Auction closed
Schwerin
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Metalware (36)
Remove filter
36 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 36 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 506

Punschkelle

um 1910, Alpacca, Dekor Augsburger Faden, L. 31 cm

Lot 572

Kerzenleuchter

19. Jh., Fabrik Judin Rußland (kyrillisch gestempelt ЮДИНЪ), H. 15,5 cm

Bronzeguss, unsign., Galoppierende Pferde, 29,5 x 18 cm

Lot 623

Sardinenheber

800er Silber, Dekor Hildesheimer Rose, G.15 g, L. 11,5 cm

Lot 624

Pastetenheber

um 1920er Jahre, Griff als Widderkopf ausgeformt, Silber/ Plated (?), L. 22 cm

Lot 639

Serviertablett

Wien um 1865, Bronze feuervergoldet, reiche Handstickerei zwischen 2 Glasplatten, 33 x 23,5 cm

Kakao- u. Mokkakanne, 19. Jh., gebauchte Form mit umlaufendem Dekorband, Tülle als Fischkopf gestaltet, Delphin - Deckelknauf, Holz - Isoliergriff...

Lot 644

Schenkkanne

um 1890 Metallwarenfabrik Eduard Hueck/ Lüdenscheid (am Boden gemarkt), ebonisierter Holzgriff u. Deckelknauf, Metall verzinnt, H. 21 cm

Lot 645

Zinnkanne

um 1900, zylindrische Form, geknickter Henkel u. Zapfen als Deckelbekrönung, H. 20 cm

Lot 668

Muschellöffel

um 1900, Metallschaft mit Laffe aus Perlmuttschale, L. 23 cm

Lot 669

Muschellöffel

um 1900, Metallschaft mit Laffe aus Perlmuttschale, L. 23 cm

Lot 694

6 Mokkalöffel

19. Jh., Biedermeierdekor, Silber (?), im Original Etui

Lot 696

5 Obstmesser

um 1910, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), asiatischer Dekor mit Drachen, L. 17 cm

19. Jh., Silbergriffe mit Biedermeierdekor (nicht gestempelt, geprüft), Solinger Klinge

Lot 706

Schraubkanne

um 1780, 6 passiger Korpus, klappbarer Tüllenverschluß, am Deckel gemarkt, H. 31 cm

Lot 707

Zinnkrug

19. Jh., am Boden gemarkt, ausgestellter Fuß, kugelförmige Daumenruhe, Zinn, H. 34 cm

Lot 710

Stövchen

Friesland um 1900, mit Galerierand, D. 15 cm

um 1800, runder glockenförmiger Fuß, birnenförmiger, mundgeblasener Glaskolben mit aufgelegtem Zahlenband, H. 34 cm

Lot 723

Preis Schale

Zinn, datiert 1775, Steilwandschüssel mit Rillendekor, 2 seitliche Handhaben, Innen graviert „Gewinn von 8ten May 1775“ und ein stehender Schütze ...

Lot 724

Serviertablett

um 1900 Orivit, Model 2828, 2 seitliche Handhaben, Zinn, 46 x 29 cm

Lot 727

Herdkanne

um 1750, norddeutsche Herdkanne, Kupfer, H. 25 cm

Lot 728

Herdkanne

um 1820, norddeutsche Herdkanne, Kupfer, H. 19 cm

karnelierter Säulenfuß auf rundem Scheibenfuß mit Akantusblattverzierung, Bronze feuervergoldet, H. 31 cm

Gründerzeit um 1890, Bronze, Glaseinsätze fehlen, 31 x 17 x 13 cm

Lot 772

Jardiniere

um 1900, Bronzeguß mit 2 seitlichen Handhaben, Kupfereinsatz, 30 x 19 x 12 cm

Gründerzeit - Schreibgarnitur um 1890, Bronze, D. 24 cm, H. 16 cm

Lot 774

Deckelvase

Balusterform mit 2 seitlichen Handhaben, Metallguß mit Bronzemontierung, H. 96 cm

Lot 826

Jardiniere

um 1920er Jahre, runder Messingkorpus auf Kugelfüßen, romantische Darstellungen am Rand, Glaseinsatz, außergewöhnlicher gezackter Henkel, D. 18,5 ...

Lot 869

Plakette

Titus Flavius Vespasianus (9 n.Chr. - 79), später als Caesar Vespasianus Augustus römischer Kaiser, Bronzerelief, 14,5 x 12,5 cm, gerahmt, monogra...

Lot 900

Konvolut

Tranchierbesteck u. 6 Messerbänkchen, England um 1900, Metall

um 1890, Messing mit umlaufendem historisierendem Dekor, in der Mitte brüniertes Emblem mit romantischer Szene, D. 30 cm

Lot 927

Zinnteller

19. Jh., im Zentrum Wappen der Familie Klebanck, Eupen/ Ostbelgien, Zinkguß, D. 39 cm

Loading...Loading...
  • 36 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots