Auction closed (2 day sale)
Saarbrücken / Scheidt
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-559)

  • (Lots: 563-1675)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CEST
  • 10:00 - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Venue address

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)681 812321

Refine your search

Sale Section

  • Varia (99)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Collectables (99)
Remove filter

Creator / Brand

99 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Category
  • List
  • Grid
  • 99 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Der Heilige Nikolaus, Griechenland, wohl 19. Jh., Temperamalerei mit Blattvergoldung auf Obstholzbrett mit Gipsgrundierung, einige Retuschen sowie...

Die Gottesmutter von Feodor (Feodorowskaja), Russland, wohl 19. Jh., Temperamalerei auf Kreidegrund, die beiden Rückseitensponki entfernt, Kreideg...

Ikone, Russland, 19. Jh., Jesus Christus in Verkündigungshaltung, 30,5 cm x 26 cm. Limit 70,-

Sportauszeichnung, 'VII. Preis errungen von dem Zögling Karl Fischer auf dem 8. Spichererberg Turn- und Spielfest am 28. Juli 1912', Eichenlaubkra...

Zwei Aachener Printenmodeln, 19. Jh., wohl Birnbaumholz beschnitzt Aachener Bürgerfrau, 47 x 18 cm, und Eifeler Bauersfrau, 28,5 x 12,5 cm, Limit ...

Figur der Hl. Barbara aus Gußeisen, 20. Jh., stehende Heilige in langem Gewand, mit dem rechten Arm den Turm haltend, seitlich unten Industrietürm...

Standbild der Ceres, Gipsnachbildung des Originals im Römisch-germanischen Museum, Köln, 2. H. 20. Jh., stehende Frau in bodenlanger Toga mit der ...

Steigerlampe, wohl Bochum-Lindener Zündwaren und Wetterlampen-Fabrik C. Koch, um1915, gefahren in einem saarländsichen Bergwerk, Messing, ausgebau...

Saarländische Froschlampe, um 1800-1830, Eisentopf aus drei Teilen hartgelötet, schwenkbare Verschlussklappe, Eisentragebügel mit zweiteiligem Geh...

Bierkrug Turnfest 1933 in Stuttgart, gemäß Aufschrift offizieller Festkrug anlässlich des 15. Deutschen Turnfestes vom 22. - 30. Juli 1933 in Stut...

Weihwasserflasche als Souvenir aus Tschenstochau, 20. Jh., in Form eines kleinen Bocksbeutels, türkisblaues Pressglas, vorderseitig mit dem Kloste...

Tabakdose im Iserlohner Stil, Messing mit Gravurdekor, ovale Form, gerundete Wandung, anscharnierter Deckel, teils verbeult, seitlich Loch, stark ...

Abnormes Rehbock-Gehörn, Mitte 20. Jh., auf Holzständer montiert, H: 21 cm. Limit 10,-

Tauschierte Schatulle, Afghanistan (?), 19. Jh., Messing, Kupfer, Bronze, längliche Schatulle mit abgeschrägten Ecken und drei voneinander abgetre...

Bronzeglocke, orientalisch, 19./20. Jh., Bronze, Glockenkörper durch schmalen leicht ausladenden Wulst verziert, Klöppel mit neuer Anbringung, D: ...

Gajalakshmi Öllampe, Indien, 19./20. Jh., bronzene Öllampe mit Darstellung der hinduistischen Göttin Lakshmi flankiert von zwei Elefanten, H: ca. ...

Puppenpaar in Schwarzwälder Tracht, H: je ca. 30 cm. Limit 10,-

Lot 744

Clown-Puppe

Clown-Puppe, H: ca. 35 cm. Limit 10,-

Moderne Puppe mit Schelmenaugen, H: ca. 31 cm. Limit 10,-

Madonna als Himmelskönigin, Quint (Trier), um 1700, Kamin/Takenplatte, 81,5 x 90 cm, gut erhalten, vergl. dazu: Karlheinz von den Driesch, Handbuc...

Liebespaar, Kavalier mit Laute, wohl Lothringen, E. 18./A. 19. Jh., Takenplatte, 80,5 x 80 cm, gut erhalten, vergl. dazu: Karlheinz von den Driesc...

Architektur-Detail (Gesims), Tuffstein, wohl gotisch, dreipassige Grundform mit gefältelter Gestaltung der tragenden Teile, H: 23 cm, B: 32 cm, T:...

Fragment einer Marienfigur, deutsch, um 1700, Holz geschnitzt, Reste der Fassung, H: 22 cm, auf Holzsockel, Gesamthöhe: 26 cm. Limit 40,-

Drei Kerzenleuchter, Messing, vergoldet, Balusterschaft auf profilierten vieleckigen Standfüßen, H: 13, 18 und 21,3 cm. Limit 50,-

Zierbrett mit römischem Wagenrennen, Italien, Ende 19. - Anfang 20. Jh., Linden- oder Pappelholz, ursprünglich bunt bemalt, wohl von einem Eselska...

Champlevé Emaille Teller, wohl europäisch um 1900, Metall, runde leicht gemuldete Platte mit schräger Wandung und schmaler Fahne, polychrome in Gr...

Paar Altarleuchter, 18./19. Jh., Messingblech um Holzkern, reliefiert, Mittelteile vergoldet, 1-flammig mit runder Tropfschale und spitzem Messing...

Lot 755

Marmor-Vase

Marmor-Vase, aus rötlich-braunem Marmor mit schöner Maserung, poliert, H: 41 cm. Limit 100,-

Postkartenzeppelin, um 1900, Postkarten (z. T. farbig), Kordel, Holzwolle, aus diversen Postkarten mit Ansichten von Rastatt genähter Modellzeppel...

Große kreisförmige Fibel, Maghreb (Rif-Kabylen), Anfang 20. Jh., Kupfer mit dreifarbigem Emaildekor (rot, grün, blau) und Korallenbesatz sowie elf...

Drei Flaschen mit Sandmalerei, mit polychrom eingefärbtem Wüstensand gefüllte Glasflaschen mit Motiven aus fernen Ländern, eine Flasche an der Sei...

Paar exotische Gürtel, 20. Jh., 1x mit Kauri-Muscheln und Perlen besetzt. 1 x schwarz bedruckter Leinenstoff und Perlmuttmuschel als Schließe, L: ...

Federkunst, Costa Rica, 20. Jh., drei polychrom handbemalte Federn, zwei Landschaftsdarstellungen und eine Papageiendarstellung zeigend, signiert,...

Intarsienbild, Nordafrika, Mitte 20. Jh., exotische Edelhölzer und Bein, ländliche Szene, 24,5 x 40 cm, leichte Altersspuren, in Edelholzrahmen mi...

Fossile Horngrube, wohl eines Steppenbisons (Bison Priscus), L: 44 cm. Limit 10,-

Fossiles Teilstück des Unterkiefers eines Wisents (europ. Bison), Fundort: Mainz/Altrhein, Formation: Oligozän, dat.: ca. 30 Millionen Jahre, bez....

Fossiler Knochenfisch 'Rhacolepis', Fundort: Ceará, Araripe-Becken in der Region Santana, Brasilien, Formation: Untere Kreide, dat.: ca. 110 Milli...

Puppenhaus, 1. H. 20. Jh., mit schöner Einrichtung, 63 x 30,5 cm, H: 96 cm.Das Objekt befindet sich am Standort in Dirmstein in der Pfalz. Es kann...

Konvolut von 21 Modellautos, überwiegend Franklin Mint, - Franklin Mint, Präzisionsmodell, Benz & Co., 1886 Patent-MotorwagenDruckguss mit Akzente...

Geflügelter Engelskopf im Stil des Rokokos, Holz, geschnitzt, farbig gefasst und teils vergoldet, mit nach rechts gewandtem Kopf, rückseitig wurms...

Geschenkset 'l’Authentique', Jacques Herbin, Paris, Füllfederhalter mit Tintenfass sowie 12 Ersatzfedern im Plexiglaskasten, Maße Kasten: 20,3 x 1...

Tischglobus von Ludwig Julius Heymann, Berlin, um 1895, typographisch bezeichnet 'Erd-Globus 19 ctm / nach den neuesten Forschungen bearbeitet / B...

Geschenkset, Jacques Herbin, Paris, Füllfederhalter aus Glas mit Tintenfass in aufklappbarer Geschenkbox, Maße Box: 21 x 8 x 6 cm. Limit 10,-

Gürtelschnalle eines Gaucho sog. 'Rastra del caballito', Argentinien, A. 20. Jh., Metall, von zentralem der Schnalle namensgebenden Reitermotiv (k...

Lot 773

Feigenhand

Feigenhand, Holz geschnitzt, mit Silbermontierung und Filigran-Dekor, L: 15 cm. Limit 10,-

6 Gewandnadeln sog. 'ttipqui' oder 'Tupu', Peru, wohl 19. Jh., Metall, 5x löffelförmige Nadeln mit ornamentalem sowie vegetabilem Gravurdekor auf ...

Musikautomat, Polyphon-Musikwerke AG, Wahren bei Leipzig, um 1900, lasiertes Holzgehäuse mit Druckdekor (berieben), Deckelinnenseite verkleidet mi...

Lot 776

Tabak-Waage

Tabak-Waage, Gusseisen mit Messingschalen, Force 1 Kilo, L: 30 cm, H: 15 cm, dazu ein Gewichtssatz. Limit 10,-

Paar Tabakdosen, um 1900, - Schirmmütze mit Marine-Emblem, Messing, oben mit Gravur des Besitzers und Datierung (1891), bodenseitig: mittig anscha...

Handspiegel und Brieföffner aus Messing, 1. H. 20. Jh., Handspiegel mit reliefiert gearbeiteter Fassung, Griff in Form eines Pierrots, der sich an...

Kamin-Bügeleisen, 19. Jh., für den Betrieb mit Holzkohle, Gusseisen, spitz zulaufender teils durchbrochener Korpus, anscharniertem Deckel und Reli...

9- teiliges Maniküre-Set im Reise-Etui, deutsch, E. 19. Jh., Stiele gepunzt 800er Silber, vollständig, im Original-Etui, Maße Etui: 20 x 20, H: 4 ...

Pelham Puppets, 2x Marionetten, Drache und Pirat, England, 1963, - A1 'Mother Dragon2, Holz, polychrome Bemalung, Details aus Filz, in gelber orig...

Klappzylinder 'Chapeau Claque' in orig. Hutschachtel, Zylinderhut mit Klappmechanismus, glatte schwarze Satinbespannung mit Ripsband, innen: Leder...

S.T. Dupont, Füllfederhalter 'Saint Germain', 1990er Jahre, versilbert, Deckel und Schaftende rot gefärbt, Faden-Guillochierung, Modell: Saint Ger...

S.T. Dupont, Kugelschreiber 'Olympio', versilbert, Drehmechanismus, guillochierter Deckel und Schaft, Modell: Olympio, Modell-Nr.: 485101, auf dem...

Spazierstock und Becher, 1900/01, Spazierstock: Handhabe aus 800er Silber (gepunzt 800 Dt. Reichsmarke) mit floralem Reliefdekor, auf Griffstumpf ...

Briefmarkensammlung Saar/Saargebiet, Zeitraum Kaiserreich bis Bundesrepublik (ca. 1970er Jahre), überwiegend Postfrisch, darunter u.a. Saargebiet,...

Krug, Chorasan, Zentralasien, Bronze, goldbraun patiniert, geschwungener Griff mit Kugel und Vogel-Bekrönung, der in seiner Form an ein Minarett e...

Adlerfigur, China, 20. Jh., Gelbguss, auf einem Felsen ähnlichen Sockel stehender majestätischer Adler mit ausgebreiteten Flügeln, auf dem Sockel ...

Loading...Loading...
  • 99 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots