Schmuck & Uhren Auktionen

LOT-TISSIMO ist der beste Ort, um Vintage-Schmuck und -Uhren zu finden und online zu kaufen.

Kommende Auktionen

1. Timed Auction: Schmuck,Uhren,Porzellan & Kunst
room Bremerhaven
Auktion ansehen
Rapp Luxus-Auktionen 08. Juni 2024
room Wil
Auktion ansehen
June Timed Auction (Jewellery, Gemstones, Watches and Collectables)
room Potters Bar, Herts
Auktion ansehen
Fine Watches
room Milan
Auktion ansehen
Jewellery Day One
gavel Fellows
room Birmingham, West Midlands
Auktion ansehen
Weekly: Jewelry
gavel Bonhams
room Los Angeles, California
Auktion ansehen
162 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Großuhren (162)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Österreich (162)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 162 Los(e)
    /Seite
Los 1305

Bodenstanduhr

BodenstanduhrNiederlande, 2. Hälfte 18. Jh.Eichenholzkorpus, mit Nussholz und Nusswurzel furniert, Messingfronton mit originalem versilbertem Ziff...

Louis-XV KartelluhrFrankreich, um 1750Bronze, feuervergoldet; Emailzifferblatt; Messingwerk mit Pendel, Rufschlagwerk mit Stunde und Viertelstunde...

Kleiner VorderzapplerDorer, Wien, 2. Viertel 19. Jh.Bronze, feuervergoldet; Schlüsselaufzug; guillochiertes Fronton, Emailzifferblatt, signiert "D...

Kleiner VorderzapplerDorer, Wien, 2. Viertel 19. Jh.Bronze, feuervergoldet; Schlüsselaufzug; verziertes Fronton; Emailzifferblatt, signiert "Dorer...

Kleiner Vorderzappler2. Hälfte 19. Jh.Messing; verziertes Fronton, silbernes Zifferblatt; Schlüsselaufzug; Messingwerk mit Röllchengang; Holzsocke...

Kleine Barocke WanduhrSüddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Eisenblech mit teilweise durchbrochenem Bronzefronton und Zinnzifferring, Einzeiger; Messingwe...

Los 1332

Kruzifixuhr

KruzifixuhrSüddeutsch, um 1680Kupfer, feuervergoldet; sich drehender Globus mit Zifferring, vorne fixer Zeiger; reichverzierte Platine; Spindelgan...

Los 1333

Barocke Stutzuhr

Barocke Stutzuhrwohl Österreich, um 1760/70Holz, mit Mahagoni furniert, Glas; Messingfronton mit Scheinpendel; Gehwerk mit Spindelgang, Petite Son...

Spätbarocke KommodenuhrBernard Wachter, Brünn, um 1780Holz, mit Obstholz furniert, Bronzeapplikationen, Glas, Messingfronton, Emailzifferblatt mit...

MiniaturrahmenuhrRahmen: Österreich, um 1840; Werk: Lewis Ferron, London, 1730-50Holz, vergoldet, Messingbeschläge; Emailzifferblatt, altes Uhrwer...

Barocke KommodenuhrJohann Michael Edlinger, Wien, um 1780Holz, mit Obstholz furniert; später wohl mit Lack überzogen; Kupferapplikationen, vergold...

Los 1337

Kommodenuhr

KommodenuhrWien, Anfang 19. Jh. Holz, mit Mahagoni furniert, Alabaster, Bronzeapplikationen; Uhr mit Obeliskenform, Portrait wohl von Franz I.; Em...

Empire-Kommodenuhr mit VitrineWien, 1. Viertel 19. Jh.Holz, mit Mahagoni furniert, teilweise ebonisiert; ein die Gehäusetrommel tragender und ein ...

Josephinische KommodenuhrWien, Ende 18. Jh.Lindenholz, vergoldet; figurale Szene; Uhrwerk im Eichenbaum; Emailzifferring um guillochiertes Bronzef...

Biedermeier-SäulenuhrA. List, Wien, um 1820Bronze, feuervergoldet, reich verziert und gouillochiert; vergoldetes Zifferblatt signiert "A.LIST/IN W...

Kommodenuhr - PortaluhrWien, Anfang 19. Jh.Holz, mit Obstholz furniert, ebonisiert, guillochierte Bronzeapplikationen; versilbertes Zifferblatt; S...

Los 1342

Kommodenuhr

KommodenuhrWien, um 1815/20Holz, mit Obstholz furniert, Tusch-Schablonenmalerei auf dem Sockel, Spiegelglas hinter Pendel; Darstellung von wohl Pa...

Kommodenuhr mit RepetitionWien, um 1815Holz, mit Obstholz furniert, teilweise ebonisiert und politiert; Alabaster- und Bronzeapplikationen; bekrön...

Kommodenuhr - PortaluhrWien, 1. Viertel 19. Jh.Holz, mit Obstholz furniert, ebonisiert, Perlmutt- und Bronzeapplikationen; Kopfteil mit Aquarell d...

Schreibtischuhr mit Tintenfass und StreusandgefäßWien, 1836Silber; farbloses Glas, goldrubin unterfangen; auf der Unterseite des Tablett gemarkt m...

GübelinDamen-ArmbanduhrSchweiz, 2. Hälfte 20. Jh.18kt Gold, 24 Diamanten im Achtkantschliff mit insgesamt ca. 0,60 ct, 20 eingeschliffene Saphire;...

Taschenuhr mit CharivariAnthon Joly, London, Mitte 18. Jh.18kt Gold; Schlüsselaufzug; abnehmbares Übergehäuse rückseitig mit reliefierter höfische...

Taschenuhr mit CharivariJohann Spitznagel, Olmütz, um 1800Silber; Schlüsselaufzug; Emailzifferblatt; Spindelgang mit Kette und Schnecke, verzierte...

Seltene Email-TaschenuhrJean de Choudens, Jean Pierre & Ami Huaud, Genf, 2. Hälfte 17. Jh.Kupfer, vergoldet, Emailmalerei; Emailzifferblatt wohl m...

Taschenuhr mit Selbstschlag zur vollen StundeCharles Gretton, London, um 1700Kupfer, vergoldet, Silber; Schlüsselaufzug; Spindelgang mit Kette mit...

Los 2205

Taschenuhr

TaschenuhrThomas Gould, London, 2. Hälfte 18. Jh.Silber; Schlüsselaufzug; Spindelgang mit Kette und Schnecke, reich verzierter Unruhekloben, auf d...

Taschenuhr mit RepetitionJames Grantham, London, Mitte 18. Jh.18kt Gold; Schlüsselaufzug; Übergehäuse rückseitig mit hochreliefierter Repoussé-Arb...

Reisetaschenuhr mit SelbstschlagBenjamin Ward, London, 1780-90Metall, vergoldet; Schlüsselaufzug; Übergehäuse teilweise durchbrochen gearbeitet un...

Taschenuhr mit RepetitionBerthoud, Paris, um 180018kt Roségold, Email; Schlüsselaufzug; Emailzifferblatt unten signiert "BERTHOUD A PARIS"; Gehäus...

Taschenuhr mit KompassBerthoud, Paris, um 180014kt Gold, Email; Schlüsselaufzug; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde und Kompass, Emailmalerei mi...

bezeichnet Breguet Taschenuhr mit Tag- und NachtanzeigeParis, um 1800Silber, vergoldet; Schlüsselaufzug; Emailzifferblatt mit 24 Stundenanzeige, a...

bezeichnet Breguet et fils Seltene Taschenuhr mit Repetition und MusikSchweiz, um 180018kt Gold; Schlüsselaufzug; Emailzifferblatt; Rückseite mit ...

Sehr seltene Taschenuhr mit Repetition und Musikwohl Schweiz, um 180018kt Gold; Schlüsselaufzug; Emailzifferblatt; rückseitig mit Musiksymbolen, G...

Taschenuhr mit RepetitionSchweiz, um 188018kt Gold; Kronenaufzug, moosguillochierte Savonette; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Gehäusenr. "2...

Los 2214

Taschenuhr

TaschenuhrPateck, Schweiz, um 188014kt Gold; Kronenaufzug, guillochierte Savonette, Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde, Gehäusenr. "39318"; Anke...

Zwei TaschenuhrenPateck & Cie, Schweiz, Ende 19. Jh.14kt Gold; Kronenaufzug, moosguillochierte Savonette; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde, ei...

Los 2216

Taschenuhr

TaschenuhrEnde 19. Jh.Gold; Kronenaufzug, Savonnette mit Blumenmuster verziert; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Gehäusenr. "202508"; Ankerga...

Frackuhr mit KetteHenggeler Roy & Cie, Ende 19. Jh.Gold; Schlüsselaufzug, silberfarbenes, reich guillochiertes Zifferblatt; rückseitig graviertes ...

Los 2218

Taschenuhr

TaschenuhrJaccottet Watch Co., Schweiz, Ende 19. Jh.14kt Gold; Kronenaufzug, moosguillochierte Savonnette; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; I...

IWC SchaffhausenTaschenuhrSchweiz, Ende 19. Jh.14kt Gold; Kronenaufzug; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Innendeckel aus Metall, Gehäusenr. "...

IWC SchaffhausenTaschenuhrSchweiz, um 188014kt Gold; Kronenaufzug; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; rückseitig moosguillochiert, Gehäusenr. "...

Los 2221

Taschenuhr

TaschenuhrJacot Frères, Locle, Schweiz, Ende 19. Jh.18kt Gold; Schlüsselaufzug; rückseitig Blumenranken; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Geh...

Taschenuhr mit MinutenrepetitionHenry Capt, L .Gallopin & Cie, Genf, um 190014kt Gold; Kronenaufzug; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Innende...

IWC SchaffhausenTaschenuhrSchweiz, Anfang 19. Jh.14kt Gold; Kronenaufzug; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde, rückseitig guillochiert, Innendeck...

IWC SchaffhausenTaschenuhrSchweiz, Anfang 20. Jh.14kt Gold; Kronenaufzug; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; rückseitig mit Sonnenstrahl-Guillo...

IWC SchaffhausenTaschenuhr mit KetteSchweiz, Anfang. 20. Jh.14kt Gold; guillochierte Savonette; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Gehäusenr. "...

BreguetTaschenuhr mit MinutenrepetitionSchweiz, Ende 19. Jh.18kt Gold, Kronenaufzug; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Ankergang mit Steinpale...

Breguet et fils Taschenuhr mit Glockenschläger und -schlägerinSchweiz, 1. Viertel 19. Jh.18kt Roségold; Schlüsselaufzug; kleines Emailzifferblatt,...

Taschenuhr mit Glockenschlägerinnen und MinutenrepetitionB. Haas Jeune, Schweiz, Mitte 19. Jh.18kt Gold, Emailmalerei; Kronenaufzug, versilbertes ...

Los 2229

Uhrenkette

Uhrenketteum 190014kt Gold, SchmucksteinL. 32 cm; Bruttogesamtgewicht: 24 g

Fünf DamentaschenuhrenSchweiz, Anfang 19. Jh.14kt Gold, teilweise Emailmalerei bzw. Schmucksteine; Kronenaufzug; Emailzifferblatt; 3 mit Innendeck...

Kleine Taschenuhrwohl England, Anfang 19. Jh.Gold; Schlüsselaufzug; Emailzifferblatt; Kette und Schnecke, verschraubter Mittelstein, Werknr. "369...

Los 2232

Damentaschenuhr

DamentaschenuhrBillodes, Schweiz, 2. Hälfte 19. Jh.14kt Gold, Diamant mit ca. 0,15 ct, auf der Vorder- und Rückseite mit Emailmalerei mit Landscha...

Los 2233

Taschenuhr

TaschenuhrBorel Fils & Cie, Schweiz, um 188014kt Gold, Emailmalerei; Savonette, auf der Vorder- und Rückseite mit aufwendiger zum Teil transluzide...

Patek PhilippeTaschenuhr exklusiv für Gondolo, Rio de JaneiroSchweiz, um 190018kt Gold; Kronenaufzug; moosguillochierte Rückseite; Emailzifferblat...

A. Lange & SöhneTaschenuhrGlashütte, Mitte 19. Jh.18kt Gold; Kronenaufzug; moosguillochierte Rückseite; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Anke...

Taschenuhr mit RepetitionSchweiz, um 192014kt Gold; Kronenaufzug, Savonette mit Sonnenstrahl-Guillochierung; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde;...

Taschenuhr mit RepetitionInvicta, Paris, um 190014kt Gold; Kronenaufzug; Savonette; Emailzifferblatt mit kleiner Sekunde; Innendeckel aus Metall; ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose