No Image
Auction closed (3 day sale)
Merzhausen
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)761 408048

Refine your search

Sale Section

  • Möbel und Einrichtungsgegenstände (90)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

90 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 90 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Stuhl, norddeutsch, 18.Jhdt. Auf vier profilierten und geschnitzten, geschwungenen Füßen trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche. Hochrechteckige, m...

Kleiderschrank, 18.Jhdt. Auf breitem, profiliertem Sockelkranz hochrechteckiger, prismierter Korpus mit zwei geschwungenen Türen. Geschwungener Kr...

Schrank, 18.Jhdt. Auf profiliertem Sockel hochrechteckiger, zweitüriger, an den Vorderkanten prismierter Korpus. Gebogter, mehrfach gegliederter K...

Kommode, 18.Jhdt. Auf vier Spitzfüßen dreischübiger Korpus mit überkragender Deckplatte. Nussbaum und Obsthölzer, reich intarsiert. Originale Besc...

Truhe, 18.Jhdt. Auf zwei Kufen mehrfach profilierter Sockel. Rechteckiger, kassettierter Korpus mit floral beschnitzten Füllungsfeldern. Eiche. Or...

Beistelltisch, um 1900 Auf vier gedrechselten Füßen vierfach eingezogene Ablageplatte, darauf vier gedrechselte Säulen als Tischbeine. Runde Zarge...

Kleiderschrank, 1. Hälfte 19.Jhdt. Auf vier Stollenfüßen hochrechteckiger, zweitüriger Korpus mit Kopfschub und profiliertem Kranz. Neben den Türe...

Kleiderschrank, Biedermeier Auf getrepptem Sockel hochrechteckiger, an der Vorderseite prismierter Korpus. Getreppter Kranz. Türen und Seiten mit ...

Drei Biedermeierstühle Auf vier Säbelbeinen rechteckige, gepolsterte Zarge. Nach hinten schwingende Rahmenlehne. Durchbrochen gearbeitete Quervers...

Paar Biedermeierstühle Auf vier Säbelbeinen trapezförmige, gepolsterte Zarge. Nach hinten schwingende Rahmenlehne mit breitem Schulterbrett und zw...

Armlehnstuhl, 1. Hälfte 19.Jhdt. Auf vier konischen, schlanken Füßen trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche. Rahmenlehne mit breitem Schulterbrett ...

Esstisch, 1. Hälfte 19.Jhdt. Auf dreifach eingezogener Sockelplatte drei ebonisierte Rundsäulen. Glatte, runde Zarge. Überkragende, intarsierte De...

Nähtischchen, 1. Hälfte 19.Jhdt. Auf drei geschwungenen, konischen Beinen mit dreifach eingezogener Mittelplatte runde, einschübige Zarge mit Inne...

Fassadenschrank, 19.Jhdt. Auf vier Stollenfüßen hochrechteckiger Korpus mit Flachsäulen auf den Kanten. Eintürige, gebogte Front mit vier Scheinsc...

Guéridon, Frankreich, 19.Jhdt. Auf vier geschwungenen Füßen bewegte Ablageplatte. Darauf vier kanellierte Säulen. Gerade Zarge, überkragende, bewe...

Salontisch, 19.Jhdt. Auf dreipassiger Sockelplatte sechskantige Mittelsäule. Runde Deckplatte. Nussbaum und Nussbaumfurnier. H.66, Durchm.104cm. ...

Biedermeiersofa, 19.Jhdt. Auf vier gesägten, an den Vorderseiten gedreht geschnitzten Füßen glatte Zarge, in die füllhornförmigen Armlehnen überge...

Viertelsrunde Eckkommode, 19.Jhdt. Auf drei Spitzfüßen dreischübiger, viertelsrunder Korpus mit passiger Deckplatte. Schublade und Deckplatte mit ...

Paar Armlehnstühle, 19.Jhdt. In der Art eines Fauteuil à la reine. Auf vier geschwungenen, floral beschnitzten Füßen geschwungene Zarge mit Geflec...

Salontisch, 19.Jhdt. Auf dreipassiger Sockelplatte sechskantige, gegliederte Mittelsäule. Runde, profilierte Deckplatte. Nussbaum und Nussbaumfurn...

Kleiderschrank, 19.Jhdt. Hochrechteckiger, an den Kanten abgerundeter, zweitüriger Korpus mit profiliertem Kranz. Türen und Seitenflächen mit je z...

Prunkspiegel, 19.Jhdt. Hochrechteckige Form. Gekehlte Leiste, besetzt mit reichen Voluten, Blüten und Blattwerk. Durchbrochen gearbeitet Rocailleb...

Voltaire, 19.Jhdt. Auf vier geschwungenen Füßen trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche mit abgerundeter Front. Hohe, gepolsterte Rückenlehne mit Fl...

Truhe, 19.Jhdt. Auf vier gesägten Füßen rechteckiger Korpus mit leicht gewölbtem Scharnierdeckel. Verschluss mit drei Überfallbügeln. Originalschl...

Armlehnstuhl, 19.Jhdt. Auf vier Säbelbeinen gepolsterte, trapezförmige Zarge. Gepolsterte Rahmenlehne mit profiliertem Schulterbrett. Ausschwingen...

Blenderschrank, 19.Jhdt. Auf vier ovalen Füßen hochrechteckiger Korpus mit gebauchtem Kopfschub. Fronttür gegliedert mit zwei Scheintüren und Schr...

Beistelltisch, 19.Jhdt. Auf dreifach eingezogenem Sockel achtkantige Mittelsäule. Glatte Zarge, überkragende Platte mit Sternfurnier. Kirschbaumfu...

Chiffonière, 19.Jhdt. Auf vier Spitzfüßen hochrechteckiger, sechsschübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken. Überkragende Deckplatte. Gespiegeltes K...

Nähtischchen, 19.Jhdt. Auf vier geschwungenen Füßen lyraförmige, längsversprosste Seitenwangen. Zweischübiger Korpus mit überkragender Deckplatte....

Anrichtemöbel, 19.Jhdt. Auf zwei Stollen- und zwei gedrückten Kugelfüßen rechteckiger Korpus mit offener Ablage, darüber zwei Türen. Überkragende ...

Prunkspiegel, 2. Hälfte 19.Jhdt. Hochrechteckige Form. Profilierte, vergoldete Leiste mit plastischen Rocaillen auf den Ecken. 130x81cm. ...[more]

Sofa, 2. Hälfte 19.Jhdt. Auf drei gedrechselten und drei Vierkantbeinen geschwungene, gepolsterte Zarge. Gepolsterte Rahmenlehne mit durchbrochen ...

Beistelltischchen, 2. Hälfte 19.Jhdt. Auf drei ausschwingenden Füßen gedrehte Mittelsäule. Achtkantige, profilierte Deckplatte. Holz, ebonisiert. ...

Aufsatzbuffet, 2. Hälfte 19.Jhdt. Auf zwei Kugel- und zwei Blockfüßen rechteckiger Unterbau. Zurückspringender Aufsatz mit zwei Ablageböden und pr...

Kleiderschrank, Gründerzeit Auf breitem Sockelkranz hochrechteckiger, zwweitüriger Korpus. Mehrfach profilierter Kranz. Front flankiert von Flachs...

Armlehnstuhl, um 1900 Auf zwei geschwungenen und zwei Vierkantbeinen trapezförmige Zarge mit eingelassenem Lederpolster. Hochrechteckige Rahmenleh...

Paar Biedermeier-Armlehnstühle Auf vier konischen Spitzfüßen trapezförmige, gepolsterte Zarge. Hochrechteckige, nach hinten schwingende Rahmenlehn...

Paar Biedermeier-Stühle Auf vier konischen Spitzfüßen trapezförmige, gepolsterte Zarge. Hochrechteckige, nach hinten schwingende Rahmenlehne mit v...

Armlehnstuhl, Worpswede, um 1910 Auf vier Kantfüßen mit Kanelluren und doppelter Versprossung trapezförmige Sitzfläche mit Geflecht (restaurierung...

Blumentisch, 20er Jahre Auf vier bewegten Füßen mit Kreuzversprossung quadratische Platte mit eingelassenem, rot-weißem Marmor. Nadelholz, nussbau...

Deckenlampe, 20er/30er Jahre Flacher Schirm mit gezacktem Rand. Farbloses Glas, Innenteil mit Opalinglasüberfang. Verchromte Montierung mit Zugmec...

Beistelltischchen, dänisch, 50er Jahre Auf vier abgerundeten Füßen glatte Zarge mit abgerundeten Ecken. Überkragende Deckplatte. Teakholz. 46x43x2...

Loading...Loading...
  • 90 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots