Glas: Gläser kaufen

61 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 61 Los(e)
    /Seite

Art Deco Karaffe mit 8 Gläsern 1920/1940,Kristall, um 1920/40, mit Ätzmarke (unleserlich), violettes Glas, facettiert, 1x Karaffe H 32 cm x B 13,5...

St. Louis Thistle / Callot Gold 7 Gläser,Kristall, Frankreich, Serie u.a. Thistle Gold / Callot Gold, 2x Champagnerschalen H 12 cm x D 9,5 cm, 2x ...

Karaffe mit sechs Gläsern San Ildefonso, 20./21. Jh., Real Fábrica de Cristales de la Granja | Glas, tlw. geschliffen, Goldstaffage. ...

Trinkset - Tablett, zwei Gläser, eine Karaffe, farbl. Glas, geschliffen verziert, mit Aufschrift "Hansestadt Lübeck Kulturverwaltung"

Los 193

Zwei Gläser

Zwei Gläser, farbl. Glas, runder Fuß, mit farbigem Kelch, H 20 cm

Whisky Set, Karaffe und acht Gläser, Karaffe und acht Gläser, farbl. Glas, mit blauer Farbeinschmelzung, FM Holmegaard, H 20 cm, Gläser H 9 cm

Konvolut zehn Gläser, farbl. Glas, verschiedene Größen und Ausführungen, 19.Jh.

Konvolut Gläser, verschiedene Sätze, 12 Sekt-, 12 Wein-, 8 Rotwein- und 12 Cherrygläser, farbl. Kristallglas, runder bzw. eckiger Fuß, in verschie...

Konvolut verschiedene Stängelgläser Handgeschliffene WeingläserHandgeschnitzte Weingläser, einige Gläser im Jugendstil, Art déco und aus den 50er ...

Konvolut verschiedene farbige Likörgläser 10 Likörgläser in verschiedenen Größen und Farben, die Gläser sind trotz ihres Alters in gutem Zustand u...

Likörgläser Konvolut wohl um 1800 und Anfang des 20. Jahrhunderts9 klassizistische Schnapsgläser, davon 3 aus dem 19. Jahrhundert und die anderen ...

Tre Fuochi Murano Cognacgläser zweite Hälfte des 20. JahrhundertsDie 6 rubinroten Cognacgläser sind mit einem goldenen und floralen Dekor bemalt, ...

Kovolut verschiedener Weinrömer Gläser grün Weingläser wohl Theresienthal8 schöne grüne Romer - Weingläser in verschiedenen Formen, die Gläser ...

Konvolut Weingläser um 190016 Weingläser in verschiedenen Ausführungen und Formen. Bei 2 alte Gläser sind Luftabplatzungen am Boden (Unterseite) d...

Konvolut Pokale/Gläser, Ende 19./Anfang 20. Jh.Bestehend aus 8 verschiedenen Teilen, aus farblosem Glas mit Schliffdekoren, meist mit polychromem ...

Neun Biedermeier-Gläser. Farbloses, gebauchtes Glas mit kantigem Schaft. Mundgeblasen. 2x Kuppaansatz l. best. 19. Jh. H. 11,8 bis 12,8 cm.

Los 514

Zehn Gläser.

Zehn Gläser. Farblos. Trompetenform, Schaft mit eingeschlossenen Luftspiralen. Marke Romania, Dänemark, 20. Jh. H. 20 cm.

Sechs Champagner-Gläser, Vetrerie de Empolie. Farbloser Schaft und Stand, l. roséfarbene Kuppa mit geätztem Bandwerk. Golddekor. Verterie de Empol...

Sechs Champagner-Gläser, Oertel. Farblos. Kuppa mit geätztem und vergoldetem Bandwerk. Ätzmarke Oertel, Haida. H. 19,5 cm.

Cendrier "Naiade", Lalique und Paar Gläser "Cactus", Daum. Farblos. Fuß der Gläser aus farbiger "Pâte de verre". Je mit Hersteller-Etikett/Sign. L...

Sechs Ale-Gläser. Farblos. Verschiedene Ausführungen, zweimal mit Schliffdekor. England, Ende 18./Anf. 19. Jh. H. 12,5 bis 15 cm.

Acht Riesling-Gläser "Fatto a Mano", Riedel. Farblose Kuppa, grüner Schaft mit Scheibenfuß. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 25 cm. Aktueller Neup...

11 "Sommeliers Kernobst"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 20 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 79,-.

Sechs "Sommeliers Grappa"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 20 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 79,-.

Sechs "Sommeliers Wasser"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 13 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 79,-.

Drei "Sommeliers Bordeax Grand Cru"-Gläser, Riedel. Farbloses Glas. Ätzmarke Riedel, neuzeitlich. H. 27 cm. Aktueller Neupreis pro Glas € 85,-.

14 Weingläser, verschiedene Größen, blaues Glas, H.ca. 13 17 cm,7 große, 2 mittlere, 5 keine Gläser, neuzeitlich

4 variierende BadegläserWohl Böhmen, 19. Jh., je farbloses Glas, rubiniert, mit Schliffdekoren, schauseitig bzw. umlaufend variierende Ansichten, ...

Karaffe in Gestell mit 4 GläsernWohl um 1900, farbloses Glas, mit vegetabiler Bemalung in Beige und Orange, part. ziervergoldet, das Gestell aus g...

Jugendstil-TrinkglasgarniturUm 1900/Anfang 20. Jh., je farbloses Glas mit part. grün eingefärbten, runden Partien, die Kuppa sich je nach unten hi...

14-tlg. Konvolut Gläser19./20. Jh., part. eingefärbtes Glas, mit mehrfarbiger Emaillebemalung und Ziervergoldung, ein Glas mit Schliff-/Äzdekor, b...

65 Stengelgläser, 1 Becher- und 1 Fußglas19./20. Jh., jeweils farbloses Glas, 5x leicht violett eingefärbt, part. mattiert, 24x mit variierenden v...

Lütken, PerDänemark 1916 - 1998, war ein dänischer Glasdesigner. 6 Gläser "Cylindrisk", Holmegaard Glasmanufaktur, Dänemark, 1990er Jahre, farblos...

Model, HannsPosottendorf-Leschwitz 1908 - 1983 Stuttgart, war ein deutscher Glaskünstler, Meisterschüler von Wilhelm von Eiff. "7 Vasen", 2. Hälft...

3 Gläser mit Schliff im Stil Konrad Habermeierswohl deutsch, wohl 1. H. 20. Jh., roséfarben eingefärbtes Glas, in die Form geblasen, schauseitig j...

3 Fußgläser20. Jh., jeweils farbloses, massives Glas, part. roséfarben oder schwarz, 1x ziervergoldet, mit Rauten-/Kerb- oder Facettschliffdekor, ...

Hofkellereiglas. Wohl Dresdner Hütte am Ostradamm. Anfang 18. Jh.Dresdner Hütte am Ostradamm 1699 -1700 Errichtung – um 1756 / 1757Graustichiges, ...

Vase Ikora sog. DexeleiWalter Dexel für WMF, Geislingen um 1937. Farbloses Glas, überfangen mit Blasen- und Wabeneinschmelzungen in Braun-Rot. Ung...

Franz Paul GottsteinZylinderbecher "Venus und Amor"Gutenbrunn, um 1820farbloses Glas, geschliffen, geschnitten, graviert, geblänkt; auf der Vorder...

Grosse Böhmische Trinkglasgarnitur im SchälschliffBleikristall mit Schälschliff im Stil des böhmischen Glases des 19.Jh: 5x gr. Gläser 19cm, 5x W...

Rene Lalique, Wingen sur Moder: 5 Shot Gläser "Les enfants"Kristallglas, am Boden Ritzsign., 3x mit Etikett 'Made in France', Z1-2

6 Empire-Gläser. Um 1800/10. Farbloses Glas. H 10,5-12,5 cm. 3 gleiche und 3 verschiedene Gläser mit facettiertem Schaft u...

2 Biedermeier-Karaffen und 2 -Gläser. Um 1850. Farbloses Glas. 1x Balusterkaraffe mit Facettenschliff, Spitzböge und Blatt...

Karaffe, 2 Gläser und 2 Salieren. Um 1850. Böhmen. 3 Ansichtengläser aus farblosem, rot gebeiztem Glas: Karaffe und Becher...

3 Gläser mit Linsenschliff. 2. H. 19. Jh. Farbloses, rot gebeiztes Glas. H 10,5-14,5 cm. 2 Ansichtengläser (Oybin, Oeynhau...

3 Gläser mit Silbermalerei. Um 1860. Farbloses, rot gebeiztes Glas, Gold- und Silberstaffage. H 10-14 cm. Facettierte Gläs...

2 + 1 Kelchgläser mit Schliffdekor. 2. H. 19. Jh./20. Jh. 2 Gläser aus farblosem, rot gebeiztem Glas, unterseitig monogram...

3 Gläser mit Schliffdekor. 2. H. 19. Jh. 1x großer, facettierter Pokal aus farblosem Glas, schauseitig die Gravur "Des Fle...

6 große Kelchgläser mit Adelswappen. Josephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1890-1915. Entwurf: um 1890. ...

Paar Spitzkelche mit dem Wappen der Familie von der Gabelentz. Josephinenhütte. Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1890-...

Umfangreiches Kristallglas-ServiceBaccarat, Frankreich, 20. Jh.versch.Modell "Pau". Geschliffenes, farbloses Kristallglas mit grünen Pünktchen. Ci...

Dagobert Peche und Johann Lötz WitweJardiniereKlostermühle, 1914farbloses Glas, opalweiß unterfangen, schwarzrot überfangen, in zwei Arbeitsgängen...

Vier Trinkgläser mit Emaille-MalereiBöhmen, 19./20. Jh.H. 10,5/13,5 cmU.a. wohl Harrach'sche Hütte. Überfangglas, polychrome Malerei, Ziervergoldu...

Zwei Apothekengläser mit Holzdeckeln18./19. Jh.H. 16 cmFarbloses Glas mit Emaillemalerei.

Los 5657

6 Sektgläser

6 SektgläserFrankreich, 19.Jhdt.H. 16,5 cmFarbloses Glas.

Los 5660

Logenglas

Logenglas19. Jhdt.H. 13 cmFreimaurer Motive u. Widmung

Logenglas mit Freimaurer MotivenDeutschland, dat. 1930H. 14 cmSogenannte Klotzfuß-Kanone.

Los 5663

6 Römer

6 Römer18./19. Jhdt.10,5/11 cmGrünes Glas mit gewickeltem Fuß.

Los 5664

Barock-Kelchglas

Barock-KelchglasLauenstein, 18. Jhdt.H. 18 cmFarbloses Glas.

Barock Schnapsglas mit bekröntem Monogramm "S"Lauenstein, 18. Jhdt.H. 12,8 cmFarbloses Glas mit Luftperlen und bekröntem Monogramm zwischen Palmzw...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose