Japanische Kunst & Antiquitäten kaufen

308 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (308)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 308 Los(e)
    /Seite

Zwei Netsuke und ein Okimono, Katze und 2x Buddha, 1. H. 20. Jh., wohl bernsteinfarbener Kunststoff, Netsuke am Boden sign., H.: ca. 2,7 - 5,3 cm,...

Los 23

Bronzevase

Vase, Japan, Bronze, dunkelbraun patieniert, 20. Jh., Amphorenform, bauchiger Korpus auf Rundfuß mit breiter Öffnung, seitlich am Hals zwei vollpl...

VASE MIT DRACHE Japan, Bronze, um 1900 H: 15.5 cm

Satsumavase, wohl Meiji-Zeit, balusterförmiger Korpus, meist Korallenrot mit Goldstaffierung, der Deckel mit vergoldetem Löwenhund-Knauf, Korpus r...

Satsuma Millefleurs Schale, Japan, wohl Taisho-Zeit bzw. 1. H. 20. Jh., innen und außen mit polychrome Malerei aus Streublumen/ Chrysanthemen und ...

Tanshin KANO (1653-1718) zugeschrieben, blühende Pflanze am Wasser, Japan (Edo-Zeit), Tinte/ Farbe auf Seide, re. bez. und Siegel, Ausschnitt-Maße...

Japan, Cloisonne Emaille Vase Ando, roter Fond mit Blumenmotiven, signiert, Höhe ca. 28 cm.

Los 96

TRUTHAHN

TRUTHAHN Japan, Keramik, wohl um 1900 13 x 16 x 12 cm

GROSSE BLAU-WEISSE SCHALE Japan, Porzellan, wohl um 1900 H: 12 cm, D: 25.5 cm

Fünf verschiedene Lackdosen, Japan, Vogeldekore, L = 23,5 cm bis 30,5 cm, restauriert, Risse, Fehlstellen - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40...

Sieben Holzpuppen, Japan, und zwei Fo-Hunde, China, Holz, H = 8 cm bis 19 cm, teils berieben - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/67)

Handtasche, Japan, Rohrgeflecht und Textil, Ikebana-Korb, L = 31 cm und H = 33 cm, Gebrauchsspuren - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/148)

Acht japanische Abakusse, L = 30 cm bis 37,5 cm, teils bestoßen - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/51)

Unbekannter Künstler, Japan, um 1900, "Mond hinter Bambus", Tuschpinsel, Rollbild, 110 x 44,5 cm, L gesamt = 204 cm, knittrig, fleckig - Rechnung ...

Japan, Lackarbeiten, wie: zwei Dosen, L = 25,5 cm und 19 cm, Etui, L = 12 cm, Schale, D = 23 cm, Risse, berieben, sowie sieben weitere Rotlackscha...

Ji-Zai-Kesselhalter, Japan, Bambus und Holzfisch, mit Eisenhaken, H = 217 cm - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/40)

Zwei Hana-Bako (Blumenkorb), Japan, mit Wurzel, je H = 39 cm - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - *zus. mit /6* (2x Foto Internet) (40346/5)

Lackschatulle, Japan, florales und Vogeldekor, Tabletteinsatz, 10 x 39 x 30 cm, Gebrauchsspuren, bestoßen (40658/52)

Rollbild, Japan, um 1900, sig. (unbekannter Künstler), rote Siegelmarke, „Löwe", lavierte Tuschpinselzeichnung, 131 x 47,5 cm, restauriert, knittr...

Sake-Fass, Japan, roter und schwarzer Lack, H = 51 cm, Risse, Kratzspuren - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/13)

Fünf Keramik-Schalen, Meiji, D = 14,3 cm, mit Box - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/3)

Fünf Keramik-Schalen, Oribe, Meiji, D = 15,5 cm, mit Box - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/4)

Drei verschiedene Teedosen, Japan, teils sig., Bambusmontierung (2), eine mit floralen Perlmuttintarsien, bzw. Metall, versilbert (1), florales Gr...

Rollbild, Japan, um 1900, sig. Nakajima Kaho (1866-1939), rote Siegelmarke, „Tanuki mit Sakeflasche", mit Kalligraphie (Kyoka), lavierte Tuschpins...

Paar Hibachi, Bronze, Japan, jeweils zwei Ringgriffe, H = 24 cm bzw. 24,5 cm - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/37)

Ji-Zai, Feuerhaken, Japan, Holz, H = 20 cm bzw. 34,5 cm - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/39)

Los 153

3 GROSSE TELLER

3 GROSSE TELLER Japan, Porzellan, wohl um 1900 D: 28 cm, 34 cm, 34.5 cm

Japanische Puppen: zwei und eine Gottheit, Keramik, teils farbig gefasst, H = 13 cm bis 34 cm, Farbfehlstellen - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen ...

Neun Zierappliken in Bronze und Eisen, teils vergoldet, Japan, darunter: Fuchi und Kashira - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/136)

Drei verschiedene Farbholzschnitte, Japan, sig., „Geisha", 38 x 25,5 cm (PP-A.); Ando Hiroshige, „Shono - weißer Regen", 22,5 x 35 cm (PP-A.), und...

Zwei Wandteller, Satsuma, sig., Vogel- und Chrysanthemendekor, D = je 39 cm, einer restauriert, einer minim bestoßen, Ränder berieben (40687/1)

Tisch, Japan, Mahagoniholz, 31,5 x 121 x 69 cm, Kratzspuren - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/76)

2 DECKELVASEN UND 6 TELLER Japan (?), Porzellan, teilweise leicht beschädigt, wohl um 1900 Vase: H: 17 cm, Teller: D: 11.5 cm

Schreibtisch, Japan, Kakiholz, fünf Schübe, 32,5 x 100,5 x 40 cm - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346/12)

VASE MIT KRIEGERISCHER SZENERIE Japan (?), Porzellan, am Boden gemarkt, wohl um 1900 H: 33 cm

Tempel-Laterne, Japan, Eisen, Zikade am Haltering, H = 40 cm, restauriert, nachträglich elektrifiziert - Provenienz: Kunsthandlung Wahlen - (40346...

Japan. – Vorlagen, Muster. – Aki no Sensu (Herbstliches Gefühl). Entworfen und herausgeg. von Wakamatsu-kai. (Kyoto?) 1957. Qu.-Fol. 25 kart. Tafe...

UTAGAWA KUNIYOSHI/TOYOHARA KUNICHIKA, ZWEI UKIYO-E Japan, 1847 und später Farbholzschnitt. Ca. 36.5x24.5 cm. Das Konvolut umfasst Katsuta Shin'emo...

Suzuki Harunobu, SchneehundChūban. Kurtisane und kamuro gestalten einen Hund aus Schnee. Bez.: Harunobu ga. 1767–1768. Guter Druck, Farben etwas b...

BLAU-WEISSER TELLER Japan, Porzellan, am Boden gemarkt, wohl um 1900 D: 25.1 cm

Utagawa Kunisada, Schöne FrauenZwei ōban. a) Serie: Fūryū mitate Nana Komachi. Titel: Sotoba. Kurtisane mit Pfeife. Bez.: Kōchōrō Kunisada ga. Ver...

UTAGAWA HIROSHIGE, EINE GRUPPE VON ELF HOLZSCHNITTE AUS DER SERIE UOZUKUSHI Japan, 1983 Farbholzschnitt. Ca. 40x27 cm (mit Verpackung ca. 50x35 cm...

TOTOYA HOKKEI UND UTAGAWA KUNISADA I, ZWEI UKIYO-E Japan, 19. Jahrhundert Farbholzschnitt. 21x18.3-35x24.3 cm. Das Konvolut umfasst eine Meiji-Kop...

Utagawa Kuniyoshi, Umkreis, Leporelloalbum mit Seiten eines erotischen Holzschnittbuches21 x 16,7 cm. Leporelloalbum mit ausgeschnitten und eingek...

Tsukioka Yoshitoshi, Sprung in den FlussŌban. Serie: Tsuki hyakushi. Titel: Asanogawa seisetsu no tsuki. Kojo Chikako. Chikako springt in den Flus...

UTAGAWA KUNIYOSHI, SHO-ONKO RYOHO Japan, ca. 1830 Farbholzschnitt, unter Glas gerahmt. 37.2x25.6 cm (54.6x41.8 cm mit Rahmen). Der Druck zeigt den...

UTAGAWA HIROSHIGE, MITSUKE TENRYUGAWA FUNEWATASHI Japan, 1855 Farbholzschnitt, unter Glas gerahmt. SM 35.5x23.5 cm (53.7x38.8 cm mit Rahmen). Aus ...

Tsukioka Yoshitoshi, Ansichten des MondesDrei ōban. Serie: Tsuki hyakushi. Bez.: Yoshitoshi. Siegel: Yoshitoshi; Taiso. Plattenschneider: Noguchi ...

Tsukioka Yoshitoshi, Ansichten des MondesDrei ōban. Serie: Tsuki hyakushi. Bez.: Yoshitoshi. Siegel: Taiso. Plattenschneider: Noguchi Enkatsu. Ver...

UTAGAWA KUNISADA I/UTAGAWA HIROSHIGE II, SIEBEN STÜCK VON KANNON REIGENKI Japan, ca. 1859 Farbholzschnitt. 36.5x25.5 cm. Das Konvolut umfasst Nr. ...

EIN FÜNFTEILIGES KONVOLUT VON UKIYO-E Japan, 19. Jahrhundert Farbholzschnitt, unter Glas gerahmt . SM 23.5x16.5-35x24 cm (37.2x30-54.5x42.5 cm mit...

Künstler des späten 18. Jhs., Gruppe von surimonoKatsukawa Shuntei (1770–1820). Shikishiban surimono. Ausländer und Portrait von Ichikawa Danjūrō ...

Katsushika Hokusai, Yanagawa Shigenobu, Gruppe von surimonoa) Shikishiban surimono. Serie: Umazukushi. Titel: Uma no senbetsu. Runde Dose und Rauc...

Tsukioka Yoshitoshi, Tanuki und FuchspriesterZwei ōban. a) Serie: Shingata sanjūrokkaisen. Titel: Takeda Katsuchiyo tsukiyo no rori o utsu no zu. ...

Utagawa Tsukimaro, Utagawa Utamaro, Sumō-Ringera) Tsukimaro. Zwei shikishiban surimono aus der Serie Sumō sanbantsuzuki. Sumō-Ringer. Links: Shiga...

MIGITA TOSHIHIDE, SASAKI TAKATSUNA (TRIPTYCHON) Japan, 1887 Farbholzschnitt. 37.5x25 cm. Das Triptychon zeigt Sasaki Takatsuna, dass er das Pferd ...

YOSHIDA HIROSHI, HIROSAKI CASTLE Japan, 1935 Farbholzschnitt. 40.5x27 cm. Aus der Serie "Sakura hachidai", signiert im Block "Yoshida" mit Siegel ...

Utagawa Kunisada, Surimono aus der Utagawa-Schulea) Kunisada. Vier shikishiban und ein kleinformatiges surimono. Kabuki-Szenen, Frauen, Glücksgott...

Unidentifizierte Künstler des 19. Jhs., Gruppe von surimonoEin Diptychon und 18 einzelne surimono, shikishiban und kleinere Formate. a) Shikishiba...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose