No Image
Auction closed (3 day sale)
Merzhausen
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)761 408048

Refine your search

Sale Section

  • Keramik und Fayence (58)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

58 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 58 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Rechteckschale, wohl Ancy Vierfach eingezogen. Im Spiegel Blütenzweig in unterschiedlichen Blautönen. Fahne mit Schuppendekor und Blüten in Blau u...

Drei Wandteller, Booths, England Flachgemuldete Form. Über Spiegel und Fahne ländliche Szene mit Figurenstaffage in Blau auf weißem Grund, umrank...

Jugendstilvase, Dümler & Breiden Kugeliger Korpus, kurzer Hals mit ausgestellter Mündung. Auf dem Korpus umlaufendes, reliefiertes Band. Weiß-grün...

Huber, Ernst, 1895 - 1960 Rundplatte. Über Spiegel und Fahne winterliches Dorf mit Schlittschuh laufenden Kindern im Vordergrund. Polychrome Email...

Likörservice, Werner Gothein für Karlsruher Majolika, 1928-35 Kugelige Karaffe mit schlankem Hals und Stopfen, dazu sechs Likörbecher und rechteck...

Villinger Hansele, Anton Kling für Karlsruher Majolika Stehende Figur des Narren, polychrom bemalt. Geprägte Manufakturmarke, Modellnummer 4288. H...

Stangenvase, Alfred Kusche für Karsruher Majolika, um 1910 Leicht bauchiger Korpus. Innenwandung braun, AUßenwandung kobaltblau glasiert, am Rand ...

Kugelvase, Karlsruher Majolika Quergerillte Wandung, kurzer, ausgestellter Hals. Graue Schlickerglasur. Geprägte Manufakturmarke, unleserliche Mod...

Kerstan, Horst, 1941 - 2005 Frühe Künstlervase. Kugeliger Korpus, weiße Eisglasur mit rotem Bogen auf Vorder- und Rückseite. Auf dem Boden sign. u...

Prunkkrug, Mettlach, 19.Jhdt. Auf rundem, mehrfach getrepptem, reliefiertem Sockel konischer, im unteren Viertel gebauchter Korpus mit aufgesetzte...

Ovalplatte, Moustier Mehrfach eingezogene Fahne mit unterglasurblauem Blütenmotiv. Im Spiegel klassische Jagdszene in unterglasurblauer Malerei. L...

Rechteckplatte, Moustier 18./19.Jhdt. Schmale Fahne mit stilisiertem Floralmotiv. Im Spiegel in unterglasurblauer Malerei Justitia, flankiert von ...

Drei Korbrandteller, Niderviller Durchbrochen gearbeitete Fahne mit Korbrandrelief. Im Spiegel unterschiedliche mythologische Figuren. Braune Bode...

Stangenvase, Rouen Auf kurzem, achteckigem, leicht eingezogenem Standfuß hoher, passiger Korpus mit ausgestellter Mündung. Auf der Wandung über we...

Vase, Verzolini, Italien, Studiokeramik Vierkantige Form mit quadratischer Grundfläche. Schau- bzw. Rückseite rostrot grundiert, darauf abstrakter...

Zwei Untersetzer, Villeroy & Boch, Dresden, 20er Jahre Auf vier halbkugeligen Füßen quadratischer Korpus mit grün-schwarzem Schattendekor (untersc...

Zwei Wand-Vorratsgefäße, Villeroy & Boch, um 1900 Reliefierte, durchbrochen gearbeitete Wandhalterung. Korpus mit umlaufenden Zierrillen und der A...

Konvolut Villeroy & Boch, Form und Dekor Phönix blau Teekanne, zwei Ovalplatten, zwei Rechteckplättchen, Butterdose mit Deckel, zwei Rundschälchen...

Vier Evangelisten, Anton Sohn, Zizenhausen H.15-16cm. Origionale Bemalung (teilweise berieben). Bei der Figur des Matthäus fehlt der rechte Oberar...

Teller, 17.Jhdt. Flachgemuldete Form, breite Fahne mit Blattwerk und Blüten. Im Spiegel Vogel und Blütenstaude. Cremefarbene Glasur mit Blaumalere...

Keramikteller, Iznik (Türkei), wohl 17.Jhdt. Tiefgemuldete Form mit breiter Fahne. Auf Fahne und Spiegel stilisierter Floraldekor in polychromer M...

Keramikteller, Iznik (Türkei), wohl 17.Jhdt. Tiefgemuldete Form mit schmaler Fahne. Auf Fahne und Spiegel stilisierter Floraldekor in polychromer ...

Flache Schale, Iznik (Türkei), wohl 17.Jhdt. Flachgemuldete Form. Auf weißem Grund stilisierter Floraldekor in polychromer Malerei. Durchm.24cm. ...

Kleeblattkanne, Deruta, wohl 18.Jhdt. Birnenförmiger Korpus mit bewegtem Rand. Hoch angesetzter Henkel mit Schlangenabschluss. Auf der Schauseite ...

Fächerplatte, wohl 17./18.Jhdt. Flachgemuldete Form mit gerippter Fahne. Über Fahne und Spiegel stilisierte Landschaft mit bürgerlichem Ehepaar be...

Weinkrug, Elsass, 18.Jhdt. Birnenförmiger Korpus mit gedrücktem Ohrenhenkel. Auf der Schauseite Reserve mit blau ausglasiertem, floralem Ritzdekor...

Humpen, Erfurt, Mitte 18.Jhdt. Auf gekehltem Zinnstandfuß konischer Korpus mit Ohrenhenkel. Godronierter Haubendeckel mit Kugeldrücker. Krugrand m...

Koppchen, 18.Jhdt., wohl Crailsheim Auf rundem Standring tiefgemuldeter, schwarz glasierter Korpus. Auf der Außenwandung Rankenwerk in Goldmalerei...

Drei Wandappliken, P. Ipsen Enke, Kopenhagen Tondi mit allegorischen Darstellungen von Frühling, Herbst und Winter nach Entwürfen von Thorwaldsen....

Stenographie-Bierkrug, 19.Jhdt. Konischer Korpus mit umlaufenden Lorbeerkränzen. Auf der Wandung zwei Ovale mit Stenographie-Inschriften, auf der ...

Enghalskrug, Nürnberg Auf rundem, eingezogenem Standfuß mit Zinnmontierung bauchiger Korpus mit eingezogener Schulter und schlankem Hals. Leicht a...

Zwei Bierkrüge, München, um 1905 Cremefarben glasiert. Getreppte Zinnhaubendeckel mit den reliefierten Türmen der Frauenkirche als Drücker. Auf de...

Schale, Holland, 20er Jahre Zweihenkliger, urnenförmiger Gefäßkörper. Schwarze Innen- und Außenglasur. Auf der Wandung stilisierter polychromer Bl...

Windlicht, 50er Jahre Eiförmig durchbrochen gearbeitet mit zahlreichen aufgesetzten, plastischen Seetieren. Polychrom glasiert, bez. V. Pinto Viet...

Keramikgefäß, St. Omer Auf rundem Standring bauchiger Korpus. Runde Öffnung mit Stegrand. Weiße Craqueléglasur. Auf der Schauseite in Blaumalerei ...

Loading...Loading...
  • 58 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots