No Image
Auction closed
Hamburg
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Lehmweg 55, Hamburg, 20251, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Refine your search

Sale Section

  • Silber (40)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

40 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 40 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Leuchter-Paar, wohl USA, 2. Hälfte 20. Jh. Silber (geprüft), im Sockel gewichtet; profilierter ansteigender Rundsockel mit konischem Schaft und Va...

11 Vorlegebesteckteile, u.a. A.J. Driesen, Schoonhoven/Utrecht, Niederlande, um 1916/17. 833/-Silber, Gesamtgewicht ca. 763 g; lanzettförmig spit...

Schälchen + 3 identische Serviettenringe, Wilkens, 2. Hälfte 20. Jh. 835/-Silber, Gesamtgewicht ca. 191 g; bestehend aus: 1 ovalen Schälchen mit 4...

Doppelhenkel-Pokal, Birmingham, Anf. 20. Jh. (wohl 1922). 925/-Silber, ca. 280 g; über ansteigendem Rundsockel mit geschweiftem Schaft die halbkug...

Zucker- + Salzstreuer und 5 Filigran-Serviettenringe, deutsch, 20. Jh. 835/- und 800/- Silber, Gesamtgewicht ca. 182 g; Zucker- und Salzstreuer je...

2 Spazierstöcke mit Horngriffen u. Silbermanschetten, London, Anfang 20. Jh. 925/-Silber-Manschetten, Knauf bzw. Griff aus Horn und Holzschüsse (1...

Kleine Tischuhr im Bauhaus-Stil, Theodor Müller, Weimar, 1930er Jahre. 800/-Silber mit Acryl-/Plexiglas-Gehäuse; rundbogiges kompaktes Gehäuse, fr...

10 verschied. Ankenken-Moccalöffel, Deutschland/Österreich/Schweiz, um 1900. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 87 g; vergoldet und farbig emailliert;...

3-tlg. Zucker-/Sahne-Set im Rokokostil, Christopf Widmann, Pforzheim, 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 294 g; mit Rocaille-, Floral- und Kar...

Zigaretten-Box und Aschenbecher, u.a. Emil Hermann (Waldstetten), 20. Jh. 925/- und 800/-Silber mit Holzeinsatz bzw. farblosem Kristallglas; recht...

8 Hummergabeln, Wilkens, 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 239 g; in der Mitte jeweils beidseitig reliefiertes ovales Hummer-Medaillon-Motiv,...

Teekanne (Georgian) + Zuckerschale u. Sahnegießer (Victorian), London, W. Frisbee, 1807 u. F.B. Thomas, 1874. 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 623 g...

3-tlg. Zucker-/Sahne-Set im Art-Déco-Stil, Theodor Müller (Weimar), um 1920. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 174 g; mit Hammerschlagdekor; bestehen...

Paar 2-flammige Leuchter, Jacob Grimminger (Schwäbisch-Gmünd), um 1920/30. 835/-Silber, Gesamtgewicht ca. 886 g (in den Sockeln jeweils gewichtet ...

Teedose, Heinrich Bauer, Pforzheim, 1. Hälfte 20. Jh 800/-Silber (Deckelgewicht ca. 78 g) mit farblosem Glas; ovale Form, im Boden Sternschliff; S...

5-tlg. Konvolut Zierlöffel + Pastetenheber mit antikisiertem Dekor, 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 76 g; variierte, zum Teil filigran gear...

2 Spazierstöcke mit Silberknäufen, u.a. Robert Pringle, London, Anfang 20. Jh. 925/-Silber mit ebonisiertem Holz; kugelförmige Silberknäufe, 1 x o...

Neorenaissance-Deckelkrug, Odiot (Paris/Frankreich), um 1880/90. 950/-Silber, ca. 489 g; konkav geschweifte konische Korpusform mit ornamental geg...

Großer Spätbiedermeier-Rahmgießer und Serviettenring, Mitte 19. Jh. Silber (u.a. 13-lötig), Gesamtgewicht ca. 173 g; Rahmgießer in barock-gebaucht...

Loading...Loading...
  • 40 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots