Schmuck & Uhren Auktionen

LOT-TISSIMO ist der beste Ort, um Vintage-Schmuck und -Uhren zu finden und online zu kaufen.

Kommende Auktionen

Fine Watches
room Milan
Auktion ansehen
Jewellery Day One
gavel Fellows
room Birmingham, West Midlands
Auktion ansehen
Weekly: Jewelry
gavel Bonhams
room Los Angeles, California
Auktion ansehen
Jewellery Day Two
gavel Fellows
room Birmingham, West Midlands
Auktion ansehen
Fine Jewellery
gavel Elmwood's
room London
Auktion ansehen
Watches
gavel Fellows
room Birmingham, West Midlands
Auktion ansehen
728 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Großuhren (728)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (728)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 728 Los(e)
    /Seite

Große Empire Pendule mit Paar, Frankreich um 1810, versilberstes Zifferblatt mit Farbverlust, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, K...

Empire Portaluhr Pendule , Frankreich um 1800, emailliertes Zifferblatt, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Werk mit Fadenpendel, ...

Große Empire Pendule, Frankreich um 1815, emailliertes Zifferblatt, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Korpus in feuervergoldetem ...

Empire Pendule, Frankreich um 1815, emailliertes Zifferblatt, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Korpus in feuervergoldetem Messin...

Empire Pendule, Frankreich um 1815, vergoldetes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Werk mit Fad...

Charles X Portaluhr, Frankreich um 1820 , Portaluhr und Sockel in Holz mit feinen Intarsien, Feuervergoldete Sockel und Kapitele der Säulen sowie ...

Damen Armband-Uhr, Tissot, Modell "Stylist", K 140 Swiss,Stainless Steel, original Lederarmband, ca. 2 x 1,7 cm, Funktion nicht geprüft

Herren Armband-Uhr, VACHERON Constantin, Genève, Chronograph, Overseas, Stahl, Automatik, geringe Gebrauchsspuren

Cartel-Uhr, PLANCHON, Paris, Holzkorpus, vergoldet,Emaille-Zifferblatt (mit kleinen Rissen), Frankreich, wohl 19. Jhd., Arkantusblattranken Podes...

Armbanduhr Lip Besancon, Art Deco, Handaufzug, FOND ACIER 624483,Gehäusebreite ca. 20, Bandbreite 14 mm, Dornschließe, Funktion nicht geprüft

Tischuhr, England, Mahagoni Gehäuse, auf Messingfüßen,H.ca. 32, B. 22, T. 13,5 cm, (Funktion nicht geprüft)

Rahmen mit Heiligenfiguren hinter Glas, Uhr im oberen Teil,Rahmen stark bestoßen, Funktion der Uhr nicht geprüft, H. ca. 71, B. 57, T. 8 cm

Pendule mit Konsole vielleicht Potsdam/Berlin, 18./19. Jh. Holz, durchbrochen geschnitzt, vergoldet. Geschwungener Korpus mit Vasenaufsatz, alls...

Reiseuhr mit Wecker um 1900, carriage clock,poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und Firmenaufsc...

Reiseuhr, Frankreich um 1900, carriage clock,Frankreich um 1900, poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit römischen Zif...

Reiseuhr, England um 1900, carriage clock,England um 1900, poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit römischen Ziffern, ...

Gangmodell einer Chronometerhemmung, um 1900/ 1920.Metall vergoldet, auf Holzplatte, Glasdom. H. 17 cm. Model of chronometer movement. Ca. 1900/ 1...

Große Reiseuhr, Frankreich um 1900, carriage clock,Frankreich um 1900, poliertes Messing 5-fach verglast, Facettglas, Emailzifferblatt mit römisch...

Spindeltaschenuhr, wohl England, ca. 1800/ 1820.Gehäuse Silber, ohne Marken, Emailzifferblatt, schwarze röm. Ziffern, vergoldete Louis-XVI-Zeiger....

Schweizer Taschenuhr im Goldgehäuse, um 1890.Gehäuse 14 k Rotgold, Rückdeckel guillochiert, Emailzifferblatt mit röm. Ziffern und arab. Minuterie,...

Emaille Wecker Tischuhr auf Malachit und Silber,Silber geprüft und gestempelt Pseudo Punze, mechanisches Werk mit Weckerfunktion, blau emaillierte...

Tischuhr emailliert mit Silbermontierung und Diamanten,Silber/Rauchquarz, mechanische Tischuhr auf Rauchquartzfuß mit Silbermontur, blaue Emaille ...

Taschenuhr, um 1900.Gehäuse Silber (800), partiell rotgoldvergoldet, Rückdeckel guillochiert mit vakanter Monogrammkartusche, Emailzifferblatt mit...

Portaluhr im klassizistischen Stil, 19. Jh.Gehäuse weißer Alabaster mit vier Säulen. Im Sims-und Sockelbereich Applikationen (teils min. best.). E...

Sammlung von 6 kleinen Weckern / Uhren,mechanische Werke mit Aufzug, Weckerfunktion mit Melodie, Kunststoffgehäuse, diverse Firmenmarken, H 16 cm ...

Carteluhr im Louis XVI-Stil, Frankreich um 1900,Messing vergoldet, H 52 cm x B 27 cm, reich mit Ornamenten verziert, Zifferblatt aus Emaille mit r...

Kommodenuhr, Schwarzwald, Lenzkirch AG., 1. Viertel 20. Jh.Gehäuse Holz, Nussbaummaserfurnier auf Nadelholz, Bandintarsierung in Schwarz. Emaillez...

Kaminuhr Bronze und Emaille, Frankreich 19. Jahrhundert ,Bronzekorpus mit sitzendem Putto und reicher Ornamentik, emaillierte Bildplatte mit Figur...

Stuhluhr (Stoelklok), nördl. Niederlande (Friesland), 2. H. 18. Jh.Sog. Meerweibchenuhr. Gesägter Holzstuhl mit alter Farbfassung, Zinnguss-Applik...

Stuhluhr (Stoelklok), nördl. Niederlande (Friesland), 2. H. 18. Jh.Holzstuhl gesägt mit Rocaillenornamenten, farbig gefasst, Farbfassung verändert...

Große Stockuhr H 53 cm, England 19. Jahrhundert,England 19. Jahrhundert, H 53 cm x B 29,5 cm x T 23 cm, Holzgehäuse, Bronzebeschläge, großes Messi...

Portaluhr mit Leuchterpaar, Frankreich 19. Jahrhundert,Alabaster/Bronze, Frankreich 19. Jahrhundert, Kaminuhr auf 2 Marmorsäulen au ovalem Stand, ...

Bodenstanduhr.Korpus Holz (Esche) mit abnehmbarem Kopf, Anobienlöcher! Im Mittelteil 3/4-Säulen, am Kopfteil zwei Voll-und zwei Halbsäulen. Türen ...

Neuenburger Pendule, 18. Jahrhundert,18. Jahrhundert, Holzgehäuse, H 53 cm B 24cm x T 14,5 cm, mechanisches Messingwerk mit Fadenaufhängung, Schla...

Wiener Laterndluhr, Anton Sambler, um 1810.Dreiseitig verglastes, elegantes Gehäuse mit Dreiecks-Giebel, Nadelholz, in Vogelaugenahorn furniert, l...

Nachtwächter-Kontrolluhr/ Stechuhr, vermutl. Schwenningen, ISGUS, Schlenker-Grusen, ca.1900. Tragbares Messing-Gehäuse, Seriennr. 123370, zylindr...

Schreibtischgarnitur mit Pendule, Frankreich 19. Jahrhundert,Marmorkorpus mit Bronzeappliken, zwei Bronze-Tintenfässer mit Glaseinsatz, mittig Uhr...

Skelettuhr im Glasdom, England 19. Jahrhundert, Skeleton clock 19th century,England 19. Jahrhundert, H 39 cm x B 37 cm x T 17 cm, Messing poliert ...

Herrenarmbanduhr /Stundenwinkeluhr, Schweiz, Longines.Edition anlässl. des 60. Jubiläums des Lindbergh-Atlantikfluges 1987. Edelstahlgehäuse wasse...

Schwarzwälder Wanduhr, 19. Jh.Holzgehäuse mit Holzschild als Front, dazu zwei weitere Schilde zum Wechseln, florale Bemalung bzw. Architekturmaler...

Französische Comtoise Uhr, Ende 19. Jh.Metallgehäuse mit vorgeblendetem, reliefiertem Messingschild, Blumenrelief, teilweise farbig gefasst. Große...

Französische Kaminuhr um 1830Bronze Figur „Lesendes Mädchen“Größe: 38 cmGangbarkeit ungeprüft Zustandsberichte und Detailfotografien können gerne ...

Französische Kaminuhr 19. Jahrhundert                          Bronze Figur „Schreibende Dame“Marmor und Bronze, FeuervergoldetZifferblatt signier...

Französische Standuhr 19.JahrhundertGehäuse aus Kupfer Größe: 82 cmUhrwerk signiertGangbarkeit ungeprüftZustandsberichte und Detailfotografien kön...

Kaminuhr Paris, 19. Jh. | Metall, Porzellan. Tlw. beschädigt. Nicht auf Funktionsfähigkeit geprüft. H. 36 cm. Auf ovaler Sockelzone ist über eine...

Damenarmbanduhr mit Diamantbesatz Art Déco, um 1925 Platin. Rechteckiges, seitlich und rückseitig graviertes Gehäuse mit diamantbesetzter Lünette ...

Corsagen-Pendant-Uhr Schweiz um 1880 Glattes 14 kt GG Gehäuse. Über dunkelblauem Emaildekor, guillochiertem Blütenzweig mit vier Diamantrosen. Wei...

Damen-Pendant Uhr Audemars Freres, Geneve, Guillochiertes 18 kt GG Gehäuse mit grünem Email überzogen. Auf Deckel Brilliant-Solitär von 0,20 ct. S...

Art-Deco Frackuhr Movado, Schweiz, um 1900 Glattes 18 kt. WG Gehäuse. Silberfarbenes Zifferblatt mit aufgelegten, arabischen Zahlen, gebläuten Zei...

Damen-Pendant Uhr Schweiz um 1900 Guillochiertes, 14 kt GG Gehäuse. Weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen. Brückenwerk mit Zylinderhemmung. Werk...

Los 400

KAMINUHR,

KAMINUHR, Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, ornamental verziertes und durchbrochen gearbeitetes Gehäuße in architektonischer Gliederung, seitlich ...

EMPIRE KAMINUHR, um 1800-1820, vergoldetes Holzgehäuse auf Rechtecksockel und Kugelfüßen, mittig der von zwei Löwen flankierte Uhrenblock, in der ...

CARTIER, PRESTIGE REISEUHR MIT WECKER, Rechteckige Form in Lapislazulioptik mit zwei verchromten Elementen. Quarzwerk auf dem Deckel mit der Serie...

CARTIER PARIS, MECHANISCHE REISEUHR MIT WECKER, achteckiges Messinggehäuse mit Aufstellbügel und einer Lackierung in Lapislazulioptik, Aufzugswerk...

PORTALUHR IM EMPIRE STIL, Spätes 19. Jh., mahagonifurniertes Gehäuse mit einem von vier Vollsäulen getragenen Rundbogen welcher das Werksgehäuse b...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose