No Image
Auction closed
Multi-location - see lot details
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)69 287733

Refine your search

Sale Section

  • Silber (134)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

134 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 134 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Madonna mit Kind, VereinigteSilberwarenfabriken, Hanau um 1915. 800er Silber, gegossen, Gesicht, Hände u. Oberkörper Christi Elfenbein. Stehende b...

Paar Empire-Leuchter, Wilhelm ConradHessenberg, Frankfurt um 1820. 13-löt. Silber, getrieben. Facettierter Schaft, oben u. unten durch relief. Pal...

Saucière auf Tablett, Louis-XV-Stil,Frankreich Anfang 20. Jh. 950er Silber. Durchbrochener relief. Rand m. plast. eingerolltem Blatthenkel. Ovales...

Henkelkanne, Louis-XIV-Stil, RobertLinzelek, Paris um 1900. 950er Silber. Glatte Wandung, profil. Rand u. Rd.fuß. Relief. geschweifter Henkel. Bes...

3-tlg. Art-Déco-Teeservice, Tétard Frères,Frankreich um 1920. 950er Silber, teilw. innen vergoldet. Oktogonale glatte Wandung, rd. flache Knäufe, ...

Henkelschale, Art-Déco-Stil,Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Relief. Strukturierte Wandung. Volutenhenkel m. plast. Traubenbündeln. Perlche...

3-tlg. Art-Déco-Service, Atkin Brothers,Sheffield 1934. Sterlingsilber. Best. aus: Teekanne, Sahne- gießer, Zuckerschale. Glatte Wandung m. profil...

Tablett, Louis-XV-Stil,Frankreich Anfang 20. Jh. 950er Silber. Rechteck. mehrfach geschweifter relief. Rand m. Blattranken u. Palmetten. Beschau F...

Saucière auf Unterschale mit Soßenlöffel,Louis-XVI-Stil, Delheid Frères, Brüssel Anfang 20. Jh. 800er Silber. Saucièrenhenkel u. Ränder relief. m....

Sektkühler, Schiavon, Louis-XVI-Stil,Italien 2. Hälfte 20. Jh. 925er Silber. Glatte Wandung, Ränder u. Griffe m. Kreuzbanddekor. Profil. abgestuft...

4-tlg. Kaffee-/Teeservice, Georgian-Stil,S. Blankensee & Sons Ltd., Chester 1868/1930. Sterlingsilber. Best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegieß...

Große Vase, Italien 20. Jh.800er Silber. Amphorenförm. Korpus auf Rd.fuß, weiter Kelch m. relief. Lippe. Wandung mehrfach gerippt, dazw. Blattrank...

3-tlg. Teeservice, Hamilton & Inches,Edinburgh 1938. Sterlingsilber. Best. aus: Teekanne, Sahne- gießer, Zuckerschale. Glatte Wandung m. abgeschrä...

Saucière mit Einsatz, Odiot, Paris um 1925. 950er-Silber. Oktogon. glatter Korpus m. profil. Rand, Schauseite m. bekröntem Adelswappen. Auf okto...

OvalesTablett, 20. Jh.800er Silber. Geschweifter Rand m. Lorbeerrelief. Franz. Importmarke. Spiegel m. Kratzern. L 50 cm 1.348 g Abb. S. 68

Sektkübel, Briganti, Italien 20. Jh.925er Silber. Konische Wandung m. gegossenem u. ziseliertem Weinblattdekor. Plast. Rebenhen- kel m. Maskerons....

Art-Déco-Tafelaufsatz, deutsch um 1920.800er Silber. Wohl Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd. Rd. Schale m. breitem Rand u. Kordel- relief-Kante auf 4 ...

Gr. Becher, Jugendstil,wohl Bruckmann dat. 1912. 800er Silber. Adlermarke (ber.), Händlerstempel "KHH". Hoher, leicht kon. Korpus, zum Schaft hin ...

Mokkaservice "Elite" für 2 Pers.,Rosenthal um 1920. Best. aus: Teekanne, 2 Tassen m. UT, Zucker- dose, Sahnegießer. Hellblauer Fond m. ornament. d...

4-tlg. Kaffe-/Teekernstück,Wilhelm Müller, Berlin 20. Jh. 800er Silber teilw. innen vergoldet. Best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuck...

Deckelterrine, Eugène Lefebvre,Paris um 1890. 950er Silber. Rd. bauchige Wandung m. seitl. Henkel in Form von Rocaillerelief, profil. Rand. Gewölb...

Ovales Tablett, Wilkens, Bremen 20. Jh.925er Silber. Geschweifter profil. Rand. Garantie- stempel, Manufakturmarke, Modellnr. Spiegel m. Kratzern....

Teekanne, London 1838.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "C" (f. 1838), Meistermarke "W.B." (f. William Bateman I.), teils stark ber....

3-tlg. Teeservice, Thomas Hayes,Birmingham 1894/96. Sterlingsilber, teilw. innen vergoldet. Best. aus: Teekanne, Zuckerschale. Sahnegießer. Gedrüc...

Presentoir, London 1917.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "b" (f. 1917), Meistermarke "EBS Ltd." (f. Edward Barnard & Sons). Flache,...

Deckeldose, Koch & Bergfeld,2. Hälfte 19. Jh. 800er Silber. Glatte Wandung, oben m. profil. Rand. Druckverschluss. Deckel m. gedrücktem Kugelknauf...

Ovaler Tafelaufsatz,wohl 2. Hälfte 20. Jh. 925er Sterlingsilber. Hammerschlag-Oberfläche. Flache Schale m. breitem, mehrfach gewölbtem Rand m. ger...

Vase, Schwäbisch Gmünd um 1930.800er Silber. Fa. Hugo Böhm, bez. "Handge- hämmert". Hoher, sich zu ausschwingender Lippe weitender Kelch auf Rd.fu...

Großer 4-flamm. Leuchter, Rokoko-Stil,deutsch Anfang 20. Jh. 800er Silber. 3 Geschweifte relief. Leuchterarme. Tropfschalen aus relief. Blättern. ...

Zierschale, Österreich Mitte 19. Jh.Silber. Beschau Österreich, Meistermarke "HM". Mittig glatter, leicht gewölbter Spiegel m. plast. Birne, gerah...

4-tlg. Kaffe-/Teekernstück, Wilhelm TheodorBinder, Schwäbisch Gmünd Anfang 20. Jh. 800er Silber. Best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sah...

Paar kleine Deckelterrinen,Kopenhagen 1913. Silber. Beschau Kopenhagen m. "13", Meister- marke "KOH", Beschaumeister "CFH" (f. Christian F. Heise,...

Henkel-Krater, Barock-Stil, Karl Söhnlein &Söhne, Hanau um 1930. 800er Silber. Mehrfach gestuft u. gebauchter Korpus m. weitem Kelch m. gewölbter ...

Paar Aqua-Vinum-Kännchen,Naumburg um 1750. Silber, teils vergoldet. Meistermarke "GFS" (f. Georg Friedrich Scholtze), weitere Marke "FB" sowie Adl...

Becher, Augsburg Ende 18. Jh.Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "H" (f. 1795-'97), Meistermarke "CXS" (f. Caspar Xaver Stippeldey, gest. ...

Deckelterrine, Barock-Stil,Goretta/Allessandria, Italien 20. Jh. 800er Silber, handgearbeitet. Bauchige gebuckelte Wandung m. relief. seitl. Henke...

Jugendstil-Besteck für 8 Pers., Franz Bahner,Düsseldorf um 1900. 800er Silber, teils vergoldet. Mehrfach geschwungene Griffplatte, nach unten verj...

Großer 3-flamm. Leuchter, Rokoko-Stil,deutsch Anfang 20. Jh. 800er Silber. 2 geschweifte relief. Leuchterarme. Tropfschalen aus relief. Blättern. ...

Brotkorb, 20. Jh.925er Sterlingsilber. Hohe, sich leicht weitende Wandung m. reichem Ranken- u. Gitterdurch- bruch, an d. Enden leicht hinaufgezog...

Art-Déco-Teekanne und Sahnegießer,Frankreich 20. Jh. 950er Silber. Glatte 4-passige Wandung m. profil. Rand. Holzgriffe u. -knauf. Deckel m. Schar...

Runde Platte, Gebrüder Kühn,Schwäbisch Gmünd um 1900. 835er Silber. Geschweifter Rand m. Faden- muster. Garantie- u. Herstellermarke. D 34 cm ...

Leuchter, Mexiko 2. Hälfte 20. Jh.925er Sterlingsilber. Quadrat. Grundriss m. abgeschrägten Ecken. Schlank aufsteigender Schaft auf weitem Fuss, m...

Große ovale Schale, Italien 20. Jh.900er Silber, handgearbeitet. Relief. Wandung m. hochgezogenen Seiten u. geschweiftem relief. Rand. Seiten m. p...

5-flamm. Leuchter, Italien 2. Hälfte 20. Jh.800er Silber. Schlanker Balusterschaft auf weitem Rd.fuss. Obenauf erhöhte zentr. Tülle, umgeben v. 4 ...

Besteck für 12 Personen, Barock-Stil,Wilkens 20. Jh. 800er Silber. Best. aus: 12 gr. Messer, 12 gr. Gabeln, 13 gr. Löffel, 12 kl. Messer, 12 kl. ...

Satz von 8 Platztellern, Geyer & Krauss,Schwäbisch Gmünd 20. Jh. 925er Silber, handgearbeitet. 2 versch. Manu- fakturmarken. Geschweifter profil. ...

4-tlg. Kaffee-/Teekernstück, Delheid Frères,Belgien um 1930. 800er Silber. Best. aus: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer. Im unteren T...

Kaffeekanne, Rokoko-Stil, JuwelierSchneider, Bruckmann Ende 19. Jh. 800er Silber. Im unteren Teil gebauchte Wandung m. schrägen Zügen, relief. Roc...

Paar Leuchter, Empire-Stil,Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Sich nach unten verjüngender Schaft, in weiten Rd.fuß auslaufend. Oben vasenför...

4-tlg. Kaffee-Kernstück, Hanau um 1930.800er Silber. Kannel. Wandung m. beidseitigem Rocaillen-Kartuschen-Relief, je schauseitig monogr. "H.D.". B...

Schokoladenkanne, Schweden 20. Jh.Sterlingsilber. Beschau Schweden, Silbermarke "S". Glatter, gebauchter Korpus m. ge- schwungenem seitl. Holzhenk...

Schale, Martincourt, Frankreich 1899.950er Silber. Ovale Form, relief. Rand m. Rocaillen, Blattranken u. Perlrelief. Spiegel m. Monogr. Auf 4 Volu...

Loading...Loading...
  • 134 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots