR. Hamburg. Datierung: Um 1700. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 60g. Maße: Länge 18,5cm. BZ Hamburg mit H 1698-1715 (Scheffler...

GROßER SCHLANGENHAUTBECHER. Sülßen II, Clauß. Hamburg. Datierung: 1635-62. Technik: Silber mit Innen- und Teilvergoldung. Gewicht: Ca. 203g. Maße:...

FAUSTBECHER MIT SCHLANGENHAUTDEKOR. Menth, Theodor. Augsburg. Datierung: Wohl 1671-75. Technik: Silber mit Resten von Innenvergoldung. Gewicht: Ca...

FAUSTBECHER MIT LAMBREQUIN. Stenglin, Philipp. Augsburg. Datierung: 1721-25. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 76g. Maße: Höhe 4,5cm. BZ Augsburg 1721...

FAUSTBECHER MIT ABGESETZTEM LIPPENRAND. Augsburg. Datierung: 1697-99. Technik: Silber mit Innen- und Teilvergoldung. Gewicht: Ca. 63g. Maße: Höhe ...

KLEINE ÉCUELLE MIT WAPPENGRAVUR. Bruglocher, Johann Jakob II. Augsburg. Datierung: 1725-29. Technik: Silber mit Resten von Innenvergoldung des Unt...

ÉCUELLE MIT BLATTKNAUF. Pape, Jürgen Diederich. Stade. Datierung: Um 1760. Technik: Silber. Beschreibung: Runde, gebauchte Form mit gestuft anstei...

BRANNTWEINSCHALE MIT FRÜCHTEDEKOR. Naumburg a.d. Saale. Datierung: 18. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: Vorne am Lippenrand späteres Besitzermon...

FAUSTBECHER MIT LAMBREQUIN UND MEDAILLONS. Mylius, Julius Wilhelm. Augsburg. Datierung: 1724-28. Technik: Silber mit Innen- und Teilvergoldung. Ge...

FAUSTBECHER MIT FIGÜRLICHEN RESERVEN UND TRINKSPRÜCHEN. Sifert, Joseph Antoni. Augsburg. Datierung: 1767-69. Technik: Silber mit Resten von Innenv...

KLEINE PASSIGE ANBIETSCHALE AUF VOLUTENFÜßEN. Otersen, Johann Conrad. Hamburg. Datierung: Um 1770. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 115g. Maße: 3x15x...

GEFUßTE ZUCKERSCHALE MIT GEBOGTEM RAND. Flörcken I, Dierich. Bremen. Datierung: Um 1730. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 105g. Maße: Höhe 5,5cm, ø 1...

GROßE ZUCKERDOSE MIT KREISELKNAUF. Schmidt, Johann Christoph. Hannover. Datierung: Um 1770/1777. Technik: Silber. Beschreibung: Zylindrische Form ...

GROßES SPEISEBESTECK 'ACORN'. Jensen, Georg. Kopenhagen. Datierung: Nach 1945. Meister/Entwerfer: Entwurf Johann Rhode 1915-17. Material: Silber. ...

FÜNFTEILIGES KAFFEE- UND TEESERVICE. Jensen, Georg. Kopenhagen. Datierung: 1925-32 und nach 1930. Meister/Entwerfer: Entwurf Georg Jensen, um 1906...

GEFUßTE DECKELSCHALE & GEFUßTE GEBÄCKSCHALE. Jensen, Georg. Kopenhagen. Datierung: Nach 1930. Meister/Entwerfer: Entwurf Johann Rhode. Technik: Si...

Los 128

Kanne

KANNE. Jensen, Georg. Kopenhagen. Datierung: Nach 1930. Meister/Entwerfer: Entwurf Johann Rhode, 1925. Technik: Silber. Beschreibung: Schlanke, ov...

KAFFEESERVICE MIT MARTELLIERTER OBERFLÄCHE UND VEGETABILEN KNÄUFEN. Dänemark. Datierung: 2. Hälfte 20. Jh. Material: Silber. Holzhenkel. Beschreib...

FÜNFTEILIGES KAFFEE- UND TEESERVICE MIT MARTELLIERTER OBERFLÄCHE. Wohl Deutschland. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber. Holzhenkel. Beschreibung: ...

Los 302

Paar Leuchter

PAAR LEUCHTER. Heckenauer, Johann Balthasar. Augsburg. Datierung: 1747-49. Technik: Silber. Beschreibung: Gewölbter Fuß und Balusterschaft mit ged...

GEORGE III TEAPOT. Makepeace & Richard Carter, Robert. London. Datierung: 1777. Technik: Silber. Holzhenkel und -griff. Beschreibung: Auf einer de...

Los 304

George I Mug

GEORGE I MUG. East, John. London. Datierung: 1726. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 210g. Maße: Höhe 11cm. Marke: BZ London 1726, MZ John East (ab 17...

KLEINER GEORGE II MUG MIT BLUMEN UND ROCAILLEN. Moore II, Thomas. London. Datierung: 1759. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Beschreibung: In s...

KLEINES STANDKRUZIFIX. Wohl Italien. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Ebonisiertes Holz, Silber. Beschreibung: Der hohe rechteckige Sockel mit eing...

PAAR LEUCHTER STIL BAROCK. Wohl Deutschland. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 525 495g. Maße: Höhe je 23,5cm. Marke: Marken ve...

Los 308

Messkelch

MESSKELCH. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Sechspassiger, mehrfach gestufter Fuß, mittig in facettierten Schaft ...

PAAR GIRANDOLEN IM STILE DES ROKOKO. Hossauer, Johann George. Berlin. Datierung: Um 1819. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Leicht passige...

GROßES SPEISEBESTECK MIT FEINEM DEKOR STIL ROKOKO. Meister/Entwerfer: Vorwiegend Bruckmann & Söhne. Heilbronn. Des weiteren Franz Bahner, Düsseldo...

CACHEPOT MIT WIDDERKÖPFEN. Bruckmann & Söhne. Heilbronn. Datierung: Um 1900. Technik: Silber. Beschreibung: Auf den gegenständigen, ovalen Kartusc...

PAAR VERMEIL TAZZEN. Tiffany & Co. New York. Datierung: Um 1900. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Der gewölbte Fuß und der breite Rand je...

EIN GROßER UND EIN KLEINERER GEORGE III MUG. London. Datierung: 1776 / 1771. Meister/Entwerfer: Wohl John Scofield / Francis Crump. Technik: Silbe...

PAAR VERMEIL SALIEREN. Hessenberg, Wilhelm Conrad. Frankfurt a.M. Datierung: Um 1820. Technik: Silber, vergoldet. Gewicht: Ca. 205g. Maße: 4,5x12x...

PAAR LEUCHTER MIT BALUSTERSCHAFT UND BLÜTENDEKOR. Bruno, Ludwig Wilhelm. Breslau. Datierung: 1860. Technik: Silber, gefüllt. Maße: Höhe je 28,5cm....

PAAR GROßE LEUCHTER MIT AKANTHUSDEKOR. Schauenburg, Heinrich Anton. Hamburg. Datierung: 1828. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 1430g. Maße: Höhe je 3...

FÜNFTEILIGES KAFFEE- UND TEESERVICE MIT SCHWANENZIER UND PALMETTENFRIES. Wolfers Frères. Brüssel. Datierung: Anfang 20. Jh. Technik: Silber. Besch...

GROßE GIRANDOLE MIT SCHWANENZIER. Seethaler, Johann Alois. Augsburg. Datierung: 1804-05. Technik: Silber, gefüllt. Beschreibung: Auf der quadratis...

PAAR RUNDE DECKELSCHÜSSELN. Cook, Richard. London. Datierung: 1805. Technik: Silber. Sehr schwer gearbeitet. Beschreibung: Jeweils godronierter Ra...

WASSERKESSEL AUF RECHAUD. Garrard & Co Ltd. London. Datierung: 1927. Technik: Silber. Holzgriff. Beschreibung: Auf der Seite der Kanne heraldische...

PAAR GROßE LEUCHTER MIT BALUSTERSCHAFT. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 1465g. Maße: Höhe je 41cm. Marke: Feingehalt 925, MZ vers...

VIERTEILIGES KAFFEE- UND TEESERVICE MIT RAUTENDEKOR. Th. Blume. Hildesheim. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber. Achatknäufe, die Henkel mit Bastge...

FOLGE VON SECHS SALIEREN. Abdy II, William. London. Datierung: 1799. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Beschreibung: Auf einer der breiten Seit...

ESSIG- UND ÖLMÉNAGE MIT WEINRANKEN. Cosson, Antoine. Paris. Datierung: Um 1900. Technik: Silber. Glaskaraffen und Stöpsel. Gewicht: Ca. 585g. Maße...

PAAR GLASKARAFFEN MIT SILBERMONTIERUNG. Binder, Wilhelm. Schwäbisch Gmünd. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber. Glaskorpus mit geschnittenem Ranken...

RUNDE DECKELSCHÜSSEL. Deutschland. Datierung: 19. Jh. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Gewicht: Ca. 1040g. Maße: Höhe 16cm, ø 21cm. Marke: Fei...

PAAR RUNDE DECKELSCHÜSSELN MIT GROßEM FRUCHTKNAUF UND EINE SAUCIERE. Datierung: Anfang 20. Jh. Meister/Entwerfer: Einmal Bremen. Wilkens & Söhne. ...

Loading...Loading...
  • 97 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose